Michael Krüger - Das große Buch der EAV

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Krüger - Das große Buch der EAV» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Buch der EAV: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Buch der EAV»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Elektroakupunktur nach Dr. Voll, kurz EAV genannt, ist eine moderne Diagnose- und Therapiemethode, mit der es gelingt, die oft versteckten wirklichen Ursachen einer Krankheit aufzuspüren und zu behandeln.
Mit der EAV lassen sich Herde und Störfelder erkennen und ihre Wirkung auf Organe und Organsysteme nachweisen.
Diese Methode macht den Unterschied. Therapeuten, die sie anwenden, können Zusammenhänge erkennen, die sonst niemand erkennen kann. Den Beweis für diese Behauptung werde ich in diesem Buch antreten.
Dieses Buch basiert auf dem Buch «Das große Buch der EAV». Es war eines der meistgelesenen Bücher über dieses Thema. Wenn Sie noch eines dieser Exemplare haben, brauchen Sie dieses Buch nicht.

Das große Buch der EAV — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Buch der EAV», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wirkung:

Verantwortlich für die vegetative Regulation und für die psychische Energie, also für die Steuerung aller geistigen Aktivitäten wie Denken, Konzentration, Gedächtnis usw. sowie für den Schlaf.

Beeinflussung:

Herz, Brust, Lunge, Achsel, Oberarm, Ellenbeugegrube, Unterarm, Hand, Magen, Blinddarm, Dickdarm und Erkrankungen im zentralen Nervensystem

Chinesische Regeln:

Dünndarm, Lunge, Gallenblase

Der Dünndarmmeridian

Dieser Meridian beginnt am Kleinfinger, zieht zum Handgelenk und weiter über den Unterarm zum Ellenbogen und dann über Oberarm, Schulter und Hals und endet kurz vor dem Ohr.

Wirkung:

Wirkt auf die Lymphe, besonders den Lymphfluss, auf Schleimhäute und bei Neuralgien besonders im Bereich Schulter/Nacken. Wechselwirkungen und gegenseitige Beeinflussung von Lymphe, Schleimhäuten und Neuralgien. Außerdem wichtig bei psychosomatischen Erkrankungen des Magen-Darm-Bereichs. (Übelkeit, Verstopfung, Durchfall)

Beeinflussung:

Hand, Handgelenk, Unterarm, Oberarm, Schultergelenk, Herz, Speiseröhre, Zwerchfell, Magen, Blinddarm, Dickdarm, Dünndarm. Außerdem: Wange, Ohr und Nase

Chinesische Regeln:

Herz, Dickdarm, Leber

Der Blasenmeridian

Der Blasenmeridian beginnt am inneren Augenwinkel und zieht über Stirn, Hinterkopf und Nacken. Dann abwärts, parallel zur Wirbelsäule, dann die Kniekehle entlang des Unterschenkels bis zur Kleinzehe.

Wirkung:

Wichtig für alle fließenden Körperflüssigkeiten: Blut, Lymphe, Harn, alle Verdauungssäfte, Schweiß, Tränen, Speichel. Wichtig auch für alle Krankheiten und Beschwerden, die mit diesen Flüssigkeiten in Verbindung stehen. (Giftausscheidung) Von Bedeutung auch für alle Zustände, die unter den Symptomen Schmerzen, Krämpfe, Spasmen, Koliken und Verspannungen zusammengefasst werden können. Besonders im Bereich Kopf, Schulter, Nacken, Wirbelsäule, Kreuz und Muskeln.

Beeinflussung:

Stirn, Scheitel, Schläfe, Gehirn, Schulterblatt, Wirbelsäule, Niere, Blase, Oberschenkel, Unterschenkel, Fuß

Chinesische Regeln:

Niere, endokrines System, Milz/Pankreas

Der Nierenmeridian

Dieser Meridian beginnt an der Fußsohle und zieht am Knöchel entlang über das Bein nach oben und dann weiter, nur 0,5 Cun (ca. 12 mm) neben der Körpermitte, bis er unterhalb des Schlüsselbeins endet.

Wirkung:

Wichtig für alle nicht fließenden Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Gelenkflüssigkeiten, Zellflüssigkeiten, Gelenkpolster, Liquor, Innenohrflüssigkeit usw. Wirkt auf alle Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen zusammenhängen (besonders der Beine). Außerdem bei allen Erkrankungen der Nieren, des Herzens und der Lunge sowie bei allgemeiner Müdigkeit und chronischen Entzündungen beachten und gründlich messen.

Beeinflussung:

Fuß, Unterschenkel, Oberschenkel, Niere, Blase

Chinesische Regeln:

Blase, Kreislauf/Sexus, Dickdarm

Der Kreislauf-Sexus-Meridian (Perikardmeridian)

Dieser Meridian beginnt seinen oberflächlichen Verlauf im 4. Rippenzwischenraum seitlich der Brustwarze und zieht über Achsel, Oberarm, Ellenbeuge und Unterarm bis zum Mittelfinger.

