Fritz Gleiß - Der Schatz von Njinjo

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Gleiß - Der Schatz von Njinjo» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Schatz von Njinjo: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schatz von Njinjo»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hannes Wabaye, am Hungertuch nagender Wirtschaftberater aus Moshi am Kilimanjaro, ist pleite. Da kommt ihm die Geschichte eines deutschen Touristen, der von einem sagenhaften Familienschatz aus der Kolonialzeit berichtet, gerade recht. Finanziert und beraten von seiner geschäftstüchtigen Tante Honorata, heftet sich Wabaye an dessen Fersen und gerät in einen Sumpf aus Tod, Korruption und Gier. Über Zanzibar und Dar es Salaam reist er bis ins Jahrhunderte alte Kilwa ans Ende der Welt. Nie allzu weit entfernt: Gangster des Dar es Salaamer Schieberkönigs, gefährlicher noch als Superintendent Makaïdi von der Mordkommission in Dar es Salaam. «Nicht gerade unbestechlich, aber fähig», wie ein deutscher Förderer ihn beschreibt.

Die Geschichte basiert auf einem wahren Fall und beschreibt auf mehr als 370 Seiten ebenso humorig wie farbenfroh aktuelle Lebensverhältnisse in einem der ärmsten, aber auch zivilsten Länder Afrikas. Sie taugt so auch als Vorbereitung auf Reisen zu den Weltkulturerbe-Stätten Kilwa und Stonetown (Zanzibar), ins Weltnaturerbe der Serengeti und des Ngorongoro-Kraters ebenso wie für Selbstfindungstrips auf den Kilimanjaro.

Der Schatz von Njinjo — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schatz von Njinjo», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„War da schon jemand vor uns drin? Die Putzen?“, ruft Makaïdi lustlos in den Flur, als er davon hört. „Wenn überhaupt, der Doc!“, nuschelt einer seiner Männer zurück.

Der Arzt, der als Erster bei der Leiche war, hatte ausrichten lassen, er habe nicht länger warten können. Dem mzungu sei nicht mehr zu helfen gewesen, und wegen des recht kühlen Zimmers ließe sich nur schätzen, wann der Tod eingetreten war. Etwa gegen zehn Uhr wohl ungefähr. Dass der Mann unter der Dusche tot sei, daran gebe es keinen Zweifel. Deshalb war er, der Arzt, bereits seit über einer Stunde wieder fort, um sich um die Lebenden zu kümmern, wie es sich gehöre. Dem verblichenen Weißen zuliebe wer­de er aber später nochmal vor­bei­schauen und sich mühen, einen Totenschein aufzutreiben. So ein Formular sei hier wohl wich­tig, allerdings auch nicht ganz billig.

„Chef! Sup!“, brüllt plötzlich Wilfrem Fundikira, Makaïdis beste Hilfskraft. Fundikira braucht stets etwas länger, bevor er spricht, dann stets laut. Der Mann ist schon Mitte 30, aber im­mer noch eine Sportskanone, groß, schnell, muskulös. „Chef! Nirgends im Zimmer liegt Geld. Keine Schecks, kein Pass, kein Ticket. Trotzdem sieht es hier nicht nach einem Raub aus, nichts ist durch­wühlt. Stattdessen überall Männerzeug einer weiteren Person. Und ein teurer Stein im Ohr. Riecht irgendwie schwul. Sowas kommt bei diesen Blassen doch dauernd vor, oder?“

„Ein schwules Opfer? Männer, zieht sofort die Handschuhe an!“, brüllt Makaïdi und schüttelt sich vor Abscheu. Für seine Homopho­bie ist er bekannt. Erst kürzlich hatte er ein schwulenfeindliches Gewitter losgetreten, als er in einem Radio-Inter­view Ugandas Vorstoß begrüßte, für homosexuelle Handlungen die Todesstrafe einzuführen. Ein sol­ches Gesetz wünsche er sich auch in Tansania. Er empfinde es „als empörende, widerliche Zumutung, wie die Schwulen sich gegen die Gesetze der Natur, gegen unsere Moral und religiösen Glauben versündigen“, zeterte er im Radio. Alle waren sie in seine Hetze eingefallen, Zeitungen, Politiker, moslemische wie christlich-funda­mentalistische Kleriker, Moderatoren. Kaum jemand von Rang im Land traute sich danach noch, wenigstens halbwegs liberale Positionen zu vertreten. Makaïdis Name stand mal wie­der überall ganz obenan.

„Welche Handschuhe? Die sind doch längst zerschlissen“, mischt sich Ma­kaïdis zweiter Assi empört ein, ein untersetzter, eher behäbiger Sergeant namens Nehemiah Baregu, der seinem Kollegen Fundikira stets nur ungern zur Hand geht. Baregus Brauen über den glupschigen Augen und der breiten Nase zucken böse. „Krieg ich jetzt Aids? Chef, Sup, Sie müssen uns doch schützen!“ Unbeeindruckt aber befielt sein Vorgesetzter: „Weitermachen!“

Makaïdi selbst rührt sich nicht von der Stelle. An den Hotel­chef gewandt, der die Traube neugieriger Angestellter auf dem Flur anführt, verlangt er stattdessen barsch nach einem Stuhl. Die beiden kennen sich schon ewig und waren sich noch nie grün. Mehrmals die Wo­che sitzen sie sich beim Pokern ge­gen­über, und fast immer hat Oscar Kambona die bes­seren Karten. Jetzt wittert Makaïdi seine Chance, es dem arro­gan­­ten Ho­tel­direktor einmal heimzu­zahlen. „Kambona, steh hier nicht faul rum, sorg dafür, dass ich arbeiten kann!“

Noch bevor der Hotelchef reagieren kann, drängt sich ein schlaksiger Weißer durch die Menge, offenbar der erwartete Diplomat. Der Aufzug des Mannes würde keiner Prüfung standhalten, so gehetzt sieht er aus. Seine hochgradige Unlust, an diesem Sil­vestermittag mit einer Leiche konfrontiert zu werden, ist unverkennbar. Makaïdi sieht sofort: Der Mann will hier so schnell wie mög­lich wieder weg. Eine gute Voraussetzung zum Abkassieren. Hellhäutige Gesichter einzuschätzen, zählt zu den anerkannten Fähigkeiten des Superintendenten.

