Katja Pelzer - Wo ist denn eigentlich dieses Glück?

Здесь есть возможность читать онлайн «Katja Pelzer - Wo ist denn eigentlich dieses Glück?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wo ist denn eigentlich dieses Glück?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wo ist denn eigentlich dieses Glück?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wo dieses Glück denn eigentlich ist, fragt sich auch Alice, die täglich für andere da ist – als Pflegekrankenschwester in einem Luxus-Seniorenheim. Aber für ihr eigenes Glück zu sorgen, das fällt ihr schwer. Alice verliebt sich meist in Männer aus ihren Lieblingsserien auf Netflix. Je unrealistischer ihre Schwärmerei, desto besser, dann bleibt sie ohne Konsequenzen. Vor der richtigen Liebe fürchtet Alice sich, seit sie ihre liebsten Menschen verloren hat. Dann lernt sie den Geflüchteten Mazi kennen, der aussieht, als sei er einer ihrer Lieblingsserien entstiegen.

Wo ist denn eigentlich dieses Glück? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wo ist denn eigentlich dieses Glück?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da haben wir noch mal Glück gehabt, dass er zu diesem Ergebnis gekommen ist. Vor allen Dingen er selbst hat Glück gehabt. Sonst hätte das Gebiss nämlich vermutlich noch mal neu angefertigt werden müssen.

Er spricht ohne Zähne sehr undeutlich und erzählt mir noch etwas in der Art von, dass er Frau Eberhard doch so nicht unter die Augen treten kann – ganz ohne Zähne.

Hört das denn nie auf, dass man einen guten Eindruck machen möchte? Wird denn niemand mehr gelassener mit dem Alter? Ist es denn nicht irgendwann egal wie jemand aussieht, wenn dieser Jemand doch ein Herz aus Gold hat?

Mir tut das so aufrichtig leid, dass sich Herr Arnold so grämt. Dabei ist das mit dem Gebiss ja eher eine kosmetische Angelegenheit. Ich schlage Herrn Arnold vor, dass ich sein Gebiss zum Zahnarzt bringe. Er schaut mich aus feuchten blauen Augen so dankbar an, dass es mir einen Stich versetzt.

„Haben Sie denn irgendetwas, womit ich ihr Gebiss transportieren kann?“, frage ich ihn.

Kurz denkt er nach. Dann verschwindet er mit dem Gebiss in seiner kleinen Küchennische und kommt mit einem Plastikschälchen zurück.

„Da war Spaghetti-Eis drin“, nuschelt Herr Arnold. Er legt sein Gebiss hinein und schaut mich triumphierend und mit einem breiten, zahnlosen Grinsen an.

Unwillkürlich muss ich lachen, obwohl das Ganze kein so lustiger Anblick ist. Aber als Krankenschwester sehe ich Vieles, das kein so lustiger Anblick ist. Darum geht es schließlich auch nicht. Ich nehme also das Spaghetti-Eis-Schälchen entgegen und verspreche Herrn Arnold, dass er bald wieder ein vollständiges Gebiss haben wird.

Für einen Moment bin ich einfach dankbar, dass ich noch alle Zähne habe. Und vielleicht auch noch ein paar Jahre Restjugend vor mir. Wenn auch keinen Mann.

Dafür habe ich seit drei Monaten einen Olivenbaum. Er ist nicht besonders groß, er misst lediglich einen Meter, aber er ist mein ganzes Glück. Er gedeiht prächtig, obwohl er in meinem Wohnzimmer steht – wenn auch direkt am Fenster. Täglich treibt er neue grüne Blättchen in die Welt hinaus. Aus welchem Anlass und mit welcher Motivation, lässt sich nur schwer erkennen. Sie sind von einer unfassbaren Zartheit. Weich, hoffnungsvoll, feingeädert. Sie entwickeln sich zu langgestrecktem, grünem Laub. So frisch und jung. Beglückt streiche ich mit meinen Fingern über die Oberfläche dieser kleinen Wunder. Jeden Tag. Und ich lobe ihn mit verzückter Stimme. „Toll mein Kleiner! Du bist ja schon wieder gewachsen!“

Manchmal beuge ich mich auch über seine niedrige Krone und umarme ihn vorsichtig. Ganz vorsichtig. Dabei meine ich, zu spüren, dass das Bäumchen erbebt. Mein Herz schlägt dann schneller. Eine Woge der Zärtlichkeit schwappt durch mich hindurch. Ich bilde mir ein, er könnte es spüren. Wunderbar ist er, mein kleiner Olivenbaum. Er ist das einzige, das gerade gedeiht in meinem Leben, das sich weiterentwickelt und wächst.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wo ist denn eigentlich dieses Glück?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wo ist denn eigentlich dieses Glück?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wo ist denn eigentlich dieses Glück?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wo ist denn eigentlich dieses Glück?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x