Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sinnvoll zu betrachten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sinnvoll zu betrachten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sinnvoll zu Betrachten ist ein hochgelobter Kommentar zu dem berühmten spirituellen Gedicht Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva, des großen indischen buddhistischen Meisters Shantideva, einem der beliebtesten und wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus. Er enthüllt mit poetischer Schönheit und tiefer spiritueller Einsicht, wie man in den buddhistischen Pfad zur Erleuchtung eintritt, auf ihm fortschreitet und ihn vollendet. Viele Menschen haben den mitfühlenden Wunsch, anderen zu nützen, aber nur wenige verstehen es, dies im täglichen Leben erfolgreich umzusetzen. Bodhisattvas sind Freunde der Welt, die über ein so starkes Mitgefühl verfügen, dass sie in der Lage sind, all ihre täglichen Handlungen zum Wohle anderer auszuüben. Der Weg des Bodhisattvas wurde von dem Meister aus dem 8. Jahrhundert Shantideva in dem allseits beliebten Gedicht Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva, vorzüglich erklärt. Mit diesem Kommentar wird die volle Wirksamkeit und Tiefgründigkeit dieses wunderbaren Gedichts in vollem Umfang offenbart und für unsere Zeit anwendbar gemacht. Dieses praktische Handbuch ist von essentieller Bedeutung für diejenigen, die eine Lebenseinstellung anstreben, die sich durch größeres Einfühlungsvermögen und Mitgefühl für andere auszeichnet. «Unsere gegenwärtige Situation kann mit der folgenden Analogie verstanden werden. Wenn ein Mensch ein Goldstück findet, aber seine Seltenheit und seinen Wert nicht erkennt, kann er es leicht wegwerfen. Im Moment haben wir ein kostbares menschliches Leben erreicht, das weitaus wertvoller ist als Gold, aber wenn wir seinen Wert nicht erkennen, neigen wir dazu, es mit sinnlosen und nutzlosen Tätigkeiten zu verschwenden.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Sinnvoll zu betrachten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sinnvoll zu betrachten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sinnvoll zu betrachten

Ebenfalls von Geshe Kelsang Gyatso

Wie wir unser Leben verwandeln

Wie wir den Geist verstehen

Freudvoller Weg

Der Spiegel des Dharma mit Ergänzungen

Das neue Herz der Weisheit

Moderner Buddhismus

Tantrische Ebenen und Pfade

Führer ins Dakiniland

Essenz des Vajrayana

Die mündlichen Anleitungen des Mahamudra

Große Schatzkammer der Verdienste

Acht Schritte zum Glück – Neuausgabe

Einführung in den Buddhismus

Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

Sinnvoll zu betrachten

Das Bodhisattva Gelübde

Allumfassendes Mitgefühl

Das neue Meditationshandbuch

Sinnvoll leben, freudvoll sterben

Ozean von Nektar

Herzjuwel

Das klare Licht der Glückseligkeit

Mahamudra Tantra

GESHE KELSANG GYATSO

Sinnvoll zu betrachten

DIE LEBENSWEISE EINES BODHISATTVAS

THARPA VERLAG Zürich Originaltitel Meaningful to Behold 2000 Deutsche - фото 1

THARPA VERLAG

Zürich

Originaltitel: Meaningful to Behold

© 2000 Deutsche Übersetzung

Geshe Kelsang Gyatso und Manjushri Centre

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Reproduktion ist unzulässig, außer zur Verwendung kurzer Passagen für privates Studium, Forschung und Buchbesprechungen.

Herausgeber: Tharpa Verlag Zürich

Übersetzung: Gen Kelsang Nyima

Umschlagbild: Shantideva vom tibetischen Künstler Chating Jamyang Lama

Gestaltung des Umschlags: Stefan Killen

Photo Geshe Kelsang Gyatsos: René Knopfel

Satz: Tharpa Verlag

ISBN 3-908543-10-X - Druckausgabe

ISBN 978-3-908543-15-0 - E-Book (ePub)

ISBN 978-3-908543-18-5 - E-Book (Kindle)

Druck: Freiburger graphische Betriebe, Freiburg, Deutschland

Säurefreies Papier (Lebensdauer 250 Jahre)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur englischen Ausgabe Vorwort zur englischen Ausgabe von Yongdzin Trijang Rinpoche, dem verstorbenen Lehrer Seiner Heiligkeit des Vierzehnten Dalai Lama Der ausgezeichnete Lehrer, der große Spirituelle Meister Kelsang Gyatso, der unzählige buddhistische Schriften am berühmten Je-Kollegium der großen Klosteruniversität von Sera, Tegchen Ling, studierte, praktizierte die Unterweisungen, die er empfing, und wurde ein weiser, gewissenhafter und verwirklichter Lehrer. Aus dem Regen des weiten und tiefgründigen Dharmas, den er seinen vom Glück begünstigten Schülern gewährt hat, gab er kürzlich ausführliche Unterweisungen über den großen Bodhisattvacharyavatara (Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas). Dieser Kommentar ist jetzt auf englisch mit dem Titel Meaningful to Behold erhältlich. Im Tibetischen ist er als tong pa dön dän bekannt. Dieser Text ist die Essenz aller Sugatas der drei Zeiten und die unübertroffene Praxis der großen Söhne der Eroberer. Er erklärt auf klare Weise den Geist des Bodhichittas, der durch das Gleichstellen und Austauschen vom Selbst mit anderen entwickelt wird. Dieser Geist ist die Grundlage der Lebensweise eines Bodhisattvas. Der Text erklärt weiter die Vorteile dieses Mahayana-Geistes und die Art und Weise, wie wir diesen Geist beschützen und die großen Wogen der Sechs Vollkommenheiten ausüben sollten, nachdem wir Bodhichitta einmal entwickelt haben. Als große Ansammlung der Pfade der Mahayana-Tradition verdient es dieser Text viele Blumen der Lobpreisung, die mit Anerkennung gewährt werden, zu empfangen. Ich bete und mache die Widmung, daß alle fühlenden Wesen aufrichtig die Bedeutung der Anweisungen, die in diesem Text erklärt werden, ausüben mögen und dadurch mühelos ihre eigenen Wünsche und die Wünsche anderer erfüllen können. Mögen sie durch das Vollenden aller Stufen der spirituellen Ebenen und Pfade schnell den erleuchteten Zustand der vier Körper erlangen. Yongdzin Trijang Rinpoche, Lehrer Seiner Heiligkeit des Vierzehnten Dalai Lama

