Yanis Varoufakis - Die ganze Geschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Yanis Varoufakis - Die ganze Geschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die ganze Geschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die ganze Geschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als griechischer Finanzminister löste Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Auseinandersetzungen der jüngsten politischen Geschichte aus, als er versuchte, die Beziehung seines Landes mit der EU neu zu verhandeln. Trotz der massenhaften Unterstützung seitens der griechischen Bevölkerung und der bestechend einfachen Logik seiner Argumente – dass die gigantischen Kredite und die damit verbundene Sparpolitik, die seinem bankrotten Land aufgezwungen wurden, eine zerstörerische Wirkung haben – hatte Varoufakis nur in einem Erfolg: Europas politisches und mediales Establishment in Rage zu versetzen. Aber die wahre Geschichte der damaligen Geschehnisse ist beinahe unbekannt, weil so vieles in der EU hinter verschlossenen Türen stattfindet.
In diesem couragierten Bericht deckt Varoufakis alles auf und erzählt die ganze Geschichte von waghalsiger Politik, von Heuchelei, Betrug und Verrat, die das Establishment in den Grundfesten erschüttern wird.
Dieses Buch ist ein Weckruf, die europäische Demokratie zu erneuern, bevor es zu spät ist.

Die ganze Geschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die ganze Geschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

YANIS VAROUFAKIS

DIE GANZE

GESCHICHTE

Meine Auseinandersetzung

mit Europas Establishment

Aus dem Englischen von

Anne Emmert, Ursel Schäfer

und Claus Varrelmann

Verlag Antje Kunstmann

Zum Buch

Als griechischer Finanzminister löste Yanis Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Auseinandersetzungen der jüngsten politischen Geschichte aus, als er versuchte, die Beziehung seines Landes mit der EU neu zu verhandeln. Trotz der massenhaften Unterstützung seitens der griechischen Bevölkerung und der bestechend einfachen Logik seiner Argumente – dass die gigantischen Kredite und die damit verbundene Sparpolitik eine zerstörerische Wirkung haben – hatte Varoufakis nur in einem Erfolg: Europas politisches und mediales Establishment in Rage zu versetzen. Aber die wahre Geschichte der damaligen Geschehnisse ist beinahe unbekannt, weil so vieles in der EU hinter verschlossenen Türen stattfindet.

In diesem couragierten Bericht deckt Varoufakis alles auf und erzählt die ganze Geschichte von waghalsiger Politik, von Heuchelei, Betrug und Verrat, die das Establishment in den Grundfesten erschüttern wird. Dieses Buch ist ein Weckruf, die europäische Demokratie zu erneuern, bevor es zu spät ist.

»Eine der besten politischen Erinnerungen überhaupt. So eine präzise, detaillierte Beschreibung moderner Macht hat man noch nicht gelesen.«

The Guardian

»Ein wichtiges und erschreckendes Buch, das gelesen werden muss. Besonders, weil es schonungslos offenlegt, wie die Mächtigen in der EU handeln … Varoufakis verkörpert die größten aller politischen Tugenden – Mut und Ehrlichkeit.«

The Times

»Einer meiner wenigen Helden. Solange es Leute wie Varoufakis gibt, gibt es noch Hoffnung.«

Slavoj Žižek

Über den Autor

Yanis Varoufakis, geboren 1961, wurde 2015 Europas bekanntester Finanzminister, als er sich weigerte, für das bankrotte Griechenland neue Schulden aufzunehmen. Seit seinem Rücktritt wurde er zur Galionsfigur einer neuen Bewegung für eine Reform der Eurozone. Der international renommierte Wirtschaftswissenschaftler lehrte an Universitäten in England, Australien und den USA und an der Universität Athen. Im Verlag Antje Kunstmann erschienen Der globale Minotaurus (2012), Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise (mit J. Galbraith und S. Holland, 2015) und Das Euro-Paradox (2016).

Für alle, die intensiv nach Kompromissen suchen, aber lieber untergehen, als sich kompromittieren lassen

INHALT

Eine Anmerkung zu wörtlichen Zitaten Eine Anmerkung zu wörtlichen Zitaten In einem Buch wie diesem, bei dem so viel davon abhängt, wer was zu wem gesagt hat, habe ich mir alle Mühe gegeben, zitierte Äußerungen genau wiederzugeben. Dabei konnte ich auf Mitschnitte mit meinem Mobiltelefon zurückgreifen und auf Notizen, die ich nach vielen offiziellen Treffen und Unterredungen niedergeschrieben habe. Wenn ich keine eigenen Aufzeichnungen oder Notizen hatte, verließ ich mich auf mein Gedächtnis und, wo immer möglich, auf die Bestätigung durch andere Augenzeugen. Dem Leser sollte bewusst sein, dass ein großer Teil der in dem Buch zitierten Diskussionen auf Griechisch stattfand. Das betrifft alle Gespräche mit meinen Mitarbeitern im Finanzministerium, im Parlament, auf den Straßen Athens, mit dem Ministerpräsidenten, im Kabinett sowie die Unterredungen zwischen meiner Partnerin Danae und mir. Alle diese Gespräche habe ich ins Englische übersetzt. Die einzigen Unterredungen, die weder auf Griechisch noch auf Englisch geführt wurden, waren die mit dem französischen Finanzminister Michel Sapin. Er weigerte sich als einziges Mitglied der Eurogruppe, bei Sitzungen Englisch zu sprechen. Wir unterhielten uns entweder mit Dolmetschern, oder, was ziemlich oft vorkam, er sprach Französisch mit mir, und ich antwortete auf Englisch, unsere Kenntnis der jeweiligen Sprache reichte dafür aus. In jedem Fall beschränke ich meinen Bericht strikt auf Gespräche, die für die Öffentlichkeit interessant sind: Gespräche über Ereignisse, die das Leben von Millionen Menschen beeinflusst haben.

