Lewis Cowley - Die Rache der Hitmons
Здесь есть возможность читать онлайн «Lewis Cowley - Die Rache der Hitmons» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Rache der Hitmons
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Rache der Hitmons: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rache der Hitmons»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Rache der Hitmons — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rache der Hitmons», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
"Na, dann setz dich wenigstens." bat Dr. Kilian.
"Danke." Frank setzte sich auf einen Stuhl, den Kiviat ihm anwies.
"Also was du da treibst..." begann Frank.
"Willst du denn nicht wissen, was aus dem Klon deiner Schlange geworden ist?"
"Du klonst Tiere?"
"Nicht direkt." verbesserte Dr. Kiviat. "Ich versuche, aus Tieren andere Schöpfungen zu gestalten. "Sie sollen den Originalen ähnlich und doch ganz anders sein."
"Ich kann mir schon denken, was du damit meinst." erwiderte Frank. "Hast du nicht letztes Jahr erwähnt, dass du so etwas wagen willst?"
"Stimmt." bestätigte Kiviat. "Und jetzt bin ich am Ergebnis meiner Forschungen. Ein Tier habe ich bereits geschaffen. Es ist ein Hitmon namens Cubi. Es kann sogar sprechen."
"Und jetzt glaubst du, dieser Schlange, oder was immer es werden soll, kannst du auch das Sprechen beibringen?" fragte Frank.
"Davon bin ich fest überzeugt." sagte Kiviat in einem bestimmten Ton. "Es wird ebenso sprechen lernen wie Cubi.
"Wie willst du es denn nennen?" wollte Frank wissen.
"Das weiß ich noch nicht." gestand Kiviat. "Ich will erst seine Eigenschaften erkundigen. Genauso habe ich das auch bei Cubi gemacht."
"Erzähl´ mir davon." bat Frank.
"Naja," begann der Professor. "Es begann damit, dass Cubi dauernd mit dem kleinen Würfel spielte. Darum habe ich ihn so genannt.
"Und der andere Begriff?" bohrte Frank nach.
"Es schlug zu und war agressiv." erklärte Kiviat. "Wahrscheinlich werden alle Schöpfungen so sein. Deshalb nenne ich sie Hitmons. Schlagmonster."
"Was ich dir vorhin sagen wollte." begann Frank. "Ich finde es nicht gut, was du da machst."
"Warum nicht." wollte Kiviat wissen.
"Weil es einfach zu gefährlich ist, sich mit sowas abzutun." erklärte Frank. "Du kannst doch nicht einfach Lebensformen schöpfen."
"Warum denn nicht?" fragte Dr. Kiviat. "Ich habe doch nicht umsonst jahrelang geforscht."
"Das geht einfach nicht." entgegnete Frank. "Allein schon deshalb, dass die ganze Sache außer Kontrolle geraten kann. Außerdem, was du da treibt, ist ganz einfach eine Vergewaltigung der Natur."
"Bist du dir dessen so sicher? " fragte Kiviat. "Hast du die Theorie schon in der Praxis erprobt?"
"Nein, das nicht." gestand Frank. "Aber was ist, wenn sich die Tiere plötzlich unkontrolliert vermehren? Was machst du dann?"
"Dieses Risiko nehm´ ich dabei in Kauf." sagte Kiviat bestimmt.
"Also wirklich, John." lachte Frank. "Fällt dir denn nichts Besseres ein? Ich weiß nicht, wofür du mich hältst, aber ich bin kein Trottel, verstehst du. Ich bin ein Mensch der Praxis. Nein nein, die Frage, die ich dir stellen muss, ist die; Selbst wenn du Züchter von Hitmons oder wie du sie auch nennst, bist, was für einen Wert haben die. Würde sie jemand kaufen wollen und wie viel würde er denn bezahlen? Hast denn eigentlich an die Möglichkeit eines Verkaufs gedacht?"
"Nein, das habe ich wohl vergessen." entgegnete Kiviat. "Aber eigentlich wollte ich sie eigentlich nie verkaufen. Sie sollen frei leben."
"Und wenn das ganze außer Kontrolle gerät?" erkundigte sich Frank. "Ich will dich nur warnen."
"Das wird nicht passieren." meinte Kiviat. "Ich halte den Deckel schon drauf."
"Hoffentlich hast du recht." meinte Frank. "Ich für meinen Teil wünsch dir alles Gute und bleib auf dem Teppich."
"Das bin ich doch immer." entgegnete Kiviat. "Aber du kannst mich demnächst wieder besuchen, wenn du willst."
"Aber sicher." gab Frank zurück. "Ich würde nur zu gerne wissen, was aus der Schlange wird."
"Dann komm nächste Woche einfach vorbei." sagte Kiviat. "Bis dahin ist sie gewachsen."
Sobald ich eine Lücke habe, komme ich vorbei." versprach Frank. "Soll ich dich vorher anrufen?"
"Das schadet nie." grinste Kiviat. "Ich bin auch nicht immer im Labor."
