Michael Schenk - Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Schenk - Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Serie «Sky-Navy» bietet spannende Unterhaltung im Bereich der Science Fiction. Die in sich abgeschlossenen Abenteuer stellen eine Verbindung zu der Reihe um die «Sky-Troopers» her, die beim Verlag Saphir-im-Stahl erscheint. In einer fernen Zukunft stellen sich die Navy und die Trooper fremden Kulturen und spannungsgeladenen Abenteuern, bei denen das Militär vor allem eine Aufgabe erfüllt – dem Leben zu dienen und Konflikte zu beenden.

Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die eigentliche Zentrale der Station befand sich in einer Kuppel aus Klarstahl und durchmaß kaum fünf Meter im Durchmesser. Abgesehen von den zahlreichen Bedienelementen, Anzeigen und Monitoren, gab es gerade genug Raum für drei Arbeitsplätze, eine offiziell nicht zur Ausstattung gehörende Kaffeemaschine und eine einheimische Glockenkaktee, die auch nach drei Jahren nicht den Anschein erweckte, sich hier wohl zu fühlen. Die Arbeitsplätze waren indirekt beleuchtet. Die meiste Helligkeit kam von den vielfarbigen Anzeigen und zahlreichen Monitoren. Jenseits des Klarstahls der Kuppel bot sich ein prachtvoller Ausblick in den Weltraum. Die Sonne Regan, der Mond von Regan III. und der Saturnähnliche vierte Planet waren gut auszumachen. Die Kuppel der Area Control konnte nur über einen schlanken Schacht erreicht werden, der aus dem eigentlichen Stationskörper aufragte und der Gesamtkonstruktion das Aussehen eines Pilzes verlieh. Wenn man dicht an die Klarstahlscheibe der Zentrale trat konnte man den Außenrand der Station und ihre beiden Andockpylone erkennen.

„Regan III. Area Control“ war eine genormte Station, wie sie überall im Orbit einer Kolonie existierten. Sie erfüllte zwei Grundfunktionen – Die Übermittlung interstellarer Nullzeit-Nachrichten sowie die Regelung der Flugbewegungen im sogenannten „Upper Area“ und dem „Lower Area“. Ersteres betraf alle Bewegungen im Weltraum, Letzteres alle Bewebungen im tiefen Orbit und der hohen Atmosphäre. Jener Bereich, in dem sich atmosphäregebundene Luftfahrzeuge aufhielten, fiel in den Arbeitsbereich der „Ground Control“, die sich in dem kleinen Shuttle-Raumhafen der Hauptstadt befand.

„Regan III. Area Control“ war in doppelter Hinsicht ein Instrument der Sicherheit. Sobald eine Kolonie in das sich ausweitende interstellare Verkehrsnetz eingebunden wurde, trat das IFTS (Interstellar Flight and Transportation Safetyboard), die interstellare Flug- und Transportwesen-Sicherheitsbehörde, auf den Plan. Ihre Aufgabe war es zu gewährleisten, dass die Besatzungen der Orbitalstationen jene Standards erfüllten, die zur Regelung des Flug- und Transportwesens erforderlich waren. Dies galt für den Verkehr der Raumschiffe, welcher im „äußeren“ Bereich der Station stattfand, und für den der Shuttles und Atmosphäreflieger, die in den „inneren“ Sektoren unterwegs waren. Der zweite Sicherheitsaspekt hing mit dem Nullzeit-Sender zusammen. Seit der Entdeckung des Nullzeit-Sturzantriebs war eine schnelle Hilfe für in Not geratene Welten möglich. Im Katastrophenfall konnten die Rettungsträger der Sky-Navy innerhalb von sechzehn Stunden vor Ort sein.

Frederic war der im Augenblick zuständige Chief-Controller des Drei-Mann-Teams. Mit seinem Kollegen John und Sensor-Technikerin Madeleine saß er an einem der Pulte und mischte leicht frustriert die Spielkarten. Obwohl Regan III. ein Knotenpunkt des Handels war, trafen nicht jeden Tag Raumschiffe ein und selbst wenn dies der Fall war, so verstrichen doch viele Stunden ohne Ereignis. So verließ sich die Besatzung der Zentrale auf die Automatik der Instrumente, die jede Bewegung im Raum und jeden Funkspruch zuverlässig anzeigen würden.

„Wer ist mit geben an der Reihe?“, fragte Madeleine und sah mit einer gewissen Schadenfreude auf das Häufchen Pflanzensamen vor ihr, die ihnen als Wertmarke dienten.

„Ich“, knurrte Frederic missmutig. „Würde ich sonst mischen?“

John grinste niederträchtig. „Der Boss ist schlecht gelaunt“, stellte er fest. „War aber auch ein bisschen hart, Mädchen, wie du ihm die Hosen runtergezogen hast.“

Dem Stadium des Mädchens war Madeleine sicher schon lange entwachsen, aber sie nahm es den Kollegen nicht übel, denn auf Regan III. wurde jede unverheiratete Frau als „Mädchen“ bezeichnet. Es war Tradition und gelegentlich fragte sich Madeleine, ob die ersten Siedler eventuell ein Schwung alter Chauvinisten gewesen waren.

