Franz vom Seefeldt - Der Teufel in der Parade

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz vom Seefeldt - Der Teufel in der Parade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Teufel in der Parade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Teufel in der Parade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Um ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl zu bekommen, wie Wolfgang proklamiert, fährt er unter anderem mit Björn und Thomas zum CSD nach Berlin. Dort treffen sich die Schwulen aus der Kleinstadt zunächst ganz harmlos mit zwei befreundeten Lesben.
Niemand von ihnen ahnt, dass während der Parade ein Teufel in der kleinen Schar ziemliche Verwirrung stiften wird. Es geht irgendwann tierisch zu: Thomas mutiert zum blitzschnellen Frosch und wird dabei von seiner schulischen Vergangenheit eingeholt. Und dann stellen sich noch die Fragen, was Wolfgang eigentlich mit all den Petplayern verbindet und ob göttlicher Sex auf Dauer glücklich macht …

Der Teufel in der Parade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Teufel in der Parade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Ehepartnerin unterbricht ihn.

»Meine Frau freut sich besonders auf die Humboldt-Pinguine, Spheniscus humboldti, da die nach dem in Berlin geborenen Naturforscher benannt sind,« übersetzt der Mann.

Die Familie aus dem Orient verlässt den Raum. Die Ehefrau selbstredend fünf Schritte hinter ihrem Gatten.

Bestimmungsübungen hätte die Ehefrau eigentlich doch auch beim CSD machen können, denkt sich noch die Dame, während sie das Frühstück langsam ausklingen lässt.

Homo sapiens homosexualis – der Durchschnittsschwule.

Homo sapiens homosexualis analpenetrationis – Varietät, die Analsex bevorzugt . Die steht im Gegensatz zum Homo sapiens urinophilis, die den Golden Shower favorisiert.

Nicht zu vergessen der Homo sapiens homosexualis barbrastreisandi …

War es politisch zu inkorrekt, den armen Familienvater mit Homosexualität zu konfrontieren und ihn auf den CSD schicken zu wollen? Die Dame grübelt. Die Situation entbehrte ja nicht einer gewissen Absurdität und nur, weil sie unbedacht geantwortet hat. Sie hofft, ihn nicht zu sehr geschockt zu haben.

Entwarnung: Der Vater kommt mit seinem Sohn noch einmal zurück.

»Mein Kind will Ihnen etwas schenken.«

Es ist eine Tüte mit Süßigkeiten – kleinen Kugeln, die früher als Liebesperlen bekannt waren, die der kleine Junge ihr überreicht.

»Nur wen er wirklich mag, beschenkt er. Mich mag er auch. Ich finde die ständig in meinen Jackentaschen.«

Sie würde am liebsten nicht nur das Zuckerwerk, sondern auch den Mann, der vor ihr steht, gleich mit vernaschen.

*

Halb elf und wir sind schon auf dem Alexanderplatz.

Viel zu früh. Wir hätten einen Zug später nehmen können, aber Wolfgang rechnete ja nicht mit der Pünktlichkeit der Bahn. Mal sehen, wer sich sonst noch aus unserer Kreisstadt unter der Weltzeituhr einfindet. Die gilt jedes Jahr als der vereinbarte Treffpunkt, auch wenn wir für den durch halb Berlin fahren müssen.

Jetzt heißt es erst einmal warten.

Auf der Säule der Weltzeituhr ruht eigentlich kein Zylinder, denn er hat Ecken und Kanten, aber aus der Ferne sieht er trotzdem gleichmäßig rund aus. So wie die Zeit selbst, die ja auch ihre Spitzen und Längen hat und trotzdem kontinuierlich weiterläuft. Die Mantelfläche dieses Zylinders ist dreigeteilt. Oben und unten finden sich auf jeweils vierundzwanzig Aluminiumplatten Namen von Städten, die in den entsprechenden Zeitzonen liegen. In der Mitte rollt die Zeit mit bunten Ziffern dahin.

Was wäre, wenn das Leben nur einen Tag dauerte, statt der 96 Jahre, die heute ohne weiteres erreichbar sind? Dann vergingen vier Jahre in einer Stunde. Die Pubertät begänne um 3 Uhr morgens mit der ersten Latte. Die Schule endete kurz vor 5. Aber schon gegen Mittag wäre die interessante Zeit des Lebens vorbei. Die Sonne hat dann ihren Zenit überstrichen. Danach kommen nur noch der goldene Herbst des Alters und die Dunkelheit der Demenz.

Wolfgang steht passend unter der Moskauer Zeit.

Für ihn ist es schon halb eins nachmittags.

Wichtige Ereignisse in den Jahren, die ihn prägten:

Willy Brandts Kniefall in Warschau, die Olympische Spiele 1972 in München, und ja, für ihn auch die bemannten Raumflüge. Da war dieser positive Glauben an eine bessere Zukunft. Ferne Welten konnten noch erobert werden.

Aber dann das Sonntagsfahrverbot. Der Beginn der Umweltschutzbewegung. Überwachungskameras hinter Spiegeln in den städtischen Klos, nur um die warmen Brüder von den Klappen zu vertreiben und viele andere Diskriminierungen.

Endlose Diskussionen in der Schwulen-Selbsthilfe-Gruppe, in der er sich damals noch mit Rauschebart und wilden Ideen im Kopf engagierte.

Homosexualität ist eine hochpolitische Angelegenheit.

Klassenkampf und viel Klassenkrampf.

