Luise Reinhardt - Gertrud

Здесь есть возможность читать онлайн «Luise Reinhardt - Gertrud» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gertrud: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gertrud»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Die Protagonistin – in dieser Zeit ein sechzehnjähriges Mädchen – gerät durch Zufall in das politische Getriebe; Verrat und Intrigen, politische Karrieren und militärisches Säbelrasseln bilden den Rahmen, auch der »erleuchtete Geist« Fürchtegott Gellert erhält eine Nebenrolle.

Gertrud — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gertrud», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihr Auge blitzte in feuriger Glut, als sie es zu ihm wendete und fest auf ihn heftete.

»Ja, mein Reinhard!« antwortete sie schnell und einfach.

»Du willst – Du willst, Elvire? Mit frohem Herzen?«

»Mit frohem Herzen!«

»Mit vollem Vertrauen?«

»Mit vollem Vertrauen, mein Geliebter!«

In stürmischer Freude zog er das Mädchen an sein Herz.

»Gott sieht uns und Gott wird uns segnen!« rief er tief bewegt. »O, mit welcher Zaghaftigkeit begrüßte ich den ersten Gedanken an diese beseligende Hoffnung, die alle Pein und Qual von mir zu nehmen versprach. In der Stille der Nacht, als Margareth in bitterer Erkenntnis ihres Innern an meiner Brust lag und weinte, dachte ich an Dich und fragte mich traurig, ob nicht die Frauen oftmals in unverstandenen Empfindungen Bündnisse schlössen und dann auf ewig gefesselt, ein Dasein ertragen, das verfehlt und schwankend, allerlei böse Eigenschaften auftauchen und gedeihen lässt. Ich zweifelte, dass Du klar über Deine Gefühle warst! Ich beschloss Deine Prüfung, Elvire! In mir lebte die Überzeugung, dass wahre, reine und heiße Liebe gar nicht zaudern könne, den Wünschen des Verlobten zu folgen, trotz der leidigen Konvenienz und der herrschenden Etikette, welche sich bleischwer auf unsere besten Gefühle legen will. Es wird mir leicht werden, die Angelegenheit zu ordnen, und unserer Trauung steht nichts im Wege, als die Einwilligung Deiner Pflegeeltern. Den Oberst zu bestimmen übernehme ich – willst Du Frau von Pröhl zu beschwichtigen suchen, wenn sie vor dem Aufsehen zurückbebt, was unsere beschleunigte Vermählung machen wird?«

Elvire hatte bis dahin wohl kaum daran gedacht, dass sich Hindernisse gegen ihren Entschluss auftürmen könnten, da sie ganz allein in der Welt stand; aber sie fühlte sogleich, dass Frau von Pröhl sich hartnäckig diesem Plane widersetzen werde, der sich mit den Pflichten nicht vertrug, die sie übernommen und heilig geübt hatte. Eine leichte Trauer beschattete ihre Stirn, als sie darüber nachdachte.

In Rittbergs Augen mehrte diese Trauer den Zauber, welcher um sie gebreitet lag, als hätten Engel ihre Seele berührt. War dies nicht das Zeichen der richtigsten Hingebung eines Weiberherzens? Plötzlich überflammte ein Lächeln die düstern Mienen des Fräuleins.

»Ich werde meiner Pflegeschwester Gertrud diesen schwierigen Teil unserer Wünsche zur glücklichen Lösung übergeben,« sagte sie freudig, und fügte bei dem mehr als verwunderten Blicke ihres Verlobten hinzu:

»In Gertrud schlummern merkwürdig diplomatische Talente; überlassen wir ihr getrost die Beschwichtigung meiner Pflegemutter. Trotz ihrer Jugend und Unüberlegtheit findet sie gewiss den rechten Weg zum Herzen der Mama Pröhl.«

Nachdem sie über diesen Punkt einig geworden waren, erhoben sie sich und wandelten den Weg mit sehr er leichterten, frohen Herzen zurück, den sie unter Ahnungen einer schönen Zukunft betreten hatten. Die Gewissheit füllte ihre Phantasie mit andern Lebensanschauungen, und in der Ruhe ihres Innern hob sich ihr Mut. Am Eingange des Parkes erwartete sie der Kammerdiener, nahm den Mantel der jungen Dame wieder über den Arm und folgte ihnen in der angemessenen Entfernung. Sowie das junge Paar die Halle betrat, kam ein Bedienter ihnen entgegen. Rittberg schien dies erwartet zu haben.

»Nun?« fragte er, stehenbleibend.

»Der Bote von gestern ist zurück,« rapportierte der Bediente, und ein ganz wenig sichtbares Lächeln umzuckte seinen Mund, als er hinzufügte: »Er kann den Herrn Professor Gellert nicht auffinden!«

»Gut! Weiter!« befahl der Schlossherr ganz ernsthaft, während Elvire ungeniert lachte.

