Sylvia Koppermann - Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Koppermann - Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Moppelchens Chaosbande … Kinder lachen!
Inspiriert durch die kleinen alltäglichen Katastrophen in ihrer Großfamilie, beschreibt die Autorin auf humorvolle und nicht immer ganz ernst zu nehmende Weise Geschichten, die zum Schmunzeln einladen und in denen man sich wiederfinden kann.
Ob nun von Grenzen auslotenden Teenagern, verrückten Haustieren, bis hin zu kreativen, selbstbewussten Kleinkindern, die schon früh heraus finden, wie sie den Vater, mit seiner eigenen Nachgiebigkeit in die Verzweiflung treiben können, garantieren diese kurzweiligen Erzählungen Lesespaß von der ersten, bis zur letzten Seite.
Moppelchens Chaosbande … Kinder lachen!
ist Teil einer Reihe von Sammlungen an heiteren Kurzgeschichten über eine Großfamilie, basierend auf dem wahren Leben.
In diesem Band stehen die Abenteuer der jüngeren Kinder im Vordergrund. Fröhlich, in die ersten selbstständigen Gehversuche stolpernd, sich individuell und eben nicht nach Lehrbuch entwickeln wollend, mit unerschöpflicher, künstlerischer Kreativität, extrem hohem Niedlichkeitsfaktor und erstaunlich unschlagbarer Argumentation, zeigen sie schön früh ihre selbstbewussten Persönlichkeiten und halten damit die ganze Familie in Atem.

Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sylvia Koppermann

Moppelchens

Chaosbande

… Kinder lachen!

Sylvia Koppermann, geboren 1971, begann das Schreiben mit humorvollen Erlebnissen ihrer Familie. Schon bald bekam sie dazu eine eigene kleine Kolumne, in einem online-Magazin angeboten und wurde, nach einiger Zeit, in eben jenem Magazin auch als Autorin für Sachartikel eingestellt. Diese Anstellung gab sie später auf, um sich ausschließlich der Leidenschaft für das Schreiben eigener Werke, mit Schwerpunkt historische Romane, zu widmen.

Moppelchens

Chaosbande

Für meine wunderbare,

chaotische und geliebte Familie

Impressum:

Texte:

© Copyright by Sylvia Koppermann

Umschlaggestaltung:

© Copyright by

Sylvia & Joachim Koppermann, nebst Tamy-Nyah

Autor und Verlag:

Sylvia Koppermann

Impressum-Service:

Mountain Sky UG

Sylvia Koppermann

Mellinghofer Str. 168

45473 Mülheim an der Ruhr

+49 (0) 201 / 8945083

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Vorwort

Wir sind eine große Patchworkfamilie, laut, fröhlich, vielleicht ein bisschen verrückt und gestritten wird bei uns wohl nicht mehr oder weniger, als in den meisten anderen Familien. Vor allem aber, sind wir glücklich, selbst wenn auch wir in unserem Leben eigene Hürden bewältigen mussten. Aber genau das, hat uns auch geformt, stärker gemacht und zusammen geschweißt. Und dazu gehört auch, dass wir versuchen, das Leben von der humorvollen, manchmal sarkastischen Seite zu betrachten, denn mit einem Lachen erscheinen all die kleinen Alltagsdramen plötzlich so gar nicht mehr dramatisch. Uns kennen zu lernen, bedeutet vielleicht auch ein wenig Mut zu haben, denn ein uns anhaftender, trockener Humor und Selbstironie, kann anfangs verwirrend sein. Wir sind eben, wer wir sind, unkonventionell und locker. Inspiriert vom täglichen Wahnsinn in meiner Großfamilie, beschloss ich irgendwann, vieles, das ich ohnehin schon versuchte mit Humor zu nehmen, aufzuschreiben. So entwickelten sich zahlreiche Geschichten der Chaosbande , um die alltäglichen Abenteuer, die zum Schmunzeln anregen, aber auch, sich selbst vielleicht gelegentlich wieder zu finden. Jene Erzählungen führten irgendwann zum Angebot, in einem online-Magazin, die „Kolumne: Chaosbande“, unter dem Pseudonym Moppelchen aufzubauen. Nach meiner Kolumne-Zeit und als fest angestellte Autorin für überwiegend Sachartikel, beschloss ich, freiberuflich ausschließlich nur noch meine eigenen Projekte zu schreiben. Neben historischen Romanen, möchte ich aber auch die Geschichten um die Chaosbande nicht in Vergessenheit geraten lassen, denn mit diesen fing mein berufliches Schreiben letztendlich an. Daher war es eigentlich nur die naheliegende Schlussfolgerung, auch für die Zukunft mit der Bezeichnung Moppelchens Chaosbande , Lesern einen Wiedererkennungswert zu bieten.

Moppelchens Chaosbande bildet inzwischen eine kleine Reihe aus mehreren Bänden, in denen weitere, zumeist humorvolle und größtenteils unveröffentlichte Erzählungen, rund um das Familienleben, geschildert werden. Lernen Sie die Chaosbande kennen und begleiten Mutter Silia, Vater Joe, die Kinder Jemma, Till, Malte, Elly, Ruby, Yanic und Tara, sowie die Enkel Zita und Luis auf humorvollen kleinen Alltagsabenteuern.

