Siegmund Eduard Zebrowski - Der Klang der Shakuhachi

Здесь есть возможность читать онлайн «Siegmund Eduard Zebrowski - Der Klang der Shakuhachi» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Klang der Shakuhachi: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Klang der Shakuhachi»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Überwältigt von der gottähnlichen Allmacht, die ein Autor per se seinen Romanfiguren nun mal gegenüber besitzt, zaudert ein Schriftsteller anfänglich noch einem seiner Protagonisten die Existenzberechtigung zu entziehen. Doch die ethisch-sittlichen Werte, die einen Menschen in der Regel davor bewahren zum Mörder zu werden, stehen auf einem labilen und auslegbaren Fundament. Mit den ersten beiden Bluttaten, die der Schriftsteller per Tastatur an zwei seiner Nebenfiguren begeht, bekommt sein Moralbegriff Risse. Als er dann auch noch entscheidet, die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki durch die Amerikaner im Jahre 1945 von zwei Hauptfiguren seines Romans sühnen zu lassen, malträtieren ihn fortan bohrende Zweifel.

Der Klang der Shakuhachi — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Klang der Shakuhachi», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Der Klang der Shakuhachi

Copyright © 2021 by Siegmund Eduard Zebrowski

All rights reserved.

No part of this book may be reproduced in any form or by any electronic or mechanical means, including information storage and retrieval systems, without written permission from the author, except for the use of brief quotations in a book review.

Siegmund Eduard Zebrowski

c/o The Precious, 21/234 Western Railway Road, Hua Hin City, Prachuap Khiri Kahn, Thailand 77110

Inhalt

Edmunds Traum

Hua Hin, Thailand, 31. 12. 2017, 23. 00 Uhr

Der Gedankenblitz

15 Monate zuvor. Pattaya, Thailand, 11. September 2016, noch vor Sonnenaufgang

Mal wieder im Flugzeug

Zürich, Schweiz, 31. Juli 2002, später Nachmittag

Die Ankunft

Shanghai, China 1. August 2002, später Nachmittag

Das Buch, das niemand lesen soll

Kyoto, Japan, 1. August 1993, früher Abend

Das Päckchen

Shanghai, China, 1. August 2002

Das Tattoo

Pattaya, Thailand, 13. Dezember 2016, 8. 00 Uhr morgens

Die Ohrfeige

1957 bis 1976, Tokio, Hamburg und Yokohama

Hotel Atlantic, Sonntagmorgen, 2. August 1970

Katana und Wakizashi

Tokio, Japan, 28. Juli 1976, abends

Supernova 1987A

Tokio, Japan, 2. August 1976, um die Mittagszeit

Hamburg, Deutschland, 23. Februar 1977

Tokio, Japan, 26. Februar 1977

Einige Tage nach der Erbschaftsverkündung, 1. März 1977

Hiobsbotschaften

Yokohama, Japan, 11. Juli 2001

Hauptquartier des Verteidigungsministeriums, Präfektur Tokio, 9. 33 Uhr

Ein Jahr später. Yokohama, Japan, 5. Juli 2002, später Nachmittag

Hauptquartier des Verteidigungsministeriums, Präfektur Tokio, Besprechungszimmer der Sonderabteilung zur Verhinderung von künstlich ausgelösten Naturkatastrophen, 15 Uhr

Die Entscheidung

Yokohama, Japan, 6. Juli 2002, Samstagabend

Der Ahnenaltar

Yokohama, Japan, Juli 2002, 08. 28 Uhr

Hua Hin

Hua Hin, Thailand, 14. April 2017, Songkran/Karfreitag, früher Abend

Die Luxus-Suite

Shanghai, China, 2. August 2002, nach Mitternacht

Wenige Stunden später. 7:30 Uhr.

Später Nachmittag

Der Lottoschein

Shanghai, China, 2. August 2002, später Nachmittag

Drei Jahre zuvor in Suzhou, China

In guter Gesellschaft

Hua Hin, Thailand, 3. Juni 2017, später Nachmittag

Das Callgirl

Shanghai, 2. August 2002, 19 Uhr

Die Zeitung

Shanghai, 2. August 2002, früher Abend

Hotel Grand Hyatt, 88. Stockwerk, Büro des Managers, 22 Uhr

Heimatgefühle

Hua Hin, Thailand, 4. Juli 2017, früher Nachmittag

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Shanghai, 2. August 2002, 22. 55 Uhr

Apartment 6623

Shanghai, 2. August 2002, 23. 10 Uhr

Cloud 9

Shanghai, China, 2. August 2002, gegen 23. 15 Uhr

„Save Me“

Hua Hin, Thailand, 5. Juli 2017, später Nachmittag

Izumis Traum

Shanghai, China, 3. August 2002, mittags

Das Zusammentreffen

Shanghai, China, 3. August 2002, 20:15 Uhr

Die Chengs

Shanghai, China, 3. August 2002, spät abends

Sony Vaio PCG-818

Shanghai, China, Grand Hyatt Hotel, Apartment 6622, 3. August 2002, 22. 15 Uhr

SS-Gerda

Shanghai, China, 4. August 2002, 02. 15 Uhr

Zirka eine halbe Stunde später.

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“

Hua Hin, Thailand, 6. Juli 2017, vormittags

Das Gleichgewicht der Kräfte

Shanghai, China, 4. August 2002, vor Sonnenaufgang

Wenige Stunden später.

