Ela Feller - Tim und die Gespenster

Здесь есть возможность читать онлайн «Ela Feller - Tim und die Gespenster» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tim und die Gespenster: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tim und die Gespenster»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tim ist acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse der Grundschule. Eigentlich ist er also ein ganz normaler Kerl, wenn da nicht eine Kleinigkeit wäre: Tim lebt nämlich nicht in einem Haus, sondern in einem Wohnwagen und besitzt seine eigene Geisterbahn. Seine Eltern sind nämlich Schausteller.
Das klingt eigentlich ganz toll, bringt für Tim aber so manches Problem mit sich: Alle paar Wochen muss er die Schule wechseln, so dass es ihm fast unmöglich ist, feste Freunde zu finden. Doch eines Tages beginnt etwas ganz Besonderes und die Figuren der Geisterbahn erwachen zum Leben.
Gemeinsam mit der Hexe Jolanda, der Geisterbraut Ariane und der gruseligen Grünen Gräfin muss Tim jetzt einige Abenteuer bestehen und lernt gleichzeitig viel über die verrückte Welt der Geister und Gespenster.

Tim und die Gespenster — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tim und die Gespenster», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ela Feller

Tim und die Gespenster

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ela Feller Tim und die Gespenster Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ela Feller Tim und die Gespenster Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1 Kapitel 1 Tim und die Gespenster von Ela Feller 2013 Impressum Copyright: © 2013 Ela Feller Cover: stickviews.com

In einer neuen Schule

Ein Wunsch und ein Geschenk

Düstere Gestalten

Kleine und große Geister

Die traurige Geschichte von Linas Kater

Warum manche Menschen Geister sehen können – und andere nicht

Kakao mit der Grünen Gräfin

Kaldius hat Liebeskummer

Ariane ist verschwunden

Wie können wir Ariane retten?

Ein abenteuerlicher Plan...

.... und eine verrückte Rettung

Eine mitternächtliche Feier

Geisterfilme mit Geisterfreunden

Bis bald, liebe Gespenster!

Impressum neobooks

Kapitel 1

Tim und die Gespenster

von

Ela Feller

2013

ImpressumCopyright: © 2013 Ela Feller

Cover: stickviews.com

In einer neuen Schule

Eigentlich war Tim ein ganz normaler Junge. Er war nicht größer oder kleiner als seine Altersgenossen, hatte dunkelbraune Haare, die manchmal ein wenig strubbelig wirkten und grüne Augen. Acht Jahre war er jetzt alt und ging bereits in die dritte Klasse. Wenn morgens sein Wecker klingelte, fiel es Tim manchmal ganz schön schwer, aufzustehen, besonders im Winter. Aber meistens schaffte er es dann doch noch irgendwann. Je nach dem, wie viel Zeit ihm noch blieb, putzte er sich dann die Zähne und rubbelte sich mit einem nassen, bunten Tuch über das Gesicht. Manchmal wurde es auch nur eine Katzenwäsche, denn auf sein Frühstück wollte Tim lieber nicht verzichten. Dann gab es nämlich sein Lieblingsgericht: Honigpops mit Milch und Kakao. Tim hat auch schon einmal Kaffee getrunken, aber den fand er fürchterlich. So bitter war dieses dunkle Gebräu, dass es ihn regelrecht schüttelte.

Eigentlich wäre Tim also ein ganz normaler Junge. Wenn da nicht eine kleine Kleinigkeit wäre. Tim wechselte nämlich ziemlich häufig die Schule, oft alle zwei Monate oder noch häufiger. Das hatte aber nichts damit zu tun, dass er ein ganz besonderer Rabauke wäre, der so frech war, dass keine Schule ihn haben wollte. Ganz im Gegenteil, denn eigentlich war Tim sehr umgänglich und hatte viel Spaß in der Schule. Der Grund, dass er so oft in eine neue Klasse kam, war ein ganz anderer: Tims Eltern hatten nämlich eine eigene Geisterbahn und reisten von Kirmes zu Kirmes, um hier die Menschen das Fürchten zu lehren.

Tim fand das großartig, denn trotz der häufigen Schulwechsel fiel es ihm mit so einem tollen Spielzeug leicht, neue Freunde zu finden. Und doch war Tim oft traurig, denn über kurz oder lang kam wieder der Augenblick, an dem er seine Sachen packen und seine Freunde verlassen musste. Dann war er wieder in einer neuen Stadt mit fremden Kindern, mit denen er sich neu anfreunden musste. Auch heute war wieder so ein Tag: Gestern Nachmittag waren Tim, seine kleine Schwester Antonia, Mama und Papa mit ihren zwei Wohnwagen in der neuen Stadt angekommen, in der sie für die nächsten Wochen wohnen würden. In der Schule war er schon angemeldet und heute würde er seine neue Klassenlehrerin und seine neuen Klassenkameraden kennen lernen. Ob nette Kinder dabei waren oder ob Tim sich wieder mit so einem Blödmann wie Jan von der letzten Schule herumschlagen müsste? Der war nämlich nur auf Raufereien aus gewesen und Tim musste ordentlich einstecken. Aber immerhin hatte er Jan auch den einen oder anderen blauen Fleck verpassen können.