»Der Herr Professor Gellert hat sich bei Frau von Wallbott melden lassen. Er befindet sich jetzt bei ihr! Der Baron von Lottum ist soeben eingetroffen und wünscht den gnädigen Herrn zu sprechen!«

Er verbeugte sich und trat zurück. Fräulein Elvire begab sich der vorgeschriebenen Etikette gemäß nach ihrem Zimmer zurück, verabschiedete sich zeremoniös auf dem Balüstre vom Schlossherrn und wurde erst an ihrer Tür vom alten würdigen Kammerdiener verlassen.

картинка 6

Note 4

Eine durch Familientradition verbürgte Tatsache.

Back

Sechstes Kapitel.

I m sonnig durchstrahlten, südlich belegenen Turmkabinett saß während dieser Zeit der Professor Gellert im Bogenfenster der Frau von Wallbott gegenüber. Ihr schneller Atem und die fliegenden Schatten über den stolz drohenden Augen verrieten, dass das Gespräch zwischen ihnen eine Wendung genommen hatte, die im Stande gewesen war, die Ruhe ihres Gemütes zu beeinträchtigen. Sie griff mehrmals nach dem Riechfläschchen, das mit Essigäther gefüllt, an einem Kettchen um ihren Hals hing, und zog den erfrischenden Duft ein. Gellert bemerkte ihre Aufregung sehr wohl, waffnete sich aber der vorliegenden Sache zu Liebe mit bedeutenden Quantitäten stoischer Kälte, die sonst einem weichen Sinne fremd war.

»Sie tadeln mich also, lieber Professor,« sprach nach geraumer Stille die Dame mit wiedergewonnener Haltung und Fassung, und ein ironisches Zucken des Mundes verkündete, dass sie sich auch gegen den Einfluss der sanften Weisheit ihres Freundes bewaffnet hatte.

»Von Ihnen hätte ich dies am allerwenigsten erwartet!«

»Warum nicht von mir? Oder meinen Sie, liebe Gnädige, die Freundschaft für Sie solle mich blind für das Unglück machen, das Sie über ein gutes, zärtliches Mädchenherz verhängt haben?« erwiderte der Professor gelassen.

»Unglück? «wiederholte Frau von Wallbott frappiert und schlug ihre Herrscherblicke zu Gellert auf. Sie konnte es sich gar nicht vorstellen, dass irgendein Mensch in Zweifel darüber sein könne, wie nur ein furchtbarer Irrtum Margareths sie zu der Verlobung mit dem Grafen Levin verleitet habe.

»Unglück? Ich habe Margareth vor einem unabsehbaren Elende bewahrt!«„ fügte sie mit dem stolzen Klange ihrer ausdrucksvollen Stimme hinzu, die jeden Widerspruch im Keime zu erdrücken pflegte.

»Kurzsichtige Sterbliche! Sie wollen aus der Zukunft lesen? Sie glauben nicht zu irren?« rezitierte Gellert etwas emphatisch, um den leisen Tadel zu verstecken.

Frau von Wallbott machte eine abwehrende Bewegung und rief:

»Margareth wird zur Einsicht kommen! Ich garantiere es Ihnen!«

»Zur Einsicht kommen,« wiederholte Gellert bedenklich. »Die Einsicht ist das Werk des Verstandes, der die Änderungen und Verbesserungen unserer Lebenspoesie übernimmt; aber leidet nicht oft das unschuldige Glück der Jugend, wenn wir den natürlichen Schmuck des Herzens der Politur gescheiter Einfälle unterwerfenNote 5) ? Margareth liebt doch wahrscheinlich den Grafen Levin, sonst hätte sie sich ihm nicht verlobt.«

»Liebt? Liebt? Sie könnte einen Mann ohne Wert lieben?« wendete Frau von Wallbott geringschätzend ein.

»Was tut der Wert der Bildung bei der Liebe zur Sache?« warf Gellert ernsthaft ein.

»Das sagen Sie – der feine Denker, der moralisierende Philosoph? Das sagt derselbe Gellert, welcher seine Zuhörer durch die Rede von dem Einflusse der schönen Wissenschaften auf das Herz, auf das Gemüt und auf die Sitten zum Entzücken hingerissen hat?«

»Schließt diese Rede denn die Einwirkung der Liebe auf den Geist aus?« fragte Gellert mit leichtem Lächeln.

»Nennen Sie die rohe Zärtlichkeit der Jugend Liebe?« fragte die Dame hoheitsvoll.

»Ja! ja!« rief mit ungewöhnlicher Kraft und Energie der weise Mann. »Ja, verehrte Freundin, die Zärtlichkeit der Leidenschaft ist Liebe, und veredelt sich diese Zärtlichkeit im geheiligten Bündnisse, so weihet sie die Erde zum Himmel!«

»Professor, Sie dauern mich mit Ihrer Schulweisheit! Meine Erfahrungen in der Liebe und Ehe haben mich anders belehrt!« sprach Frau von Wallbott mit Pathos.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gertrud»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gertrud» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gertrud»

Обсуждение, отзывы о книге «Gertrud» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x