Ludwig Witzani - Transasia. Von Karachi nach Beijing

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Witzani - Transasia. Von Karachi nach Beijing» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Transasia. Von Karachi nach Beijing: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Transasia. Von Karachi nach Beijing»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Eisenbahn, öffentlichen Bussen und Privatfahrzeugen ist Ludwig Witzani knapp zwei Monate lang einmal quer durch Asien gereist. Die achttausend Kilometer lange Reise beginnt in Karachi, der schrecklichsten der schrecklichen fünf Riesenstädte Südasiens, führt dann den Indus aufwärts, vorüber an den Ruinen von Mohenjo Daro und über den Khyber Pass bis an die Grenzen Afghanistans. Auf dem Karakorum Highway passiert Witzani die Gletschermoränen des Nanga Parbat und das verzauberte Land der Hunzukutz, ehe er kurz vor der chinesischen Grenze einem Bergrutsch entgeht. Im uigurischen Kaschgar erlebt er den größten Markt der Welt, um dann ostwärts auf der Seidenstraße die Oasen von Kucha, Turfan und Dunhuang zu besuchen. Am Koko Nor See und in Qinghai steift er den tibetischen und mongolischen Kulturraum, ehe er China gleichsam durch die Hintertüre betritt und jenseits des Gelben Flusses die alte Kaiserstadt Xian erreicht. Die transkontinentale Reise endet in Beijing, der künftigen Hauptstadt der Welt, in der sich der Autor aufmacht, Chinas Geschichte und Gegenwart mit dem Fahrrad zu erkunden. Ein Reisebuch oberhalb der Tagesaktualität, das auf dem Hintergrund persönlichen Erlebens und umfangreicher Literaturkenntnis die großen Strukturen sichtbar macht, die diesen Weltteil verändern: die religiöse Revitalisierung eines kämpferische Islams, der das westlichen Lebensmodell herausfordert, und die Wiederkehr Chinas als dem potenziell maßgeblichen und mächtigsten Land des 21. Jahrhunderts.

Transasia. Von Karachi nach Beijing — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Transasia. Von Karachi nach Beijing», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kuba und Tomek erzählten ihre Reisegeschichten in Stereo, wobei der eine den anderen aber weniger unterbrach als ergänzte. In Quetta hätten sie das Hotel nicht verlassen dürfen. In der Nacht waren Schüsse gefallen, und einer der Soldaten, der ein wenig Englisch sprach, hatte ihnen erzählt, dass die Stadt von Aufständischen eingekreist sei.

„Die ganze Provinz ist eigentlich besetztes Land“, erklärte Tomek. Belutschistan sei so groß wie Polen, habe aber nur vier Millionen Einwohner, von denen die Mehrheit inzwischen Punjabis und Sindhis wären, warf Kuba ein.

Tomek bestellte eine zweite Runde Tschai. Aus einer Wasserflasche, in der sich Wodka befand, schenkte er jedem einen kleinen Schluck Alkohol in den Tee. „Der Russe braucht Bortsch, der Ukrainer Speck, und der Pole Wodka“, lachte Tomek. „Was braucht eigentlich der Deutsche?“

„Ich weiß nicht … Bier?“ gab ich zurück.

„Bier trinken wir auch,“ erwiderte Tomek und packte die Flasche wieder weg.

So verging der halbe Tag, die Sonne stieg in den Zenit und es wurde unerträglich heiß. Kurz vor Harappa versagten die Ventilatoren ihren Dienst, und wir öffneten die Fenster so weit es ging. Irgendeine Kühlung ergab sich daraus nicht, denn der Fahrwind, der ins Abteil wehte, besaß die Temperatur eines heißen Föns auf Stufe drei. Schließlich folgten wir dem Beispiel der Einheimischen in den Normalabteilen, feuchteten Handtücher oder Waschlappen in der Zugtoilette an und legten uns die nassen Lappen in den Nacken. Es fühlte sich an, als hätte man eine warme Schlange im Genick, tat aber trotzdem gut.

