Fritz Gleiß - Der Schatz von Njinjo

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Gleiß - Der Schatz von Njinjo» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Schatz von Njinjo: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schatz von Njinjo»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hannes Wabaye, am Hungertuch nagender Wirtschaftberater aus Moshi am Kilimanjaro, ist pleite. Da kommt ihm die Geschichte eines deutschen Touristen, der von einem sagenhaften Familienschatz aus der Kolonialzeit berichtet, gerade recht. Finanziert und beraten von seiner geschäftstüchtigen Tante Honorata, heftet sich Wabaye an dessen Fersen und gerät in einen Sumpf aus Tod, Korruption und Gier. Über Zanzibar und Dar es Salaam reist er bis ins Jahrhunderte alte Kilwa ans Ende der Welt. Nie allzu weit entfernt: Gangster des Dar es Salaamer Schieberkönigs, gefährlicher noch als Superintendent Makaïdi von der Mordkommission in Dar es Salaam. «Nicht gerade unbestechlich, aber fähig», wie ein deutscher Förderer ihn beschreibt.

Die Geschichte basiert auf einem wahren Fall und beschreibt auf mehr als 370 Seiten ebenso humorig wie farbenfroh aktuelle Lebensverhältnisse in einem der ärmsten, aber auch zivilsten Länder Afrikas. Sie taugt so auch als Vorbereitung auf Reisen zu den Weltkulturerbe-Stätten Kilwa und Stonetown (Zanzibar), ins Weltnaturerbe der Serengeti und des Ngorongoro-Kraters ebenso wie für Selbstfindungstrips auf den Kilimanjaro.

Der Schatz von Njinjo — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schatz von Njinjo», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fritz Gleiß

Der Schatz von Njinjo

Hannes Wabayes erster Fall

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Fritz Gleiß Der Schatz von Njinjo Hannes Wabayes - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Fritz Gleiß Der Schatz von Njinjo Hannes Wabayes erster Fall Dieses ebook wurde erstellt bei

Imprint Imprint Hannes Wabaye, Möchtegerndetektiv aus Moshi am Kilimanjaro, ist pleite. Da kommt ihm die Geschichte eines deutschen Touristen, der von einem sagenhaften Familienschatz aus der Kolonialzeit berichtet, gerade recht. Finanziert und beraten von seiner geschäftstüchtigen Tante Honorata, heftet sich Wabaye an dessen Fersen und gerät in einen Sumpf aus Tod, Korruption und Gier. Über Zanzibar und Dar es Salaam reist er bis ins Jahrhunderte alte Kilwa ans Ende der Welt. Nie allzu weit entfernt: Superintendent Makaïdi von der Mordkommission in Dar es Salaam. „Nicht gerade unbestechlich, aber fähig“, wie ein deutscher Förderer ihn beschreibt. Fritz Gleiß, Jg. 1959, war u.a. stellvertretender Chefredakteur der Monatszeitschrift „Africa live“ und schrieb mehrere politische Reiseführer zu Ostafrika. Er lebt als Journalist und Kulturmanager in Hamburg. Copyright: © 2013 Fritz Gleiß, Hamburg, fritzgleiss@yahoo.com Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Den Titel ziert ein geschliffener roter Almandin, Fotorechte © GemSelect, www.gemselect.com.

Die wichtigsten Personen in der Reihe ihres Auftritts Die wichtigsten Personen in der Reihe ihres Auftritts Finn Schütte – deutscher Enkel auf Schatzsuche, stirbt zu früh Jens Petermann – Schüttes Freund, Architekt aus Rosengarten bei Hamburg Singai Roh – Direktor des tanzanischen Nationalarchivs Makaïdi – Superintendent der tanzanischen Staatspolizei Per zur Lippe – Botschaftssekretär in Dar es Salaam Oscar Kambona – Hotelchef Wilfrem Fundikira – Makaïdis bester Assistent, Inspektor Sergeant Nehemiah Baregu – zweitbester Assistent Hannes Wabaye – Hauptperson, Wirtschaftsberater und künftiger Detektiv aus Moshi am Kilimanjaro Kaishe Wabaye – Hannes Vater Manhatten Wabaye – Hannes kleiner Bruder, Bergführer Friedbert Schütte – Schüttes Großvater Honorata Rwebusoya – Hannes patente Tante Sabine Kortweit – Historikerin am tanzanischen Nationalarchiv Lore Freifrau zur Lippe – Pers Gattin, geb. von und zu Majorie Kabako – erst Honoratas, dann auch Hannes Freundin Nyaucho Kabako – Majories Vater Salmin Kolimba – Schieberboss in Dar es Salaam Karsten Härtling – ltd. Mitarbeiter bei Safety First, Arbeitgeber Honoratas Anna Härtling – Karstens Frau Jakaya Ulotu – Hafenerweiterer in Lindi Sam Masisi – Kneipier und Hafenmeister in Kilwa Yussufu Hamad – frischvermählter Kapitän Wilhelm Fritz Broder Muller – Dorfältester von Njinjo Bali Ram Singh – Geschäftsmann und Anwalt aus Kilwa

