Herbert E. Große - Abseits aller Routen

Здесь есть возможность читать онлайн «Herbert E. Große - Abseits aller Routen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Abseits aller Routen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Abseits aller Routen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Unternehmer N kann noch kurz vor der Insolvenz seinen Betrieb verkaufen. Jetzt hat er endlich Zeit, seinen Jugendtraum, eine Extremwanderung durch die Pyrenäen, zu verwirklichen.
Schon am zweiten Tag seiner Tour kommt alles ganz anders als geplant. Er gerät in akute Lebensgefahr. Nach einem furchtbaren Bergsturz muss er sich zusammen mit der ihm unbekannten Urlauberin Maria auf ein Plateau durchkämpfen. Dort sind beide jedoch von der Außenwelt völlig abgeschnitten. N kann nach einem waghalsigen Abstieg Rettung für Maria organisieren und setzt seine Extremwanderung allein fort.
Wieder zu Hause erhält er die Möglichkeit, seine Werkhalle von dem Konzern, der seinen Betrieb gekauft hat, für einen symbolischen Euro zurückzuerhalten. Bedingung dafür ist aber, dass er mit vier problematischen leitenden Angestellten des Konzerns eine erneute Extremwandertour absolvieren muss.

Abseits aller Routen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Abseits aller Routen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Maria schlief erneut sofort ein. N sondierte die Gegend und fand auch eine kleine Wasserstelle. Diese war sogar geeignet, sich zu waschen, was er ausgiebig genoss.

Nach seiner „Abendtoilette“ legte er sich neben seine Leidensgenossin und schlief bald ein, obwohl es empfindlich kühl wurde. Die Kälte ließ ihn wiedererwachen und er legte sich eng an Maria, um sie zu wärmen.

Die Aussicht, sich waschen zu können, erzeugte bei Maria große Freude; die Gliederschmerzen waren vergessen. Auch hatte sich N rechtzeitig von ihr getrennt, sodass sie gar nicht registrierte, dass er sie die ganze Nacht über gewärmt hatte.

6. Kapitel

Allein hätte N den Weg über den Sattel mit Sicherheit an einem Tag geschafft und wäre am Nachmittag bei Boris gewesen. Mit Maria gestaltete sich der Marsch schwieriger und beide mussten noch einmal übernachten.

Der Schlafplatz war etwas bequemer als der am Tag zuvor. Wasser war auch ausreichend vorhanden; nur der Hunger machte sich bei Maria bemerkbar. N hatte mit längeren Hungerperioden gerechnet; ihm reichte es, zu trinken.

Es war kurz vor 15 Uhr, als beide das kleine Plateau erreichten, auf dem Boris siedeln musste. N war sich sicher. Vor seiner Tour hatte er die Landkarten studiert, sodass er ohne diese papiernen Hilfsmittel wusste, wo er gerade war. Elektronische Navigierhilfe lehnte er entschieden ab. Das sei etwas für Weicheier, sagte er, als man versuchte, ihn von diesen Navis zu überzeugen. Dann könne man ihm auch gleich die Notrufnummer für die Bergrettung programmieren, damit er Hilfe rufen könne, wenn er sich Blasen gelaufen habe.

„Hier muss die Unterkunft des Einsiedlers Boris sein“, erklärte er Maria, die ihn nur etwas ungläubig anschaute.

„Waren sie denn schon einmal hier“, fragte sie und erhielt keine Antwort.

„Hallo Boris, wir sind Freunde und in Not“, rief er, so laut er konnte. Nichts rührte sich. N rief erneut, dass Freunde kämen, aber leider keinen Zucker und Wodka dabeihätten. Das war offenbar der Zauberspruch. Vor einer Felsenwand stand plötzlich ein alter Mann und winkte.

„Sehen sie, dort steht Boris. Jetzt sind wir gerettet; wir haben es geschafft“, sagte N immer noch fast schreiend und Maria brach vor Erschöpfung zusammen. Er konnte sie gerade noch festhalten und sanft zu Boden gleiten lassen.

Boris rührte sich nicht von der Stelle. Er wartete offenbar ab, wie sich die Ankömmlinge verhalten werden. N bemerkte diese Reaktion. Er versuchte Maria zu bewegen, aufzustehen, was ihm jedoch nicht gelang.

Kurzerhand nahm er sie wie einen Sack Mehl auf seine rechte Schulter und ging auf Boris zu.

Man sah ihm an, dass er Mühe hatte, diese Last zu tragen, Boris blieb noch immer unbeweglich stehen.

„Was schleppst du da mit dir herum, Fremder. Ist das ein Geschenk des Kaufmanns“, fragte Boris und N antwortete, dass es kein Geschenk, sondern eine Altlast des Lebensmittelhändlers sei.

„Sonst schickt er mir immer Zucker und Wodka“, erwiderte Boris und N, der bei Boris angelangt war, entledigte sich vorsichtig seiner „Belastung“.

„Oh mein Gott, das ist ja ein Weib“, schrie Boris und N nickte freundlich.

„Warum bestraft der gute Ladenbesitzer mich auf meine letzten Tage?“

„Ich hatte Wodka und Zucker für dich dabei. Es kam der fürchterliche Bergsturz und riss den Lebensmittelhändler samt Jeep in die Tiefe. Nur Maria und ich konnten uns in letzter Sekunde retten und sind jetzt hier“, berichtete N.

„Leg das Weib hier auf die Liege und berichte ausführlich, was passiert ist.“

„Das mache ich. Aber hast du vielleicht eine Kleinigkeit zum Essen. Ich habe seit drei Tagen nichts zwischen die Felgen bekommen“, sagte N und erhielt zur Antwort, dass er sich wegen der drei Tage nicht so anstellen solle. Trotzdem servierte Boris einen Brei aus gekochten Topinambur Wurzeln und ein Stück Trockenfleisch.

