Ludwig Witzani - Stampeders´Country

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Witzani - Stampeders´Country» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stampeders´Country: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stampeders´Country»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alaska und das Yukon Territorium gehören zu den großen Reise-zielen der Erde. Ludwig Witzani und Wolfgang Stoffel versuchen sich dem Großen Norden auf einer selbstorganisierten Reise im Campermobil zu nähern. Ihre Reise beginnt in Anchorage, dem ungeliebten «Tor nach Alaska» und führt über den Denali Park nach Fairbanks und Eagle am Yukon, dann tausend Kilometer weiter südlich durch das Yukon Territorium vorbei an Dawson und Whi-tehorse bis nach Skagway am Pazifik. Über den Alaska Highway geht es wieder zurück nach Norden über Haines, Kluane und den Wrangel Mountains bis nach Valdez am Prince William Sound. Die große Rundreise endet in Kenai, dem zauberhaften Klein-Alaska vor der Haustüre von Anchorage. Begleitet werden die Reisenden von Regen und Sturm, von Karibus, Bären, Dallschafen, Elchen und leider auch von jeder Menge Mücken, vor denen es kein Entkommen zu geben scheint – aber auch von Erinnerungen an die Geschichte des Nordens und seiner Menschen, an Glückssucher, Helden, Mörder und Poeten…

Stampeders´Country — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stampeders´Country», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Stampeders' Country

Inhalt

Titel Titel Ludwig Witzani Stampeders´ Country Reisen durch Alaska und das Yukon-Territorium Reihe „Weltreisen“ Band VII

Copyright Copyright Ludwig Witzani: Stampeders´ Country Reisen durch Alaska und das Yukon-Territorium _____________________________________________ Reihe „Weltreisen“ Band VII Lektorat: Tina Wolf epubli Verlag, Berlin, 2017 Zum Angedenken an den Naturfotografen Mishio Hoshino, (1952-1998) der bei einem Bärenangriff starb

Stampeders´ Country

VON ANCHORAGE NACH ALASKA – Das ungeliebte Tor nach Alaska

Die Sehnsucht nach der Unmittelbarkeit

Die heißeste Stadt Alaskas

VON FAIRBANKS NACH SKAGWAY – Der Mann mit dem Karibugebiss

Die Mutter aller Goldrauschstädte

Wo Sam McGee verbrannt wurde

Eine Wahl zwischen Pest und Cholera

VON HAINES NACH VALDEZ – Die Tlingit tanzen nicht mehr

In zwei Stunden fährt der letzte Zug

Die Bucht der Katastrophen

VON VALDEZ ZUR HALBINSEL KENAI – Kohlköpfe und Dickköpfe

Klein Alaska bei Sonnenschein

Das dunkle Ende der Welt

ANHANG - Reisehinweise

Fotonachweis

Nachweis der verwendeten Zitate und Verweise

Bücher für den Regen

Über den Autor

Weitere Veröffentlichungen

Titel

Ludwig Witzani

Stampeders´ Country

Reisen durch Alaska und das Yukon-Territorium

Reihe „Weltreisen“ Band VII

Copyright

Ludwig Witzani: Stampeders´ Country

Reisen durch Alaska und das Yukon-Territorium

_____________________________________________

Reihe „Weltreisen“ Band VII

Lektorat: Tina Wolf

epubli Verlag, Berlin, 2017

Zum Angedenken an den Naturfotografen Mishio Hoshino, (1952-1998)

der bei einem Bärenangriff starb

Stampeders´ Country

Stam peder s Co unt ry Unter Stampede versteht man d - фото 1 Stam peder s Co unt ry Unter Stampede versteht man die unerwartet einsetzende - фото 2

Stam peder s´ Co unt ry

Unter Stampede versteht man die unerwartet einsetzende Fluchtbewegung großer Tierherden. Plötzlich rasen einige Bullen los, ihre Panik überträgt sich auf die ganze Herde, und alles gerät in Bewegung. Nichts war bei den großen Tiertrecks des 19. Jahrhunderts so gefürchtet wie eine Stampede, weil dabei Kräfte freigesetzt wurden, die alles in Grund und Boden rannten, was ihnen in die Quere kam.

Dem Menschen blieb es vorbehalten, den Bedeutungsgehalt dieses Begriffes zu verändern. Menschliche Stampeder bewegen sich zwar auch plötzlich und in großer Zahl von einem Ort zum anderen - aber nicht um zu fliehen, sondern um ihr Glück zu machen.

Alaska und das Yukon-Territorium sind Stampeders´ Country. Es sind die Regionen, die mehr als andere Plätze immer wieder Massen von Abenteurern und Glückssuchern angelockt haben, um ihrem Leben am Yukon, am Tanaina, in Nome, Eagle oder anderswo eine entscheidende Wende zu geben. Kein halbes Jahr war nach den Goldfunden am Klondike vergangen, da standen bereits Tausende Stampeder am White Pass oder am Chilkoot Trail, um zu den Goldfeldern vorzustoßen und sich die besten Claims zu sichern.