1. Wazungu sterben an Silvester

2. Superintendent Makaïdi ermittelt

3. Hannes feiert Weihnachten

4. Kaishe Wabayes Kunde

5. Hannes geht auf Spurensuche

6. Hannes kommt auf Ideen

7. Schütte packt

8. Hannes schließt einen Pakt

9. Hannes verreist

10. Hannes kommt kaum hinterher

11. Hannes wünscht, er wär’ Tourist

12. ... und die Sache ist erledigt

13. Petermann verschwindet

14. Neujahrsfreuden

15. Die missglückte Verhaftung ist rasch vergessen

16. Hannes im Glück

17. Hannes sichtet Akten

18. Der Generaldirektor hat Angst

19. Hannes oder der letzte Grund

20. Hannes ist zurück

21. Petermann gerät ins Fadenkreuz

22. Auch Honorata kommt zurück

23. Petermann hat Begegnungen

24. Petermann reißt sich zusammen

25. Hannes kommt zu spät

26. Hannes lernt, wie Honorata rechnet

27. Superintendent Makaïdi will gewinnen

28. Superintendent Makaïdi wütet

29. Makaïdi macht Druck

30. Zur Lippe gerät unter Druck

31. Petermann reist

32. Petermann logiert in der Vergangenheit

33. Petermann wird gebissen

34. Petermann steht früh auf

35. Hannes vor dem Ende der Welt

36. Petermann inspiziert die Gegenwart

37. Auch Petermann gelangt vors Ende der Welt

38. Makaïdi gerät unter Druck

39. Der Sup will verreisen

40. Makaïdi fliegt

41. Makaïdi legt eine Falle

42. Hannes wagt sich zu weit vor

43. Petermann hält Ausschau

44. Petermann wartet

45. Petermann sucht ein Schiff

46. Hannes taucht auf

47. Die Expedition

48. Die Suche

49. Drei Schocks

50. Hannes muss geholfen werden

51. Rückkehr in den Hafen des Friedens

52. Honorata schwant Böses

53. Hannes soll gut Wetter machen

54. Schöne Grüße aus Ujerumani

Glossar und historische Personen

Impressum neobooks

Imprint

Hannes Wabaye, Möchtegerndetektiv aus Moshi am Kilimanjaro, ist pleite. Da kommt ihm die Geschichte eines deutschen Touristen, der von einem sagenhaften Familienschatz aus der Kolonialzeit berichtet, gerade recht. Finanziert und beraten von seiner geschäftstüchtigen Tante Honorata, heftet sich Wabaye an dessen Fersen und gerät in einen Sumpf aus Tod, Korruption und Gier. Über Zanzibar und Dar es Salaam reist er bis ins Jahrhunderte alte Kilwa ans Ende der Welt. Nie allzu weit entfernt: Superintendent Makaïdi von der Mordkommission in Dar es Salaam. „Nicht gerade unbestechlich, aber fähig“, wie ein deutscher Förderer ihn beschreibt.

Fritz Gleiß, Jg. 1959, war u.a. stellvertretender Chefredakteur der Monatszeitschrift „Africa live“ und schrieb mehrere politische Reiseführer zu Ostafrika. Er lebt als Journalist und Kulturmanager in Hamburg.

Copyright: © 2013 Fritz Gleiß, Hamburg, fritzgleiss@yahoo.com

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Den Titel ziert ein geschliffener roter Almandin, Fotorechte © GemSelect, www.gemselect.com.

Die wichtigsten Personen in der Reihe ihres Auftritts

Finn Schütte – deutscher Enkel auf Schatzsuche, stirbt zu früh

Jens Petermann – Schüttes Freund, Architekt aus Rosengarten bei

Hamburg

Singai Roh – Direktor des tanzanischen Nationalarchivs

Makaïdi – Superintendent der tanzanischen Staatspolizei

Per zur Lippe – Botschaftssekretär in Dar es Salaam

Oscar Kambona – Hotelchef

Wilfrem Fundikira – Makaïdis bester Assistent, Inspektor

Sergeant Nehemiah Baregu – zweitbester Assistent

Hannes Wabaye – Hauptperson, Wirtschaftsberater und

künftiger Detektiv aus Moshi am Kilimanjaro

Kaishe Wabaye – Hannes Vater

Manhatten Wabaye – Hannes kleiner Bruder, Bergführer

Friedbert Schütte – Schüttes Großvater

Honorata Rwebusoya – Hannes patente Tante

Sabine Kortweit – Historikerin am tanzanischen Nationalarchiv

Lore Freifrau zur Lippe – Pers Gattin, geb. von und zu

Majorie Kabako – erst Honoratas, dann auch Hannes Freundin

Nyaucho Kabako – Majories Vater

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schatz von Njinjo»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schatz von Njinjo» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Schatz von Njinjo»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schatz von Njinjo» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x