Nadeshda Roseboom - Wurst vegan

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadeshda Roseboom - Wurst vegan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wurst vegan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wurst vegan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vegane Wurst ganz einfach selber machen.
Viele leckere Rezeptideen: vegane Leberwurst, vegane Teewurst, vegane Salami, Mortadella, Wurstsalat, Bratwurst, Currywurst und vieles mehr.
Für eine tierfreundliche Ernährung.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die vegane Küche.

Wurst vegan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wurst vegan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Wurst vegan

Wurst vegan

© 2020 by Nadeshda Roseboom

Alle Rechte vorbehalten

Deutsche Erstausgabe Juli 2020

Umschlaggestaltung: Nadeshda Roseboom

Dieser Text und dieses eBook sind urheberrechtlich geschützt. Jedwede Rechte der Weitergabe, Vervielfältigung, Verbreitung und sonstigen Nutzung in und durch andere Medien, gleich welcher Art, einschließlich Internet, sowie die Übersetzung vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der Autorin reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Inhalt

Vegane Leberwurst aus Tofu Vegane Leberwurst aus Tofu Zutaten 150 g Räuchertofu 200 g Kichererbsen eingelegt 1 Zwiebel 2 EL frische Petersilie 1 TL Majoran gerebelt 1 TL Thymian gerebelt 1 EL Olivenöl Pfeffer Salz Zubereitung 1. Die Kichererbsen in 1 Liter Wasser aufkochen, die Hitze herunterdrehen und etwa eine Stunde garen lassen. 2. Die Zwiebel würfeln und in Öl anbraten. 3. Den Tofu würfeln oder zerdrücken. 4. Die Kichererbsen abgießen und zusammen mit den übrigen Zutaten pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Alternativ kann man auch getrocknete, einen Tag vorher eingeweichte Kichererbsen verwenden.

Vegane Leberwurst aus Linsen Vegane Leberwurst aus Linsen Zutaten 75 g Linsen braun 25 g Sonnenblumenkerne 25 g Kokosfett ½ Stange Lauch ½ Zwiebel 1 Zitrone bio ½ TL Gemüsebrühe 1 TL Agavendicksaft 1 EL Hefeflocken 1 EL Mandelmus weiß 1 TL Majoran gerebelt ½ TL Paprika rosenscharf 1 Msp. Piment 1 Msp. Knoblauchpulver Salz Zubereitung 1. Die Linsen in der doppelten Menge leicht gesalzenen Wassers gar kochen. 2. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Sonnenblumenkerne darin unter Rühren kurz anrösten. 3. Lauch und Zwiebel putzen und fein schneiden. In der Pfanne das Kokosfett schmelzen und Lauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. 4. Lauch und Zwiebeln mit den Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben. Die Linsen abtropfen und ebenfalls dazugeben sowie das Mandelmus und die Gewürze. Mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer kräftig pürieren. 5. Die Schale der Zitronen fein abreiben und mit Agavendicksaft und Gemüsebrühe ebenfalls unter die Creme rühren. Frisch servieren oder im Kühlschrank bis zu eine Woche haltbar.

Vegane Leberwurst aus Bohnen Vegane Leberwurst aus Bohnen Zutaten 150 g weiße Bohnen (Glas oder Dose) 75 g Räuchertofu 1 EL Rote-Beete-Saft 4 EL Sahne vegan 1 Zwiebel 1 EL Senf 1 EL Worcestershiresauce 1 EL Sojasoße 1 EL Majoran gerebelt 1/4 TL Piment gemahlen 1/4 TL Koriander gemahlen 3 EL Petersilie frisch gehackt 2 EL Pflanzenöl Pfeffer Salz Zubereitung 1. Die Bohnen abspülen, die Zwiebel fein hacken und in einem Topf in etwas Öl glasig dünsten. Die Bohnen dazugeben und etwa drei Minuten garen. 2. Den Tofu zerbröseln oder mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit den Bohnen und Zwiebeln, Rote-Beete-Saft, Sojasoße, Worcestershiresauce, Sahne und den gewürzen in einen Mixer geben und fein pürieren. 3. Die gehackte Petersilie erst zum Schluss unterheben und in Gläser füllen. im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar.

