Corinna Weber - Wenn Kinder Kinder essen

Здесь есть возможность читать онлайн «Corinna Weber - Wenn Kinder Kinder essen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn Kinder Kinder essen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Kinder Kinder essen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es gibt schon viele Bücher über Vegetarismus und Veganismus.
Warum also noch dieses Buch, wo auch jedes Buch, wie auch dieses hier,den Leser zum nachdenken anregen soll?
Denn nicht nur dass, auch das Mitgefühl mit dem fühlenden, empfindsamen Lebewesen Tieren kann und möchte dieses Buch vermitteln.
Außerdem fliesen einige persönliche Erfahrungen von mir mit ein.
Ich zeige Missstände auf die bei der «Produktion» von Fleisch,Fisch, Milch und Eier egal ob Bio-, Öko- oder Massentierhaltung auftreten. Auch sehen wir hinter die Kulissen der Tierversuchslabore. Missstände die man ohne Umschweife als Irr- und Wahnsinn bezeichnen kann. Jedenfalls würde ein Kind, das das Fühlen noch nicht verlernt hat, keine Schwierigkeit mit dieser Wortwahl haben.
Vegan zu Leben und sich zu Ernähren, macht nicht nur Spaß und dem Gaumen Freude, also auf was wartest du, probiere es gleich mal aus.

Wenn Kinder Kinder essen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn Kinder Kinder essen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Corinna1446

Wenn Kinder Kinder essen

Die Missstände von Fleisch, Milch und Co.

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Corinna1446 Wenn Kinder Kinder essen Die Missstände - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Corinna1446 Wenn Kinder Kinder essen Die Missstände von Fleisch, Milch und Co. Dieses ebook wurde erstellt bei

Erklärung des Buchtitels Erklärung des Buchtitels Hallo, liebe Leute, groß und klein, jung und alt, ich habe ganz bewusst den Titel „Wenn Kinder Kinder essen!“ gewählt, da Menschen und Tiere eins sind „We are all one, wir sind alle eins: die Menschen, die Tiere, die Pflanzen und unsere Mutter-Erde. Keiner ist mehr oder weniger Wert. Einige Leute baten mich, den Titel „Wenn Menschen Kinder essen“ zu benutzen. Das wollte ich aber dann doch nicht, da man es sonst falsch lesen könnte (Menschenkinder). Ich hätte das Buch auch „Wenn Kinder Fleisch essen“ nennen können, aber sind wir doch mal ehrlich, das stört doch niemanden: Da es ja ganz normal ist Fleisch (Tiere), Eier und Kuhmilch zu essen bzw. zu konsumiere. Ich möchte aber die Menschen erreichen, ich möchte euch alle erreichen und vor allem möchte ich dich lieber Leser erreichen und zum Nachdenken, bzw. Umdenken bewegen. Die Tiere haben Respekt und Achtung von uns Menschen verdient. Der Mensch ist dem Tier hoch überlegen, also haben wir Menschen die große und auch schöne Aufgabe, die Schwächeren, die Tiere, die Kinder und die älteren Menschen vor Leid und Schmerz zu schützen. Die Tiere sind nicht dazu da, um gegessen zu werden, als Belustigung im Zirkus hier, nicht als Versuchskaninchen hier, nicht als Kleidung und nicht als Kuscheltiere für Kinder hier. Man darf Tiere in keinster Weise misshandeln oder missbrauchen. Tiere sind wie Menschenkinder und so sind sie auch zu behandeln. Tiere wollen auch wie du, in Frieden leben. Tierschutz ist auch Menschenschutz und endet nicht vor der eigenen Haustüre. Ich will mit diesem Buch niemanden persönlich angreifen, nur zum nachdenken anregen. Wenn du verstanden hast, was richtig und was falsch ist, wirst du auch die große Lust verspüren mehr Wissen zu wollen und dein Wissen an andere Menschen weiterzugeben. Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß bei dem Lesen des Buches! Dieses Buch enthält nicht nur Sachliches, sondern auch Geschichten. Franz von Assisi: Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir. Alle Geschöpfe Streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir! Also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers - und unsere Brüder.

Woher ich meine Informationen und mein Wissen habe Woher ich meine Informationen und mein Wissen habe Ich bin keine Wissenschaftlerin und auch keine Ärztin, habe mir aber sehr viel Wissen in Bücher, im Internet und in Gespräche mit Leuten angeeignet. Ich habe mir sehr viele Informationen von den „Ärzten gegen Tierversuche e.V.“, von der „Vegane Gesellschaft Deutschland“ und von dem „Verein gegen Tierfabriken“ geholt. Ich bestelle mir ab und zu kostenlose Proschüren, die ich in meiner Stadt verteile. Die „Ärzte gegen Tierversuche“ habe ich auch in diesem Buch erwähnt, genauso wie den Komödianten für „Wirtschaft und Politik“ Hagen Rether. Trotz genauer Recherchen können dennoch einige Prozentangaben, oder Zahlen nicht ganz genau stimmen.