N schilderte so ausführlich wie möglich die Ereignisse seit seinem Aufbruch in der kleinen Bergwerksstadt.

Boris sagte dazu nur, dass er richtig gehört hätte, als der Berg brüllte. „Ich habe gedacht, dass es nur der westliche Hang zu meinem Plateau sei, und habe nachgeschaut. Der Bergsturz hat alles weggerissen und von der Westseite sind wir nicht mehr erreichbar. Du schilderst mir, dass auch der östliche Berghang weggerutscht ist. Das heißt, dass wir von der Außenwelt abgeschnitten sind“, sagte Boris recht gleichgültig und N fragte, was das bedeuten würde.

„Für mich ändert sich nichts mehr. Ich habe nicht mehr lange zu leben und freue mich über deinen Besuch. Du aber musst zusehen, wie du hier wegkommst“, sagte Boris mitleidig lächelnd und blickte zufällig zu Maria und fuhr fort: „Aber dein größtes Problem wird dieses Weib sein; darum beneide ich dich nicht.“

N schaute seinen Gastgeber etwas irritiert an. Erst jetzt stellte er fest, dass Boris fast zwei Meter groß war und nur noch aus Haut und Knochen bestand. Die Sonne, der Wind und die Kälte im Winter hatten seine Haut regelrecht gegerbt. Er sah müde aus; so wie jemand, der auf den Tod wartet.

Nach einiger Zeit des Schweigens sagte N, dass Maria zwar eine moderne Stadtfrau sei, sich aber bislang tapfer geschlagen habe und dass er sie deshalb bewundern würde. Boris antwortete nicht.

„Boris, wo ist deine Wasserstelle, ich könnte nach dem Festessen eine Waschung gebrauchen.“

„Du kannst bei mir sogar duschen, mein Freund“, sagte Boris zufrieden lächelnd und begleitete N hinter einen Felsvorsprung.

N hätte vor Freude fast laut geschrien. Aus einer Höhe von drei Metern sah er einen kleinen - aber ergiebigen - Wasserstrahl aus dem Felsen sprudeln.

„Mein Gott, das ist ja wie im Grandhotel. Sag bloß noch, dass du auch ein Stück Seife für mich hast.“

„Seife habe ich auch für dich. Und wenn du diesen Stöpsel ziehst, kommt sogar lauwarmes Wasser auf dich hernieder. Sei aber sparsam damit. Das funktioniert nur einmal am Tag nach der Mittagssonne. In einem natürlichen Felsbecken erwärmt sich Wasser. Es sind aber nur ungefähr zwanzig Liter. Aber jetzt ist es schon zu spät dafür. Das Wasser ist bestimmt schon wieder so kalt wie das aus der Quelle.“

Nach diesen Worten ließ er N allein in dem „Badesalon“ und ging in seine Unterkunft. Auf einer Ablage lagen mehrere Männerkleidungsstücke und er suchte eine Unter- und Oberhose, von denen er meinte, dass diese seinem neuen Freund passen könnten.

Nach der ausgiebigen Dusche und den neuen Hosen fühlte sich N wie neugeboren und hatte alle Probleme für einen kurzen Moment vergessen. Als er jedoch Maria sah, die wie eine Tote auf der Liege schlief, waren alle Sorgen wieder da.

„Boris hättest du auch noch ein Hemd für mich? Meine Sachen habe ich schon gewaschen und auf dem Gebüsch zum Trocknen aufgehängt.“

„Männerklamotten habe ich genug. Nimm, was du brauchst. Alles liegt in meinem Wohn/Schlafzimmer.“

„Woher hast du all die Kleidungsstücke, die dir offenbar viel zu klein sind?“

„Das ist schnell erklärt, lieber N. So wie du, kamen auch andere Wanderer bei mir vorbei. Die harten Jungs zogen nach einer Nacht weiter. Die Warmduscher, die meist aus der Bergwerksstadt kamen und Zucker und Wodka vom Lebensmittelhändler mitbrachten, waren nach dem dreitägigen Aufstieg zu mir so kaputt und entnervt, dass sie alsbald den Rückmarsch antraten und sich aller Lasten entledigten, um bequemer wieder runterzukommen. Auf diese Weise hat sich bei mir ein stattliches Warenlager moderner Wanderkleidung und unnützer Wanderutensilien angesammelt.“

„Ähnliches von den Möchtegernhelden hat mir schon der Busfahrer auf der Fahrt zur Bergwerksstadt erzählt; ich hatte Mühe, es ihm zu glauben und dachte, dass er sich nur wichtigmachen wollte.“

„Glaub mir, übertreiben konnte er bestimmt nicht. Bei mir findest du sogar sämtliche Toilettenartikel. Ist dir nicht aufgefallen, dass ich kurze Haare habe und rasiert bin?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Abseits aller Routen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Abseits aller Routen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Martin Cordemann - Abseits des Imperiums
Martin Cordemann
Herbert E. Große - Ein Mas im Roussillon
Herbert E. Große
Herbert E. Große - Asylanten
Herbert E. Große
Herbert E, Große - Wirtschaftsspionage
Herbert E, Große
Herbert E. Große - Weltuntergang
Herbert E. Große
Herbert E. Große - Poppichs Flucht
Herbert E. Große
Herbert von Hoerner - Der große Baum
Herbert von Hoerner
Herbert V Speer - Die große Begegnung
Herbert V Speer
Отзывы о книге «Abseits aller Routen»

Обсуждение, отзывы о книге «Abseits aller Routen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x