Jules van der Ley - Buchkultur im Abendrot

Здесь есть возможность читать онлайн «Jules van der Ley - Buchkultur im Abendrot» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buchkultur im Abendrot: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buchkultur im Abendrot»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch über Schrift und Schreiben wendet sich an alle, die sich für Sprache interessieren. Es bietet wichtige theoretische Grundlagen zum bewussten Umgang mit dem Medium Schrift.
Das Werk zeigt historische Zusammenhänge auf zwischen Typografie, Orthografie und Alphabetmystik, widmet sich der Buchkultur, dem Printmedium und dem Internet. Es gibt Antworten auf eine Reihe von Fragen:
Woher stammt unsere Schrift?
Warum trennten sich Handschrift und Druckschrift?
Was ist der Unterschied zwischen Antiqua und Fraktur?
Warum verschwand die Fraktur?
Was hat Faust mit dem Buchdruck zu tun und warum galt die Druckkunst als Teufelswerk?
Wie veränderte die Schreibmaschine unsere Handschrift und wie sieht deren Zukunft aus?
Wie vertrauenswürdig ist die Graphologie?
Woher stammt unsere Orthographie, wer hat ihre Entwicklung beeinflusst und nach welchen Grundsätzen ist sie geregelt?
Wie verändert das Internet die Rezeptionsgewohnheiten?
Welche Auswirkungen hat die Textverarbeitung auf das produktive Schreiben?
Welche Folgen haben die Demokratisierung der technischen Schrift und die digitale Publikation?
Mit zahlreichen Abbildungen.

Buchkultur im Abendrot — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buchkultur im Abendrot», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inzwischen ist die Times New Roman eine der bekanntesten Schriften der Alphabetkultur. Mit der Textverarbeitung Word, die zum Betriebssystem Windows gehört, hat sie sich endgültig an die Spitze aller verwendeten Antiquaschriften gesetzt. Die Times New Roman ist für große Textmengen auf Papier gut geeignet. Dort liest sie sich leicht und wirkt angenehm klar. Wenn man sich jedoch fragt, was denn das “mannhafte” und “englische” an ihr sei, dann müssen andere Schriften zum Vergleich herangezogen werden. Trotz der aufwendigen und kostspieligen Entwicklungsarbeit ist die Times keine wirklich neue Schrift. Stilistisch entspricht sie den niederländisch-englischen Spätrenaissance-Schriften. Morison erkannte bald, dass die von ihm gesuchte ideale Form in diesen Schriften schon existierte.

Verglichen mit ihren Vorläufern zeichnet sich die Times durch ihren kräftigen Duktus aus. Das hat auch einen technischen Grund. Im Zeitungssatz der Vergangenheit wurden die fertigen Seiten aus Bleimaterial mit hohem Druck in Pappmatern abgeformt (Stereotypieren). Die Matern wurden dann gebogen und mit Blei ausgegossen, und so gewann man halbrunde Druckplatten aus einem Stück, die für den Rotationsdruck auf die Druckzylinder montiert werden konnten. Vom häufigen Matern wurden die Drucklettern bald regelrecht plattgedrückt, was ihr Druckbild zunehmend unscharf machte. Das war besonders bei Handsatzlettern unerwünscht, denn die mussten ja möglichst häufig wieder verwendet werden. Hier sollte also die Times größeren Widerstand leisten.

Zum Vergleich Garamond oben und Times New Roman unten Es gibt auch - фото 4

Zum Vergleich: Garamond (oben) und Times New Roman (unten)

Es gibt auch einen ästhetischen Grund für den kräftigen Schnitt der Times - фото 5

Es gibt auch einen ästhetischen Grund für den kräftigen Schnitt der Times: Morison war ein Schüler des berühmten Kalligraphen und Schriftschöpfers Edward Johnston (*1872), von dem auch die Schrifttype der Londoner U-Bahn stammt. Johnston wiederum gehörte in seiner Jugend dem Morris-Kreis an. Der Präraffaelit William Morris hatte sich nun ausdrücklich gegen die “Verirrungen” der Typographie des 19. Jahrhunderts gewandt und besonders die damalige Lehrmeinung getadelt, das Textbild einer Buchseite müsse möglichst hell sein, die Schrift solle grau wirken. Morris vertrat das mittelalterliche Ideal, die gedruckte Kolumne solle so schwarz wie möglich sein, weshalb er kräftige Schriftschnitte propagierte, wie die Schriften in den Büchern seiner berühmten Kelmscott-Press später zeigen. Dem prägenden Einfluss durch William Morris verdankt die Times New Roman ihre prachtvolle Schwärze, und das ist auch das Englische an ihr; wenn man will, auch das Mannhafte, aber da möchte ich mich nicht festlegen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buchkultur im Abendrot»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buchkultur im Abendrot» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buchkultur im Abendrot»

Обсуждение, отзывы о книге «Buchkultur im Abendrot» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x