Klaus M. G. Giehl - Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus M. G. Giehl - Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von einer Schreibblockade nahezu um den Verstand gebracht, will sich der Kölner Schriftsteller Daniel Wolter von der Südbrücke stürzen. Da spaziert Charlotte Schwan in die Szene und verhindert den Sprung. Von seiner Retterin betört, verstört ihn indessen seine bislang leere Manuskriptdatei: Wie von Geisterhand lässt diese sich über seine Erlebnisse mit Charlotte aus! Vergeblich versucht Daniel, dem Geheimnis – ach, dieser Magie, diesem Hexenwerk! – auf die Spur zu kommen, doch trotz aller Bemühungen – da sei es doch einfacher, sein Tarot zu verstehen, oder einen Zauberwürfel zu lösen! – kommt er nicht weiter. Als die «magische Datei» auch noch seine Zukunft, gar drohendes Unheil verkündet, sieht Daniel nur noch einen Ausweg: Er schreibt die Orakel um – und zu seiner Überraschung mit Erfolg.
Froh ob seiner wiedererlangten Kreativität lässt er diese hemmungslos erblühen. Doch das führt zu Problemen: Ungewollt «revidiert» er Charlotte – hatte er sich mit den ganzen Liebessprüchen, die er ihr in den Mund geschrieben hatte, gar ver-revidiert? – in eine recht sinistre Richtung. Sie will ihn auf einmal vergiften! Wird sich Daniel um seine Liebe, ja, sein Leben schreiben? Oder doch noch in sein Glück?

Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel (das Treppenhaus war er hinaufgestiegen) verharrte auf der vorletzten Treppenstufe und schaute sinnierend zur Decke.

Ja, diese Ähnlichkeit war erstaunlich. Wie Agathe! Charlotte könnte in der Tat Agathes Zwillingsschwester sein. Ob sie auch so vernascht war wie Agathe, seine Strudelmaus? (Sein Blick senkte sich und er betastete seine Taschen.) Wo, verflucht, war der Schlüssel? – In der Hand! (Er schüttelte den Kopf, trat an die Wohnungstür heran, und sperrte auf.) Doch seine Strudelmaus war Vergangenheit! Und es war absurd, verpufften Träumen hinterherzujagen. Außerdem galt es jetzt, alle Kräfte auf dieses Manuskript zu bündeln, endlich damit weiterzukommen, endlich einen Einfall zu haben!

Zuversichtlich schnaufend betrat er seine Wohnung, hängte seinen Mantel an die Garderobe, bückte sich, hob seinen Mantel auf, und hängte ihn an die Garderobe. Er bückte sich. ... Als der Mantel schließlich hing, am Haken, trottete er, Daniel, in die Küche, um sich Kaffee aufzusetzen.

Daniel wohnte in einer weitläufigen Altbauwohnung mit Jugendstilstuckdecken und einem schönen, indes nicht immer ganz gepflegten Parkettfußboden. Auch die Einrichtung – Antiquitäten, die er sich noch mit Agathe angeschafft hatte – ließ liebevolle Pflege missen, woran sich Daniel derweil nicht störte. Irgendwann strebe ohnehin alles dem Verfall zu. Und da mache es doch keinen Sinn, sich diesem Axiom wie ein Sisyphos entgegenzustemmen.

Den Kaffee hatte Daniel nun aufgestellt. Er meditierte auf das Gluckern und Tropfen, und schenkte sich schließlich ein. Genüsslich inhalierte er das würzige Aroma, schlurfte zu seinem Schreibtisch, nahm Platz, und schaltete den Computer an.

Es arbeitete leise. Daniel verdrehte die Augen. Und wartete. Geduldig.

Eigentlich könnte er die Wohnung noch mal aufräumen. Sah ziemlich wüst aus, im Moment, fast wie in einem Schweine... Der Ventilator surrte arrhythmisch. Daniel gähnte. Auf einmal zogen sich seine Brauen zusammen: Der „Windows“Reigen stockte! War diese Scheißkiste immer noch nicht hochgefahren? Verzweifelt bohrte sich Daniels Blick in eine „Windows“–Kugel. „Ah!“, entfuhr es ihm plötzlich. Hatte es diese Gurke also doch noch geschafft! Genervt checkte Daniel seine E–Mail. Nichts da. Also an die Arbeit!

Inzwischen überaus überdrüssig, hämmerte er das Passwort seiner Manuskriptdatei ein, nippte missmutig an seiner Tasse, die Datei öffnete sich – und er spuckte vor Schreck den Kaffee auf den Bildschirm.

Was war das denn?

Hektisch fummelte er ein Kleenex aus der Schachtel, wischte die ohnehin reinigungsbedürftige Bildschirmfläche sauber und mochte seinen Augen nicht trauen:

Text war das! – Aber da hatte doch vorher nichts gestanden! Wo war nur seine leere Seite? Sein einsames Leerzeichen? (Hastig scrollte er durch die Zeilen.) Tatsächlich: Da stand ein Text! – Wer hatte den denn geschrieben? Und worum ging es hier?

Er scrollte zurück zum Anfang und las mit offenem Mund:

In dieser Nacht war wenig Betrieb in der Notaufnahme des St. Antonius Krankenhauses, lediglich ein unscheinbares Pärchen mit einem etwa vierjährigen rothaarigen Mädchen, das quengelnd und mit rotzverschmierter Nase auf den blauen Sitzbänken herumturnte. Zwischen Schmerz und Ekel schwankend, setzte sich Daniel der Kleinfamilie gegenüber. Frau Schwan nahm neben ihm Platz. Er versuchte, das Mädchen zu ignorieren, sich zu konzentrieren, auf die weiße Wand vor ihm ...

