Ruth Broucq - Tausche Liebhaber gegen Luxus.

Здесь есть возможность читать онлайн «Ruth Broucq - Tausche Liebhaber gegen Luxus.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tausche Liebhaber gegen Luxus.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tausche Liebhaber gegen Luxus.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Aus Lustlosigkeit auf auf ihren jungen Liebhaber und das einfache Leben mit ihm sucht Ruth Abwechslung, Veränderung für den Rest ihres Leben. Deshalb sucht sie eine Abnehmerin für ihren orientalischen Lover, und versucht ihn gegen Luxus einzutauschen. Durch eine Anzeige findet sie zwei gut betuchte Interessentinnen in ihrem Alter.

Tausche Liebhaber gegen Luxus. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tausche Liebhaber gegen Luxus.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Viele Monate zuvor hatte Ramsi auch sie mit seinem „Geisterwahn“ verunsichert. Bei ihr war es im Laufe der vergangen Zeit wieder in Vergessenheit geraten. Sie hatte geglaubt, auch er sei zur Normalität zurückgekehrt. Doch bevor Ruth sich negativ zu seiner übertriebenen okkultistischen Einstellung äußern konnte, berichtete Ramsi, voller Begeisterung, wie positiv sich der Einfluss seines neuen Freundes auf ihre Beziehungsprobleme ausgewirkt hatte. Ramsi hatte ihm sein Herz ausgeschüttet und war von seiner Angst, sie zu verlieren, befreit worden. Denn der Guru hatte aus Ruths Foto ersehen, dass sie eine gute Frau sei mit einem großen Herzen, voller echter Liebe für Ramsi. Aber momentan habe sie eine Nervenkrise, die andere Leute verursacht hatten. Außerdem hatte der Guru versprochen, dass er Ramsi dabei helfen werde, die Beziehung wieder in Ordnung zu bringen, damit sie wieder glücklich werden.

Ramsis hoffnungsvollem Blick mochte Ruth nicht mit Skepsis entgegnen, deshalb nickte sie nur und verschob innerlich ihre realistischen Gegenargumente auf später. Schon ihr die große Liebe zu unterstellen, die sie weder für Ramsi noch für irgendeinen Mann jemals wirklich empfunden hatte, war glatter Unsinn. Aber das es jemand schaffte, Ramsi zu häuslicher Ordnung zu bewegen, nötigte ihr eine gewisse Anerkennung ab.

Für Ruth war schon bei Ramsis erster Berührung mit einem „Geister-Guru“ nichts Greifbares heraus gekommen, deshalb hatte sie diese Geschichte schon lange als Unfug ins Unterbewusste abgeschoben. Bereits sein erster „Guru-Freund“ in Kairo hatte nichts gebracht, nur gekostet, was Ramsi leider anders sah. Er blieb bei seiner festen Überzeugung, dass der „Mann aus Kairo“ ihn damals von einem bösen Fluch befreit habe. Angeblich hatte Ramsis Geschäfts-Nachbarin ihn mit einer schwarzen Magie belegt, so dass er geschäftlich nur Pech hatte und sehr unglücklich war. Durch die Bekanntschaft mit dem Kairo-Mann habe sich alles wieder zum Guten gewendet. Der Ghinn des Kairo-Guru´s habe die Magie gebrochen und die Pechsträhne verscheucht.

Zur gleichen Zeit war auch Ruth nach Deutschland zurück gegangen. Es war zwar richtig, dass ihre Beziehung damals mit ständigen Spannungen zu kämpfen hatte; aber das hatte sicher daran gelegen, dass sie beide vorher lange Zeit keine so enge Beziehung gehabt hatten. Und an beiderseitigem Überdruss hatte es sicher auch gelegen. War Ramsi also damals gleich von zwei Übeln befreit worden?

Nun war auch noch der Onkel des Kairo-Mannes in Hurghada aufgetaucht und Ramsi war noch stärker als zuvor dem Okkultismus geneigt. Er bat sie begeistert: „Bitte, Darling, komm morgen Abend in unseren Shop. Dann kannst du Scheich Ahmed kennen lernen. Du wirst genau so begeistert sein wie ich.“

„Gerne, ich bin schon ganz gespannt.“ Sagte sie hintergründig, und dachte: ´den Knaben werde ich mal ganz genau unter die Lupe nehmen. Mich kann der nicht so leicht einwickeln!`

Dass Ramsi seinen Souvenier-Laden als „unseren“ bezeichnete gefiel ihr erneut. Einerseits schmeichelte es schließlich Ruths Ego, dass Ramsi so anhänglich war, andrerseits war ihr seine sexuelle Nähe arg lästig, und sie war dann auch froh, als sie den ersten „Angriff“ hinter sich gebracht hatte. Natürlich war es nach dem üblichen langweiligen Schema abgelaufen.

Scheich Ahmed erwies sich als einfacher, sympathischer Mensch, was Ruth irgendwie überraschte. Er war ein älterer hellhäutiger Mann von normaler Größe, sehr schlank, fast hager, in dem freundlichen, leicht faltigen Gesicht mit weißen Zweitage-Bartstoppeln funkelten lustige dunkle Augen. Er trug über seiner hellgrauen, sauberen Galabea ein dunkelgraues europäisches Jackett, dazu offene Sandalen. Das kurze weiße Haar wurde teilweise von einem kleinen, weißen runden Strickkäppi verdeckt, wie es die Juden in schwarz tragen.