Ihr Glück haben die meisten dabei nicht gemacht, aber die Leistungen, die sie zustande brachten, grenzen von heute aus gesehen, ans Unglaubliche. Und ihre Bemühungen waren nicht umsonst. Aus der Gesamtheit ihres individuellen Scheiterns entstanden Städte und Straßen, später Eisenbahnen, Flughäfen und Pipelines. Die gescheiterten Hoffnungen der Menschen waren derTreibstoff, aus dem sich Alaska und das Yukon Territorium entwickelten.

Alaska und das Yukon Territorium sind heute selbstverständlich viel weiter entwickelt als in der Goldgräberzeit. Niemand, der heute von Skagway nach Dawson will, muss sich mehr über den White Pass quälen oder den Yukon herunter paddeln, er kann ganz einfach mit der Eisenbahn die Berge überqueren und auf guten Straßen seine Ziele mit einem Fahrzeug ansteuern.

Und doch ist der Geist der Stampeder nach wie vor lebendig. Nicht mehr als Massenbewegung, sondern als Sehnsucht, an einem ganz anderen Ort am Ende der Welt alles hinter sich zu lassen und neu zu beginnen. Zehntausende folgen dieser Sehnsucht jährlich und ziehen aus den lower 48 nach Anchorage, Whitehorse, Nome oder Fairbanks. Viele dieser einsamen Stampeder bleiben erfolglos und kehren enttäuscht in den Süden zurück. Die meisten aber bleiben und gewöhnen sich an einen völlig anderen Lebenstakt, einen intensiveren Geschmack des täglichen Lebens und vor allen Dingen eine ganz andere Natur.

Es ist oft bemerkt worden, dass der wahre Schatz des Nordens nicht das Gold, sondern seine Landschaft ist, seine Tierwelt, seine Berge und die Weite des Horizontes, der immer unendlicher wird, je weiter man in das Land vordringt. Manche begegnen dabei einer Welt, die sich noch immer in der ersten Schöpfungsstunde zu befinden scheint - unberührt und grandios und fast zu schön, um von Menschen betreten zu werden, selbst von solchen, die es aufsuchen, um im Land des ewigen Anfangs selbst neu zu beginnen.

Eine Reise durch Alaska und das Yukon Territorium kann diese Stimmungen und Gefühle nur in sehr unvollkommenerWeise erfassen, womit wir bei einem weiteren Paradoxon des Nordens sind. So groß und weit das Land auch ist, so begrenzt sind die Möglichkeiten, Alaska und dem Yukon Territorium auf einer touristischen Stippvisite näherzukommen. Deswegen ganz am Anfang einige Worte zu dem, was Sie in diesem Buch erwartet.

Ich bin auf dieser Reise nicht von Fairbanks nach Nome gewandert. Ich habe nicht den Mount McKinley bestiegen und musste auch nicht vor einem Grizzly auf einen Baum fliehen (was ohnehin sinnlos gewesen wäre). Ich bin so durch Alaska und das Yukon Territorium gereist wie es die Mehrheit der Touristen bisher getan und weiter tun wird: in guter Gesellschaft, mit einem kleinen Camperhome, mit einem ausgeprägten geschichtlichen Interesse und viel Neugierde und Beobachtungsbereitschaft. Ich habe mich vorbereitet, so gut ich es vermochte und war offen für das, was mir die Natur am Lynn Kanal, am Yukon oder oder in der Bucht von Valdez offenbarte. Ich habe unter dem teilweise grauenhaften Wetter gelitten, bin vor dem touristischen Trubel in Skagway und Dawson geflohen und habe auf der McCarthy Road oder am Columbia Gletscher Momente des Glücks erlebt.

Jeden Abend, wenn ich vor den Mücken in das Innere des Camperhomes flüchten musste, habe ich das, was ich erlebt und gesehen habe, in meinem Reisetagebuch notiert. Die dabei festgehaltenen Notizen bilden im Wesentlichen die Grundlage dieses Buches, nur hier und da habe ich in der Nachbearbeitung einige offensichtliche Irrtümer korrigiert und das eine oder andere der Systematik halber nachgetragen. Deswegen sind alle meine Perspektiven und Bewertungen selbstverständlich subjektiv, und es ist durchaus möglich, dass ich bei der Beurteilung des einen oder anderen Sachverhaltes ganz falsch liege - aber ich habe mich redlich bemüht, alles so zu beschreiben, wie ich es gesehen oder empfunden habe. Mit diesen Einschränkungen kann das Buch wie eine Einladung für Alaska und das Yukon-Territorium gelesen werden, als ein sehr persönlicher Einstieg in die einzigartige Welt des Nordens und als Umriss dessen, was man in etwa vier Wochen ohne großen Stress, aber mit einer gewissen Stringenz, Kondition und Leidensbereitschaft erleben kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stampeders´Country»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stampeders´Country» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stampeders´Country»

Обсуждение, отзывы о книге «Stampeders´Country» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x