Thomas steht nur drei Stunden entfernt von Wolfgang, und trotzdem trennen die beiden Welten.

Nach Greenwich Mean Time ist es jetzt kurz nach halb zehn. Die Weltzeituhr ordnet für diese Zeitzone die Städte Reykjavik, Dublin, London, Lissabon, Madeira und die afrikanischen Städte Bissau, Casablanca, Conakry, Bamako und Accra zu.

Aus der ghanaischen Hauptstadt kam auch der Student der Ingenieurwissenschaften, den Thomas in der Katholischen Studentengemeinde kennengelernt hatte. Ein Afrikaner aus gutem Hause, bei dem man nie auf den Gedanken gekommen wäre, er könnte an AIDS erkranken. Den Virus, hieß es, habe er sich beim Geschlechtsverkehr mit einem britischen Piloten geholt. Der Tod ließ nicht lange auf sich warten.

Heißt ein schwules Leben nicht ein schneller Tod? Die Furcht, an der Seuche zu erkranken, selbst wenn man nur einen Mann küsst. Anderen half gegen die Panik das Tanzen – zu New Wave, Depeche Mode oder Frankie Goes to Hollywood. Thomas gab die Seuche als weiteren Grund an, sich emotional abgeschottet zu haben.

Die Angst vor dem HIV-Virus habe von ihm damals Besitz genommen, behauptet er immer wieder.

Ich schaue noch einmal hoch auf die Weltzeituhr. Auf der unteren Aluminiumplatte direkt über mir steht kein Ort und über der Ziffer lediglich Ostgrönland. Meine Zeit muss irgendwo im Eis der Neuen Ökonomie und den Weiten des Atlantiks und seiner Aktienmärkte verschollen sein. Da heißt es halt, zwar etwas ziellos durch das Leben zu schwimmen, aber dabei nicht gegen einen Eisberg zu stoßen oder wie die Titanic zu versinken. Kein Leuchtturm in Sicht, der einem den Weg zeigt. Immerhin bin ich mit einem passablen inneren Radar ausgestattet, um auf der Reise all die geilen Männer auf den Schirm zu bekommen.

Und Björn? Er ist noch so jung. Ich denke, in frühestens fünfundzwanzig Jahren mag er dann den jungen Schwulen von seinem Weg erzählen. Jetzt geht er ihn mit Jan erst einmal in einer festen Beziehung.

Was kommt, steht in den Sternen oder wird durch die sich ewig ändernden Konstellationen der Planeten bestimmt, mit der die Weltzeituhr gekrönt wird.

Punkt 11 Uhr tauchen Kathleen und Iris auf. Deren Wiege stand auch einst in Wolfgangs Katzenstube. Damals, als sie sich gerade ihrer Homosexualität bewusst wurden. Zwei schüchterne Mädels, die schnell zueinander fanden. Als Paar verließen sie gemeinsam kurz nach ihren achtzehnten Geburtstagen unsere Stadt und zogen nach Berlin-Friedrichshain. Sie wollten endlich in einer Welt leben, in der von ihrer Friseurin bis hin zur Kassiererin im Supermarkt alle hundertprozentig lesbisch sind. Selbst Kathleens Chefin, eine Rechtsanwältin, soll auf Frauen stehen. Das Leben der heterosexuellen Bevölkerung findet für die beiden nur noch in TV-Serien statt.

Berlin versprach ihnen genügend Anonymität, die seit Menschengedenken Minderheiten in den Großstädten suchen. Schutzorte der Verborgenheit und der Geborgenheit unter ihresgleichen.

Ihr heutiges Himmelreich befindet sich eine Straße von ihrer Wohnung entfernt, wo die beiden jeden Dienstagabend ihre Absacker zu sich nehmen. Die einzige gemeinsame Aktivität, die das Lesbenpaar noch außerhalb ihres trauten Heims in der Kopernikusstraße hat. Manchmal verlässt Iris noch ihren Kiez, um an irgendeinem Selbsterfahrungs-Workshops für Frauen teilzunehmen. Mehr ist von dem Traum von einem Leben in der Lesben-Szene nicht geblieben. Kathleen sitzt in der Freizeit fast nur noch vor dem Fernsehen. Sie kennt sämtliche amerikanischen Sitcoms in- und auswendig. Das Internet interessiert sie nicht. Jede Störung in ihrem Tagesablauf, auf die sie mit Eigeninitiative reagieren muss, beunruhigt sie. Die gemieteten vier Wände sind zum Schutzgebiet vor der Welt, aus dem sie nur noch zur Arbeit oder zum Einkaufen raus müssen, geworden. Die Ausnahme ist der CSD, aber da treffen sie sich mit uns, für die beiden noch immer wichtige, vertraute Gesichter nach all den Jahren.

Für Wolfgang sind die beiden Lesben der lebende Beweis, dass es in Berlin provinziellere Menschen gibt als in dem einsamsten Dorf der Uckermark. Im Computerzeitalter gelangen außerdem die neuesten Ideen in Sekundenschnelle selbst von Vanuatu bis auf die Färöer-Inseln, ohne noch in einen der Weltzentren einen Zwischenstopp einlegen zu müssen. Was manche Moden angeht, seien wir in unserer Kleinstadt mehr auf der Höhe der Zeit als viele Berliner. Das behauptet zumindest Wolfgang immer wieder.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Teufel in der Parade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Teufel in der Parade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Teufel in der Parade»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Teufel in der Parade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x