Wang Cheng's Frau

Shanghai, China, 04. August 2002, morgens

„To be, or not to be, that is the question“

Hua Hin, Thailand, 7. Juli 2017, 09:00 Uhr

Shaomei

Shanghai, China, 4. August 2002, vormittags

Am hellichten Tag

Shanghai, China, 4. August 2002, vormittags

Unsichtbare Bindungen

Shanghai, China, 4. August 2002, um die Mittagszeit

Im Zweifelsfall für das Leben

Hua Hin, Thailand, 10. Juli 2017, Nachmittag

Shi Xing Yang

London, England, 3. Oktober 1977, später Nachmittag

Doktor Yangs Patientin

Shanghai, China, 4. August 2002, nachmittags

Projekt EON

Grand Hyatt Hotel, Shanghai, 4. August, 15:45 Uhr, Apartment 6622

Chen Lu und Vanessa

Shanghai, China, 6. August 2002, SM-Studio, abends

Freier Wille

Hua Hin, Thailand, 10. Juli 2017, früher Abend

Izumis Plan

Kawasaki, Japan/Shanghai, China, 7. August 2002, Grand Hyatt Hotel, Apartment 6623, 10:30 Uhr

Abschied von Wang

Shanghai, China, 7. August 2002

Die letzte Therapiestunde

Shanghai, China, 8. August 2002, 14 Uhr

Herrn Huang's Angebot

Grand Hyatt Hotel, Shanghai, 8. August 2002, Mittagszeit

Nie wieder Krieg!

Hua Hin, Thailand, 1. August 2017, früher Nachmittag

Zu Besuch im Garten des Verweilens

Suzhou, China, 8. August 2002, früher Nachmittag

Im Zug nach Shanghai

Suzhou/Shanghai, China, 8. August 2002, nachmittags

Bushido, der Geist des wahren Kriegers

Shanghai, China, 8. August 2002, früher Abend

Mushin - Selbstvergessenheit

Shanghai, China, 8. August 2002, Grand Hyatt Hotel, Apartment 6623, später Abend

Der Klang der Shakuhachi

Shanghai, China, 8. August 2002, Grand Hyatt Hotel, Apartment 6623, später Abend

Koala

Einen Monat später, 08. September 2002, New York City, Vereinigte Staaten von Amerika

Die Trauerfeier

Shanghai, 10. August 2002, später Nachmittag

Der Anfang vom Ende

Basel, Schweiz, Privatklinik St. Augustinus, 14. August 2002, frühmorgens

Einen Tag später. Basel, Schweiz, Privatklinik St. Augustinus, 15. August 2002, 22:22 Uhr

Von Sperrgebieten und Wandlungen

Hua Hin, Thailand, 31. 12. 2017, kurz vor Mitternacht

Epilog

Dank

Über den Autor

Edmunds Traum

Hua Hin, Thailand, 31. 12. 2017, 23. 00 Uhr

Es wäre nicht das erste Mal, dass Edmund einen Silvesterabend verschläft. Doch diesmal ist das schier unmöglich. Geweckt von einem frischen Wind, der ums Dach herum heult und an Fenstern und Türen rüttelt, fröstelt es ihn. Die Temperaturen sind massiv in den Keller gegangen. Es pfeift durch alle Löcher und Ritzen. Gefühlte 17 Grad. Winterzeit in Thailand. Froh darüber, sich mit einem Daunenduvet zudecken zu können, versucht Edmund krampfhaft weiterzuschlafen. Aussichtslos!

Mit voller Wucht donnern die Wellen unter seinem auf Holzstelzen ruhenden, kleinen traditionellen Thai Häuschen ans Ufer und machen ihm das Atmen schwer. Trotz des ohrenbetäubenden Lärms döst er ein und findet sich in einem Traum wieder.

Beharrlich folgt Edmund Schritt um Schritt den Hausnummern, die ihm in der engen Gasse einer historischen Altstadt im schwachen Licht der Straßenbeleuchtung den Weg weisen. In der alten Bibliothek mit der Hausnummer 55 soll an diesem warmen Sommerabend ein berühmter Schriftsteller sein neuestes Werk signieren. Entgegen Edmunds Befürchtungen staut sich vor dem Gebäude aber weder eine Menschenschlange, noch warten im Inneren Leute darauf, ihr Buchexemplar signieren zu lassen.

Plötzlich spricht ihn eine dunkle Gestalt von der Seite an. Sie scheint einem vergilbten Schwarz-Weiß-Foto aus längst vergangenen Zeiten entsprungen zu sein: „Entschuldigung … wenn ich Sie hier einfach so auf der Straße anspreche …“. Misstrauisch blickt Edmund auf, weicht instinktiv einen Schritt zurück, als ihm der Atem stockt. Blitzartig schießt es ihm durch den Kopf. Ach du meine Güte, das ist ja Franz Kafka!

Edmunds Magen sinkt ihm im Nu in die Kniekehlen. Zaghaftes Nicken. „Kei … kein Problem! Wie … wie kann ich ihnen helfen, Herr …?“

„Gestatten sie mir, dass ich mich Ihnen vorstelle, Herr Stanislawski! Mein Name lautet Kafka … Franz Kafka … es ist mir ein großes Anliegen, ihnen mitzuteilen, dass mir die kleine Textpassage in ihrem Buch über Mu-mon Ekai’s Koan-Sammlung Die torlose Schranke , außerordentlich gut gefällt. Leider hatte ich während meiner eigenen schriftstellerischen Tätigkeit keine Kenntnis von dieser literarischen Perle, was ich im Nachhinein äußerst bedaure.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Klang der Shakuhachi»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Klang der Shakuhachi» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Klang der Shakuhachi»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Klang der Shakuhachi» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x