Michael Bardon - Mark Feller

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Bardon - Mark Feller» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mark Feller: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mark Feller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Tote nach einem Sprengstoffattentat.
Eine Mauer aus Schweigen.
Eine Spur, die ins Zentrum der Geheimdienste führt.
In Europa soll es einen organisierten Menschenhandel mit Frauen aus Krisengebieten geben. Mark Feller, Agent des Bundesnachrichtendienstes, wird zum Leiter einer kleinen Sonderkommission ernannt und nimmt mit seinem neuen Team die Ermittlungen auf. Die Mitglieder der ›Soko Menschhandel‹ stoßen schon nach wenigen Tagen an ihre Grenzen. Die Spur führt zu einem Netzwerk, das in die Spitzen der Gesellschaft reicht, bis in die Politik. Nervenkitzel für Fans spannender Thriller

Mark Feller — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mark Feller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich drehte den Wasserhahn zu, trocknete die Hände ab und fuhr mir mit den Fingern durchs Haar. Dann warf ich noch einen letzten Blick in den Spiegel, zupfte mein Shirt zurecht und knipste ein Lächeln an. Es gelang mir nur mäßig.

»Showdown …«, murmelte ich, zog die Tür auf und betrat den Korridor, der sich im Erdgeschoss des Polizeipräsidiums Direktion Mitte befand.

Der junge Polizist, der mich zur Toilette begleitet hatte, lehnte lässig an der Wand. Er musterte mich unverhohlen; in seinem Blick las ich Neugierde und jugendlichen Übermut.

»Und, geht’s Ihnen jetzt besser?«, schnarrte er und setzte ein schiefes Grinsen auf. Sein Blick flog unstet umher, seine Lässigkeit war nur gespielt, ich konnte seine Unsicherheit förmlich riechen.

»Viel besser, danke.« Ich fing seinen Blick ein. »Zeigen Sie mir jetzt bitte, wo das Meeting stattfindet.«

»Klar, kein Problem. Is oben im Zweiten. Im kleinen Besprechungszimmer.«

»Dann los. Sie gehen vor.«

»Häh …?«

Ich kramte in meinen Erinnerungen und versuchte mich an den Namen des jungen Polizisten zu erinnern. No Chance!

»Okay, Sie könnten mir jetzt zeigen, wo sich das Besprechungszimmer befindet, damit ich nicht das gesamte zweite Stockwerk nach Dr. Briegel absuchen muss«, sagte ich und nickte dem Frischling aufmunternd zu. Ich versuchte, mir meine Ungeduld nicht anmerken zu lassen. Meine Gedanken kreisten um das bevorstehende Treffen. Ich konnte es kaum noch erwarten, die Suche nach Julias Mörder endlich wiederaufzunehmen.

»Ach so, ja klar. Kommen Sie, ich bring Sie hin. Dafür bin ich ja schließlich da.«

Er stieß sich mit dem Rücken an der Wand ab und flitzte vor mir durch den langen Korridor – ich hatte Mühe, seiner forschen Gangart zu folgen.

Als wir drei Minuten später, er hatte natürlich die Treppen und nicht den Fahrstuhl genommen, vor einer geschlossenen Tür Halt machten, standen mir Schweißperlen auf der Stirn. Ich schaute meinen Begleiter an, er nickte stumm und deutete mit dem Zeigefinger auf die Tür.

Nicht die hellste Leuchte im Saal, aber Kondition hat er , dachte ich, während ich dem jungen Polizisten dankbar zunickte.

Jetzt wird’s ernst , schoss es mir durch den Kopf. Wenn du durch diese Tür trittst, gibt es kein Zurück mehr …

Ich dachte an Julia und an ihr kühles Grab, und ich dachte an den Wahlspruch, der ihren Grabstein zierte. ›Ich wünsche dir, dass du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst‹.

Das würde ich nicht! Mein Ziel war klar umrissen, ich wollte Julias Mörder und deren Hintermänner zur Strecke bringen.

Ich starrte die Tür an und lauschte auf das Stimmengemurmel, das aus dem Raum drang. Ich hörte ein Hüsteln, dann wieder eine Stimme, sie gehörte eindeutig zu einem Mann. Ich war mir nicht ganz sicher, glaubte aber, sie Briegel zuordnen zu können. Für zwei, drei Wimpernschläge schwebte meine Hand noch zögernd über dem Griff, dann gab ich mir einen Ruck, drückte die Klinke herunter und stieß die Tür zum Konferenzzimmer auf.

*

Jakos Blick schweifte durch die weitläufige Lagerhalle. Mit bürgerlichen Namen hieß er Jakob Winter, doch bis auf seine Eltern, dem Familienrichter und den Postboten, der ihm hin und wieder ein Einschreiben überbrachte – verdammte Ex-Weiber!, verdammte Unterhaltforderungen! – hatte ihn schon seit vielen Jahren niemand mehr mit seinem richtigen Namen angesprochen.

Warum auch? Jako, war viel kürzer. Jako war viel cooler. Jako passte einfach besser zu einem Kerl wie ihm.

Sein Blick schweifte weiter, glitt die Reihen an Verschlägen entlang, die seine Leute in der ehemaligen Produktionshalle einer insolventen Möbelfabrik errichtet hatten.

