Simone Suhle - Geträumter Schmerz

Здесь есть возможность читать онлайн «Simone Suhle - Geträumter Schmerz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geträumter Schmerz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geträumter Schmerz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geträumter Schmerz – ist der Alptraum einer Person, der in seelische sowie körperliche Schmerzen ausgeartet zu sein scheint. Diese Person ist sich schlummernd nicht mehr genau darüber bewusst, ob sie träumt oder eine schreckliche «Realität» erlebt. Sie schreibt in ihren Gedanken Briefe und zu guter Letzt glaubt sie auch noch ein Buch darüber geschrieben zu haben. Als sie aufwacht, stellt sie fest, dass zum Glück alles ganz anders ist. So finden Sie hier sozusagen ein Buch im Buch vor, was einer «Verschachtelung» gleicht, die es eigentlich gar nicht gibt. Denn gäbe es sie tatsächlich, dann gäbe es ganz sicher keine Person mehr, die dazu im Stande gewesen wäre, diese vermeintlich geglaubte so schreckliche «Realität» aufzuschreiben, da sie unannehmbar wäre, so dass man sie gar nicht mehr ertragen könnte. So ist das hier die Darstellung einer Fiktion zum Thema: «Vertrauen ist falsch und Kontrolle ist in jedem Falle richtig, vor allem bei Nahestehenden, geliebten Personen und vor allem bei Verwandten». Erst dann ist es uns möglich, tatsächlich eigenverantwortlich auch in seelischer Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen treffen zu können und unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns persönlich wünschen. Nur so können wir unseren Weg im Leben finden, der dann nur uns gehört. Die Kommunikation mit andern Menschen macht anschließend mehr Freude und lässt uns Freunde finden ohne sie gesucht zu haben. Was das bedeutet, ist ganz einfach – die Lösung heißt Glück! Die Wiederholungen von Inhalten sind nicht zufällig sondern beabsichtigt, sowie auch der Wechsel von Imperfekt zu Präsens, um der Darstellung der Fiktion gerecht zu werden und damit aufzuzeigen, dass dies alles nur ein fiktiver Traum ist, der mit der Realität nichts zu tun hat, so – wie es eben bei den Träumen vorkommen kann.

Geträumter Schmerz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geträumter Schmerz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kapitel III – Grusel

Jahre sind vergangen. Ave ging schon zur Schule. Sie hatte inzwischen Lesen und Schreiben gelernt. Gerne nahm sie ein Buch oder sogar eine Zeitung in die Hand, was für Schulkinder in diesem Alter eigentlich gar nicht so typisch war, eher ungewöhnlich. Das fiel ihrer Mutter auf. Schon bald waren sämtliche Zeitungen verschwunden, die immer auf dem Heizkörper im Flur gegenüber der Toilette abgelegt wurden. Ave konnte nur selten noch eine Zeitung in die Hand bekommen, nur wenn sie Glück hatte. Taschengeld bekam sie nicht. So konnte sie sich auch keine Zeitung kaufen.

Von Zeit zu Zeit kam ihre Oma Edda zu Besuch, die gerne Schattenbilder mit ihren Händen an der Wand zauberte und Ave so auf diese Art und Weise in ihre nächtlichen Träume begleitete, wenn sie Abends als Kind früher als die anderen Familienmitglieder schlafen gehen musste.

Oma Edda machte es Freude im Garten Unkraut zu jäten und blühende Blumen anzupflanzen, was der Mutter von Ave gar nicht recht war. Deshalb gab es jedes Mal Streit, wenn sie zu Besuch kam und die Mutter von Ave, ihrer Schwiegermutter, der Oma von Ave, als Oma Edda dann verboten wurde, im Garten Unkraut zu jäten.

Als die Eltern von Ave eines Tages sich entschieden hatten, eine größere Urlaubsreise ins Ausland zu unternehmen ohne Ave mitzunehmen, ist Oma Edda gekommen, um auf Ave aufzupassen, sich um sie zu kümmern. Für die Mutter von Ave war es das wichtigste, ihrer Schwiegermutter das Unkrautjäten im Garten, zu verbieten. Sie tat das mit solch einer Anspannung, dass sich Ave bis heute daran erinnern kann. Das war wohl ihre wichtigste Reisevorbereitung überhaupt. Natürlich hat sich Oma Edda das nicht verbieten lassen und sich um das Erdbeerbeet gekümmert. Dazu hatte sie schon vor längerer Zeit einen Unkraut-Pflug am Besenstiel besorgt, mit dem sie die Gartenarbeit noch leichter erledigen konnte. Das ging ruck zuck und die Erde sah nach dem Unkrautjäten so aus wie frisch umgegraben. Alles war locker und frisch aufgehäufelt und den Erdbeeren schien das sehr gut zu tun.

