Barbara Egert - Astro-logische Merkwürdigkeiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Egert - Astro-logische Merkwürdigkeiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Astro-logische Merkwürdigkeiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Astro-logische Merkwürdigkeiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer wissen will, wie es hinter den Kulissen der modernen Astrologie zugeht, der wird hier fündig. Denn die Autorin plaudert aus dem Nähkästchen. Und dem entsteigen putzwütige Jungfrauen, ehrgeizige Steinböcke, und Fische, die heulen und jammern, weil niemand sie versteht, Krebs-Mimosen treffen auf Zwillinge mit Rederitis und einen miesepetrigen Saturn.
Widder gehen mit dem Kopf durch die Wand und die eitle Venus trifft auf eifersüchtige Skorpione. Jupiter und Neptun haben sich verflogen: eigentlich wollten sie zum Mond, landeten aber auf einer rosaroten Wolke, von wo Saturn sie wieder ins Irdische zerrt. Schwiegermütter und Chefs nerven mit ihrem Pluto, der eher einem Höllenhund ähnelt als einem Zwergplaneten.
In diesen 77 Kolumnen (alle erschienen in der Schweizer Fachzeitschrift «Astrologie Heute») ist vieles zumindest nicht ganz unmöglich. Wer nur sein dürftiges Horoskop aus der Tageszeitung kennt und sich dort nicht wiederfindet: Hier begegnet er unter Paradiesvögeln im fünften und Krokodilen im sechsten Haus seinen eigenen Macken und den Schrullen seiner Mitwelt. Unter dem Sonnenbogen einer kritischen Astrologie werden sogar die Möglichkeiten eines Horoskops für Außerirdische erörtert. Selbst Astro-Anfänger lernen gewagte Sprünge von Aszendent zu Deszendent. Manches sehr merkwürdig, aber alles lebensnah!

Astro-logische Merkwürdigkeiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Astro-logische Merkwürdigkeiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Barbara Egert

Astro-logische Merkwürdigkeiten

Kolumnen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Barbara Egert Astrologische Merkwürdigkeiten - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Barbara Egert Astro-logische Merkwürdigkeiten Kolumnen Dieses ebook wurde erstellt bei

Milchmädchen

Zwei rechts – zwei links

Unter Designern und „Verpackungskünstlern“

Astrologische Partnersuche

„La le lu - nur der Mann im Mond schaut zu…“

Über Klopfzeichen und Resonanz

Hilfe Skorpion!

Vorläufig ist Merkur rückläufig

Rederitis

Krokodil im sechsten Haus

Ab in die Schublade…!

Spinnefeind

Harry und die Hasen

Notlügen und Co.

Geschlossene Türen

Kindermund

„Tooor, Toor…!“ – Eine WM-Nachlese (2010)

Evi und die Technik

Einfach loslassen - leicht gesagt

„Guten Tag!“ Und was sagen Sie?

„Der Rest ist für Sie…“

Irrungen und Verwirrungen mit Merkur/Neptun

Über Geschmack lässt sich nicht streiten…?!

Kommst du heute nicht, kommst du morgen

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Ursachenforschung

Die Tugend der Sparsamkeit

Ein Mann zum Heiraten

Uranus in Aktion

Helmi, der Hypochonder

„...da waren’s nur noch acht“

Viren, Würmer & Co.

Über Affen und anderes Getier

Beziehungskisten

Achtung bissig!

Das A und O von Freundschaften

Eloge auf Neptun

„Mehr ist besser“ oder „Follow the money…“

In Hülle und Fülle

Handy abgeschafft

„Hilfe, ich bin zu dick!“

Über die Tücken einer Erbschaft

(Rat-) Schläge mit dem Holzhammer

Humor ist, wenn man trotzdem lacht…

Im Namen der Love-Parade

„Ich krieg gleich ´ne Krise…“

Alles eine Frage der Einstellung

Typisch: Widder und Fische

Vorsicht! Chef!

Unter Raubmördern und Juristen

Hannes und seine Frauen

Macken und Schrullen

„Da kann man nicht meckern…“

Elektronische Post

Astrologische Deutung anno 1933

Mimosen

Raffke & Co.

Die schönste Zeit des Jahres…

„Ruhe da oben…!“

Shoppen mit Anja

Unentschieden und überzeugungslos

Guten Morgen, liebe Sorgen…!

Stier trifft Wassermann

„Schönes Wetter heute…“ oder die Kunst des Auftritts

Das Barometer steigt – und der Regen fällt…

Frühstück mit Saturn

Paradiesvögel

Alles über Jana

Der zerstreute Professor

Majas Leben

Tugenden einer männlichen Jungfrau

Astrologen unter sich

Auf gen Hellas

Nur nichts überstürzen!

Morgen ist alles wie immer!

