Luise Reinhardt - Gertrud

Здесь есть возможность читать онлайн «Luise Reinhardt - Gertrud» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gertrud: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gertrud»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Die Protagonistin – in dieser Zeit ein sechzehnjähriges Mädchen – gerät durch Zufall in das politische Getriebe; Verrat und Intrigen, politische Karrieren und militärisches Säbelrasseln bilden den Rahmen, auch der »erleuchtete Geist« Fürchtegott Gellert erhält eine Nebenrolle.

Gertrud — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gertrud», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rittberg ignorierte diese pathetische Anrede und fragte: »ob er seine Tante schon gesprochen habe?«

Der Baron bejahete es, setzte aber hinzu: »Nur einige Minuten, weil der Professor Gellert erschienen sei und seinen beschleunigten Rückzug bewirkt habe. «

Rittberg setzte ihm männlich besonnen auseinander, dass sich die Verhältnisse seltsam gestaltet hätten und nur durch eine ›rücksichtslose Offenherzigkeit‹ zu applanieren seien.

»Danach ermessen Sie meine Frage: was hoffen Sie und worauf stützen sich Ihre Hoffnungen?« schloss er ziemlich gleichgültig.

»Ich hoffe sehr viel,« entgegnete Lottum sehr schnell und pikiert, »und meine Hoffnungen gründen sich auf den hohen, geistigen Wert Ihrer Schwester! Wann darf ich Margareth sprechen?«

»Der Weg zu meiner Schwester steht Ihnen ganz frei, Alexander,« begütigte ihn Rittberg, der seine Schroffheit bereuete. »Nicht deshalb tat ich diese Frage an Sie, sondern um einen Faden in dem Labyrinthe zu erfassen, der mich aus der ganzen Verwirrung, die hier herrscht, herausleiten könnte. Sie gestatten mir eine andere, verständlichere Frage: Hat Margareth sich jemals Versprechungen, Geständnisse oder nur unbewusste Herzensverrätereien erlaubt, die Ihnen ein Recht zu Ihrer Werbung geben?«

Alexander hob sehr verständlich nicht achtend sein Haupt empor, indem er erwiderte:

»Sie sind verlobt, Reinhard – haben Sie es für nötig gehalten, ihr Herz anders, als durch die innigste Seelenharmonie sprechen zu lassen?«

»Seelenharmonie, Alexander?« wiederholte Rittberg ganz erschrocken. »Das wäre ja eine sonderbare Art sich zu verloben, wenn man nicht einfach und herzlich das Mädchen seiner Wahl fragen wollte: willst Du mir Dein Herz geben, denn mein Herz glüht für Dich!«

Alexander unterbrach ihn: »Wir befinden uns, trotz Ihrer tüchtigen Verstandesbildung, nicht auf derselben Stufe der Geisteskultur, welche das Wesen des Menschen hebt und vergeistigt und zu jener süßen Begeisterung emporträgt, wo Worte als sinnliche Wahrzeichen unnötig werden!«

»So – so! Sie meinen, dass eine Erklärung zwischen Ihnen und Margareth nie stattgefunden hat?« fragte Rittberg fest und bestimmt, um ›den Schwärmer für Seelenharmonien‹ wieder auf die Erde zurückzuführen.

»Zwischen Margareth und mir herrschte seit Jahren die innige heilige Seelenverbindung, welche wir Sympathie nennen. Hierauf stütze ich meine Hoffnung, dass das holde, schöne Mädchen niemals aus freien Beweggründen eine andere Wahl hat treffen können!«

»Margareth war durch nichts gehemmt und durch nichts bestimmt, als durch ihr Herz, indem sie dem Grafen Levin sich verlobte, Alexander. Schon dieser Umstand muss Sie belehren, dass Sympathien oft mehr Freundschaftsstoffe enthalten, als man denkt. Liebesglück verlangt weniger Übereinstimmung des Geschmackes, als Herzenswärme, weniger gleiche Meinungen, als gleiches Pulsieren des Blutes und eine Anziehungskraft, der wir keinen Namen zu geben wissen.«

Alexander von Lottum legte sich bequem in die Ecke des Diwans und lächelte fein.

»Ich wollte, mein Freund Wieland wäre hier, um Sie handgreiflich zu belehren!«

»Nach meiner Meinung wäre ich weit eher im Stande, Ihren Freund Wieland zu belehren, als er mich!« sprach Rittberg sehr entschieden. »Das Verhältnis Wielands zur Sophie von Guttermann, welches sich auf Seelenverkehr beschränkt hat, erscheint mir fade gegen den Bund, der mich mit meinem wackern Mädchen verbindet! Elvire von Uslar liebt mich mit der vollständigen Hingebung, die den Mann zum glücklichsten Sterblichen zu machen verheißt. Ich verlange nicht danach, das Verhältnis von Liebesleuten zu kopieren, die schmachtend zusammen lesen, musizieren, den Mond anbellen und die Sterne zählen!«

»Sie nehmen also die Liebe materiell?« warf Alexander geringschätzend ein.

»Ich nehme sie vernünftig, als eine Gabe des Himmels, um uns so glücklich zu machen, wie möglich.«

»Unter den Ständen, wozu wir uns zählen, sollte eine solche Herabwürdigung edler, hoher und reiner Gefühle gar nicht stattfinden!« fiel Alexander wieder ein.