Gerade noch rechtzeitig, wie sich herausgestellt hatte. Die erste Lieferung würde zwei Tage früher als geplant bei ihnen eintreffen.

Is in Ordnung , dachte Jako. Je eher die Sache anläuft, desto früher wächst die Kohle rüber . War teuer genug, die ganze Scheiße hier .

Aus dem kleinen Handfunkgerät an seinem Hosengürtel krächzte die Stimme seines Stellvertreters. Sie klang aufgeregt, Tonis Nerven schienen vor Nervosität zu vibrieren. »Der Lkw hat gerade das Südtor passiert«, verkündete er, »in fünf Minuten sind sie da.«

Noch fünf Minuten. Jako schaute unbewusst auf seine Uhr, eine klotzige Rolex, mit der man überall, wirklich überall Eindruck schinden konnte.

Noch fünf Minuten , dachte er erneut, dann fängt meine Investition an, Früchte zu tragen .

»All right«, schnarrte eine zweite Stimme, Annas Stimme, aus dem Funkgerät. »Sie sollen zweimal hupen, wenn sie vor der Halle stehen, dann schieben wir das Tor auf.«

»Okay, ich geb’s weiter. Ist bei euch alles klar?«

»Klar ist alles klar. Könnte nicht besser sein«, drang Annas Stimme aus dem Funkgerät an Jakos Hüfte.

Ihre Stimme entlockte Jako ein Schmunzeln, als er sich vorstellte, wie sie bei ihren letzten Worten genervt die Augen rollte.

Anna hasste unnötige Fragen fast ebenso, wie sie Wichtigtuer hasste. Toni hatte wirklich keinen leichten Stand bei ihr.

Nicht mein Problem , dachte Jako, während er sich eine Pall Mall zwischen die Lippen schob und den ersten Zug, der war immer der beste, genussvoll inhalierte.

Toni war eben Toni. Den änderte niemand mehr.

Bis vor einem viertel Jahr hatten er und Toni noch mit gestohlenen Autos gehandelt. Edelkarossen und Sportwagen, was anderes war für sie nie infrage gekommen. Doch der Markt lief schleppend – Zoll, Polizei, und die verdammten Versicherungsdetektive hatten kräftig aufgerüstet, machten ihnen das Leben schwer und versauten ihnen so ein lukratives Geschäft nach dem anderen.

Jako hatte seine Fühler ausgestreckt, seine Kontakte genutzt und eine neue vielversprechende Einnahmequelle an Land gezogen.

Zugegeben, die Sparte war ihm noch ein wenig fremd, Toni auch, aber seine neuen Geschäftspartner hatten ihnen Anna beratend zur Seite gestellt.

»Nur für den Anfang«, hatten sie gesagt. Nur so lange, bis er und Toni alles unter Kontrolle hatten.

Jakos Blick suchte Anna. Er schürzte die Lippen. Eine tolle Frau. Gegen die sah jeder Sportwagen fad und altbacken aus.

Erneut ging sein Blick zur Uhr. Nur noch zwei Minuten, dann würden die ersten Immigrantinnen, alle jung, bei ihnen eintreffen. Zwischenlager nannten seine neuen Partner das. Von hier aus wurden die Frauen dann an Bordelle und andere Etablissements verkauft. Heilige Scheiße, er mochte sich gar nicht vorstellen, was für Gewinne die mit den Kameltreiber-Fotzen einfuhren.

Das Dröhnen einer Lkw-Fanfare riss ihn aus seinem Gedankenspiel. Jakos Blick flog zum Rolltor, während er genüsslich an seiner Zigarette zog.

Die ersten achtzig waren also da. Morgen würden noch einmal so viele kommen und übermorgen, übermorgen würden dann noch einmal fast zweihundert Frauen, hier eintreffen. Teufel, er konnte das Geld schon riechen, jeder dieser Schlampen brachte ihm einen Tausender ein.

»So habt ihr euch eure Zukunft bestimmt nicht vorgestellt, ihr morgenländischen Närrinnen.« Jako beobachtete gespannt, wie Anna mit zwei seiner Männer das große Rolltor aufschob. Sekunden später rollte der Lastwagen in die Halle. Jakos Herzschlag beschleunigte sich, während er mit ansah, wie die Ladeklappe des Lkw geöffnet wurde und die ersten Frauen – Hammer, sahen die klasse aus! – ängstlich um sich schauend von der Ladefläche kletterten.

»Willkommen im Paradies«, knurrte Jako und lachte leise. Dann schnippte er die halbgerauchte Kippe achtlos zu Boden, holte sein Smartphone hervor und tippte eine Nachricht ein …

*

»Da sind Sie ja …«

Briegels Stuhlbeine schabten über das abgewetzte Holzparkett, als er seinen Stuhl nach hinten schob und sich feierlich erhob. Er eilte auf mich zu, schüttelte mir die Hand, ließ mich dabei wissen, welch ausgebuffter Teufelskerl ich seiner Meinung nach sei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mark Feller»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mark Feller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mark Feller»

Обсуждение, отзывы о книге «Mark Feller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x