Sylvia Koppermann - Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Koppermann - Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Moppelchens Chaosbande, bekannt aus der Kolumne: Chaosbande, im www.mamiweb.de, erstmalig und exklusiv, jetzt auch als Buch.
Inspiriert durch die kleinen alltäglichen Katastrophen in ihrer Großfamilie, beschreibt die Autorin auf humorvolle und nicht immer ganz ernst zu nehmende Weise Geschichten, die zum Schmunzeln einladen und in denen man sich wiederfinden kann.
Ob nun von Grenzen auslotenden Teenagern, verrückten Haustieren, bis hin zu kreativen, selbstbewussten Kleinkindern, die schon früh heraus finden, wie sie den Vater, mit seiner eigenen Nachgiebigkeit in die Verzweiflung treiben können, garantieren diese kurzweiligen Erzählungen Lesespaß von der ersten, bis zur letzten Seite.
Moppelchens Chaosbande – die Kolumne im mamiweb, ist der Beginn einer Reihe von Sammlungen an heiteren Kurzgeschichten über eine Großfamilie, basierend auf dem wahren Leben.

Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sylvia Koppermann

Moppelchens

Chaosbande

… die Kolumne im mamiweb

Sylvia Koppermann, geboren 1971, begann das Schreiben mit humorvollen Erlebnissen ihrer Familie. Schon bald bekam sie dazu eine eigene kleine Kolumne, in einem online-Magazin angeboten und wurde, nach einiger Zeit, in eben jenem Magazin auch als Autorin für Sachartikel eingestellt. Diese Anstellung gab sie später auf, um sich ausschließlich der Leidenschaft für das Schreiben eigener Werke, mit Schwerpunkt historische Romane, zu widmen.

Moppelchens

Chaosbande

Für meine wunderbare,

chaotische und geliebte Familie

Impressum:

Texte:

© Copyright by Sylvia Koppermann

Umschlaggestaltung:

© Copyright by Sylvia Koppermann & Thorsten Wolske

Autor und Verlag:

Sylvia Koppermann

Impressum-Service:

Mountain Sky UG, Ruhrallee 185, 45136 Essen

+49 (0) 201 / 8945135

Druck: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Vorwort

Wir sind eine große Patchworkfamilie, laut, fröhlich, vielleicht ein bisschen verrückt und gestritten wird bei uns wohl nicht mehr oder weniger, als in den meisten anderen Familien. Vor allem aber, sind wir glücklich, selbst wenn auch wir in unserem Leben eigene Hürden bewältigen mussten. Aber genau das, hat uns auch geformt, stärker gemacht und zusammen geschweißt. Und dazu gehört auch, dass wir versuchen, das Leben von der humorvollen, manchmal sarkastischen Seite zu betrachten, denn mit einem Lachen erscheinen all die kleinen Alltagsdramen plötzlich so gar nicht mehr dramatisch. Uns kennen zu lernen, bedeutet vielleicht auch ein wenig Mut zu haben, denn ein uns anhaftender, trockener Humor und Selbstironie, kann anfangs verwirrend sein. Wir sind eben, wer wir sind, unkonventionell und locker. Inspiriert vom täglichen Wahnsinn in meiner Großfamilie, beschloss ich irgendwann, vieles, das ich ohnehin schon versuchte mit Humor zu nehmen, aufzuschreiben. So entwickelten sich zahlreiche Geschichten der Chaosbande , um die alltäglichen Abenteuer, die zum Schmunzeln anregen, aber auch, sich selbst vielleicht gelegentlich wieder zu finden. Und jene Erzählungen führten schließlich auch zum Angebot der „Kolumne: Chaosbande“, im Magazin der Mütter-Community www.mamiweb.de , wo ich mich dereinst, unter dem Namen Moppelchen71, anmeldete. Daher war es eigentlich nur die naheliegende Schlussfolgerung, auch für die Zukunft mit der Bezeichnung Moppelchens Chaosbande , Lesern einen Wiedererkennungswert zu bieten.

Alle in der Kolumne veröffentlichten Artikel, wurden in diesem ersten Buch zusammen gefasst und läuten den Start einer Reihe Bücher ein, in der weitere, zumeist humorvolle und größtenteils unveröffentlichte Erzählungen, rund um das Familienleben, geschildert werden. Lernen Sie die Chaosbande kennen und begleiten Mutter Silia, Vater Joe, die Kinder Jemma, Till, Malte, Elly, Ruby, Yanic und Tara, sowie die Enkel Zita und Luis auf humorvollen kleinen Alltagsabenteuern.

Schicksal oder schadenfroher Plan?

Ich liebe meine Kinder, keine Frage, aber stellenweise grüble ich darüber nach, ob sie nicht Sendboten des Chaos sind.

Da haben Jahrtausende Götter in allen Kulturen, die Menschen zum Zittern gebracht, bis sie an Macht verloren, weil man aufhörte an sie zu glauben. Zerknirscht zogen sie sich in eine Sphäre zurück, die man vielleicht als Götter-Seniorenresidenz bezeichnen könnte und sitzen nun missmutig da, um sich gegenseitig jeden Tag aufs Neue vorzuhalten, wie undankbar diese Menschheit doch ist.