Grobe vegane Leberwurst Grobe vegane Leberwurst Zutaten 125 ml Sojamilch 1 EL veganes Schmalz 1 Zwiebel 2 EL Haferflocken 2 EL Hefeflocken (gibt es im Reformhaus oder im Bioladen) 1 EL Gemüsebrühe 1 EL Majoran 1 EL Thymian 1 TL Paprikapulver 1 TL Piment 1 Prise Muskatnuss Pfeffer Salz Zubereitung 1. Die Zwiebel sehr fein hacken. Das Schmalz in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Majoran kurz mitgaren. 2. Sojamilch, Gemüsebrühe und Haferflocken hinzufügen. Etwa drei Minuten köcheln lassen, dabei gut rühren. 3. Abkühlen lassen, Hefeflocken unterrühren. 4. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Vegane Zwiebel-Leberwurst Vegane Zwiebel-Leberwurst Zutaten 2 Zwiebeln 100 g Margarine 15 g Hefe frisch 1 Knoblauchzehe 250 ml Gemüsebrühe 50 g Vollkornmehl ½ TL Majoran gerebelt ½ TL Thymian gerebelt 1 Msp. Piment ½ TL Essig Kräutersalz Zubereitung 1. Die Zwiebel putzen und fein schneiden. Knoblauch pressen. In einer Pfanne die Margarine erhitzen zunächst die Zwiebel darin andünsten, später Knoblauch dazutun. Die Hefe zerdrücken und einrühren. 2. Die Gemüsebrühe zugießen. Das Vollkornmehl in drei EL der Brühe auflösen und in die Pfanne einrühren. Unter Rühren aufkochen und drei Minuten einkochen lassen. 3. Die Masse mit den Gewürzen abschmecken und etwas erkalten lassen. Mit Essig und Kräutersalz abschmecken und frisch servieren oder in Gläser füllen. Hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Vegane Apfel-Bärlauch-Leberwurst Vegane Apfel-Bärlauch-Leberwurst Zutaten 2 Zwiebeln ½ Bund Bärlauch frisch 1 Apfel 125 ml vegane Sahne 125 ml Gemüsebrühe 50 g Haferflocken 25 g Hefe 2 EL Pflanzenöl 1 TL Majoran gerebelt 1 TL Schnittlauch gerebelt Pfeffer Salz Zubereitung 1. Die Zwiebel putzen und fein würfeln. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. 2. Den Apfel schälen, entkernen und grob reiben. Zusammen mit der zerdrückten Hefe und der Sahne zu den Zwiebeln geben und unter Rühren drei Minuten einkochen lassen. 3. Bärlauch waschen und sehr fein hacken. Zusammen mit den Gewürzen unter die Leberwurst rühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Frisch servieren oder in Gläser füllen. Im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar.

Vegane Teewurst Wurst vegan

Vegane Teewurst mit Tofu Wurst vegan

Vegane Streichwurst Wurst vegan

Vegane Salami Wurst vegan

Vegane Fenchelsalami Wurst vegan

Vegane Mortadella mit Pistazien Wurst vegan

Veganer Aufschnitt Wurst vegan

Seitan-Aufschnitt Wurst vegan

Vegane Chorizo Wurst vegan

Vegane Paprikawurst Wurst vegan

Vegane Lyoner Wurst vegan

Veganer Wurstsalat Wurst vegan

Veganes Zwiebel-Mett Wurst vegan

Seitan-Wurst Wurst vegan

Bockwurst vegan Wurst vegan

Rostbratwurst aus Seitan Wurst vegan

Bratwurst mit Soja Wurst vegan

Bratwurst mit weißen Bohnen Wurst vegan

Vegane Currywurst Wurst vegan

Vegane Käse-Grill-Würstchen Wurst vegan

Würzige Quinoa-Bohnen-Wurst Wurst vegan

Vegane Weißwurst bayrische Art Wurst vegan

Leberkäse vegan Wurst vegan

Knoblauchwurst Wurst vegan

Vegane Merguez Wurst vegan

Türkische Knoblauchwurst (Sucuk) Vegane Wurst vegan

Vegane Salsiccia Wurst vegan

Vegane scharfe Tempehwürstchen Wurst vegan

Vegane Leberwurst aus Tofu

Zutaten

150 g Räuchertofu

200 g Kichererbsen eingelegt

1 Zwiebel

2 EL frische Petersilie

1 TL Majoran gerebelt

1 TL Thymian gerebelt

1 EL Olivenöl

Pfeffer

Salz

Zubereitung

1. Die Kichererbsen in 1 Liter Wasser aufkochen, die Hitze herunterdrehen und etwa eine Stunde garen lassen.

2. Die Zwiebel würfeln und in Öl anbraten.

3. Den Tofu würfeln oder zerdrücken.

4. Die Kichererbsen abgießen und zusammen mit den übrigen Zutaten pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Alternativ kann man auch getrocknete, einen Tag vorher eingeweichte Kichererbsen verwenden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wurst vegan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wurst vegan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Nadeshda Roseboom - Heiße Getränke vegan
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Eis vegan
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Vegane Getränke
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Power-Riegel
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Brot & Brötchen
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Veggy-Bratlinge
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Käse vegan
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Wildkräuter-Smoothies
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Grüne Smoothies
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Ei vegan
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Konfekt vegan
Nadeshda Roseboom
Nadeshda Roseboom - Grillen vegan
Nadeshda Roseboom
Отзывы о книге «Wurst vegan»

Обсуждение, отзывы о книге «Wurst vegan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x