Wirkung:

Wichtig bei Störungen von Atmung, Verdauung und Stoffwechsel. Wirkt außerdem bei allen spastischen Zuständen sowie bei rheumatischen und neurologischen Zuständen. Nicht klimakterische Hitzesymptomatik (fieberhafte Zustände) und auch bei Hauterkrankungen und allen Schmerzzuständen im Kopfbereich.

HinweisBei Patienten, die zunehmend reizbarer und cholerischer werden, diesen Meridian unbedingt mit der EAV überprüfen.

Beeinflussung:

Brust, Perikard, Zwerchfell, Bauch. Außerdem: Achsel, Rippen, Oberarm Ellenbeugegrube, Unterarm, Hand

Chinesische Regeln:

Endokrines System, Niere, Magen

Dreifacher-Erwärmer-Meridian

Er beginnt am Ringfinger und zieht über Handrücken, Unterarm, Ellenbogen Oberarm und Schulter nach oben. Dann weiter über den Nacken zum Schläfenbein. Er umrundet das Ohr und endet schließlich an der äußeren Augenbraue.

Wirkung:

Erkrankungen von Auge und Ohr, Kopfschmerzen (Schläfen), Migräne. Bei psychosomatischen Beschwerden des Herzens und allgemeiner psychischer Schwäche und Unruhe. Wichtig bei Hyper- und Hypotonie, wenn diese das übliche Maß übersteigt; bei Erkrankungen der Gefäße (Krampfadern, Hämorrhoiden) und bei Leberstauungen, außerdem bei Schüchternheit und Ängsten sowie Wetterempfindlichkeit.

Beeinflussung:

Handgelenk, Unterarm, Oberarm, Schulter, Brust, Perikard, Bauch, Milz, Magen, Niere, Blase

Chinesische Regeln:

Kreislauf/Sexus (Perikardmeridian), Blase, Milz/Pankreas

Der Gallenblasenmeridian

Er beginnt am äußeren Augenwinkel und verläuft im Zickzack über den Kopf zum Nacken. Über das Schlüsselbein nach unten zur Hüfte. Dann entlang dem Bein bis zur 4. Zehe

Wirkung:

Nimmt Einfluss auf die Psyche und muss bedacht werden bei Kopfschmerzen, Migräne und bei neuralgischen Schmerzen, auch Einflüsse bei Zahnschmerzen. Bei Tinnitus, Schwindel und wechselnden Stimmungslagen immer auch an diesen Meridian denken. Außerdem, zusammen mit dem Lebermeridian, bei Depressionen. Neben verschiedenen Wirkungen auf die Gallenblase und Gallenwege hat der Gallenblasenmeridian auch Einflüsse auf die Leber.

Beeinflussung:

Stirn, Ohr, seitlicher Nacken, Schulter, Achsel, Oberarm, Unterarm, Hand. Außerdem: Brust, Leber, Gallenblase, Hüfte

Chinesische Regeln:

Leber, Magen, Herz

Der Lebermeridian

Dieser Meridian beginnt an der Großzehe und verläuft über Fußrücken, Unterschenkel, Kniegelenk und Oberschenkel weiter über das Schambein und endet im 6. Rippenzwischenraum.

Wirkung:

Der persönlichste Meridian. Auch für die Psyche zuständig („eine Laus über die Leber gelaufen“). Charakter und andere persönliche Eigenschaften, auch in Bezug auf Krankheiten, stehen in Wechselwirkung mit diesem Meridian, besonders auch Depressionen. Außerdem wirksam bei Herz-Kreislauf-Beschwerden, bei Stoffwechselstörungen, bei Störungen im Bereich der Geschlechtsorgane einschließlich Menstruation und bei Schmerzen im unteren Teil des Rückens.

Beeinflussung:

Fuß, Unterschenkel, Kniegelenk, Oberschenkel, Geschlechtsorgane, Unterbauch, Milz, Magen, Leber, Gallenblase, Rippen, Kehlkopf, Augen, Stirn. Außerdem: Lunge

Chinesische Regeln:

Gallenblase, Milz/Pankreas, Dünndarm

Der Lungenmeridian

Er beginnt unterhalb des Schlüsselbeins und zieht weiter über Oberarm, Ellenbeuge und Unterarm bis zum Daumen.

Wirkung:

Der Lungenmeridian ist zuständig für alle Organe und Funktionen im Bereich des Brustkorbs: Atmung, Emphysem, Entzündungen, Asthma, Heuschnupfen usw. Außerdem immer messen bei Verdacht auf Intoxikationen.

Beeinflussung:

Dickdarm, Magen, Zwerchfell, Lunge, Kehlkopf, Nase, Oberarm, Ellenbeugegrube, Unterarm, Handgelenk und Haut

Chinesische Regeln:

Dickdarm, Herz, Blase

Der Dickdarmmeridian

Er beginnt am Zeigefinger, zieht über Unterarm Ellenbogen und Oberarm zur Schulter und weiter zum Kopf. Er endet am Nasenflügel.

Wirkung:

Wichtig für alle Schleimhäute, Zähne und Kiefer sowie für die Haut. Auch der gesamte HNO-Bereich wird beeinflusst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Buch der EAV»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Buch der EAV» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Buch der EAV»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Buch der EAV» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x