Florian Wächter - Vermisst
Здесь есть возможность читать онлайн «Florian Wächter - Vermisst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Vermisst
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Vermisst: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vermisst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Vermisst — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vermisst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Er ließ den Satz unvollendet. Sie bemerkte, wie er sich versteifte.
„Was ist los? Hast du etwas gesehen?“ Sie drehte sich zum Wald um.
„Verdammt, ich glaub, ich sehe schon Gespenster. Komm, lass uns zum Camper zurückgehen.“ Er nahm sie bei der Hand und zerrte daran.
„Karlo! Sag schon! Was ist los?“ Trotz der Wärme spürte sie einen Kälteschauer, der durch ihren ganzen Körper lief. „Du machst mir Angst!“
Er ging schneller und sah dabei immer wieder in den Wald hinein. „Es war nichts! Das ganze Gerede von dem verschwundenen Mädchen macht mich bloß verrückt.“
Franka stolperte neben ihm her. „Und warum hast du es dann plötzlich so eilig?“ Seine Unruhe wirkte ansteckend, weshalb auch sie ihren Blick über das Dickicht streifen ließ, aber durch das Geruckel konnte sie keine Details erkennen. Sobald es ihren Augen gelungen war, einen bestimmten Punkt zu fixieren, wurde sie mit einem Ruck weitergezerrt.
Sie mussten auf einen kurzen Waldweg einbiegen, den Holzfäller angelegt hatten, um zu einer Lichtung zu gelangen, an denen sie Schlägerarbeiten verrichtet hatten. Offenbar waren die Arbeiten beendet worden und die Männer weitergezogen, bevor sie diesen Ort entdeckt hatten, denn die beiden waren nie einem von ihnen begegnet. Lediglich ein riesiger Stapel von Schnittholz und massenhaft Sägespäne, die den Boden ringsum bedeckten, zeugten noch von deren Tätigkeiten. Karlo hatte das Wohnmobil dort geparkt und gemeint, das Schlimmste, was ihnen passieren konnte, war, dass man sie auffordern würde, den Wald unverzüglich zu verlassen.
„Scheiße!“, hörte sie ihn fluchen, während er die Tür aufsperrte.
„Was ist?“
Seine Hand ruckte zur Seite. „Wir haben zwei platte Reifen.“
Franka folgte der Bewegungsrichtung und sah, was er meinte. Beide Reifen auf dieser Seite standen ohne Luft auf den Felgen. Verwirrt drängte sie hinter ihrem Freund ins Innere des Wohnmobils. „Was hat das zu bedeuten?“
Karlo drückte die Tür zu und sperrte ab. Dann setzte er den Korb ab und hetzte zu einem der großen Fenster im rückwärtigen Bereich und spähte hinaus. „Keine Ahnung. Vielleicht sind wir irgendwo drübergefahren, und ich habe das erst jetzt bemerkt.“
„Und wieso bist du dann so nervös?“
Er drehte den Kopf zu ihr. Sein Gesichtsausdruck gefiel ihr gar nicht. „Ich wollte dich nicht beunruhigen, aber ich glaube, ich habe jemandem im Wald gesehen. Er hat uns beobachtet. Erst dachte ich, dass ich mir das nur eingebildet habe, aber jetzt …“
Sie kniete sich neben ihn auf das Bett, schob den Vorhang zur Seite und schaute in den Wald hinein, in dem sich allmählich die Schatten ausbreiteten. „Warum hast du nicht gleich gesagt, was Sache ist, du Arsch!“
„Ich wollte dir keine Angst machen.“
„Die hatte ich doch schon längst. Du hast dich doch über mich lustig gemacht, als ich das Rascheln erwähnte“, erwiderte sie aufgebracht.
„Du hattest Recht, Franka. Wir hätten von Anfang an einen anderen Platz suchen sollen.“
Eine Weile blickten sie schweigend aus dem Fenster, wechselten ab und zu die Positionen, um in alle Richtungen zu spähen. „Ich habe dir gleich gesagt, dass dieser Wald unheimlich ist. Er strahlt eine negative Energie aus. Ich kann es deutlich spüren“, meinte Franka schließlich und setzte sich. „Was machen wir jetzt?“
„Entweder wir packen ein paar Sachen und laufen zu dem Dorf hinüber, oder wir rufen einen Abschleppwagen, damit er uns hier raus holt.“
Ihr war nicht wohl bei dem Gedanken, den Camper zu verlassen. Als sie sich vorstellte, nochmals durch den Wald gehen zu müssen, sträubten sich ihre Nackenhaare. „Versuchen wir es mit dem Abschleppdienst.“
Karlo fischte sein Prepaid-Handy aus der Hosentasche und suchte im Internet nach Autowerkstätten, die sich in der näheren Umgebung befanden. Nacheinander wählte er die Nummern durch. „Tonband, … hebt niemand ab, … geht keiner ran“, lauteten seine knappen Kommentare, während Franka an seinen Lippen klebte.
