Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Führer ins Dakiniland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Führer ins Dakiniland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vajrayogini ist eine weibliche erleuchtete Gottheit des Höchsten Yoga-Tantras, eine Manifestation der Weisheit aller Buddhas. Durch das Ausführen der tantrischen Praxis von Vajrayogini unter der Anleitung eines qualifizierten Spirituellen Meisters können aufrichtig Praktizierende ihren Körper, ihre Rede und ihren Geist vollständig reinigen und einen Zustand der vollen Erleuchtung erlangen, das endgültige Ziel des menschlichen Lebens. Dieser umfassende Leitfaden bietet eine detaillierte und praktische Erklärung der beiden Stufen der Vajrayogini-Praxis – der Erzeugungsstufe und der Vollendungsstufe – und zeigt, wie wir diese Übungen in unseren Alltag integrieren können. Dadurch verwandeln wir jeden Moment unseres Lebens in den Pfad zur Erleuchtung. Es ist eine einzigartige Anleitung, in der modernen Welt ein tantrisches erleuchtetes Wesen zu werden. «Fühlende Wesen haben unterschiedliche Fähigkeiten, was ihr spirituelles Verständnis und ihre spirituelle Praxis anbelangt. Aus diesem Grund gab Buddha Shakyamuni aus seinem Mitgefühl heraus Unterweisungen auf vielen Ebenen, genau wie ein fähiger Arzt verschiedene Heilmittel verabreicht, um die unterschiedlichen Krankheiten der Menschen zu behandeln.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Führer ins Dakiniland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Führer ins Dakiniland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unser gegenwärtiger Geisteszustand ist nicht beständig. Er kann sich entweder zu einem negativen Geist wie Wut oder zu einem positiven Geist wie dem altruistischen Wunsch, die Erleuchtung zu erlangen, verändern. Im Augenblick mag unser Bodhichitta künstlich sein, weil er durch unser Bemühen entsteht, aber durch Übung können wir unseren primären Geist in wirklichen Bodhichitta umwandeln, der spontan entsteht. Mitgefühl und Bodhichitta können jedoch nicht allein durch das Anhören von Unterweisungen entwickelt werden. Wir sollten darauf vorbereitet sein, daß wir eine lange Zeit damit verbringen werden, uns in den Methoden zu schulen, sie in und außerhalb der Meditation zu entwickeln. Ausführlichere Erklärungen zur Zufluchtnahme, zur Erzeugung des Bodhichittas usw. können in Freudvoller Weg gefunden werden.

Während unserer Praxis der zwei Stufen von Vajrayogini sollten wir fortfahren, unseren Bodhichitta zu verbessern. Wir sollten uns nicht entmutigen lassen und denken, daß wir das Geheime Mantra nicht praktizieren können, weil wir Bodhichitta noch nicht entwickelt haben; wir können uns in beiden gleichzeitig schulen. Das Geheime Mantra und der Lamrim sollten zusammen praktiziert werden, so daß wir schließlich beide Realisationen gleichzeitig erlangen werden. Wenn wir einen Apfelsamen und einen Birnensamen zur gleichen Zeit säen und sie gleichermaßen gießen und nähren, werden sie zusammen wachsen und zusammen heranreifen. Genauso sollten wir von jetzt an beginnen, beide - das Geheime Mantra und den Lamrim - zu praktizieren, und in der Zukunft werden wir ihre Ergebnisse zusammen erlangen. Diese zwei Übungen sind wie Freunde, die sich gegenseitig helfen und unterstützen. Beide sind unentbehrlich, wenn wir zur vollen Erleuchtung fortschreiten wollen.

Tantrische Unterweisungen enthalten besondere Methoden zur Verbesserung unseres Bodhichittas und unseres Verständnisses von Leerheit. Es gibt zum Beispiel eine Praxis mit dem Namen «den Geist aller Yogas erzeugen», die erklärt wird, wenn Höchste-Yoga-Tantra-Ermächtigungen gegeben werden. Um den Geist aller Yogas zu entwickeln, erzeugen wir zuerst einen Geist von Großem Mitgefühl, der auf das Leiden von fühlenden Wesen gerichtet ist, und dann entwickeln wir einen starken Wunsch, die Buddhaschaft um ihretwillen zu erlangen. Das ist konventioneller Bodhichitta. Ohne diesen Wunsch zu verlieren, erinnern wir uns daran, daß alle Phänomene leer von inhärenter Existenz sind. Das ist endgültiger Bodhichitta. Bei unserem Herzen visualisieren wir unseren konventionellen Bodhichitta in der Form eines sehr kleinen flachliegenden Mondkissens. Im Zentrum des Mondkissens visualisieren wir einen weißen, fünfzackigen Vajra, der aufrecht steht, und identifizieren ihn als unseren endgültigen Bodhichitta. Wir stellen uns vor, daß der Mond und der Vajra sehr fest und stabil sind und Licht ausstrahlen, und halten diese Visualisierung ohne Ablenkung so lange wie möglich. Wir sollten uns diese Erfahrung während des Tages immer wieder in Erinnerung rufen.

Für geübte Meditierende sind die Übungen der Erzeugungs- und Vollendungsstufe die höchste Methode zur Verbesserung ihres konventionellen und endgültigen Bodhichittas.

SEGNUNGEN EMPFANGEN

Wie schon früher erwähnt wurde, sind die Gurus, Yidams und Buddhas Ausstrahlungen von Guru Vajradharmas Geist, die versammelten Dharma-Juwelen sind Ausstrahlungen von Guru Vajradharmas Rede, und die versammelten Sangha-Juwelen sind Ausstrahlungen von Guru Vajradharmas Körper. Mit dieser Erkenntnis rezitieren wir das besondere Bittgebet aus dem Sadhana, um die Segnungen der Drei Juwelen zu erhalten.