Ave und Oma Edda sonnten sich im Garten, als die Eltern von Ave verreist waren und machten es sich mit der kleinen weißen Katze, die Oma Edda eines Tages mitgebracht hatte, eine schöne Zeit während eines sommerlichen Frühlings. Sie spielten, Mühle und Dame, Mensch ärgere dich nicht, Halma und sogar Federball und Brettspiele, die damals modern waren und betätigten sich sportlich. Die Katze, die Katze genannt wurde sowie Miezekatze, schaute gerne bei allem zu. Als es besonders heiß wurde, setzten sich die beiden mit Miezekatze unter den Haselnuss-Strauch, der im Sommer guten Schatten spendete und schauten in den blühenden Garten. Es fiel ihnen auf, dass sich am Erdbeerbeet Krähen zu schaffen machten, die im frisch aufgehäufelten Sand wühlten, was ihnen merkwürdig erschien. Denn die Erdbeeren waren noch gar nicht so weit, Früchte gab es noch nicht und die Ernte ließ noch auf sich warten. Trotzdem machten sich dort diese Vögel zu schaffen. Was wollten sie dort. Ave und Oma Edda gingen gucken und es fiel ihnen auf, dass die Vögel im Sand kleine Knochen gefunden hatten, die diese Krähen in ihren Schnäbeln mitnahmen. Ave hatte zu diesem Zeitpunkt vergessen oder verdrängt, was ihre Mutter dort in der Nacht bei Morgendämmerung in ihrer Anwesenheit eines Tages vergraben hatte, dieses kleine Päckchen in knisterndem Zeitungspapier, was sie als 4jähriges Kind nicht verstand und ihr von der Frau, die behauptete ihre Mutter zu sein, gesagt wurde: „DAS BIST DU!“

Das Erlebnis mit den Vögeln war so außergewöhnlich, so dass Ave dies ihrer Spielkameradin aus der Nachbarschaft mitteilte, die erst kürzlich in diese Wohnsiedlung gezogen war und mit ihr gemeinsam in die gleiche Schulklasse ging. Beide Mädchen legten fast täglich gemeinsam den gleichen Schulweg zurück und erzählten sich Alles.

Als sich die beiden wieder trafen, Ave ihrer Schulfreundin diese Mitteilung mit den Vögeln im Garten schon gemacht hatte, kam Miriam sehr ernst auf Ave zu und meinte, dass dies etwas Schlimmes bedeuten könnte. Ave winkte nur Kopf schüttelnd ab. Sie konnte sich nichts Schlimmes vorstellen, obwohl sie doch in der Nacht bei Morgendämmerung von ihrer Mutter aus dem Bett geholt wurde, mit ihr in den Garten zu gehen und selbst zugesehen hatte, wie ihre Mutter ein Loch an derselben Stelle gebuddelt hatte, wo diese Vögel danach diese kleinen Knochen gefunden hatten. Das war doch so abartig und merkwürdig, dass sich Ave etwas hätte dabei denken müssen, zumal ihre Mutter dann noch zu ihr sagte: „DAS BIST DU!“

Aber nein – Ave konnte sich an nichts, aber auch an gar nichts mehr erinnern! Alles war wie weggeblasen. Oder war es nur ein böser Traum? Kann man so etwas überhaupt erlebt haben, ist das möglich?

Kapitel IV – Blutgruppen

Ave ging gerne zur Schule und erhielt in den ersten Jahren ihrer Schulzeit gute bis sehr gute Zensuren. Sie interessierte sich für Vieles. Als im Biologie-Unterricht über Blutgruppen gesprochen wurde, die in ganz bestimmter Weise vererbt werden, stellte Ave ihren Eltern diesbezüglich ganz konkrete Fragen. Jedoch wollten ihr, ihre Eltern keine konkrete Auskunft über ihre Blutgruppen erteilen, obwohl sie, wie sie wusste, schon häufig beim Arzt waren, der ihnen Blut abgenommen hatte. Sie redeten nur um den heißen Brei herum, obwohl ihr Vater von Beruf Naturwissenschaftler war, der es mit seiner Wissenschaft eigentlich immer sehr genau nahm. Sie schienen nervös zu sein. Ave wusste nicht warum und wurde wütend. In der Schule ging die Diskussion weiter bis hin zum Abgleich der vererbbaren Augenfarbe. Ave begann sich zu streiten. Sie meinte, dass es trotz dieser wissenschaftlichen Theorien Ausnahmen geben muss. Alle anderen waren sich darüber einig, dass die Kinder von den Eltern, die beide blaue Augen haben, keine Kinder mit braunen Augen haben können. Bei Ave war es aber anders. Sie hatte Eltern mit blauen Augen, auch Oma Edda hatte blaue Augen. Aber Ave hat graugrün braune Augen. An diesem Punkt war für Ave die Diskussion, die sich in der Schule sogar zu einem Streit ausgeweitet hatte, beendet.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geträumter Schmerz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geträumter Schmerz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geträumter Schmerz»

Обсуждение, отзывы о книге «Geträumter Schmerz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x