Die Unterhaltung war ein wenig umständlich, da der Scheich außer „How are you?“ nur arabisch sprach. Also musste Ramsi ständig übersetzen, was er offensichtlich gerne machte. Ihr fiel unangenehm auf, dass Ramsi wie in einem Bann zu sein schien, so fasziniert hing er an Ahmeds Lippen, saugte begierig auf, was dieser sagte.

Denn er übersetzte in bedeutungsvollem Ton: „Darling, wenn du möchtest, wird der Scheich dir etwas zu trinken geben, was dich innerlich wieder zur Ruhe kommen und besser schlafen lässt. Du musst keine Angst haben, es ist nur gereinigtes Wasser. Spezielles Wasser natürlich. Und bevor du wieder nach Deutschland gehst wird er dir etwas mitgeben, was dich gegen alle Einflüsse von außen beschützt.

Du kennst das ja schon, du musst es immer tragen, am Finger oder an einer Kette, wie du willst. Dieses ist aus Silber, nicht wie das erste, aus Papier. Und auch für dein Haus gibt er dir was mit, damit du es endlich verkauft kriegst. Ja, ja glaub mir...“ gab er seinen Worten Nachdruck, weil er ihr Schweigen berechtigterweise als Zweifel ansah. „der Scheich ist um vielfaches stärker als sein Neffe. Er berät sogar die reichen Saudis. Bitte, versuch es mal, es kostet nichts. Das ist das Gute an ihm, er nimmt kein Geld vor dem Erfolg. Erst wenn du das Haus verkauft hast, will er zehn Prozent Erfolgshonorar. Ist das denn nicht fair?“ Steigerte sich Ramsi in Euphorie und sah sie Beifallheischend an.

„Was? Zehn Prozent? Bist du verrückt? In Deutschland nimmt ein Makler ja nur Dreieinhalb Prozent. Nee, das ist zu viel!“ Empörte sie sich.

Beschwichtigend erwiderte er: „Schatz, du musst das natürlich nicht machen, wenn du nicht willst. Aber überleg doch mal, was kann es kosten? Erst mal nichts. Außerdem willst du doch schon so lange verkaufen, aber du findest keinen Interessenten. Also willst du jetzt plötzlich geizig sein und lieber auf deinem Haus sitzen bleiben? Oder ist es dir lieber zu verkaufen und ein paar Euro Erfolgshonorar zu bezahlen?“

Sie nickte schweigend, aber zehn Prozent? Ruth konnte sich nicht gegen das Gefühl wehren, dass Ramsi schnell ein paar Prozente für sich selbst eingebaut hatte. Dafür kannte sie ihn gut genug. Dieses Schlitzohr! Trotzdem dachte sie: `Er hat recht, warum nicht? Was nach dem Verkauf passiert, steht noch in den Sternen. Also, okay´.

Auch wenn sie nach dem Quatsch mit den kleinen Karton-Päckchen, die der Kairo-Mann damals als verkaufsfördernde Magie für ihren Hausverkauf deklariert hatte, nicht mehr an solchen Humbug glaubte, diesmal kostete der Versuch ja nichts. Also stimmte Ruth zu, äußerte ihre Zweifel nicht.

Sexuelle Träume

Nachdem sie an einem Tag die zwei großen Flaschen „Spezial-Wasser“ getrunken hatte, erinnerte sich Ruth am nächsten Morgen an einen kuriosen Traum, den sie gleich nach dem Erwachen verwundert erzählte. „Seltsam, normalerweise erinnere ich mich nicht an meine Träume, aber den von letzter Nacht weiß ich noch ganz klar. Ich ging mit mehreren Leute über eine Straße und sah plötzlich in einem Kellerfenster einen wunderschönen Mann. Er hatte schulterlange schwarze Haare, ein schönes schmales Gesicht und war ganz in Schwarz gekleidet. Ich war so fasziniert, das ich den Mann unbedingt haben wollte.

Meine Begleiter warnten mich und wollten mich festhalten, aber ich bin durch das Fenster hinunter gesprungen und habe ihn umarmt. Ich wollte ihn küssen, aber er küsste nur meine Wangen und schob mich weg. Dann bin ich aufgewacht.“

Die Enttäuschung über das abrupte Ende ihres Traumes war unüberhörbar.

Geschockt fragte Ramsi: „Wolltest du Sex mit dem Mann machen?“

„Ja, klar. Aber er wollte wohl nicht. Deshalb war ich ganz enttäuscht.“ Gestand sie ehrlich.

Ramsi empörte sich: „So, du willst also Sex mit anderen Männern. Das heißt also ich reiche dir nicht.“

Ruth lachte ihn aus: „Ach Quatsch, das war doch nur ein Traum. Was du da gleich draus siehst. So ein Unsinn!“ Jedoch im Stillen dachte sie ´mit welcher Leistung bitte, solltest du irgendeiner Frau reichen? Logisch würde ich mich gerne neu verlieben und es wäre toll, wenn der Mann ne Granate im Bett wäre.`

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tausche Liebhaber gegen Luxus.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tausche Liebhaber gegen Luxus.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tausche Liebhaber gegen Luxus.»

Обсуждение, отзывы о книге «Tausche Liebhaber gegen Luxus.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x