... gegen die er die Göre am liebsten wie eine lästige Fliege geklatscht hätte!

Daniel sammelte sich, konzentrierte sich wieder auf die weiße Wand ...

... und diese rotzverschmierte Nase! Die ...

Daniel blickte verdutzt auf und begriff:

Hier ging’s um ihn! Das musste just nach dem vereitelten Brückensprung und nur wenige Momente vor dieser gräulichen Tetanusimpfung gewesen sein! Diese verdammte Tetanusimpfung! Diese Tortur! Nein! Nicht schon wieder!

Mit nervös zuckenden Augen las Daniel weiter:

... Die Kleine streckte ihm die Zunge heraus und grinste ihn mit geradezu unerhörter Unverschämtheit an. Daniel kochte:

Übers Knie legen sollte man diese verwöhnte Rotzgöre einfach einmal, ihr ordentlich den Hintern versohlen und die schlechten Manieren ...

„Stimmt etwas nicht, Herr Wolter? Haben Sie Schmerzen?“, erkundigte sich Frau Schwan, besorgt seine Knie beäugend. (Sie hatte bemerkt, wie sich Daniels Hände in seine Knie verkrallt hatten.)

„Es geht schon“, schnaufte er erleichtert.

„Ich dachte nur.“

Daniels Hände entspannten und seine Hosenbeine lagen wieder auf den Schuhen auf. Frau Schwan neigte ihm die Stirn zu und flüsterte:

„Ganz schöner Frechdachs, die Kleine.“

„Ja, ein aufgewecktes Kind“, nickte er.

„Aber etwas ungezogen, finde ich. – Hm. Die Eltern scheint’s jedenfalls nicht weiter zu kümmern.“

„Ach“, erwiderte er sanft den Kopf wiegend und die Brauen einfühlsam hebend, „ich finde es im Grunde gut, dass Kinder heutzutage mehr Freiräume genießen und man ihnen mit größerem Verständnis begegnet.“

„Da kann ich Ihnen eigentlich nur beipflichten“, lächelte sie angenehm berührt.

Mit einer gewissen Verzückung um die Augen betrachtete sie das Kind, und Daniel sie:

Was für eine Erscheinung! Das, das, das, ...

Daniel hatte es ein wenig die Gedanken verschlagen, weshalb er vorerst weiter–„das“–te. Frau Schwan hatte ihren Mantel – ein hellblauer Leinenmantel mit rosafarbenem Winterfutter, das sich auf den Kragen fortsetzte – sorgfältig auf ihren fülligen Schoß gebettet. Ihre zarten, bleichen Hände ruhten ineinander gefaltet auf dem plüschigen Futter und hielten die gelben Wollhandschuhe wie ein Blumensträußchen fest. Daniels Blick bohrte sich in die „Blumen“, huschte ertappt nach oben, stolperte über eine anmutige, sommersprossenübersäte Stupsnase und verhedderte sich schließlich in den Augen.

... das, das, das war doch nicht zu fassen! , ent–„das“–te sich Daniel. Welch Augen! , begriff er nun. Erst jetzt in diesem linden Neonlicht konnte er sie überhaupt würdigen, diese wundervollen zitronatgrünen Augen. – Wie die von Agathe! – Wahnsinn, dass es solch wundervolle Augen zweimal geben konnte!

„Der nächste, bitte“, schnarrte es plötzlich wie aus einem Fahrkartenautomaten.

Die Kleinfamilie verschwand in der Pforte zu den Untersuchungsräumen. Daniel atmete auf – Endlich war das Kind weg! – und wandte sich behaglich Frau Schwan zu.

„Sie sind aus Köln?“, fragte er sie mit einem anheimelnden Vibrato in der Stimme.

„Nein, aus Wien“, sah ihn Frau Schwan überrascht an, „Ich wohne erst seit ein paar Jahren hier.“

Wien! , durchschoss es ihn. Das hatte er sich gleich gedacht! Der Akzent war eindeutig. Aber das durfte doch nicht wahr sein, dass sie aus Wien stammte! Wie Agathe! (Daniel rutschte getrieben auf seinem Sitz hin und her.) Und diese Haare! Schaumig gelockt von hellem Braun, wie eine Melange – oder Karamell? –, was allerdings nicht wesentlich war, denn diese Haare waren – Agathes Haare! Ob Frau Schwan auch Cello spielte?

„Und Sie sind aus Köln?“, hatte sie sich unterdessen interessiert erkundigt.

„Nein, aus Mainz, ursprünglich“, riss sich Daniel aus seinen Träumen, „Bin zum Studium hierhergezogen.“

„Aha.“

„Wissen Sie“, erklärte er ernst, „ich ertrage den Karneval einfach nicht.“

„So, so“, verstand sie schmunzelnd, „Und was haben Sie studiert?“

„Archäologie.“

„Das ist ja aufregend! Dann kommen Sie bestimmt ganz schön rum. Haben Sie auch so eine Peitsche wie Indiana Jones?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen»

Обсуждение, отзывы о книге «Daniel Wolters seltsame Reise zwischen den Zeilen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x