Wir stellen uns vor, daß die Gruppe der Sangha-Juwelen als Ergebnis dieser mit starkem Vertrauen gemachten Bitten zu weißem Licht schmilzt. Dieses Licht löst sich in unseren Scheitel auf, und unser Körper erhält die Segnungen von Guru Vajradharmas Körper. Dann schmilzt die Versammlung von Dharma-Juwelen zu rotem Licht. Dieses Licht löst sich in unseren Hals auf, und unsere Rede erhält die Segnungen von Guru Vajradharmas Rede. Die Gurus, Yidams und Buddhas schmelzen dann zu blauem Licht. Dieses Licht löst sich in unser Herz auf, und unser Geist erhält die Segnungen von Guru Vajradharmas Geist. Wenn wir diese Segnungen erhalten, werden alle unsere Fehler und negativen Handlungen von Körper, Rede und Geist gereinigt, und unsere Handlungen von Körper, Rede und Geist verwandeln sich in spirituelle Pfade.

AUGENBLICKLICHE SELBSTERZEUGUNG ALS VAJRAYOGINI

Nachdem wir die Segnungen von Guru Vajradharmas Körper, Rede und Geist erhalten haben, stellen wir uns vor, daß die ganze Welt zusammen mit allen ihren Bewohnern zu Licht schmilzt und sich dann in unseren Körper auflöst. Auch unser Körper schmilzt zu Licht und verkleinert sich langsam, bis er sich schließlich in Leerheit auflöst. Dies gleicht der Art und Weise, wie sich alle Erscheinungen dieses Lebens beim Tode auflösen. Wir meditieren einsgerichtet über Leerheit, ohne das Entstehen irgendeiner konventionellen Erscheinung zu erlauben. Wir stellen uns vor, daß unser Geist sich völlig mit Leerheit vermischt, und wir entwickeln die Erkenntnis: «Ich bin der Wahrheitskörper von Vajrayogini.» Diese Praxis nennt man «den Tod in den Pfad des Wahrheitskörpers bringen».

Aus dem Wahrheitskörper verwandeln wir uns augenblicklich in ein Oval aus rotem Licht, etwa 45 cm hoch und 30 cm breit, das vertikal auf einem Lotos mit acht Blütenblättern und einem Sonnenkissen steht. Diese Verwandlung gleicht der Art und Weise, wie der Bardo-Körper aus dem Klaren Licht des Todes entsteht. Wir entwickeln die Erkenntnis: «Ich bin der Freudenkörper von Vajrayogini.» Diese Praxis nennt man «den Zwischenzustand in den Pfad des Freudenkörpers bringen».

Nun wächst das rote Oval aus Licht, das in seiner Natur unser eigener Geist ist, und verwandelt sich in den Ausstrahlungskörper von Vajrayogini. Wir erzeugen den göttlichen Stolz: «Ich bin Vajrayogini.» Dies gleicht dem Verlassen des Zwischenzustandes und dem Annehmen der Wiedergeburt. Diese Praxis nennt man «die Wiedergeburt in den Pfad des Ausstrahlungskörpers bringen».

Diejenigen, die das Vajrayogini-Tantra täglich praktizieren wollen, aber nicht genügend Zeit oder nicht die notwendigen Fähigkeiten besitzen, entweder das ausgedehnte oder das mittlere Sadhana zu praktizieren, können die Verpflichtung, sich als Gottheit zu erzeugen, die sie während der Vajrayogini-Ermächtigung übernommen haben, erfüllen, indem sie den folgenden Ablauf praktizieren. Zuerst nehmen wir Zuflucht, erzeugen Bodhichitta und lösen die Zufluchtsobjekte auf, wie dies erklärt wurde. Dann meditieren wir über das Bringen des Todes, des Zwischenzustandes und der Wiedergeburt in den Pfad und erzeugen uns als Gottheit Vajrayogini, wie soeben beschrieben. Dann visualisieren wir, daß bei unserem Herzen in einer roten Phänomenenquelle und auf einem Mondkissen ein roter Buchstabe BAM ist. Um diesen herum steht im Gegenuhrzeigersinn Vajrayoginis Mantra: OM OM OM SARWA BUDDHA DAKINIYE VAJRA WARNANIYE VAJRA BEROTZANIYE HUM HUM HUM PHAT PHAT PHAT SÖHA. Mit großem Vertrauen konzentrieren wir uns auf das BAM und die Buchstaben des Mantras und rezitieren das Mantra so viele Male wie möglich oder wenigstens so viele Male, wie wir es während der Vajrayogini-Ermächtigung versprochen haben. Schließlich rezitieren wir ein kurzes Widmungsgebet.

Es ist auch möglich, eine kurze Selbsterzeugungspraxis in Verbindung mit dem kurzen Sadhana, dem Dakini-Yoga, durchzuführen, das in Anhang IIgefunden werden kann. Dieses Sadhana ist hilfreich für sehr beschäftigte Praktizierende, weil es die wesentlichen Stufen der Selbsterzeugung als Vajrayogini mit dem Guru-Yoga der sechs Sitzungen verbindet. Wir sollten uns jedoch nicht mit kurzen Übungen zufrieden geben. Wenn wir die Buddhaschaft erlangen wollen, indem wir uns auf Vajrayogini verlassen, müssen wir die elf Yogas auf jeden Fall ausführlich praktizieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Führer ins Dakiniland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Führer ins Dakiniland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Wie wir den Geist verstehen
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Führer ins Dakiniland»

Обсуждение, отзывы о книге «Führer ins Dakiniland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x