Aromatische Spinatbällchen
Zutaten
1 kg Blattspinat
2 - 4 Knoblauchzehen
1/2 - 1 frischer Peperone
5 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
1 Zitrone zum Garnieren
Kristallsalz
Zubereitung
• Den Spinat waschen, nicht trocknen sondern nass in einen Topf geben und mit etwas Salz bestreuen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten zusammenfallen lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
• Schälen Sie den Knoblauch und hacken in klein.
• Peperone entkernen und sehr fein schneiden, beides mit Zitrone und Öl gut vermischen.
• Den ausgedrückten Spinat (man kann ihn nach Belieben im Ganzen belassen oder grob hacken) mit ein wenig Soße würzen, zu Bällchen formen und mit der restlichen Soße begießen.
Zucchinifrikadellen
Zutaten
500 g kleine Zucchini
100 g Weizenvollkornmehl
6 Knoblauchzehen
1 TL Kräutermeersalz
2 EL Petersilie
Zubereitung
• Die Zucchini mit der Schale fein in eine große Schüssel raspeln, die restlichen Zutaten dazugeben und gut durchrühren, bis alles gebunden ist.
• Ca. 10 Minuten quellen lassen.
• Öl leicht erhitzen und den Teig in kleinen Portionen ausbacken. Vorsicht beim Wenden des Teiges, denn dieser ist ziemlich nass.
Tipp: Im Falle, dass der Teig zu weich geworden ist, können Sie noch ein in Soja-Milch eingeweichtes, ausgedrücktes Vollkornbrötchen hinzufügen, die Frikadellen schmecken dann lockerer. Sie können die Frikadellen auch panieren oder in Sesamsaat wälzen, verbessert alles noch den Geschmack.
Birnen-Käse-Salat
Zutaten
3 große Birnen
4-5 Scheiben normaler Wilmersburger (veganer Käse)
1 Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
1-2 EL Trauben-Essig
1 EL Rapsöl
1TL Agavendicksaft
Nüsse Ihrer Wahl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Die Birnen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
• Die Käsescheiben in kleine Rechtecke schneiden. Die Zwiebel und den Schnittlauch jeweils fein hacken.
• Für das Dressing Zwiebeln, Essig, Öl und Schnittlauch mit dem Agavendicksaft vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmischen und 20 Minuten durchziehen lassen. Zum Anrichten etwas frischen Schnittlauch und Nüsse ihrer Wahl darüber streuen.
Gefüllte Pfannkuchen mit Spinat, Linsen und Quinoa
Zutaten
250 g Mehl
500 ml Wasser
250 g tiefgekühlter Blattspinat
1 Zwiebel
6 große Tomaten
100 g Quinoa
150 g rote Linsen
3-4 vegane Pilz-Käsescheiben
Kräuter der Provence
Knoblauchgranulat
Salz und Pfeffer
Zubereitung
• Für die würzigen Pfannkuchen Mehl mit Wasser, Kräuter der Provence, Salz und Knoblauchgranulat zu einem geschmeidigen Teig verrühren und in Öl ausbacken. Die Pfannkuchen im Backofen warmhalten.
• Für die Füllung den Quinoa sowie die roten Linsen jeweils nach Packungsanleitung garen.
• Die Zwiebel klein hacken und in Öl andünsten.
• Den Tiefkühl-Blattspinat mit ein paar EL Wasser hinzugeben und rühren bis der Spinat zerfallen ist.
• Tomaten in feine Würfel schneiden, den Käse in kleine Stücke schneiden.
• Nun die Tomaten, Quinoa und Linsen zum Spinat geben und alles gut durchmischen.
• Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abschließend den Käse untermischen.
• Mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence nach Belieben abschmecken.
• Zum Anrichten einige Löffel der Füllung auf einen Pfannkuchen geben und diesen Aufrollen.
• Wer hierzu gerne einen kleinen Dip mag, kann z.B. etwas Alnatura Paprika-Nuss Brotaufstrich mit einigen Esslöffeln heißem Wasser verrühren und dazu servieren. Fertig sind die schnellen und gesunden Pfannkuchen.