Ändern können sie es nicht mehr, aber boykottieren.

Also schicken sie uns diese kleinen, zuckersüß anzusehenden Mini-Monster, die wir unsere Kinder nennen und über alles lieben, womit auch immer sie unser Nervenkostüm auf die Zerreißprobe stellen.

Mit großen Kulleraugen schielen sie uns an, wirken hilflos und sind es tatsächlich auch in allen wichtigen Belangen.

Nur nicht dort, wo es darum geht, uns an den Rand des Wahnsinns zu treiben!

Habt Ihr Euch einmal überlegt, wie es kommt, dass ein zweijähriges Kind noch immer mindestens 1/3 des Löffelinhalts auf dem Weg zum Mund über Tisch, Stuhl und Kleidung verteilt, aber mit der Präzision eines Feininstrumentes Hundefutter in den Besteckkorb des Geschirrspülers schaufelt?

Oder wie es sein kann, dass die Kleinen kaum den Stift halten, geschweige denn den Malblock treffen, um dann mit wilden, weit ausholenden Strichen Löcher ins Papier, samt Tisch zu kratzen, dagegen aber millimetergenau all die Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände mit nicht entfernbaren Kunstwerken verzieren, die einem lieb und teuer sind und natürlich genau im Sichtfeld eines jeden Besuchers liegen, als habe ein Innendekorateur genau diese Stellen in tagelangen Raumbegehungen und Einbeziehung der Lichtverhältnisse sämtlicher Tageszeiten, als perfekten Ort für das Kratzbild erwählt?

Wie schafft es ein Kleinkind, mit der Motorik einer Winkerkrabbe, so gezielt und zufällig all die Gegenstände mit Dingen, die man nicht wirft, von ihren Plätzen zu schießen?

Und warum wachen und schlafen sie nie dann, wenn sie es gerade sollen?

Ich sitze seit halb 6 am Morgen hier und habe mir fest vorgenommen heute diejenige zu sein, die ein aufgesetzt fröhliches - in Wirklichkeit aber schadenfrohes - Lächeln zeigt, wenn die kleinen Kröten zu einer unmenschlichen Zeit aus dem Bett kriechen und dabei eine Laune haben, wie der frisch ins Land ziehende Frühling.

Diesmal würde ich Erste sein und ihnen den Triumph nehmen, noch vor 6:00 Uhr zu wecken!

Es wurde 6:00 Uhr, halb 7,... halb 8,...

Und endlich, gegen halb 9, kommen sie auch noch völlig verschlafen und ungewohnt stumm, aus den Höhlen gekrochen.

Wo bitte schön ist denn da die Gerechtigkeit?

Bettelt und fleht man am Wochenende, sie mögen wenigstens EINMAL bis 7:00 Uhr im Bett bleiben, stehen sie garantiert spätestens um 5:00 Uhr vorm Elternbett und brüllen ein infernalisches: „Ich habe Hunger!“.

Aber wappnet man sich, steht früh auf, bereitet vor, ist gerüstet, wir die kleine Brut von einer plötzlichen Narkolepsie mit anschließender Appetitlosigkeit befallen!

Ist das fair?

Und bleibe ich morgen länger liegen, stelle mir den Wecker auf Viertel nach 6, dann steht garantiert um 10 vor 5 das erste meiner beiden kleinsten Fabelwesen vor meinem Bett, reißt meine Augenlider hoch, zieht sie mir wie eine Kapuze über den Kopf und kreischt gespielt erstaunt: „Mama, Du bist ja schon wach!“

Und in der Götter-Seniorenresidenz donnern die Wände vom Lachen und unsterbliche Götterpranken werden gegeneinander geschlagen.

Wotan dröhnt laut lachend: „Zeus, give me five! Und dann mobilisier mal die Kollegen. Wir haben heute noch ein paar Spaßmacher zur Erde zu schicken!“

Die Zahnfee kommt nicht auf den Spielplatz

Es war Sommer, die Ferien hatten gerade begonnen und Malte fieberte seiner Einschulung entgegen.

Passend dazu hatte er seinen ersten Wackelzahn von dem er inbrünstig hoffte, dieser würde noch rechtzeitig zum Schulbeginn ausfallen, denn "echte Schulkinder haben doch eine Zahnlücke" .

So fummelte Malte bei jeder Gelegenheit in seinem Mund herum und mehr als einmal musste ich ihn bitten, wenigstens beim Essen die Finger aus der Schnute zu nehmen.

Jemma und Till, bereits Wackelzahn erfahren, taten alles, um dem kleinen Bruder Tipps zu geben. Meist kam dabei der obligatorische Bindfaden zur Sprache und nachdem bereits eine Türklinke locker war, schritt ich schon in der Planung ein, als mein Toaster ins Gespräch kam. Ob man denn ersatzweise das Bügeleisen....

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb»

Обсуждение, отзывы о книге «Moppelchens Chaosbande - die Kolumne im mamiweb» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x