Danksagung der englischen Ausgabe Danksagung der englischen Ausgabe Ursprünglich gab der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche die Unterweisungen, die in diesem Buch enthalten sind, als eine Reihe von Unterweisungen für seine Schüler am Manjushri Mahayana Buddhist Centre in Ulverston, England. Im Jahre 1977 kommentierte Geshe Kelsang mehr als drei Monate lang Vers für Vers Shantidevas Meisterwerk aus dem achten Jahrhundert, den Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas, einen der berühmtesten und wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus. Aus tiefstem Herzen danken wir dem Autor, dem Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso, für seine unermeßliche Güte, dieses Buch verfaßt zu haben. Während der gesamten Vorbereitung dieses Buches hat Geshe Kelsang durch sein Mitgefühl, seine Weisheit und seine unerschöpfliche Geduld gezeigt, daß der Bodhisattva-Pfad zur Erleuchtung auch 1200 Jahre nach Shantideva und 2500 Jahre nach Buddha Shakyamunis Tod immer noch beschritten wird. Es gibt keinen besseren Beweis für den ungeheuren Wert der Lebensweise eines Bodhisattvas als das lebende Beispiel eines verwirklichten Meisters, wie er es ist. Großer Dank geht an Tenzin Phunrabpa, den Übersetzer, an Jon Marshall, der das ursprüngliche Manuskript niederschrieb, und an die vielen Mitglieder des Manjushri Centres, die das Manuskript abgeschrieben und für die Veröffentlichung vorbereitet haben. Besonderer Dank geht an Jonathan Landaw, der bei der endgültigen Redaktion des Buches eng mit dem Autor zusammenarbeitete. Geshe Kelsang folgte mit seinem mündlichen Kommentar der tibetischen Standardausgabe von Shantidevas Urtext. Er umschrieb die Originalverse und fügte Klarstellungen, Beispiele, Geschichten und wenn nötig auch weitere erläuternde Bemerkungen hinzu. Der gesamte Kommentar wurde gemäß Geshe Kelsangs eigener Textübersicht gestaltet, die der Reihe nach in diesem Buch präsentiert wird. In dieser vierten Ausgabe wurden im einleitenden Teil und im Anhang einige Änderungen vorgenommen, um das Buch neueren Veröffentlichungen Geshe Kelsangs anzupassen. Die Anmerkungen wurden durch ein Glossar ersetzt, das unter der mitfühlenden Leitung des Autors zusammengestellt wurde. Der Hauptteil des Textes blieb ohne Veränderung. Die Nummern in eckigen Klammern verweisen auf die Versnummern in Shantidevas Urtext Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas. Roy Tyson, Administrativer Direktor, Manjushri Mahayana Buddhist Centre, Februar 1994

Vorwort des deutschen Herausgebers Vorwort des deutschen Herausgebers Das vorliegende Buch bietet den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern zum ersten Mal die Möglichkeit, einen vollständigen Kommentar zum wohl wichtigsten Werk des Mahayana-Buddhismus, Shantidevas epochalem Werk Bodhisattvacharyavatara (dt. Die Lebensweise eines Bodhisattvas) zu erhalten. Durch das Werk von Geshe Kelsang Gyatso können wir ein tiefgründiges Verständnis des gesamten Bodhisattva-Pfades gewinnen, der zur vollständigen Erleuchtung eines Buddhas führt. Wir können das Tor zur authentischen Praxis eines Bodhisattvas öffnen, der Praxis, mit der wir für uns selbst und für andere das höchste Glück erlangen können. Die Veröffentlichung dieses Werkes ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bemühen, buddhistische Weisheit und Praxis in eine für den Westen angemessene Form zu bringen. Wir danken allen Schülern Geshe Kelsang Gyatsos, die an der Herausgabe dieses Buches beteiligt waren. Ganz besonders danken wir dem Übersetzer Kelsang Nyima, den Redakteuren Kelsang Ananda und Andrea Schumacher sowie Roy Zimmermann für die Gestaltung. Kadam Björn Clausen, Reto Bühler, Tharpa Verlag Zürich, September 2000

Einleitung Einleitung Der vorliegende Text ist ein Kommentar zu Shantidevas Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas (Skrt. Bodhisattvacharyavatara). Der Kommentar hat drei Teile: 1. Die herausragenden Qualitäten des Autors 2. Eine Einleitung zum Text 3. Die eigentliche Erklärung des Textes

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sinnvoll zu betrachten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sinnvoll zu betrachten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Wie wir den Geist verstehen
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Sinnvoll zu betrachten»

Обсуждение, отзывы о книге «Sinnvoll zu betrachten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x