„Zur Lippe, First Secretary, German Embassy“, weist sich der Botschaftssekretär dem Superintendenten gegenüber aus und fuchtelt mit seinem Diplomatenpass vor dessen Gesicht herum. „Woher wollen Sie wissen, dass es sich bei dem Toten um einen Deutschen handelt?“

Karibu , Herr zur Lippe. Sie haben wenig Zeit, wie ich ihrem gehetzten Ton entnehme. Kann ich verstehen. Darf ich mich trotzdem erst einmal vorstellen?“ Makaïdi macht es Spaß, den unantastbaren mzungu auflaufen zu lassen. „Mein Name ist Makaïdi, Superintendent Makaïdi, Tanzanian State Police. Und diese beiden Herren hier“ – Makaïdi zeigt auf seine Helfer – „sind der bal­dige Assistant Superintendent, Inspektor Wilfrem Fundikira und Ser­geant Major Nehemiah Baregu. So weit, so gut. Leider müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Wir brauchen noch einige Informa­tionen.“

„Hören Sie, Herr Kommissar, ich bin hier außerhalb aller Zeiten. Heute ist Silvester! Geben Sie mir meine Antworten, und Sie sind mich sofort wieder los. Andernfalls ...

„Aufpassen, allesamt!“, platzt Makaïdi laut dazwischen. „Der mzungu droht ...“

Per zur Lippe ist alarmiert. Wenn sich das hier hochschau­kelt, dauert’s nur erheblich länger. „Oh, pardon. Ich wollte ja gar nicht ... Sagen Sie mir doch wenigstens mal rasch, woher Sie wissen, dass der Tote aus Deutschland stammt. Wie heißt er?“

„Wissen wir noch nicht.“ Makaïdi tut eingeschnappt.

„Aber wieso bitte, Herr Superintendent, wieso haben Sie mich denn dann jetzt schon holen lassen?“ Der Botschaftsse-kretär ändert jetzt nuanciert den Ton.

Herr Sekretär!“, antwortet Makaïdi betont förmlich, „von ‚schon’ kann gar keine Rede sein. Vor gut drei Stunden haben die zwei Putzfrauen hier“ – der Kommissar weist über die Traube neugieriger Angestellter hinweg auf irgendwelche Frauen ganz weit hinten – „die Polizei gerufen. Denen floss eimerweise Wasser entgegen, das halbe Hotel ist ruiniert. Seit­dem ermitteln wir.“ Ein bisschen Dramatik fördert jedes Geschäft.

Zur Lippe zückt sein Handy, er will sich anscheinend in der Botschaft melden. „Lassen Sie das!“, bellt ihn der Superintendent an. „Noch haben wir hier nichts bekannt zu geben. Also ersparen Sie uns ihrerart Verwicklungen.“ Makaïdi hat keine Lust darauf, dass sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt höchste Chargen mit seinem kesi befassen und ihm dazwischenfunken. Dafür hat er in den letzten Stunden zu viel investiert, als dass er es zulassen könnte, dass man ihn schon am ersten Nachmittag beim Commissioner anschwärzt, um den Fall betrügt und abzieht. Der Botschaftssekretär wird geärgert, bis der ihn bezahlt, so ist es Brauch. Bei den paar hundert Dollar Monatslohn, die er verdient, ein gängiger Weg, sich abzusichern. Deshalb ist er schließlich hier.

„Gut, einen Moment warte ich noch gern. Aber sagen Sie mir doch bitte endlich, wieso Sie vermuten, dass es sich um einen deutschen Toten handelt! Es könnte doch schließlich auch ein Australier sein!“ Zur Lippe klingt nun ganz versöhnlich.

„Oder Engländer, Däne, Hamburger ..., klar. Die Rezeptionistin sagt, der Gast habe sich als Deutscher eingetragen, roter Pass, aus Moshi kommend. Kennen Sie da jemanden?“

Zur Lippe muss sich zusammenreißen, um nicht empört zu klingen. „ Ndugu Superintendent, um Moshi herum gibt’s Hunderte von Deutschen: Touristen, Angestellte, Entwicklungshelfer, Missionare samt Familien. Wie stellen Sie sich das vor!“ Verladen kann es sich alleine.

„Behindern Sie doch meine Arbeit nicht, monsieur .“ Ungerührt spielt der massige Kommissar sein Mensch-ärgere-ihn-Spiel weiter. „Bevor wir unsere alten 486er warmlaufen lassen, können Sie mir doch sicher mit Erkenntnissen aus ihren Überwachungsprogrammen und Vorratsdatenbanken weiter­helfen. Andernfalls wird alles überaus lange dauern. Zu­dem fehlt uns Geld für das Fingerabdruck-Spürprogramm der Inter­pol. Wie wär’s, könnten Sie es nicht besorgen?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schatz von Njinjo»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schatz von Njinjo» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Schatz von Njinjo»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schatz von Njinjo» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x