Marion Schimmelpfennig - Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia

Здесь есть возможность читать онлайн «Marion Schimmelpfennig - Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Mineralwasser- und Getränkemafia
Dr. Rüdiger Dahlke zu diesem Buch: «Wer dieses Buch liest, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Getränke-Industrie bewusst und vorsätzlich Gesundheit und Leben ihrer Kunden gefährdet. Gesundheitskatastrophen zählen einfach nicht gegenüber der Gefahr von Gewinneinbrüchen.»
Mit ihrem Enthüllungsbuch Giftcocktail Körperpflege hat die Wissenschaftsjournalistin Marion Schimmelpfennig anhand zahlreicher Studien und monatelanger Recherche minutiös aufgezeigt, dass die meisten Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht pflegen, sondern krank machen. Und das soll jetzt auch für Mineralwässer und Getränke gelten?
Leider ja. Denn was die Mineralwasser- und Getränkeindustrie uns auftischt und ihren Produkten ganz legal beimischen darf – zum Teil, ohne es deklarieren zu müssen –, wird Ihnen den letzten Rest von Vertrauen in diese Produkte rauben. Unser Leitungswasser ist zwar längst nicht so gut, wie man Ihnen immer wieder weismachen will, doch selbst das Leitungswasser ist noch gesünder als die meisten Produkte, die Sie im Getränkemarkt finden. Und es ist eine gute Basis, um gutes Wasser herzustellen – wenn man weiß, wie.
Dass Plastikflaschen hormonähnlich wirkende Substanzen abgeben können, wissen inzwischen die meisten. Aber wussten Sie auch, dass die appetitlich aussehenden Flaschen nicht selten mit Fäkal- und anderen gefährlichen Keimen verunreinigt sind? Dass Süßstoffe offenbar nicht schlank, sondern dick machen? Und dass sich die Hersteller mit billigsten Inhalten an Ihnen dumm und dämlich verdienen?
Die Autorin taucht ein in den Sumpf einer ausschließlich auf Profit ausgerichteten Branche, die sich keinen Deut um die Gesundheit ihrer Kunden schert. Eine Branche, die Wasser zum neuen Öl erklärt hat und alles daransetzt, weltweit die Wasserquellen – und damit das Leben – zu kontrollieren.
Die Autorin sprach nicht nur mit zahlreichen Wissenschaftlern und Experten, um ihre Behauptungen zu belegen, sondern auch mit Yasmine Motarjemi. Motarjemi war als Global Food Safety Manager einst hoch oben an der Spitze des Nestlé-Konzerns angesiedelt. Heute kämpft sie gegen den Konzern, weil Nestlé Lebensmittelsicherheit nicht ernst genug nimmt. Dadurch gelangten schon mehrfach gesundheitsgefährdende Produkte auf den Markt, die auch Leben gekostet haben.
Lesen Sie dieses Buch und schützen Sie sich und Ihre Familie, denn die Lobby der Mineralwasser- und Getränkemafia ist milliardenschwer und der Gesetzgeber ihre willfährige Marionette.

Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marion Schimmelpfennig

Die Mineralwasser-

und Getränkemafia

j-k-fischer-verlag

www.j-k-fischer-verlag.de

Für meinen Mann Jo

Impressum

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Verlag reproduziert werden, egal in welcher Form, ob durch elektronische oder mechanische Mittel, einschließlich der Speicherung durch Informations- und Bereitstellungs-Systeme, außer durch einen Buchrezensenten, der kurze Passagen in einer Buchbesprechung zitieren darf. Obwohl der Autor und der Verlag alle Anstrengungen unternommen haben, übernehmen wir keine Verantwortung für Fehler, Ungenauigkeiten, Auslassungen oder jegliche Widersprüchlichkeiten. Eventuelle Beleidigungen von Personen, Orten oder Organisationen sind unabsichtlich.