Vorwort

Teil Eins. Winter unseres Missvergnügens

1. Einführung

2. Bailoutistan

3. Von Zungen und Bogen

4. Wassertreten

5. Im Sterbelicht sei doppelt zornentfacht

Teil Zwei. Unbesiegbarer Frühling

6. Es beginnt …

7. Verheißungsvoller Februar

8. Hektik vor dem Sturm

9. Weißer Rauch: ein kurzer Moment der Freude

10. Desmaskiert

11. Unseren Frühling beschneiden

12. In Merkels Bann

13. Das Richtige wird vereitelt

14. Der grausamste Monat

Teil Drei. Endspiel

15. Countdown zum Untergang

16. Reden wie Erwachsene

17. Löwen, von Eseln geführt

Epilog

Danksagung

Anhänge

Anmerkungen

Register

Eine Anmerkung zu wörtlichen Zitaten

In einem Buch wie diesem, bei dem so viel davon abhängt, wer was zu wem gesagt hat, habe ich mir alle Mühe gegeben, zitierte Äußerungen genau wiederzugeben. Dabei konnte ich auf Mitschnitte mit meinem Mobiltelefon zurückgreifen und auf Notizen, die ich nach vielen offiziellen Treffen und Unterredungen niedergeschrieben habe. Wenn ich keine eigenen Aufzeichnungen oder Notizen hatte, verließ ich mich auf mein Gedächtnis und, wo immer möglich, auf die Bestätigung durch andere Augenzeugen.

Dem Leser sollte bewusst sein, dass ein großer Teil der in dem Buch zitierten Diskussionen auf Griechisch stattfand. Das betrifft alle Gespräche mit meinen Mitarbeitern im Finanzministerium, im Parlament, auf den Straßen Athens, mit dem Ministerpräsidenten, im Kabinett sowie die Unterredungen zwischen meiner Partnerin Danae und mir. Alle diese Gespräche habe ich ins Englische übersetzt.

Die einzigen Unterredungen, die weder auf Griechisch noch auf Englisch geführt wurden, waren die mit dem französischen Finanzminister Michel Sapin. Er weigerte sich als einziges Mitglied der Eurogruppe, bei Sitzungen Englisch zu sprechen. Wir unterhielten uns entweder mit Dolmetschern, oder, was ziemlich oft vorkam, er sprach Französisch mit mir, und ich antwortete auf Englisch, unsere Kenntnis der jeweiligen Sprache reichte dafür aus.

In jedem Fall beschränke ich meinen Bericht strikt auf Gespräche, die für die Öffentlichkeit interessant sind: Gespräche über Ereignisse, die das Leben von Millionen Menschen beeinflusst haben.

VORWORT

Mein voriges Buch, Das Euro-Paradox , bot eine historische Erklärung, warum Europa nun, Jahrzehnte nach seiner Gründung, dabei ist, seine Integrität zu verlieren und seine Seele zu verwirken. Als ich an den letzten Seiten arbeitete, im Januar 2015, wurde ich Finanzminister von Griechenland und fand mich im Innersten jenes Ungeheuers wieder, über das ich eben noch geschrieben hatte. Als Finanzminister eines chronisch verschuldeten europäischen Mitgliedstaats, der sich zu dem Zeitpunkt in einer heftigen Auseinandersetzung mit seinen Gläubigern – Europas mächtigsten Staaten und Institutionen – befand, lernte ich unmittelbar die besonderen Umstände und Gründe kennen, warum unser Kontinent in einem Morast versank, aus dem er womöglich lange nicht mehr herauskommen wird.

Das vorliegende Buch erzählt diese Geschichte. Man könnte es als die Geschichte eines Wissenschaftlers lesen, der eine Weile Minister war und dann zum Whistleblower wurde. Oder als persönlichen Enthüllungsbericht, in dem berühmte Personen wie Angela Merkel, Mario Draghi, Wolfgang Schäuble, Christine Lagarde, Emmanuel Macron, George Osborne und Barack Obama figurieren. Oder als die Geschichte eines kleinen, bankrotten Landes, das es mit den europäischen Goliaths aufnimmt, um aus dem Schuldgefängnis herauszukommen, und dann eine krachende, wenn auch einigermaßen ehrenhafte Niederlage erleidet. Aber keine dieser Beschreibungen spiegelt meine wahre Motivation wider, dieses Buch zu schreiben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die ganze Geschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die ganze Geschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die ganze Geschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Die ganze Geschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x