Gegrilltes Frühlingsgemüse Grillen vegan
Mariniertes Grillgemüse am Spieß Grillen vegan
Mais-Spieße Grillen vegan
Gegrillte Kräutertomaten Grillen vegan
Tofu-Tomaten-Pfännchen Grillen vegan
Grill-Kohlrabi Grillen vegan
Artischocken vom Grill Grillen vegan
Lavendel-Lemon-Chili-Champignons Grillen vegan
Gegrillter Grünspargel Grillen vegan
Auberginenpäckchen mit Räuchertofu Grillen vegan
V Wie Wurst Grillen vegan
Vegane Bratwurst mit Tofu Grillen vegan
Vegane Weiße-Bohnen-Bratwurst Grillen vegan
Seitan-Wurst Grillen vegan
Seitan-Bratwurst Grillen vegan
Vegane Soja-Bratwurst Grillen vegan
Cashew-Hafer-Griller Grillen vegan
Vegane Merguez Grillen vegan
Türkische Knoblauchwurst (Sucuk) vegan Grillen vegan
Vegane Salsiccia Grillen vegan
Fleisch(los) auf den Grill Grillen vegan
Veganes Steak Grillen vegan
BBQ-Steaks aus Seitan Grillen vegan
Marinierte Seitan-Steaks Grillen vegan
Vegane Cevapcici Grillen vegan
Grillspieß mit Tofu Grillen vegan
Spieße mit Räuchertofu Grillen vegan
Seitan–Spieße Grillen vegan
Gegrillte Kürbis-Tofu-Spieße Grillen vegan
Marinierter Orangen-Tofu Grillen vegan
Maisfrikadellen mit gefüllten Zucchinirollen Grillen vegan
Beilagen Grillen vegan
Kürbis-Pastinaken Pommes Grillen vegan
Kräuter-Grillkäse Grillen vegan
Gegrillte Kartoffeln mit Kräutern Grillen vegan
Süßkartoffeln gegrillt Grillen vegan
Scharfe Ofenkartoffel Grillen vegan
Ananas nach karibischer Art Grillen vegan
Gegrillte Avocado mit Tomatensalsa Grillen vegan
Focaccia mit Kirschtomaten Grillen vegan
Saucen & Dips Grillen vegan
Senf vegan Grillen vegan
Mayonnaise vegan Grillen vegan
Ketchup vegan Grillen vegan
Kürbis-Curry-Ketchup Grillen vegan
Apfel-Curry-Ketchup Grillen vegan
Senfsauce Grillen vegan
Chilisoße süß-sauer Grillen vegan
Cashew-Sauerrahm Grillen vegan
Tzatziki vegan Grillen vegan
Minz-Dip Grillen vegan
Chili-Mayo Grillen vegan
Feurige Salsa Grillen vegan
Guacamole Grillen vegan
Vegan grillen lassen sich im Grunde alle Lebensmittel, die auch sonst auf den Grill kommen. Tofuwürste und vegane Bratwürste gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann sie auch selber machen.
Vegane Fertigprillprodukte sind zumeist schon vorgegart und müssen, anders als echtes Fleisch, nur noch gebräunt werden. Da sie einen geringeren Fettanteil haben, empfiehlt es sich, sie vorher einzufetten. Dazu einfach mit Öl bestreichen.
Man sollte darauf achten, auch den Grill einzufetten, damit vor allem das Gemüse nicht anbrennt oder haften bleibt. Auch sollten Gemüse und Fleischersetz nicht zu scharf gegrillt werden. Bei voller Glut besser an den Rand legen oder den Rost höher stellen.
Nahezu jegliches Gemüse lässt sich problemlos grillen, ob Kartoffeln, Tomaten, Mais, Pilze, Paprika, Karotten, Pastinaken, Kürbis, Zucchini, Gurke oder Kohl – es sollte für jeden etwas dabei sein. Obst wie Äpfel, Ananas, Birnen oder Bananen eignet sich ebenso. Auch hier vorher leicht einfetten und je nach Geschmack würzen. Für einen kräftigen Grillgeschmack kann das Gemüse oder Obst mariniert werden.
Dazu werden unterschiedliche Beilagen und Salate serviert sowie eine Auswahl an passenden Saucen und Dips.
Guten Appetit!
Salat
Zutaten
750g festkochende Kartoffeln
1 Apfel
1 Glas Cornichons
1 Zwiebel
6 EL Gemüsebrühe
4 EL Apfelessig
4 EL Pflanzenöl
1 TL Senf
½ Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Kartoffeln in Wasser gar kochen, etwas abkühlen lassen und pellen. In etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
2. Zwiebel und Cornichons würfeln, Apfel halbieren, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls würfeln. Alles zu den Kartoffeln geben.
3. Gemüsebrühe, Apfelessig, Öl und Senf verrühren und unter den Salat heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
(für 3-4 Personen)
Hinweis
Der Kartoffelsalat kann je nach Geschmack auch mit einer veganen Mayonnaise angerührt werden.
Kartoffelsalat mit Rucola
Zutaten
800 g Kartoffeln
1 Bund Ruccola
½ Salatgurke
8 Radieschen
5 EL Pflanzenöl
4 EL Essig
1 TL Senf
2 EL Petersilie frisch
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Kartoffeln in Wasser gar kochen, pellen und in etwa 0,5 cm dicke Streifen schneiden. In eine große Schüssel geben.
2. Ruccola waschen, Gurke fein hobeln, Radieschen in feine Scheiben schneiden. Alles zu den Kartoffeln geben.
3. Essig, Öl und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing unter den Salat heben und mit gehackter Petersilie bestreuen.
(für 3-4 Personen)
Nudelsalat mit grünem Gemüse
Zutaten
150 g Nudeln vegan (Spirelli)
200 g Schneidebohnen
100 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
2 Zucchini
30 g schwarze Olivenringe
4 Zweige Zitronenthymian
5 EL Weißweinessig
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1. Die Schneidebohnen waschen, putzen und schräg in 5 mm breite Streifen schneiden. In kochendes Salzwasser geben und 2 Minuten kochen lassen. Die Erbsen dazugeben und weitere 3 Minuten kochen.
2. Die Bohnen-Erbsen-Mischung abgießen und kalt abspülen. In eine große Schüssel geben. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
3. Zucchini putzen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Oliven abtropfen lassen. Zitronenthymian waschen, Blätter abzupfen und grob hacken. Zucchini, Oliven und die Hälfte des Thymians unter das Gemüse mischen.
4. Nudeln abgießen, abschrecken und unter die Gemüsemischung heben.
5. Essig, Salz, Pfeffer und restlichen Thymian verrühren. Nach und nach Olivenöl dazugeben und kräftig rühren. Die Sauce unter den Nudelsalat mischen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
(für 2-3 Personen)
Zutaten
1 Kopfsalat Romana oder Eisberg
100 g Räuchertofu
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL Kapern
3-4 TL Kichererbsen
2 EL Weißweinessig
2 EL Zitronensaft
½ TL Zucker
½ TL Senf
10 g Schnittlauch
50 g Brunnenkresse
125 ml Olivenöl
50 g Hefeflocken oder Parmesan-Alternative
Читать дальше