Originalausgabe

Februar 2016

J.K.Fischer Versandbuchhandlung Verlag &

Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH

Herzbergstr. 5–7

63571 Gelnhausen/Roth

Tel.: 06051/47474-0

Fax: 06051/47474-1

Besuchen Sie uns im Internet unter

www.j-k-fischer-verlag.de

Die Folie des Hardcovers sowie die Einschweißfolie sind PE-Folien und biologisch abbaubar. Dieses Buch wurde auf chlor- und säurefreiem Papier gedruckt.

Rechtliche Beratung: Axel Fischer

Lektorat: Dr. Baal Müller

Umschlaggestaltung: Irene Repp

Satz/Umbruch, Bildbearbeitung: J-K-Fischer Verlag

Bilder: Fotolia/Agência Brasil/Wikipedia/Anne Huneck

ISBN 978-3-941956-54-4

Jegliche Ansichten oder Meinungen in unseren Büchern sind die der Autoren und entsprechen nicht notwendigerweise den Ansichten des J-K-Fischer-Verlages, dessen Muttergesellschaft, jeglicher angeschlossenen Gesellschaft oder deren Angestellten und freien Mitarbeitern.

Inhalt

Vorwort von Dr. Ruediger Dahlke

Danksagung

Auf ein Wort

Denkanstöße

Extrem gefährlicher Cocktail

Wem gehört das Wasser?

„Wasser ist kein Menschenrecht“

Das Recht des Stärkeren

Nestlégate

In guter Gesellschaft

Das Milliardengeschäft mit Wasser

Ausverkauf auf Raten

Der Wolf im Schafspelz

Lateinamerika spielt nicht mit

Die Diktatur der Mächtigen

Die Industrie treibt die Forscher vor sich her

„Keine Einflussnahme!“

EUFIC: „Inhaltlich korrekt und wahr“

Lebensmittelbranche will sich selbst beaufsichtigen

Heute ein Gesetz verabschieden, morgen davon profitieren

Die Einflüsterer: 40 Lobbyisten proEU-Parlamentarier

Einmal rügen – zack?

Vergiftung mit Beihilfe der Behörden

Das Aus für Lobbyradar

Information oder Beeinflussung?

Unabhängiger Journalismus

Wo bleibt der Aufschrei der Massen? Der Journalisten?

Arglistige Täuschung oder listige Werbung?

Verbraucher erwarten keine Ehrlichkeit

Edelwasser aus dem Wasserhahn

Täuschung auf Kosten von Kindern

Selbstverpflichtung funktioniert nicht

Kellogg’s rückt Zucker ins rechte Licht

Wunderbare Wandlung

Volle Pulle daneben

Die neue Lebensmittelkennzeichnung hilft

Massenpsychologie vom Feinsten

Grenzwerte – was nicht passt, wird passend gemacht

Nitrat: Indikator für Gesamtbelastung

Wasser in Not

„Muntermacher“

Bisphenol-A: aus Eins mach Fünf

Pestizide: in der Summe harmlos?

Glyphosat: Pestizid in Muttermilch

Bei Atomunfall: Grenzwerte lockern!

Leitfähigkeit: lange Leitung bei Behörden

Aromen – Appetitverderber aus der Trickkiste

Diskretion Ehrensache

Aus eklig mach lecker

Acetaldehyd: der unterschätzte Krebsrisikofaktor

Menschenhaar und Schweineborsten

Umerziehung in Raten

Wie gefährlich sind Aromen?

Nichtzutaten – Zutaten undercover

Es gibt viel zu tun – packen wir’s rein

Fragen über Fragen

Tricksereien ohne Ende

Aluminium – nervtötender Alltagsbegleiter

Aluminium ist omnipräsent

Alzheimer durch Aluminium?

„Unabhängige“ Forschung

Ausleitung mit Silizium

Farbstoffe – bunte Welt, gefährliche Welt

Krebsgefahr: Azofarbstoffe

Krebsgefahr: Zuckerkulör

Allergie- und andere Potenziale

Ein Lanze für Beta-Carotin

Geschmacksverstärker – Helfer in der Not

Glutamat: versteckter Dickmacher

Gesundheitsgefahren – Mythen und Fakten

Wer kein Glutamat will …

Dinatrium- und Calcium-5‘-ribonucleotid

Süßstoffe – Genuss ohne Reue?

