Jeannette König - Du kennst nie die ganze Geschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Jeannette König - Du kennst nie die ganze Geschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Du kennst nie die ganze Geschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Du kennst nie die ganze Geschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frau Kan hat aus allem etwas gemacht. Jetzt, zuletzt, entzieht sie sich der Optimierung ihres Alters, dem Zugriff ihrer Lieben und der gesundheitsdienstlichen Versorgung. Sie imaginiert das Sterben durch Verdursten, beginnt Vorbereitungen zu treffen. Frau Kan beginnt aufzuräumen. Es gilt zwei grosse Hartplastikkisten voll festgehaltenes Leben zu entsorgen. Frau Kan gewinnt das Vertrauen der Spitex Pflegefachfrau Hana Maric, die jeden Werktag vorbeikommt. Hana Maric, die als zweijähriges Kind mit ihrer Mutter aus Sarajevo geflohen ist, unterlässt die verordneten pflegerischen Leistungen und hilft Frau Kan auszusortieren. Wellenförmig fliesst das Aufräumen mit dem Ende vor Augen durch Frau Kans Tage. Gegenwart verschmilzt mit Erinnerungen. Mit Hilfe von Galib, Hana Marics Cousin, findet sie Aufenthaltsort und Adresse des damals jungen, liebenswerten Mannes heraus, dessen Bild die erfolgreich im Beruf stehende Frau Kan am Boden der psychiatrischen Klinik mit Füssen getreten hatte. Frau Kan besucht den Mann im staatlichen Alters- und Pflegeheim. Frau Kan bringt mit Hana zusammen petits billets eines verstorbenen Bekannten ins Kunstmuseum. Frau Kan und Hana sitzen im Kaffee des Kunstmuseums beim Kuchen. Hana lädt Frau Kan in den Gogol Verein zu einem Vortrag über Nabokov ein. Hana Maric und ihr Cousin verkehren in dem russischen Verein, der offen ist für alle, die eine Heimat suchen. Frau Kan wird zu Hana Marics und Galibs Komplizin, unterstützt sie mit Übersetzen und Koffertragen bei einer Mission in Genf. In der Nacht auf den 1. März erhält Frau Kan einen nächtlichen Anruf.

Du kennst nie die ganze Geschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Du kennst nie die ganze Geschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich: So unbedeutend ist es für Einheimische in verlorenen Gegenden, wer sie sind und woher

ihre Familien gekommen sind.

Mimi: Warum sind sie hier, allein in diesem grossen Haus?

Ich: Ich bin nicht allein, ich erwarte Gäste.

Mimi: Sie können mich Mimi nennen, wenn es ihnen gefällt. Ich bin jetzt bei ihnen, damit sie nicht alleine warten müssen.

Ich: Ich nenne Sie Mimi, weil sie mich interessieren und ich sie am Ufer gefunden habe.

Mimi: Sie nennen mich Mimi, weil ich sie an jemanden erinnere.

Ich: Stimmt. Ich kenne jemanden, der aus Treibholz Mimis an Flussufern gelegt hat. Später, in

den Ausstellungshallen ist es Lindenholz gewesen.

Mimi: Sie stellen sich vor, dass sie Gäste erwarten?

Ich: Die Bäckersfrau erwartet keine Gäste. Sie verkauft ihre petits plats. Jeden Tag werktags,

sonntags und an Feiertagen.

Mimi: Sie stellen sich dies alles vor.

Ich: Ich nenne sie Mimi, weil sie mich an die Lindenholz-Mimis erinnern. Sie sollten nach Hause gehen. Ihre Familie wird die verlorene Tochter mit offenen Armen empfangen.

Mimi: Warum sind sie allein?

Ich: Ich erwarte Gäste. Bei einem Feiertag, an dem an Gott gedacht wird, sollte die Kirche

offen sein. Finden sie nicht auch? Eine schöne alte Kirche neben der Bäckerei. Die Kirche war

aber geschlossen. Zehn Uhr morgens und die Kirche war geschlossen. Neben der Kirche steht

ein Soldatendenkmal. Über dem Eingang der Kirche eine Schrifttafel, dass sie 1916 nach einem

Feuer wiederaufgebaut worden ist. Das Soldatendenkmal neben der Kirche ist jünger. ‚Für alle, die für das Vaterland gestorben sind‘, steht auf dem Schild am Sockel. Ich kann mich an keine Gestorbenen für das Vaterland erinnern. In der Schule haben wir Caesars de bello gallico gelesen. Die Schlacht bei Bibracte. Viele Helvetier sind auf dem Auszug aus ihrem angestammten Land oder anders gesehen, auf ihrem Ausweitungsraubzug gefallen. Würden sie für das Vaterland sterben wollen?