"Also dann, bis nächste Woche." sagte Frank, stand auf und gab Kiviat die Hand.
"See you." kam es vom Professor zurück.
Schon war Frank verschwunden. Kiviat beobachtete noch seine neues Kreation. Er wollte auch ihr das Sprechen beibringen, doch das Tier schien die Sprache nicht zu verstehen. Oder war es noch zu früh?
Wie im ersten Experiment endete auch das zweite mit einem kaputten Glas. Die Schlange mochte einen Meter lang sein und ähnelte der geliehenen Anakonda. Aber wie lang würde sie werden? Immerhin war sie in zwei Wochen einen Meter lang geworden.
Dr. Kiviat versuchte, ihr das Sprechen beizubringen, doch er hatte keinen Erfolg. Zumindest glaubte er das. Aber schnell bemerkte er, dass die Schlange ihm ein Tintenfass gab, als er nur daran gedacht hatte.
Konnte sie etwa Gedanken lesen? Dr. Kiviat versuchte es nochmal, indem er an seinen Schreibblock dachte. Die Schlange gab ihm das auch.
Jetzt startete der Professor seinen dritten Versuch. Er dachte an seine Kaffeetasse. Auch die bekam er von der Schlange.
Kiviat war davon überzeugt, dass die Schlange Gedanken lesen konnte. Doch was würde sie gern fressen?
Kiviat hatte den Gedanken kaum zu Ende gedacht, als sich die Schlange auf die Salatschüssel stürzte und den Salat gierig hinunterschlang.
Das genügte dem Professor endgültig als letzten Beweis. Doch welchen Namen sollte das Hitmon bekommen? Kiviat dachte an das Tintenglas. Also nannte er es Tintu.
Schon am nächsten Tag bekam er Besuch von seinem Freund Frank. Der wollte eigentlich nur sehen, was aus der neuen Schlange geworden war.
"Sie entwickelt sich prächtig." berichtete Dr. Kiviat. "Und ich habe festgestellt, dass sie Gedanken lesen kann."
"Wie hast du das denn festgestellt?" fragte Frank.
Kiviat berichtete und vergaß dabei nicht den Verdienst der Schlange ins hellste Licht zu setzen. Als er geendigt hatte, fügte er hinzu:
"Es ist also ganz klar, dass die Schlange ein besonderes Wesen sein muss. Gibst du das zu?"
"Na, ich weiß nicht." meinte Frank. "Ich glaube immer noch daran, dass die Schlange gefährlich ist. Die Sache mit dem Gedankenlesen, mag sie stimmen oder nicht, wird nur ein Anfang sein. Was meinst du, wie groß die Schlange werden kann? Hast du darüber schon einmal nachgedacht?"
"Eigentlich nicht." gestand Kiviat. "Cubi ist fast so groß wie ein normaler Tiger, aber das will nichts heißen. Schließlich ist er schon zwei Monate alt."
"Dann musst du damit rechnen, dass er noch größer wird." befürchtete Frank. "Und bei der Schlange ist es sicher auch nicht anders. Wer weiß, wie groß sie wird. Übrigens, wie heißt sie eigentlich?"
"Tintu." erklärte Kiviat. "Und sie wird nicht meine letzte Schöpfung sein. Ich werde weitermachen."
"Überleg dir das gut, John." warnte Frank. "Cubi ist doch schon so aggressiv. Willst du das Schicksal weiterhin herausfordern?"
"Es wird schon nichts passieren, ich weiß es." beruhigte ihn Kiviat. "Ich werde die Tiere schon im Zaum halten."
"Das schaffst du doch jetzt schon nicht." unkte Frank. "Was ist, wenn das so weitergeht und du die Kontrolle über die Tiere verlierst?"
"Das wird schon nicht passieren." beruhigte ihn Kiviat.
"Das hast du vorhin schon gesagt." sagte Frank. "Ich aber bin da skeptisch. Und ich möchte wetten, dass du das mit den Tieren nicht unter einen Hut kriegst. Was für Tiere willst du denn noch schaffen?"
"Das weiß ich noch nicht." gestand Kiviat. "Aber ich bin mir sicher, dass es noch mehr werden."
"Aber du kennst doch niemanden, der ein Haustier hat." widersprach Frank.
"Im Gegenteil." sagte Kiviat. "Ich kenne viele, die ein Haustier haben. Und ich werde noch mehr schaffen."
Die Zeit verging und die Hitmons wurden immer mehr. Inzwischen hatte Kiviat einen harmlosen Pflanzenfresser namens Krauti und auch ein sternähnliches Hitmons erschaffen, das er Kuti nannte. Auch ein großes, stierähnliches Hitmon namens Crusu war dabei.
Nun wagte sich Professor Kiviat an ein neues Experiment. Wie bei allen Vorgängern war er auch hier nicht zuversichtlich, ob es ihm gelingen würde, denn er versuchte es jetzt mit einem Kraken.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Rache der Hitmons»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rache der Hitmons» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Rache der Hitmons» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.