Erhöhtes Diabetesrisiko

„Bewährte Masthilfe“

Erhöhtes Frühgeburtsrisiko

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Acesulfam

Aspartam

Aspartam fördert verfrühte Pubertät

Die Aspartam-Krankheit

Leiden Sie unter Phenylketonurie?

Wer sagt, dass Aspartam Krebs fördert?

Neutrale Studien?

„Aspartam zerfällt in natürliche Bausteine“

Vom Unterstützer zum leidenschaftlichen Kritiker

Wissenschaftler fordern umfassende Untersuchungen

Cyclamat

Saccharin

Sucralose

Neotam

Aspartam-Acesulfamsalz

Advantam

Thaumatin, Neohesperidin – und Stevia

Und nun?

Zucker – Opium fürs Volk

Stärker als Kokain?

Keine reine Willenssache

Das Versteckspiel mit dem Zucker

„Alternative Süßungsmöglichkeit“

Die Branche verbreitet „Fakten“

Arsen und Spitzenwerte

Man weiß, dass man nicht viel weiß

Wertlose Werte und Funde ohne Konsequenzen

Benzol – Krebserreger mit Höchstwerten

Wie kommt das Benzol ins Getränk?

Freibrief für Getränkehersteller

Korrespondenz mit Behörden: zähfließend, aber vielsagend

Schwermetalle und Radionuklide – da strahlt der Verbraucher

Radium (Radon): hoch toxisch

Uran: Babys nicht ausreichend geschützt

Verblödet durch Blei?

Antimon dank Plastikflasche

Konservierungsmittel – „ohne“ heißt noch lange nicht ohne

Kohlensäure

Phosphorsäure: sauer macht nicht immer lustig

Pestizide, Herbizide – eine herbe Enttäuschung

Glyphosat: alles halb so wild?

Plastik: Die Welt am Rande des Kollaps

Getränke und Plastik – harmlos oder nicht?

Gefährliche Biofilme

Abbauprodukte in recycelten PET-Flaschen

Abfüllung: ein heißes Thema

Mineralwasser hormonell betrachtet wie Kläranlagenwasser

Die Milch macht’s? Die Lobby macht’s!

Was die Milchwerbung verschweigt

Die dunkle Seite des weißen Saftes

Von Natur kaum noch eine Spur

Gesunde Knochen?

Die Lobby macht’s!

Mineralwasser, Quellwasser, Tafelwasser

Fluorid ist harmlos und beugt Karies vor. Und die Erde ist eine Scheibe.

Fäkalien & Co: So lecker ist Flaschenwasser

Saft, Nektar & Co – die große Verarsche

Schenken uns die Hersteller reinen Saft ein?

Bis zum bitteren Ende

Der hohe Preis für billigen Saft

Industrieller Orangensaft gesünder als Orangen?

Wie gesund sind „gesunde Getränke“?

Orangensaft, ACE-Drinks – sind sie wirklich so gesund?

Warum lesen wir so viel Widersprüchliches über Vitamine?

Wie wirken natürliche bzw. künstliche Vitamine?

Was leisten Sport- und Energy-Drinks?

Sind wir ausreichend mit Vitalstoffen versorgt?

Orthomolekulare Medizin? Was ist das?

Energy- und Softdrinks – alles andere als soft

Weiche Kinderknochen

Herzprobleme

Schnellere Alterung

Versteckte Muntermacher?

Litauen verbietet, Mexiko besteuert, die Schweiz „beobachtet“

Was sollen wir trinken?

Kein Weg zurück

Was will der Körper eigentlich?

Leitungswasser: bedenkenlos trinken oder nicht?

Was ist noch drin im Leitungswasser?

Russisches Roulette

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Mineralwasser- & Getränke-Mafia» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x