Vorwort Vorwort Vegan, Tierschutz und Menschenschutz stehen sehr eng zusammen. Vegan ist nicht nur eine Veränderung der Ernährung, sondern es ist auch eine Lebensweise und somit bindet es auch Medizin, Kosmetik, Kleidung, Zigaretten, Putzmittel und Zoos bzw. Zirkusbesuche mit ein. Das Wort vegan geht auf den Engländer Donald Watson zurück, der 1944 die Vegan Society gründete, eine Abspaltung der englischen Vegetarian Society (Vegetarier-Gesellschaft). Watson leitete im Gegensatz zu anderen Mitgliedern der Vegetarian Society den Begriff des Vegetariers (engl.: „vegetarian“) nicht vom lateinischen „vegetus“ (lebendig, frisch, kraftvoll), sondern von englisch „vegetable“ (Gemüse, pflanzlich) ab. Der Verzehr von Milchprodukten und Eiern, wie von vielen Vegetariern praktiziert, entsprach nicht seinem Verständnis von Vegetarismus. Um jene Vegetarier zu bezeichnen, die auch Milchprodukte mieden, benutzte Watson zunächst den Terminus total vegetarian (deutsch in etwa: konsequenter, strenger Vegetarier). Als Abkürzung dafür prägte er dann aus dem Anfang und Ende von „vegetarian“ die Wortneuschöpfung „vegan“ (deutsch: „Veganer“), weil „Veganismus mit Vegetarismus beginnt und ihn zu seinem logischen Ende führt“. Im Oxford Illustrated Dictionary erschien der Begriff vegan zum ersten Mal im Jahr 1962 und wurde dort als „vegetarian who eats no butter, cheese, or milk“ erläutert. 1995 erweiterte die 9. Auflage des Concise Oxford Dictionary diese Definition wesentlich. Veganer ist demnach „a person who does not eat or use animal products“. Merriam-Webster’s Collegiate Dictionarybezeichnet aktuell (Stand: August 2010) mit vegan sowohl jenen Vegetarier, der weder tierische Nahrung noch Milchprodukte konsumiert, als auch jemanden, der die Nutzung tierischer Produkte insgesamt vermeidet. Das Adjektiv zum deutschen Wort Veganismus lautet vegan. In den deutschsprachigen Ländern wird vereinzelt auch das Adjektiv veganisch (als Ableitung aus Veganismus) gebildet. Der Duden – Die deutsche Rechtschreibung kennt sowohl das Adjektiv vegan als auch die Nomina Veganer und Veganerin. Aktuelle Bedeutungswörterbücher der deutschen Sprache definieren den Veganer beziehungsweise die Veganerin als „Vegetarier, der vollständig auf tierische Produkte verzichtet oder als „Anhänger des Veganismus“

Kapitel 1: Damals bei Oma in der Küche

Kapitel 2: Der als Normalität getarnte Wahnsinn

Kapital 3: Das Mädchen, das sich weigerte zu essen

Kapitel 4: Kind, du brauchst das Gemüse nicht essen

Kapitel 5: Schmerz, Leid und Teller

Kapitel 6: Vegan Leben ist kein Hobby

Kapitel 7: Der hungrige Wolf

Kapital 8: Immer diese Gegensätze

Kapitel 9: Der sinnlose Kampf ums Überleben

Kapitel 10: Wie ich vegan wurde

Kapital 11: Von einem Allesesser zu einem Veganer

Kapitel 12: Vegan und lebenslustig

Kapitel 13: Babys und Kinder vegan ernähren und erziehen

Kapitel 14: Religion und Tiere essen

Kapitel 15: Was bei einen veganen Lebensweise alles besser wird

Kapitel 16: Milch das weiße Gift

Kapitel 17: Die Geschichte von Lotte, der Milchkuh

Gedichte

Danksagungen

Schlusswort

Über die Autorin

Impressum neobooks

Erklärung des Buchtitels

Hallo, liebe Leute, groß und klein, jung und alt, ich habe ganz bewusst den Titel „Wenn Kinder Kinder essen!“ gewählt, da Menschen und Tiere eins sind „We are all one, wir sind alle eins: die Menschen, die Tiere, die Pflanzen und unsere Mutter-Erde. Keiner ist mehr oder weniger Wert. Einige Leute baten mich, den Titel „Wenn Menschen Kinder essen“ zu benutzen. Das wollte ich aber dann doch nicht, da man es sonst falsch lesen könnte (Menschenkinder). Ich hätte das Buch auch „Wenn Kinder Fleisch essen“ nennen können, aber sind wir doch mal ehrlich, das stört doch niemanden: Da es ja ganz normal ist Fleisch (Tiere), Eier und Kuhmilch zu essen bzw. zu konsumiere.

Ich möchte aber die Menschen erreichen, ich möchte euch alle erreichen und vor allem möchte ich dich lieber Leser erreichen und zum Nachdenken, bzw. Umdenken bewegen. Die Tiere haben Respekt und Achtung von uns Menschen verdient.

Der Mensch ist dem Tier hoch überlegen, also haben wir Menschen die große und auch schöne Aufgabe, die Schwächeren, die Tiere, die Kinder und die älteren Menschen vor Leid und Schmerz zu schützen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn Kinder Kinder essen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn Kinder Kinder essen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn Kinder Kinder essen»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn Kinder Kinder essen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x