In Harappa stiegen Tomek und Kuba aus, um sich die zweite große Ruinenstadt der Induskultur neben Mohenjo Daro anzusehen. Ich überlegte, ob ich sie begleiten sollte, ließ es aber. Immerhin verabredeten wir uns locker in Lahore, das sie wahrscheinlich übermorgen erreichen würden.

Mittlerweile war der Nachmittag angebrochen, und der Zug durchfuhr die weiten Ebenen des Punjab zwischen dem Chenab und dem Sutlej. Im Vergleich zum Sindh hatte sich das Landschaftsbild komplett verändert. Bis zum Horizont erstreckten sich die Felder, auf denen Getreide, Baumwolle, Reis, Zuckerrohr, Obst und Tabak angebaut wurden. Diese Fruchtbarkeit war die Folge eines gewaltigen Kanalsystems, das die Flüsse Jhelum, Chenab und Ravi miteinander verband. Dieses Kanalsystem, das im 19. Jahrhundert unter britischer Federführung entstanden war, hatte den Punjab in einen fruchtbaren Garten zwischen der Wüste Thar und den Bergen Paschtunistans verwandelt, ohne den Pakistan niemals seine explodierende Bevölkerung ernähren könnte.

Es war schon Abend, als der Zug in den Bahnhof von Lahore einfuhr. Obwohl die Hitze etwas nachgelassen hatte, klebte mir die Kleidung am Leib. Mein ganzer Körper war in einen glitschigen Schweißfilm eingehüllt, und es wunderte mich, dass es nicht schwappte, als ich mich erhob und das Abteil verließ.

Nichts deutete mehr darauf hin, dass die Eisenbahnstation von Lahore im Jahr der indischen Teilung ebenso wie der Schwesterbahnhof von Amritsar im indischen Teil des Punjab als „Bahnhof des Todes” verschrien gewesen waren. Mörderbanden auf beiden Seiten der neuen Grenze hatten ihre asozialen Instinkte an den Flüchtigen der anderen Seire ausgetobt. Moslems, die aus Indien nach Pakistan, konkreter: von Amritsar nach Lahore fliehen wollten, wurden massakriert und in Leichenzügen nach Lahore geschickt. Aber auch die andere Seite blieb nichts schuldig, In Lahore brachten fanatisierte Moslembanden Hindu- und Sikhfamilien um, die den entgegengesetzten Weg von Lahore nach Amritsar nehmen wollten Diese indischen Teilungsexzesse lagen nun schon fast drei Menschenalter zurück, waren aber unvergessen

Als ich mich dem Ausgang näherte, umgab mich ein unbeschreibliches Gedränge, aus dem sich Gesichter und Gesten wie Wahrnehmungsschnipsel herausschälten. Unvermittelt stürzte sich ein junger Mann auf mich und versuchte, mir das Gepäck abzunehmen. Sein Gesicht war merkwürdig geschäftig, als folge er einem höheren Plan, gegen den jeder Widerstand sinnlos sei. Seine Bewegungen hielten genau die Mitte zwischen Raub und Dienstleistung, so dass wir einige Sekunden miteinander rangelten, ehe ich seine Hände wegschlug und er in der Menge verschwand. Aber schon hatte mich der nächste am Wickel, drängte sich an mich und sagte „Ticket-Control“, „Ticket-Control“. Dabei schaute er mir so intensiv in die Augen, als wolle er mich hypnotisieren, während ich seine Hände an meiner Bauchtasche spürte. Wieder riss ich mich los und erreichte schließlich den Ausgang, an dem ich einem regulären Beamten mein Ticket überreichen und den Bahnhof verlassen konnte.

Eingang zur Badschai Moschee von Lahore Конец ознакомительного фрагмента - фото 22

Eingang zur Badschai Moschee von Lahore

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Transasia. Von Karachi nach Beijing»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Transasia. Von Karachi nach Beijing» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Transasia. Von Karachi nach Beijing»

Обсуждение, отзывы о книге «Transasia. Von Karachi nach Beijing» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x