• Den Spargel auf dem Salat verteilen, das restliche Dressing auch auf den Salat und Erdbeeren träufeln und alles mit der zweiten Hälfte Kresse und den Pinienkernen bestreuen.
Avocado - Tatar
Zutaten
2 EL Zitronensaft
1 TL Olivenöl
1 rote Zwiebel
20 g frischer Ingwer
1 reife Avocado
2 EL Wasser
1 EL Koriandergrün
Salz, Pfeffer und Zucker
Zubereitung
• Zitronensaft, Wasser und 1-2 TL Olivenöl verquirlen.
• Die Zwiebel und den Ingwer fein würfeln und unter die Marinade mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
• Schälen und halbieren Sie die Avocado, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Vorsichtig unter das Dressing heben und abschmecken.
• 1 EL gehacktes Koriandergrün darüber streuen.
Tipp: Dazu passt frisches Baguette oder Pumpernickel.
Zucchini - Tomaten - Gemüse
Zutaten
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
600 g Zucchini
3 Tomaten
1 EL Tomatenmark bei Bedarf
5 Blätter Basilikum
Salz und Pfeffer
getrockneter Oregano
Zubereitung
• Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie diese in ca. 1 cm große Würfel. Die Zucchiniwürfel in heißem Olivenöl leicht anbraten.
• Die Tomaten kreuzweise einritzen und mit sehr heißem Wasser übergießen. Kurz stehen lassen, anschließend häuten und würfeln.
• Die Knoblauchzehe schälen, pressen und zu den Zucchini geben. Die Tomatenwürfel dazugeben.
• Mit Salz, Pfeffer, Oregano würzen und 5-8 Minuten dünsten. Eventuell noch etwas Tomatenmark hinzufügen und mit Basilikumblätter nach Bedarf bestreut servieren.
Falafel
Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen, die vor allem als Imbiss beliebt sind. Das Gericht stammt aus der arabischen Küche.
Zutaten
200 g getrocknete Kichererbsen
1 Scheibe Toastbrot
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
2 TL gemahlener Koriander
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Backpulver
1 Liter Öl zum Frittieren
1 Zitrone
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Tipp: Die Zitrone in Scheiben schneiden und die heißen Falafel damit servieren. Fertig!
Zubereitung
• Kichererbsen in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken und 12 Stunden quellen lassen.
• Anschließend abtropfen lassen. Das Toastbrot zerkrümeln.
• Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
• Petersilie waschen und die Blätter abzupfen.
• Brot, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Kichererbsen im Mixer fein zerkleinern.
• Das Püree mit Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz abschmecken und mit dem Mehl und Backpulver verkneten.
• Aus dem Teig walnussgroße Bällchen formen.
• Erhitzen Sie das Öl zum Frittieren. Tipp: Es ist heiß genug, wenn an einem hölzernen Kochlöffelstiel, den man ins Fett hält, viele Bläschen aufsteigen.
• Die Falafel darin portionsweise in 4-5 Minuten goldbraun frittieren.
• Jeweils auf einer dicken Lage Küchenpapier abtropfen lassen.
Kürbis - Salat
Zutaten
400 g Kürbis (z.B. Hokkaido, Muskatkürbis)
4 Gewürzgurken
3 Tomaten
3 EL Kräuteressig
4 EL Öl
1 Zwiebel
Salz, Zucker
Schnittlauch
Zubereitung
• Schälen Sie den Kürbis und raspeln Sie ihn in feine Streifen.
• Die Gewürzgurken, die Zwiebel und die Tomaten in kleine Würfel schneiden und alles in eine Schüssel geben.
• Aus Essig, Öl, Salz und Zucker eine Sauce bereiten und über den Salat geben.
• Schnittlauch hacken und darüber streuen. Alles gut durchmischen und mindestens 6-8 Stunden an einem kühlen Ort gut durchziehen lassen.