Mutter im Bad

Ich will nicht grundsätzlich behaupten, dass nur Mütter davon betroffen sind, im Bad einen nicht ganz so ruhigen Ort vorzufinden, wie einem oft suggeriert wird. Natürlich mag es auch Väter mit dem gleichen Leidensdruck geben. Sicher ist jedenfalls, dass die, die am lautesten darüber jammern, „Nicht einmal im Bad Ruhe zu haben!“ wahrscheinlich diejenigen sind, die ab beginnender Hormonverneblung, also spätestens in der Pubertät, diesen Raum für sich zu annektieren scheinen. Allerdings nicht, um einem exzessiven Waschzwang zu frönen. Viel mehr thronen die männlichen PuberTiere in schier endlosen Audienzen, während sich die Weibchen für eine Art Kriegszug und Fotosafari bemalen.

Ich kann also nur von meinem eigenen Lernweg hinsichtlich der Nutzung unseres Bades berichten und allein aus diesem, ließe sich ein ganzes Buch füllen.

Ist das ein unappetitliches Thema?

Auf jeden Fall!

Allerdings finde ich es wesentlich unappetitlicher, Menschen, die sich ins Bad zurückziehen, in Vollkontakt zu belästigen. Bedürfnisse haben wir schließlich alle einmal.

Meine persönliche Ausbildung begann in dem Moment, in dem ich Mutter wurde.

All die klugen Sprüche im Vorfeld, die Neugeborenen schlafen ach so viel und als Mutter sollte man sich diesen Schlaf zunutze machen, um an sich selbst zu denken.

Wie viele Mütter schaffen es tatsächlich, zwischen zwei Milchmahlzeiten ihrer zuckersüßen Wonneproppen, die Toilette zu besuchen, sich zu duschen und die Zähne zu putzen?

Und dieser Triathlon ist durchaus auch für sportliche Menschen eine Herausforderung!

Kaum senkt man das Hinterteil über der Keramik, mutet es an, als habe jemand einen unsichtbaren Alarm ausgelöst. Dann – und oft genug auch nur dann – beginnt das Baby zu krähen. Infernalisch laut und mit Nachdruck, es stände wahrscheinlich unmittelbar vor dem Hungertod, von dem es, in seinen letzten Momenten, noch der ganzen Welt zu berichten gedenke.

Und obwohl ich meine Duschzeiten auf rekordverdächtige unter sechzig Sekunden zu reduzieren verstand, was mich allerdings auch jahrelanges Training kostete, dabei schaffte, mich mit einer Hand einzuseifen, mit der anderen mein Haupthaar zu shampoonieren und meine Zähne, noch unter der Brause stehend, in der Zeit zu putzen, die das Wasser brauchte, um den Schaum von meinem Körper zu spülen, entwickelten die meisten meiner Kinder schon als Säuglinge Taktiken, die sie, im Laufe ihres Lebens, perfektionierten.

Bei Jemma wusste ich grundsätzlich, wie tief sie auch schlief, mich erwartete eine Duftbombe in ihrer Windel, aus der heraus sie mich, selig lächelnd, anschmachtete. Sie tat das so zuverlässig, dass ich einmal, als sie unter Verstopfung litt, sogar versuchte, etwas ausgiebiger zu duschen. Der Erfolg stellte sich kurz darauf tatsächlich ein.

Till mimte bereits das ausgesetzte Waisenkind, bevor ich auch nur das Zimmer in Richtung Bad verlassen konnte. Bei ihm gewöhnte ich mir an, ihn in der Babywippe, in Sichtweite, so zu postieren und dabei spontan in meinem Kopf auftauchende Melodien zu trällern, dass er irgendwann darin sogar ein Vergnügen sah, welches er einforderte, indem er auf die Badezimmertür zeigte.

Malte schrie exakt einmal auf und hielt dann die Luft an, bis die Atemüberwachungsanlage mich panisch fast durch die geschlossene Tür preschen ließ. Nach einiger Zeit wussten selbst die Nachbarn, wann ich dusche. Sie hörten es am Alarm.

Elly schrie nicht. Die Gefahr bei ihr war eher die Stille, mit der sie einen einzigen Duschakt meinerseits nutzen konnte, eine ganze Etage umzubauen.

Ruby hingegen begann mit den ersten Wassertropfen, die aus der Brause auf mein Haupt platschten, ein Gebrüll, in das sie sich so hineinsteigerte, dass sie für Stunden kaum zu beruhigen war. Und was konnte sie leiden!

Tara entzog mir einfach für den restlichen Tag ihre Freundschaft und schmollte. War ich auch sonst ihre Lieblingsmami , sank ich an jenen Tagen auf das Ansehen von Gewürm, über das es die Nase zu rümpfen gäbe.

Auch als sie älter wurden, erhielt ich keine Sondererlaubnis, ohne sie das Bad zu betreten. Wagte ich, den Schlüssel im Schloss zu drehen, dröhnte von draußen eine vermutete Herde Wildtiere heran, die die Tür, unter Gezeter und Getrommel, einzutreten suchte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!»

Обсуждение, отзывы о книге «Moppelchens Chaosbande ...Kinder lachen!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x