Levi Krongold - Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall

Здесь есть возможность читать онлайн «Levi Krongold - Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nun ja, Ribor Raskovnik ist nicht gerade ein Held!
Er ist ein Genprodukt des Weltall weit operierenden Konzerns «Intergen Universal», ein Humogener.
Sorgfältig ausgemendelt und evaluiert, trittiert und zentrifugiert um ein reproduzierbares, fleißiges und intelligenzgeminderte Arbeitswesen zu sein, das vor allem eins nicht macht: Ärger für den Konzern.
Als er sich jedoch unversehens in einem etwas anrüchigem stillen Örtchen in den Weiten des Weltraums treiben sieht, kommt er mächtig ins Grübeln.
Wie kommt er überhaupt hierher?
Er muss sich beeilen den dünnen Faden der Erinnerung wieder aufzunehmen, denn Beta Zaneta, das Zentralgestirn, droht ihm mächtig einzuheizen wenn er hier noch länger bleibt, mal ganz abgesehen von den lästigen Fliegen.
In Gedanken lässt er seine ganze, verdammte Reise nochmals Revue passieren, angefangen von einer unerfüllten Liebe bis zu Lutzi, dem einsamen Tankwart auf einem Versorgungssatelliten und all die anderen merkwürdigen Begegnungen.
Aber nimmt seine Reise jemals ein Ende?

Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Levi Krongold

Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall

Ein humoristischer Roman aus zukünftiger Zeit

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Levi Krongold Die merkwürdigen Erlebnisse des - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Levi Krongold Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall Ein humoristischer Roman aus zukünftiger Zeit Dieses eBook wurde erstellt bei

Nachdenkliches Nachdenkliches »Die Zeit ist der Stoff, auf den das Muster der Welt gestickt ist. « Ribor Raskovnik beim Zählen seiner Zehen.

Vorwort: Vorwort: Nun ja, Ribor Rabovnik ist kein Held! Er ist ein Genprodukt des Weltall weit operierenden Konzerns »Intergen Universal«, ein Humogener. Sorgfältig ausgemendelt und evaluiert, trittiert und zentrifugiert um ein reproduzierbares, fleißiges und intelligenzgeminderte Arbeitswesen zu sein, das vor allem eins nicht macht: Ärger für den Konzern. Als er sich jedoch unversehens in einem etwas anrüchigem stillen Örtchen in den Weiten des Weltraums treiben sieht, kommt er mächtig ins Grübeln. Wie kommt er überhaupt hierher? Er muss sich beeilen den dünnen Faden der Erinnerung wieder aufzunehmen, denn Beta Zaneta, das Zentralgestirn, droht ihm mächtig einzuheizen wenn er hier noch länger bleibt, mal ganz abgesehen von den lästigen Fliegen. In Gedanken lässt er seine ganze, verdammte Reise nochmals Revue passieren, angefangen von einer unerfüllten Liebe bis zu Lutzi, dem einsamen Tankwart auf einem Versorgungssatelliten und all die anderen merkwürdigen Begegnungen. Aber nimmt seine Reise jemals ein Ende?

Vita: Vita: Levi Krongold, gebürtig 1955 in Stuttgart, schreibt gerne exzentrische Texte, meist mit Blick auf einen Chronometer, ein Zeitmessgerät in Form einer alten silbernen Taschenuhr seines Großvaters mit Aufziehmechanik und silberner Kette. Dieses, nun in Ihren Händen liegende epochale Werk, entstand aus purer Langeweile zwischen 21:36 Uhr und 57 Sekunden des 31. August im Jahre 2013 bis 21:36 Uhr und 57 Sekunden im Jahre 2014, des 30. Augustes, als er feststellte, dass die Uhr offenbar stehen geblieben war. Zeit genug, um über die Zeit und die alte Ingenieurs-Weisheit, «Wer misst, misst Mist«, nachzusinnen. Sonst verläuft sein Leben jedoch in geordneten Bahnen. Widmung Dieses Werk ist Albert Einstein und Max Planck und allen Astrophysikern, bedeutend oder unbedeutend, gewidmet sowie allen Rotverschiebern und Urknallfetischisten, mit der Bitte um Vergebung.

Pressestimmen: Pressestimmen: Neue Züricher Gazette: Es wurde Zeit, dass ein solches Werk geschrieben wurde. Weiterer bedarf es nun nicht mehr. Gazetta Vaticanico: O – Dio mio! Esta vero? Que confabulatione con caeso, cretissimi i diavoli abstrusi, abruzzi i confusi! Confetti vero con excrementi. Che lingua lambruscosa! (Mein Gott, ist das wirklich wahr? Was für eine tolle Geschichte! ) oder so. Literaturmagazin Dresden: Nu, es gibt Werke die geschrieben werden müssen, die nicht unbedingt geschrieben werden müssen und die mit Sicherheit niemals hätten geschrieben werden müssen. Zu welcher Kategorie dieser Roman gehört stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Schmunzes Literaturkritik: Ein zeitloser Roman, aber warum so billig?

