Werner Karl - Königin der Spiegelkrieger

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Karl - Königin der Spiegelkrieger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Königin der Spiegelkrieger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Königin der Spiegelkrieger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einst war sie eine Römerin.
Jetzt ist sie die Königin der Picten … und eine Heerführerin.
Ihr Name ist Cear Arianrhod, die Krone des Nordens.
Ihr Ziel: die Befreiung Britanniens von allen Römern.
Und Gnade ist ein Wort, dass sie nicht zu kennen scheint …

Königin der Spiegelkrieger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Königin der Spiegelkrieger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sétanta atmete erleichtert auf und bekam durch ihre Worte bestätigt, dass sie so gut wie nichts von Túan über die Wirkungsweise des Trankes erfahren haben konnte. Vielleicht ahnte sie dies oder jenes, aber wissen konnte sie nichts.

Der Grund seiner Erleichterung blieb ihnen verborgen. Seine offen gezeigte gleiche Empfindung legten sie allerdings falsch aus und wieder erkannte er dies und fühlte insgeheim Freude über ihr Unwissen.

»Nun, dann kann ich dir genau diese Angst nehmen, meine Königin. Ich kenne alle Auswirkungen des Trankes und kann dir versichern, nur diesen – deinen – Túan ein zweites Leben geben zu können.«

Inga und Arianrhod waren verblüfft; das hatten sie nicht erwartet. Swidger bewegte sich unangenehm berührt und fühlte sich bei diesem Gespräch völlig fehl am Platz. Am liebsten hätte er sich umgedreht und wäre trotz des Schneesturms nach draußen gegangen.

»Woher kennst du die Wirkungen des Trankes? Ich habe dich bis wenige Wochen vor Túans Tod nicht gekannt und auch danach schien es mir nicht so, als würdest du oft mit ihm gesprochen haben. Hat er dir sein Geheimnis offenbart?«

Arianrhod bezweifelte dies stark und erwartete irgendeine Lüge zu hören. Stattdessen erfuhr sie die Wahrheit und wieder einmal hatte sie den Eindruck, dass sie dieses Volk noch lange nicht wirklich als das ihre betrachten konnte.

»Ich kannte Túans Meister, Kennaigh. Er und ich waren Freunde, viele Jahre, bevor wir beide alterten und er - ohne das ich je davon erfuhr - Túan als seinen Schüler aufnahm.«

»Das erklärt nicht, woher du von dem Trank weißt«, wagte Inga einzuwerfen und erntete dafür von dem alten Druiden einen strafenden Blick. Trotzdem nickte er ihr zu.

»Du hast recht. Aber ich war noch nicht fertig mit meiner Erklärung.« Ein zweiter strafender Blick traf sie und sie hielt ihm stand. »Kennaigh hatte sich in jungen Jahren auf dem Festland herumgetrieben, wie er es ausdrückte, und kam auf unsere Insel mit einer schweren Last beladen zurück. Wir beide hatten bei einem Treffen auf Ynys Môn über die Tafel mit dem Rezept diskutiert. Ich wollte schon damals seine Kraft nutzen und vielleicht wäre es dann nicht zu diesem Massaker gekommen. Kennaigh aber hatte zu viel Angst vor dem Trank und verriet mir weder das Rezept noch den Aufbewahrungsort der Tafel.«

Das ist es!, durchfuhr es Arianrhod. Er hätte längst weitere Spiegelkrieger erweckt, wenn er die Tafel besitzen würde. Er weiß auch jetzt nicht, wo sie sich befindet! Und vielleicht denkt er sogar, dass ich sie haben könnte.

»Es tut mir leid, Sétanta, auch ich weiß nicht, wo Túan die Tafel aufbewahrt hat. Und das Rezept des Trankes kenne ich ohnehin nicht, auch wenn ich viele Bestandteile gesehen habe, die er dafür verwendet hat.«

Sie blickte zuerst zu Inga, dann zu Swidger und danach mit einem langen Blick auf den immer noch schlafenden Brannon. Auch er würde seinen Vater brauchen. Sie fasste einen Entschluss.

»Also schön. Du bist dir völlig sicher, dass du mir meinen Túan mac Ruith wiedergeben kannst? Kein Spiegelbild?«

Sétanta nickte nur.

»Dann sag mir wie!«, befahl sie und wieder hörte jeder ihre Eisenhärte in der Stimme und die wenig versteckte Drohung darin.

Seine steingrauen Augen blitzten und er sprach jedes Wort mit klarer Betonung aus.

»Es darf nur ein Tropfen sein!«

Um die Gruft standen einige Hundert Krieger und Kriegerinnen. Zuvorderst natürlich Maelchon mac Cean, Catriona maqq Horestiani und all die anderen wiederbelebten Fürsten und Clanchefs.

In Windeseile hatte sich durch das ganze Winterlager des Heeres die Nachricht verbreitet, dass sie Túan mac Ruith, ihren Druiden, wieder aus der Gruft holen wollten. Das einzige, was die Ausbreitung der Nachricht behindert hatte, war der brusthohe Schnee gewesen, der das ganze Land blütenweiß bedeckte.