Tim fühlte sich in seinem Wohnwagen sehr wohl. Zwar war sein Zimmer nicht so groß wie das vieler Schulfreunde, aber es war sein eigenes, kleines Reich. Er durfte es mit Postern und Fensterbildern gestalten, wie er wollte. Sogar das Bett war bunt mit Sternen und Raumschiffen bemalt worden, denn Mama und Papa war es wichtig, dass ihre Kinder glücklich mit dem wenigen Platz waren. Nur eine Regel gab es: Jeden Abend musste aufgeräumt werden, denn für Unordnung war im Wohnwagen einfach nicht genug Platz.

Das Badezimmer, in dem Tim sich gerade die Zähne geputzt hatte, war natürlich auch eher klein. Es bestand aus einer Dusche, einer Toilette und einem Waschbecken. Wenn Tim mal baden wollte, nutzte er dazu die Ferien bei seiner Oma. Das war in Ordnung, denn zur Entschädigung erlaubten seine Eltern es ihm oft, ins Schwimmbad zu gehen. Und das war natürlich noch viel besser als eine Badewanne! Außerdem konnte Tim dadurch schwimmen wie ein Fisch.

Das Elternschlafzimmer und Antonias Kinderzimmer lagen auch im selben Wohnwagen. Im anderen Anhänger gab es dann noch eine gemütliche Wohnküche. Auch sie war nicht unbedingt riesig, bot aber genug Platz zum Essen und zum Hausaufgaben Machen. Außerdem bekam man hier immer alles mit, was sich in der Familie oder auf dem Jahrmarkt tat. Zugegeben – der Wohnwagen von Tims Eltern war wirklich kein Palast. Aber Tim würde ihn um keinen Preis der Welt hergeben wollen. Nur schön wäre es gewesen, wenn er nicht jede Woche auf einen anderen Parkplatz rollen würde.

Als das Frühstück gegessen war und Mama Tims Brote und etwas zu Trinken in den Schulranzen gepackt hatte, wurde es Zeit für den Aufbruch. Antonia war auch dabei. Sie ging zwar noch nicht zur Schule, aber Mama würde sie auf dem Rückweg im Kindergarten absetzen.

„Und ich soll wirklich nicht mitkommen?“, fragte sie besorgt, als sie mit ihren Kindern den Schulhof von Tims neuer Schule erreicht hatte. Weil es Sommer war und schon morgens die Sonne wärmte, trug sie ein sommerliches Kleid mit Blümchen darauf und eine kurze, blaue Strickjacke. Das passte toll zu ihren blonden Haaren, fand Tim. Am liebsten mochte er es, wenn Mama die Haare offen trug. Aber sie war ziemlich praktisch veranlagt und band die Haare meistens zu einem Zopf zusammen. So auch heute.

„Nein Mama, ist schon gut. Bring Toni nur zum Kindergarten.“. Toni, also Antonia, war gerade drei Jahre alt geworden und war das erste Jahr im Kindergarten. Wie Tim hatte sie dunkle Haare, aber sie waren länger als seine und oft zu Rattenschwänzen gebunden. Rosane und lilane Spangen mit Sternen, Pferden und Blümchen hingen oft in ihren Haaren. Und auch sonst schien Rosa die Lieblingsfarbe seiner Schwester zu sein. Heute trug sie eine rosa Latzhose und darunter einen dünnen, weißen Pullover. Und an den Füßen trug sie knallgrüne Gummistiefel. Tim mochte seine Schwester, denn sie war eine Frohnatur, lachte und alberte gern. Wenn sie nicht ihren Willen bekam oder im Fernsehen eine Kindersendung lief, die sie lauthals mitsang, ging sie Tim manches Mal aber auch ordentlich auf die Nerven. Tja, so sind kleine Geschwister eben.

Eigentlich war Tim gar nicht wohl dabei, allein in die neue Schule zu gehen. Aber Mama konnte ja nicht immer auf ihn aufpassen und irgendwie wurde es ihm auch langsam lästig, immer begleitet zu werden. Schließlich war er kein Kindergartenkind mehr. Also ließ er sich nur bis zum Klassenzimmer führen und verabschiedete sich dann von Mama und Toni. Der Unterricht hatte noch nicht begonnen, so dass die Kinder noch mit ihren Tornistern im Schulflur standen und lachten und lärmten. Um sich nicht gleich in die Menge stürzen zu müssen, nutzte Tim erst einmal die Gelegenheit, sich seine neue Schule näher anzusehen.

Vor jedem Klassenzimmer gab es eine lange Reihe von Kleiderhaken, an denen auch schon die ersten Jacken hingen. Es war Sommer, darum waren es nicht viele. Eine von ihnen sah eindeutig nach Winter aus, denn sie hatte einen kuscheligen Kragen aus Fell. Tim fragte sich, wer die Jacke hier wohl vergessen hatte und wie lange sie schon dort hing. Über den Jackenhaken waren allerlei Bilder und Bastelarbeiten der Klasse befestigt worden. Tim sah bunte Sommerbilder, gehäkelte Masken und aus Blüten gebastelte, kleine Sträuße. Auch die anderen Klassen hatten solche Kunstwerke an der Wand hängen. Je nach Alter der Kinder waren sie mehr oder weniger gut gelungen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tim und die Gespenster»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tim und die Gespenster» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tim und die Gespenster»

Обсуждение, отзывы о книге «Tim und die Gespenster» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x