Süßkartoffel-Tortilla
Zutaten
6-8 vegane Weizentortillas
2 große Süßkartoffeln
1 Limette
1 große Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 kleine Aubergine
5-6 Okraschoten
1 Dose Kidneybohnen
1 kleiner Sojajoghurt
50 g Pinienkerne
1 Bund frisches Koriandergrün
Agavendicksaft oder Ahornsirup
brauner Rohrzucker Zubereitung
• Die Süßkartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und weich kochen.
• Schneiden Sie die Zwiebeln und Paprika in Streifen. Zwiebel natürlich vorher schälen.
• Auberginen in kleine Scheiben und Okraschoten in Stücke schneiden.
• Koriandergrün fein hacken und die Limette auspressen.
• Auberginen und Okraschoten in Olivenöl für 3-4 Minuten anbraten und zur Seite stellen.
• Zwiebeln anbraten und Paprikastreifen hinzugeben und für kurze Zeit mitbraten.
• Auberginen und Okraschoten untermischen und alles mit 1-2 EL braunem Rohrzucker mischen. Abschließend Kidneybohnen hinzugeben.
• Süßkartoffelwasser abgießen und mit dem Kartoffelstampfer pürieren, Limettensaft und ebenfalls brauner Zucker beigeben und alles vermischen.
• Backofen auf 160° erhitzen. Weizenfladen für einen kurzen Moment im Backofen erwärmen.
• Nun auf jeden Fladen 1-2 EL Süßkartoffelpüree geben. Etwas Gemüsemischung, 1 TL Pinienkerne, 1 TL Agavendicksaft sowie etwas Sojajoghurt und frischen Koriander dazugeben und alles möglichst fest aufrollen. Das Ganze mit den übrigen Tortillafladen wiederholen.
• Aus den Rollen nun gleichgroße Stücke schneiden. Diese jeweils auf einem Teller anordnen und servieren.
Sommerrollen mit Erdnussdip
Zutaten
1 Block Natur-Tofu
2 Karotten
1 Mango
1 Papaya
1/2 Gurke
1/2 Bund frischen Koriander
1/2 Bund frische Minze
24 Reisteigplatten – ergeben 3 Rollen pro Person
1-2 EL Erdnüsse
50 g Glasnudeln
Erdnussbutter
Sojasauce
Kokosmilch
auf Wunsch zusätzlich vegane
süße Chili Soße
Zubereitung
• Die Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
• Mango und Papaya schälen und jeweils in feine Streifen schneiden.
• Karotten und Gurke schälen und zusammen mit dem Tofu ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
• Minzblätter und Koriander waschen und klein hacken.
• Einen großen Topf mit Wasser erhitzen und vom Herd nehmen.
• Jeweils 2 Reisteigplatten für ca. 20 Sekunden in das warme Wasser legen bis sie weich und von papierartiger Konsistenz werden.
• Reisteigplatten aus dem Wasser herausnehmen, abtropfen lassen und genau übereinander legen. Jetzt nach Belieben die klein geschnittenen Zutaten auf das untere Ende legen, die Seiten einfalten und alles nun zu einer Rolle aufrollen. Dabei achten Sie bitte, dass die Rolle schön fest gerollt wird, damit sie beim Schneiden nicht auseinander fällt.
• Mit den restlichen Reisteigplatten ebenso verfahren.
• Die Rollen dann in dicke Scheiben schneiden und in den Kühlschrank geben.
• 2 EL Erdnussbutter, 1-2 EL Sojasauce sowie 2 EL Kokosmilch miteinander verrühren. Je nach Konsistenz eventuell noch etwas Wasser hinzugeben. Die Erdnüsse auf dem Dip verteilen.
• Nun die Sommerrollen-Stücke zusammen mit dem Erdnussdip servieren. Hierzu schmeckt auch ein süßer Chili-Dip. Fertig ist ein frischer und gesunder Snack für warme Sommer-Abende, der jedoch auch als Vorspeise geeignet ist.
Sommersalat mit frischem Spargel
Zutaten
500 g grüner Spargel
2 kleine Chicorée
200 g gemischter Pflücksalat oder
Wildkräutersalat
1 Pck frische Himbeeren
1/2 Bund frische Minze
150 g Walnusskerne
1/2 Glas Mango-Marillen
Marmelade
1 EL vegane Margarine
Zucker
Agavendicksaft
weißer veganer Balsamico
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Читать дальше