1. Kapitel

2. Kapitel

3. Kapitel

4. Kapitel

5. Kapitel

6. Kapitel

7. Kapitel

8. Kapitel

9. Kapitel

10. Kapitel

11. Kapitel

12. Kapitel

13. Kapitel

14. Kapitel

15. Kapitel

16.Kapitel

17. Kapitel

18. Kapitel

19. Kapitel

Nachwort:

Anhang

Irrungen und Wirrungen der frühen Physik

Glossar

Impressum

Nachdenkliches

»Die Zeit ist der Stoff, auf den das Muster der Welt gestickt ist. «

Ribor Raskovnik beim Zählen seiner Zehen.

Vorwort:

Nun ja, Ribor Rabovnik ist kein Held!

Er ist ein Genprodukt des Weltall weit operierenden Konzerns »Intergen Universal«, ein Humogener.

Sorgfältig ausgemendelt und evaluiert, trittiert und zentrifugiert um ein reproduzierbares, fleißiges und intelligenzgeminderte Arbeitswesen zu sein, das vor allem eins nicht macht: Ärger für den Konzern.

Als er sich jedoch unversehens in einem etwas anrüchigem stillen Örtchen in den Weiten des Weltraums treiben sieht, kommt er mächtig ins Grübeln.

Wie kommt er überhaupt hierher?

Er muss sich beeilen den dünnen Faden der Erinnerung wieder aufzunehmen, denn Beta Zaneta, das Zentralgestirn, droht ihm mächtig einzuheizen wenn er hier noch länger bleibt, mal ganz abgesehen von den lästigen Fliegen.

In Gedanken lässt er seine ganze, verdammte Reise nochmals Revue passieren, angefangen von einer unerfüllten Liebe bis zu Lutzi, dem einsamen Tankwart auf einem Versorgungssatelliten und all die anderen merkwürdigen Begegnungen.

Aber nimmt seine Reise jemals ein Ende?

Vita:

Levi Krongold, gebürtig 1955 in Stuttgart, schreibt gerne exzentrische Texte, meist mit Blick auf einen Chronometer, ein Zeitmessgerät in Form einer alten silbernen Taschenuhr seines Großvaters mit Aufziehmechanik und silberner Kette.

Dieses, nun in Ihren Händen liegende epochale Werk, entstand aus purer Langeweile zwischen 21:36 Uhr und 57 Sekunden des 31. August im Jahre 2013 bis 21:36 Uhr und 57 Sekunden im Jahre 2014, des 30. Augustes, als er feststellte, dass die Uhr offenbar stehen geblieben war. Zeit genug, um über die Zeit und die alte Ingenieurs-Weisheit, «Wer misst, misst Mist«, nachzusinnen.

Sonst verläuft sein Leben jedoch in geordneten Bahnen.

Widmung

Dieses Werk ist Albert Einstein und Max Planck und allen Astrophysikern, bedeutend oder unbedeutend, gewidmet sowie allen Rotverschiebern und Urknallfetischisten, mit der Bitte um Vergebung.

Pressestimmen:

Neue Züricher Gazette:

Es wurde Zeit, dass ein solches Werk geschrieben wurde. Weiterer bedarf es nun nicht mehr.

Gazetta Vaticanico:

O – Dio mio! Esta vero? Que confabulatione con caeso, cretissimi i diavoli abstrusi, abruzzi i confusi! Confetti vero con excrementi. Che lingua lambruscosa!

(Mein Gott, ist das wirklich wahr? Was für eine tolle Geschichte! ) oder so.

Literaturmagazin Dresden:

Nu, es gibt Werke die geschrieben werden müssen, die nicht unbedingt geschrieben werden müssen und die mit Sicherheit niemals hätten geschrieben werden müssen. Zu welcher Kategorie dieser Roman gehört stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Schmunzes Literaturkritik:

Ein zeitloser Roman, aber warum so billig?

1. Kapitel

HIER STINKT'S!

UND MIR STINKT es auch.. und zwar gewaltig!

Missmutig stütze ich im Sitzen meine Ellenbogen auf die Knie und mit den Händen mein Kinn. Ein schwacher Schimmer, der durch das herzförmige Loch in der nur wenige Zentimeter entfernten schäbigen Holztüre auf mein Gesicht fällt sagt mir, dass Beta Zaneta, der Zentralstern des hiesigen Sonnensystems bald wieder sichtbar werden würde. Dann muss dringend eine Lösung gefunden werden, denn dann würde der Gestank hier drinnen mit Sicherheit unerträglich, mal ganz von den Fliegen abgesehen.

Wie konnte ich nur wieder in so eine verdammt unangenehme Situation kommen? Es war zum aus der Haut fahren! Und das Schlimmste war: mir kommt alles irgendwie so bekannt vor. Als hätte ich dies alles schon einmal erlebt.

Ach was, als hätte ich dies alles schon hundert mal erlebt. Ich zermartere mein Gehirn, wie schon seit den zwanzig Standartzeiteinheiten, die ich bereits hier bin, ob mir irgend etwas entgangen ist, was mich hätte einer Lösung näher bringen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall»

Обсуждение, отзывы о книге «Die merkwürdigen Erlebnisse des Astronauten Ribor Raskovnik bei seiner Rundreise durchs Weltall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x