Daya, der Löwe

„Oh, du Fröhliche…“

Weitere Bücher der Autorin:

Über die Autorin

Impressum neobooks

Milchmädchen

Sie wissen nicht, was eine Milchmädchenrechung oder schweizerisch Milchbüchleinrechnung ist? Hier die etwas trockene Definition aus Wikipedia: „Sie bezeichnet eine auf Trugschlüssen oder Illusionen beruhende Rechnung und wird abfällig unter anderem für die finanzielle Planung eines Vorhabens verwendet, bei der abzusehen ist, dass diese das Vorhaben niemals tragen wird bzw. bei der unterstellt wird, dass sie das Vorhaben nicht tragen kann.“

Soviel zur Begriffsklärung…und nun zurück in die Wirklichkeit:

Milchmädchen rechnen anders: Für sie ist eins und eins noch lange nicht zwei, denn man hat ja noch fünf von gestern im Sinn, macht schon sieben. Und rechnet man die drei dazu, die man morgen irgendwo einspart, dann sind das schon zehn. So weit - so gut. Wäre da nicht das vermaledeite Datum: Freitag, der 13. Wir verpassen den Flug von Lissabon nach Berlin und kein Schuldiger weit und breit. Nur eine kleine Unachtsamkeit mit ungeahnten Folgen: Alle Flüge für heute ausgebucht, horrende Zuzahlung für den morgigen Flug, vier Stunden Warten auf die Koffer („Lost and Found“), Hotels alle voll wegen Wochenende, endlich eins der gehobenen Mittelklasse gefunden: Das bringt selbst unser cleveres Milchmädchen völlig aus dem Konzept: Es erbleicht und fällt ins Koma.

Moment mal, war ich beim Überfliegen der Ephemeriden schon so von Neptun vernebelt, dass ich die Katastrophe nicht kommen sah? Saturn, steh mir bei, und lass’ mich einen klaren Kopf behalten! Uranus hatte gerade die Opposition zur Sonne transitiert und stand am Reisetag in der Halbsumme Merkur/Jupiter, und ich dachte, das sei was Schönes, hätte aber wissen müssen, dass Uranus gerne macht, was er will. Auf meinen Mann war auch kein Verlass, denn ihn hatten Neptun und Pluto fest im Griff. Und was lernt man aus Missgeschicken dieser Art? Dass mit des Geschickes Mächten kein ewiger Bund zu flechten ist, dass Freitag, der 13. doch kein so guter Reisetag ist oder sowieso alles anders kommt als man denkt?

Zurück zum Milchmädchen: Diese Rechnung wird zum ersten Mal in Jean de la Fontaines (1621-95) Fabel »La Laitière et le Pot au Lait« (Das Milchmädchen und der Milchtopf) aufgemacht: Eine Magd geht in eine nahe Stadt, und will dort einen Topf Milch verkaufen, sie träumt davon, was sie alles mit dem Erlös kaufen könnte: Hühner erwerben und züchten, deren Eier verkaufen, von dem Geld dann ein Schwein und später eine Kuh anschaffen, und das Geld wird immer mehr. Das Mädchen ist so glücklich über diese finanziellen Aussichten, dass es stolpert und die Milch verschüttet…

Ende der Investitionstheorie.

Sollten Sie zufällig auch ein Milchmädchen in der Familie haben, schätzen Sie sich glücklich, denn seine verschlungene Rechenart mag einem zwar merkwürdig und ein bisschen zwischen allzu listig und überaus arglos erscheinen, doch dank seines hellen Köpfchens und seines sonnigen Gemüts mit kleinem neptunischen Einschlag ist es nur selten aus der Fassung zu bringen. Allerdings rechnet jedes Milchmädchen anders, und es gibt auch melodramatische: Mit Merkur/Saturn im zweiten Haus in Opposition zu Pluto in acht, könnte es schon in Abgründe stürzen, weil es durch seine Kindheit mit Existenzängsten geschlagen ist und lauter Listen und Tabellen erstellt, um doch noch irgendwo und -wie ein Plus in seinem Büchlein verbuchen zu können. Das Milchmädchen einer Freundin hat mit Dauerkrisen zu kämpfen, weil durch Uranus im zweiten Haus und ein ansonsten von Jupiter mit herausfordernden Aspekten dominiertes Horoskop ihr Budget stets aufs Neue zum Kollabieren bringt. Merkur im Quadrat zu Saturn zeigt uns das arme von Depressionen heimgesuchte Milchmädchen.

Unser Milchmädchen ist ganz von Merkur/Neptun geprägt, aber mit einigen Jupiter-Aspekten bleibt es meistens optimistisch; nur der Jupiter auf Neptun macht es manchmal etwas leichtsinnig, ich glaub’, ihm fehlt ein bisschen Saturn. Aber all das interessiert unser Milchmädchen überhaupt nicht. Noch in Lissabon erwacht es aus dem Koma, und nach einem doppelten Espresso rechnet es wie eh und je und ist fest davon überzeugt, dass ein Taxi zum Airport für einen erneuten Flugversuch zwar teurer als die Metro, aber durchaus verkraftbar sei. Es lehnt sich im Flugzeugsitz zurück, freut sich schon auf die nächste Reise und rechnet und rechnet. Da wären nämlich noch die Zwanzig von vorvorletzter Woche, und von der Betriebskostenrechnung steht noch eine Nachzahlung aus…

Zwei rechts – zwei links

Wenn man eine Flasche öffnen will, dreht man den Verschluss ganz intuitiv nach links, und ohne Murren öffnet sie sich, es sei denn, man hat ein Exemplar erwischt, das man erst nach rechts drehen, dann herunterdrücken, dann nach links drehen und nach oben ziehen muss. Simsalabim! Hier sind Saturns Zähigkeit und Ausdauer gefragt unter Ausschaltung der rechten Gehirnhälfte. Bleibt sie dennoch beharrlich verschlossen, trotzt also sogar dem belastbaren praktischen Realitätsbewusstseins eines Saturniers, dann kann es sich nur um das Werk eines innovativen Designers handeln, der vielleicht gerade mit seiner rechten Gehirnhälfte daran arbeitet, ein quadratisches Rad herzustellen. Uranus lässt grüßen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Astro-logische Merkwürdigkeiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Astro-logische Merkwürdigkeiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Astro-logische Merkwürdigkeiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Astro-logische Merkwürdigkeiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x