Möhren - Apfel - Salat mit Orangendressing und Walnüsse
Zutaten
500 g Möhren
1 großer roter Apfel
4 EL Walnüsse
Für das Dressing:
5 EL Öl
3 EL Essig
1 Orange
1 cm frischen Ingwer
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
• Für das Dressing die Orange in einer großen Schüssel auspressen. Ingwer reiben und dazu geben.
• Öl, Essig, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut verrühren.
• Schälen Sie die Möhren
• Waschen, schälen und entkernen Sie den Apfel.
• Möhren und Apfel direkt in eine Schüssel reiben. Alles miteinander mischen und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
• Walnüsse grob hacken und beim Servieren über den Salat streuen.
Karottensalat mit Erdnüssen
Zutaten
4 Karotten
1 Dose Erdnüsse, gesalzen & geröstet
5 EL Mango-Balsam-Essig
2 EL Erdnussöl
Zubereitung
• Karotten schälen und fein reiben. Die Erdnüsse zufügen.
• Da die Erdnüsse bereits salzig sind, mit Salz und Pfeffer vorsichtig abschmecken.
• Den Essig und das Öl unterheben.
Bruschetta
Bruschetta gehört zu den italienischen Antipasti. Das ursprüngliche „Arme-Leute-Essen“ stammt aus Mittel- und Süditalien. Frisch geröstetes Brot, wie etwa Pane Pugliese (mit harter Kruste), wird noch warm mit einer halbierten Knoblauchzehe eingerieben und anschließend mit Olivenöl beträufelt, nach Belieben gepfeffert und gesalzen und sofort verzehrt. Häufig anzutreffen ist zum Beispiel ein Belag mit gehackten Tomaten und frischem Basilikum.
Bruschetta
Zutaten
4 Frühlingszwiebeln bzw. Lauchzwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Topf frischer Oregano
1 Topf frischen Basilikum
3 TL Pflanzenöl
8 Tomaten
1 Stange Baguette
Zubereitung
• Die Tomaten einschneiden und kurz Zeit in kochendes Wasser legen, anschließend die Haut abziehen.
• Nachdem Sie die Haut abgezogen haben, werden die Tomaten entkernt und in kleine Stückchen geschnitten.
• Die Blätter vom Basilikum- und Oreganostrauch abzupfen und klein hacken.
• Lauchzwiebeln und den Knoblauch klein schneiden.
• Alles in eine Schale geben und das Öl hinzufügen.
• Mit Salz abschmecken.
• Das Baguette in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit Öl knusprig anbraten.
• Belegen Sie es gleich danach mit dem Salat. Sofort servieren.
Rucola-Möhren-Mango-Salat
Zutaten
125 g Rucola
2 Möhren
3/4 reife Mangos
evtl. Pinienkerne
3 EL Olivenöl
3 EL hellen Balsamico
etwas Muskat
Salz und Pfeffer
Salatkräuter, gefriergetrocknet oder frisch
Zubereitung
• Rucola in kaltem Wasser vorsichtig waschen und mit einer Salatschleuder trocken schleudern.
• Die Möhren so fein wie möglich reiben.
• Das Mangofleisch klein würfeln
• Rucola, Möhren und Mango in eine Schüssel geben.
• Aus Öl, Essig, den Gewürzen und Kräutern ein Dressing rühren, über den bunten Salat geben und gut vermengen. Nach Belieben Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten und vor dem Servieren über den Salat geben. Vorsicht: Ab einen gewissen Moment, verbrennen sie sehr schnell. Die Pinienkerne somit immer beobachten und rühren.
Tabulé
Taboulé ist ein Salat aus der libanesischen Küche. Er wird als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit serviert, bisweilen kommt er als Beilage auf den Tisch und kann auch als Hauptspeise angeboten werden. Im deutschen Sprachraum wird er als Bulgursalat bezeichnet. Die türkische Variante nennt sich Kısır (Kisir).
Zutaten
200 g feinkörniger Bulgur
6 Tomaten
1 Salatgurke
4 Frühlingszwiebeln
1 Handvoll frischgehackte Petersilie
1 Handvoll frischgehackte Pfefferminze
1 Zitronen
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
• Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten und in kleine Würfel schneiden.
Читать дальше