Mimi: Kommen die Gäste aus der Angst?

Ich: Sie wollen also Schmuck machen? In dieser gottverlassenen Gegend. Zufälliges in Schmuck verwandeln. Liebe Mimi, hier werden sie es höchstens dazu bringen in einem der über 100jährigen Häusern zu wohnen. Im besten Falle in einem, das auf der Wetterseite kein Wellblech hat, weil genügend Geld zum Renovieren da ist. Im Garten wird alle zwei Jahre die Storchentafel aufgestellt werden: Arthur, Noah, Oskar. Haben sie bemerkt, dass die Störche hier in letzter Zeit nur Knaben gebracht haben. Sie haben recht, Gegenden mit Männerüberschuss sind eher bereit fremde Frauen zuzulassen oder sie beginnen Krieg und sterben für das Vaterland. Zweimal in der Woche treffen sie Monsieur Pierre im Seehäuschen. Die Uhr und das Halsband mit dem Diamantherz bewahren sie in der Nähschachtel auf, damit nichts ans Licht kommt. Die Zutaten für ihren Schmuck bewahren sie in einer anderen Schachtel neben der Nähschachtel auf und wenn jemand die Schachteln verwechselt, werden sie lügen. Kommen sie, wir setzen uns auf die Terrasse in die Abendsonne.

Wir tranken weiter Tee und assen die petits plats auf. Ab und zu fuhr auf der Seestrasse ein Auto vorbei oder jemand kam vom Zeltplatz her und warf einen Sack in den Abfallcontainer.

Ich: Sie denken, ich erwarte keine Gäste. Sie denken, ich hätte die Gäste erfunden, damit niemand denkt, ich sei allein in dem Ferienhaus mit den fünf Betten. Liebe Mimi, ich habe diesen Ort geträumt und Hans hat gesagt, dass er an den lac kommen werde. Acht Stunden Fahrt, hat er gesagt. Er hat auch gesagt, dass ich ja jetzt den Mond habe und nicht mehr im See zu baden brauche. Die Zange ist zu grob für den Schmuck.

Mimi: Macht nichts.

Die Sonne versank im See. Ich holte eine Jacke.

Mimi: Ich gehe jetzt.

Ich: Sie wollen gehen?

Mimi: Sie wollen, dass ich bleibe?

Ich: Der Beweis, dass hier Menschen vorbeikommen.

Mimi: Haben Sie mich im Traum eingeladen.

Ich: Nein.

Mimi: Sie träumen Orte, die sie dann finden?

Ich: Ja, ich habe diesen Ort geträumt und ich habe ihn gefunden.

Mimi: Er hat gesagt, dass er an den lac kommt?

Ich: Er hat gesagt, dass er an den lac kommt.

Mimi: Er ist nicht an den lac gekommen?

Ich: Er hat gesagt, dass ich ja jetzt den Mond habe.

Mimi: Waren Sie schon in Paris?

Ich: Ja.

Mimi: Ich gehe nach Paris.

Ich: Paris ist gut. Gehen sie nach Paris.

Mimi hat im Zimmer mit Monsieurs malheur auf dem Teppich übernachtet. Ich habe ihr einen roten Schuhsack für die angefangenen Schmuckstücke und Geld mitgegeben. Als sie zur Tür hinaus ging, schlüpfte eine der streunenden Katzen in das Haus. Weil ich kein Futter mehr hatte, miaute sie herum. Ich scheuchte sie hinaus. Beim Abrechnen hatte der Hausverwalter keine zusätzlichen Kurtaxen verlangt. Ich hatte sogar meine Vorbehalte gegen ihn aufgegeben, als sich herausgestellt hatte, dass er eigentlich ein Motorradrennfahrer wäre, wenn nicht der grosse Unfall gewesen wäre. „Ganz aufgehört habe ich nicht. Eine Leidenschaft geht immer irgendwie weiter“, hatte er gesagt. Wegen der Leidenschaft, habe ich die Vorbehalte gegen ihn aufgegeben. „Er fahre anders. Er habe jetzt Frau und Kinder, deshalb fahre er anders.“

Frau Kan überführt sich selbst beim Versuch die Aufzeichnungen einem Gebrauch zuzuführen. Einen Bedeutungszusammenhang mit Hana herzustellen. Als hätte die junge Frau, die sich nicht wagt zu träumen, damit das Unglück nicht auf sie aufmerksam wird, etwas mit Mimi zu tun. Frau Kan wirft Mimi in den Abfallsack.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Du kennst nie die ganze Geschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Du kennst nie die ganze Geschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Du kennst nie die ganze Geschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Du kennst nie die ganze Geschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x