„Es ist Sonntagabend. Versuch es mit dem Pannen-Notdienst“, schlug sie vor und holte zwei Bierdosen aus dem Kühlschrank. Erst die künstliche Innenbeleuchtung verdeutlichte ihr, dass der letzte Rest des Tageslichts bald verschwinden würde.
Als jemand am anderen Ende der Leitung abhob, schilderte Karlo sein Problem. Franka reichte ihm eine geöffnete Dose und verfolgte gebannt den Gesprächsverlauf. Bald kristallisierte sich heraus, dass niemand zu ihnen kommen würde. Nicht in dieser Nacht. Karlo konnte der Gesprächspartnerin nur den ungefähren Standort verraten, und angesichts der Tatsache, dass sie mitten im Wald standen, es bereits finster wurde und sie ein Wohnmobil besaßen, wimmelte die Dame des Notdienstes ihn schlussendlich ab.
„Die Frau hat mir geraten, dass wir morgen früh die nächstgelegene Werkstatt aufsuchen sollen. Sie hat mir sogar eine Adresse rausgesucht. Es gibt eine Autowerkstatt in Franzendorf.“
Franka beobachtete, wie er im Halbdunkel Namen und Adresse auf einem Zettel notierte. „Und wenn wir die Polizei rufen?“
Er schüttelte vehement den Kopf. „Das geht nicht, Franka. Erstens dürfen wir hier nicht campieren, und zweitens riskieren wir, dass sie uns genauer überprüfen. Dann finden sie heraus, dass wir in Deutschland gesucht werden.“
Sie wusste, dass er Recht hatte, auch wenn ihr die Aussicht nicht schmeckte, eine weitere Nacht zuzuwarten. „Also können wir nur zu Fuß in dieses Kaff latschen, um nach einem Nachtquartier zu suchen, oder wir verbarrikadieren uns im Camper.“ Sie kroch zum Fenster und warf einen Blick hinaus.
Die Bäume begannen bereits mit dem dichten Buschwerk zu verschmelzen. Die Abgeschiedenheit dieses Ortes, die ihr anfangs so gut gefallen hatte, wirkte nun bedrohlich. In jedem Schatten glaubte sie, eine lauernde Gestalt zu erkennen. Sie war versucht, Licht anzuschalten, aber das hätte die Situation nur verschlimmert. Ihr war klar, dass sie dann für jeden außerhalb des Campers gut sichtbar wäre, während sie selbst noch weniger erkennen würde. Wie auf einem Präsentierteller! Sie erschauerte.
„Ich habe gerade nach einem möglichen Fremdenzimmer gegoogelt“, hörte sie Karlo sagen. „Die nächste Pension liegt etwa zehn Kilometer von hier entfernt. Wir würden trampen müssen.“
Sie drehte sich zu ihm um und sah in sein Gesicht, das vom Display angestrahlt wurde. „Wir bleiben hier, ich gehe da nicht mehr raus. Und dreh das Ding ab, man kann dich meilenweit erkennen.“
***
Lautes Poltern schreckte sie aus dem Schlaf. Obwohl sie vorgehabt hatten, die Nacht durchzuwachen, hatte sie letztendlich die Müdigkeit übermannt. Franka setzte sich auf und merkte, wie Karlo es ihr gleichtat. „Was war das?“, flüsterte sie in die absolute Dunkelheit hinein.
Plötzlich knallte etwas gegen die Außenwand. Franka entfuhr ein Kreischen und sie schlug sich die Hand vor den Mund, um den Laut zu ersticken.
„Verdammte Scheiße!“, zischte Karlo, krabbelte vom Bett und tastete sich an der Küchenzeile entlang. Franka krallte ihre Hand in seinem Gürtel fest und schlich hinter ihm her. Als sie die Tür passierten, rüttelte jemand von außen an der Klinke.
„Was hast du vor?“
Karlo kletterte auf den Fahrersitz. „Ich versuche uns hier wegzubringen. Schnall dich an!“ Er startete den Wagen.
„Ich dachte, davon werden die Felgen kaputt?“
„Wen interessieren diese verdammten Felgen?“ Die Scheinwerfer gingen an und für einen Augenblick konnten sie eine dunkle Gestalt an der Front vorbeihuschen sehen. „Hast du das gesehen?“, rief sie hysterisch.
„Ich fahr diese Scheißkerle über den Haufen!“
„Wer sind die?“
„Keine Ahnung! Wahrscheinlich nur ein paar Halbstarke, die uns Angst machen wollen.“ Er legte den Gang ein und fuhr los.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Vermisst»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vermisst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Vermisst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.