»Wehe den Ständen, wozu wir uns rechnen, wenn sie jemals dazu kommen sollten, eine eheliche Verbindung von diesem Gesichtspunkte aus zu betrachten,« sagte Rittberg sehr ernst. »Ich wäre im Stande eine Braut zu verachten, die mit ätherischer Kühle im Herzen mein Weib würde.«

»Wenn aber zwei Menschen in der Seelenerkenntnis geläutert, miteinander gleich gestimmt, durchs Leben gehen wollen – sind diese zwei Menschen Ihnen auch verächtlich?«

»Nein! Ich bedauere sie beide!« entgegnete Rittberg sehr rasch. »Gelingt es Ihnen meine Schwester auf diesen Weg zu verlocken, so habe ich die Überzeugung, dass Sie ein reiches, gefühlvolles und weiches Herz töten, indem sie demselben langsam alle Blutwärme entziehen. Margareth würde mir als eine Märtyrerin der steigenden Kultur erscheinen und in ihrer vestalischen Reinheit nicht so ehrenwert vorkommen, als in einem Kreise blühender Kinder von dem Dunstkreis irdischer Elemente umfangen.«

»Wir werden uns nie einigen, bester Freund,« wendete der Baron ein. »Was mir ein Entsetzen einflößt, ist Ihnen des Himmels Segen. Ich bitte Sie nur inständig, nicht auf Margareths Entschluss zu influieren.«

»Sorgen Sie nicht! Es würde heißen, die zarte Seele einer Jungfrau beflecken, wollte ein Mann, und sei er ein Bruder, den Schleier heben, der das Mädchenherz umhüllt und idealisiert. Versuchen Sie mit Ihrem Enthusiasmus für ein schwärmerisches Idealleben meine Schwester – ich zweifle so lange an günstige Resultate, bis ich glänzend überführt werden kann.«

»Darf ich bitten, mich Margareth melden zu lassen?« fragte Alexander zuversichtlich.

Rittberg verbeugte sich und ging.

Einige Minuten saß Alexander still und überdachte, was gesprochen worden war. Es lag durchaus nichts darin, was ihn, nach seiner Beurteilung, entmutigen konnte, und doch schlich ein ahnungsvoller Schauer durch sein Inneres, wenn er an die Festigkeit dachte, womit Rittberg seine Ansichten verwarf. Sollte dies ein Vorspiel der kommenden Szene werden?

Etwas bedenklicher, als nach dem günstigen Referate seiner Tante, begann er seine Toilette zu ordnen und sich einen förmlichen Belagerungsplan zu entwerfen. Zuerst so sicher in seinen Erwartungen, dass er Rittberg mit der Ruhe eines begünstigten Bewerbers empfangen hatte, bemächtigte sich jetzt seiner ein Unbehagen, welches ihn zu Reflexionen führte.

Ein Jahr war verstrichen, seit er Margareth im Hause seiner Tante verlassen hatte. Bald darauf hatte sie ebenfalls in Begleitung ihres Bruders Kassel, wo sie in einem Confluxus ästhetischer Kreise gelebt und geatmet, verlassen und war nach Schloss Rittberg, also immer unter unmittelbarer Einwirkung der brüderlichen Ansichten, übersiedelt. War es nicht denkbar, dass sie ihre hoch gespannten und fein veredelten Begriffe von Mensch und Erde etwas vom unreinen Elemente der Gemeinheit hatte verwischen lassen?

Womit man umgeht, zu dem neigt man sich. Herr Alexander von Lottum kannte die Unselbständigkeit des Frauengemütes gerade genug, um jetzt mit Sorge an ein Wiedersehen zu denken, von dem er sich Himmelsgenuss geträumt hatte. Es ist immer nicht gut, mehr zu träumen, als nötig ist, meinte er endlich entschlossen, und folgte dem Diener, der ihn hinab zu dem Flügel führen sollte, wo Margareth wohnte.

Margareth hatte sich nicht entschließen können, ihren Jugendfreund in dem Zimmer zu empfangen, wo sie trotz der unklaren Erkenntnis ihres Glückes so selig gewesen war. Es war jedenfalls ein ungünstiges Zeichen für diesen, und er nahm es auch dafür, dass er mit aller Förmlichkeit in das gewöhnliche Besuchszimmer geführt wurde, wo Margareth in einer nervösen Aufgeregtheit schon auf ihn wartete.

Gewitzigt durch das eben abgehaltene Gespräch mit Rittberg sah er mit der Aufrechthaltung der gewöhnlichen Konvenienzregeln ganz klar den Standpunkt, auf welchen man seine verspätete und seltsam gewagte Bewerbung zu stellen beliebte, und indem man die sonstige Traulichkeit seiner Beziehungen zu Margareth beschränkte und in die weiten Grenzen bloßer Besuchsberechtigung verlegte, erklärte man deutlich die geringe Neigung, den eben leer gewordenen Platz eines Verlobten schleunig wieder zu besetzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gertrud»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gertrud» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gertrud»

Обсуждение, отзывы о книге «Gertrud» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x