Arianrhod, Inga, Swidger und selbstverständlich Sétanta waren allein in die Gruft gestiegen und hatten eine ganze Reihe von Fackeln an den Wänden entzündet. Die Luft in der Grabkammer war erfüllt von den Ausdünstungen der verdorbenen Speisen und Getränke, die man Túan für seine Reise in die Anderswelt mitgegeben hatte und die immer noch unberührt in ihren Gefäßen vergammelten. Niemand hatte es gewagt, sie durch frische zu ersetzen.

Die Fackeln rußten ein wenig und fast alle waren für den Rauch dankbar, der ein wenig die Fäulnis der Lebensmittel überdeckte. Mit wenigen Handgriffen hatten Inga und Sétanta den Sarg geöffnet, das mit Runen bedeckte Leichentuch entfernt und mit einem Lappen und warmen Wasser die Schicht aus Staub und Reif auf dem Gesicht des Toten abgewaschen. Es war eiskalt in der Grube. Sein Haar hatte man schon bei der Beisetzung so gekämmt gehabt, dass die schwere Kopfwunde, welche ihm Trebius Servantus zugefügt hatte, nicht besonders ins Auge fiel. Bei einem oberflächlichen Blick hätte man meinen können, dass der Druide nur schlief.

Vielleicht tut er das ja auch, überlegte Arianrhod und beobachtete jeden einzelnen Handgriff Sétantas.

Túans Haare und Fingernägel waren ein wenig gewachsen, aber das geschah auch bei richtigen Toten.

Sétanta blickte sie noch einmal fragend an, aber innerlich triumphierte er bereits. Er wusste, dass niemand die wahre Bedeutung der Worte erkennen würde, die er gleich in ein Ohr des Toten flüstern würde. Mit scheinbarer Ergebenheit wartete er Arianrhods stumme Erlaubnis ab und öffnete mit übertriebener Sorgfalt den fast leeren Schlauch. Er hielt sogar noch schützend eine Hand unter die Öffnung und ließ wirklich nur einen einzigen Tropfen in den zuvor geöffneten Mund seines Glaubensbruders fallen. Danach schloss er den Mund wieder und beugte sich tief zu ihm hinunter. Aber dies tat er in Wahrheit nur, damit niemand auch nur eine Chance hatte, die Worte zu verstehen.

Mit leiser Stimme sprach er zu dem Toten.

«Fy mbrawd wedi marw, llongyfarchiadau i ti! Cymer fy rhodd, defnyddia dy ail gyfle di a wranda: Fydd yna ddim un arall, felly ei ddefnyddia e yn iawn! Bydded ti'n cael dy rwymo arna i am byth a chyfodi di'n fuan!

Beim letzten Teil des Spruches wusste er, dass sich der Wiedererweckte nicht an ihn gebunden fühlen würde. Schließlich hatte Sétanta dem Trank nicht von seinem eigenen Fleisch und Blut gegeben. Trotzdem hatte er die Worte gesprochen. Er wagte es nicht, an der uralten Magie auch nur eine Silbe zu verändern. Und einen vollständig neuen Ansatz eben mit seinen eigenen Zusätzen konnte er nicht brauen, da er nicht im Besitz des Rezeptes war und schon gar keine Kenntnis der richtigen Dosierungen hatte.

Nun, das wird sich hoffentlich bald ändern, grinste er in sich hinein und konnte gerade noch seine Heimtücke in diesem Grinsen verbergen, ehe er sich erhob und immer noch lächelnd an Arianrhod herantrat.

»Wie ich hörte, hast du schon einer Erweckung beigewohnt. Also wird es dir keine Angst mehr bereiten, wenn du bei ihm bleibst. Ich bin davon überzeugt, dass es für ihn von Vorteil ist, wenn du bei ihm bist, wenn er erwacht.« Mit gespielter Fürsorge fasste er sie an den Schultern und drückte sie leicht. »Freue dich, meine Königin. Dein Mann wird bald wieder bei dir sein.« Er lächelte immer noch und Arianrhod war so aufgeregt, dass sie die Falschheit darin nicht sah. »Und es spricht nichts dagegen, dass ich euch in den Bund der Ehe führe, sobald sich seine anfängliche Verwirrung gelegt hat.«

Er verneigte sich kurz vor ihr und verließ die Kammer.

Inga und Swidger hatten sich an den Händen gefasst und traten nun zu Arianrhod mac Ruith und ergriffen auch ihre zitternden Hände.

Es dauert länger als damals bei Swidger und Trebius, dachte Arianrhod und auch die beiden Germanen wurden langsam unruhig. Aber vielleicht liegt es daran, dass er schon so lange … tot ist … war. Sorge und Aufregung verwirrten ihre Gedanken und mit jeder Sekunde, die verging, konnte sie weniger klar denken. Längst hatte sie sich erhoben und eine seiner Hände ergriffen, erschrocken über die anhaltende Kälte diese sofort wieder losgelassen, nur um sie schließlich erneut zwischen ihre bebenden Hände zu nehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Königin der Spiegelkrieger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Königin der Spiegelkrieger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Königin der Spiegelkrieger»

Обсуждение, отзывы о книге «Königin der Spiegelkrieger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x