Eine der Konsolen gab ein wiederholtes Summen von sich, begleitet von einem pulsierenden gelben Licht.

„Mist. Gerade wo ich ein gutes Blatt in der Hand habe.“ Frederic blickte zur Konsole hinüber. „Schön. Wer geht?“

„Ist ohnehin meine Konsole“, seufzte John. Er schob seine Karten zusammen und nahm sie mit. Gelegentlich hatte er das Gefühl, dass Frederic ein wenig schummelte, wenn er zu viel verlor. „In jedem Fall ein ankommendes bewegliches Objekt. Wartet, ich sehe nach.“

„Wird die Laura Lee sein“, vermutete Frederic. „Freie Händlerfamilie mit einem umgebauten FLV. Ist für heute angekündigt.“

Vor Jahren hatte die Sky-Navy eine großangelegte Rettungsaktion für das Alien-Volk der Hanari durchgeführt und die freundlichen Wesen vor der drohenden Nova ihrer Sonne evakuiert. Dabei waren hunderte von Fast Landing Vehicles, kurz FLV, zum Einsatz gekommen. Viele dieser robusten Landungsboote waren später ausgemustert und zum privaten Erwerb freigegeben worden, nachdem man die Bewaffnung ausbaute. Es war nicht besonders schwierig die Boote nachträglich mit einem Hiromata auszurüsten. So nutzten viele Händler und andere Privatleute sie für ihre Zwecke. Fast zwei Drittel der im Handelsregister verzeichneten Schiffe waren ehemalige FLV der Marine oder der Raumkavallerie.

„Ach ja, die Dretters, nicht wahr?“ Madeleine steckte zwei ihrer Karten um, was für Frederic einem Alarmsignal gleichkam. „Nette Familie. Habe sie bei ihrem letzten Aufenthalt bei uns kennengelernt.“

John nahm an seiner Konsole Platz, aktivierte das Headset und überprüfte die Anzeigen. „Positiver Kontakt auf Höhe der Umlaufbahn von Planet Vier. Noch keine Triebwerksemissionen, die auf ein Abbremsen deuten. Schätze, es ist aber wirklich ein FLV, das gerade aus dem Sturz gekommen ist. Die Masse scheint zu stimmen.“

„Du kennst die Vorschriften“, mahnte Frederic. „Funk sie an.“

„Schon dabei, Boss.“ John beobachtete den blinkenden Punkt auf seinem Monitor. Für eine optische Erfassung war das fremde Schiff noch zu schnell und zu weit entfernt. Die Station verfügte über gute Geräte, aber nicht über die effektivere militärische Hardware der Navy. Ein paar Patente und sonstige Dinge behielt sich das Militär einfach vor. Er aktivierte sein Headset. „Upper Area Control Regan III. an unbekanntes Schiff im Anflug auf Regan III.: Bitte identifizieren Sie sich.“

Sie warteten die fünf Minuten, die der langsamere Überlichtfunk zur Überbrückung benötigte. Die Zeit verstrich ohne dass eine Antwort eintraf.

„Na, heute gehört Händlerfamilie Dretter aber nicht zu den Schnellsten“, flachste Madeleine.

„Upper Area Control Regan III. an unbekanntes Schiff im Anflug auf Regan III.: Bitte identifizieren Sie sich“, wiederholte John. Er prüfte die Messwerte seiner Anzeigen. „Wird langsam Zeit, dass sie abbremsen. Die haben noch immer keinen Bremsschub.“

Erneut erfolgte keine Antwort.

„Geh auf Echoimpuls“, forderte Frederic. Der Schichtführer war nun doch ein wenig beunruhigt.

„Echoimpuls ist raus“, meldete John. „Laufzeit ist um. Echo wird bestätigt. Das ist die Registriernummer der Laura Lee .“

Jedes Raumschiff verfügte über die Einrichtung des Echos. Sie entsprach der militärischen IFF (Identifikation Freund-Feind). Der Absender strahlte einen Krachfunk-Impuls mit der eigenen Registriernummer aus, die der Empfänger mit der eigenen beantwortete. Dieser Vorgang war nicht von der Handlungsfähigkeit der Besatzung abhängig und hatte sich schon bei zahllosen Begegnungen oder Gefechten bewährt.

„Ob der Überlichtfunk und der Normalfunk der Laura Lee beschädigt sind?“ Madeleine ging zu ihrem eigenen Pult hinüber und setzte sich. „Oder den Dretters ist etwas passiert.“

John stieß einen überraschten Laut aus. „Drei neue Echos. Nein, jetzt sind es vier. Grundgütiger, Leute, ich habe hier sieben Echos, die gerade aus dem Sturz gekommen sind. He, das ist doch nicht möglich…“ John sah die anderen verwirrt an. „Die kommen mit Überlicht aus der Nullzeit!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.»

Обсуждение, отзывы о книге «Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x