Heike Grave - Die blaue Muschel

Здесь есть возможность читать онлайн «Heike Grave - Die blaue Muschel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die blaue Muschel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die blaue Muschel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Du willst wissen wie der Jakobsweg ist? Er ist wunderschön, begeisternd, inspirierend, lustig, entspannend, atemberaubend, aber auch anstrengend, kräftezehrend, traurig, niederschmetternd. Er bringt dich an deine Grenzen und darüber hinaus. Er wirft dich zu Boden und baut dich neu wieder auf." – Leo
Dies ist die Geschichte von Leo und Christiane, die sich beide auf den Jakobsweg begeben. Aber während er für den einen das schönste Erlebnis in seinem Leben ist, entwickelt er sich für den anderen zum absoluten Albtraum…
Der Roman beruht auf einer wahren Begebenheit.

Die blaue Muschel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die blaue Muschel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war gut, dass ich gestern Abend keinen Rotwein getrunken hatte und so früh im Bett war. So war ich nämlich fit für den neuen Tag! Um 6:30 Uhr saß ich bereits wieder auf dem Rad, da es heute über 30 Grad warm werden sollte.

Die Idee den Camino für Fußpilger zu nehmen, war dann allerding nicht die beste: Der Weg war zwar kürzer, aber Schotter, tiefe Schlaglöcher und steile Passagen hinderten mich daran zügig voranzukommen.

Dennoch war ich bereits um 9 Uhr in Logroño, wo ich in der Iglesia de Santo el real vom Priester einen sehr schönen Pilgerstempel bekam. So langsam füllte sich mein Pilgerpass!

Der Pilgerpass ist ein wichtiges Dokument auf dem Jakobsweg, denn nur mit einem ausgefüllten offiziellen Pilgerpass kann man sich am Ende in Santiago die Pilgerurkunde ausstellen lassen. Man muss mit Stempeln, die man überall in Bars, Herbergen, Kirchen usw. bekommt, nachweisen, dass man als Fußpilger die letzten 100 km bis Santiago gelaufen ist bzw. als Radpilger die letzten 200 km mit dem Fahrrad zurückgelegt hat.

Leider hatte ich von der Messe, die in der kleinen Kirche stattfand, nur die letzten 5 Minuten mitbekommen. Zwar gehe ich den Weg nicht aus religiösen Gründen, aber dennoch hätte ich es schön gefunden eine Weile in Stille sitzend den Gebeten und Liedern – auch wenn ich sie nicht verstehe – zuhören zu können.

Da ich nun schon 20 km hinter mir hatte, ging ich erst einmal in eine Bar, wo ich die Ungarin Felicia und die Schweizerin Vreni traf, mit denen sich ein lustiges Gespräch entwickelte. Vreni würde ich an diesem Tag noch mehrfach treffen und letztlich noch ein Bierchen mit ihr zusammen trinken…

Auch heute traf ich wieder viele verschiedene Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen pilgern und die aus aller Herren Länder kommen. Von jedem Kontinent der Erde lernte ich heute Menschen kennen, was zwar unglaublich spannend war, mich aber auch irgendwie daran hinderte mein Ziel zu erreichen. Vor allem das Bier mit Vreni...

Schließlich kam ich doch noch an meinem Tagesziel Nájera an und auch hier ergaben sich wieder interessante Begegnungen, die mir sicher im Gedächtnis bleiben werden, wie zum Beispiel die Begegnung mit dem Luxemburger Achille und dem Holländer Steven, die beide im März jeweils von zu Hause gestartet sind und sich am Vortag zufällig kennengelernt hatten. Ihrer Meinung nach sollte man unbedingt von zu Hause aus starten, nicht das Buch von Hape Kerkeling lesen und somit offen sein für komplett andere Erfahrungen. Tja, zu spät! Denn das Buch hatte ich ja nun mal gelesen. Und ehrlichgesagt, wäre ich auch ohne dieses Buch gar nicht erst hier! Also kann ich nur sagen: Danke Hape!

Ein Highlight war an diesem Tag übrigens die Begegnung mit einem Wanderprediger, der in einer kleinen Hütte am Wegesrand saß und mir eine große Jakobsmuschel für meine Lenkertasche schenkte und noch obendrein einen originellen Pilgerstempel inklusive Widmung in den Pilgerpass drückte. Er war schon recht alt, hatte einen langen weißen Bart und erinnerte mich damit ein wenig an den Weihnachtsmann. Allerdings hatte er keinen roten Mantel an, sondern stattdessen ein braunes, mittelalterlich wirkendes Gewand. Ein hölzerner Wanderstock und ein Esel, der im Schatten eines Baumes vor sich hin döste, vervollständigten das Bild eines originalgetreuen Jakobswegpilgers.

Die Jakobsmuschel ist im Prinzip das wichtigste Erkennungszeichen für Pilger auf dem Jakobsweg. Irgendwie hat jeder eine solche Muschel an seinem Rucksack hängen. Nur ich hatte es bislang versäumt mir eine Muschel zu besorgen. Aber manche Dinge erledigen sich auch von allein.

Genau dieses Verhalten war es, welches Christiane im Alltag regelmäßig auf die Palme gebracht hatte. Bat man Leo irgendetwas zu tun oder sich um etwas zu kümmern, konnte man von Glück reden, wenn er es erledigte. Was wichtig war und was nicht entschied er nach eigenem Ermessen und die Prioritäten, die er setzte stimmten selten mit Christianes Prioritätenliste überein. Oder er vergaß schlichtweg, worum Christiane ihn gebeten hatte.

So kam es oftmals zu Streit, weil irgendwelche dringenden Dinge nicht erledigt waren. Oder Christiane war gezwungen sie selbst in die Hand zu nehmen, weil Leo wieder mal nicht da war. Dass ihr für solche zusätzlichen Arbeiten in ihrem ohnehin schon stressigen Alltag die Zeit fehlte oder manchmal einfach nur die körperliche Kraft, hatte Leo oftmals mit einem Schulterzuckern quittiert. Sie solle das alles nicht so eng sehen…

6. Tag – gefahrene Strecke: 54,29 Kilometer

Nájera - Santo Domingo de la Calzada – Villafranca-Montes de Oca

Heute habe ich es geschafft einmal für eine ganze Zeit das Denken abzuschalten. Ein befreiendes Gefühl auch wenn ich dabei ein Verkehrsschild überfahren habe...

Nicht, dass jemand denkt, ich sei blind durch die Gegend gefahren! Nein, dafür ist die Landschaft zu beeindruckend und die Bauwerke am Wegesrand zu imposant. Ich habe einfach die Aussicht genossen, während mein Körper sich abstrampelte.

Dennoch habe ich den Hahn und die Henne, die in der Kirche von Santo Domingo de la Calzada leben, nicht zu sehen bekommen. Das lag aber daran, dass gerade irgendein Feiertag gefeiert wurde. Aber auch ohne Federvieh war die Kirche sehenswert.

Eine kurze Erklärung was es mit dem Hahn und der Henne auf sich hat möchte ich trotzdem hier abgeben: Der Ort Santo Domingo de la Calzada ist durch das sogenannte Hühnerwunder berühmt geworden.

Einer Legende nach hat ein unschuldig erhängter Pilgerbursche seine Hinrichtung überlebt. Und als wundersames Zeichen wurden auch zwei bereits zu einer Mahlzeit für den Richter zubereitete Hühnchen wieder lebendig. Seither befindet sich in der Kathedrale ein Käfig, in dem ein weißer Hahn und eine weiße Henne gehalten werden.

Quasi nebenbei habe ich es heute geschafft fast 55 km zu fahren. Aber nichtsdestotrotz war ich am Ende meiner Kräfte, als ich mein Tagesziel erreicht hatte. Glücklicherweise haben sich in einer Bar einen Guatemalteke und eine Engländerin meiner angenommen und mich körperlich und moralisch wieder aufgebaut.

Christiane hatte es nicht anders erwartet, dass Leo ständig neue Bekanntschaften machte. Grundsätzlich liebte Leo es immer wieder neue Menschen kennenzulernen. Es fiel ihm nicht schwer auf andere zuzugehen und er war stets neugierig auf ihre Geschichten.

Eifersüchtig auf fremde Frauen war Christiane dabei eher selten. Zum einen lag das daran, dass Christiane sich absolut sicher war, dass Leo zwar gerne flirtete, aber wenn es ernst wurde absolut treu war. Und zum anderen daran, dass Leos offene, aber auch leicht aufdringliche Art – ihrer persönlichen Meinung nach – bei den wenigsten Frauen gut ankommen würde.

Christiane wurde jetzt bewusst, dass ihr im Laufe der Zeit so manches an Leo unangenehm und teils sogar peinlich gewesen war, was sie am Anfang ihrer Beziehung nicht gestört hatte. In dieser ersten Kennenlernzeit, waren sie auch meist für sich allein geblieben, weil sie wegen der kleinen Mara eher selten ausgehen konnten. Da war Leo anders gewesen, leise und bedächtig.

Ansonsten war es Leo eigentlich egal gewesen, wie er auf andere wirkte und wenn er in Gesellschaft war, dann drehte er richtig auf. In diesen Momenten ignorierte er grundsätzlich wenn Christiane ihn vorsichtig darauf hinwies, dass er zum Beispiel unpassend gekleidet war oder dass er sich doch bitte etwas unauffälliger verhalten möge. Er machte einfach immer sein eigenes Ding. Sei es kleidungstechnisch, als auch vom Verhalten her, welches immer ein wenig zu laut und ein wenig zu auffallend war.

7. Tag – gefahrene Strecke: 45,56 Kilometer

Villafranca-Montes de Oca - Burgos - Hontanas

Den Guatemalteken Alusro traf ich am nächsten Morgen beim Frühstück wieder und ich genoss ein weiteres tolles und intensives Gespräch mit ihm. Natürlich auf Englisch, welches dadurch, dass ich es ständig gebrauche, von Tag zu Tag besser wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die blaue Muschel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die blaue Muschel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die blaue Muschel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die blaue Muschel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x