Um 10 ½ Uhr vormittags wandte sich der Dampfer neuerdings stromaufwärts, und in glücklicher Fahrt ging es rasch vorwärts. Eine Menge neuer Ein- und Ausflüsse haben sich in diesen Tagen gebildet, große Flächen, die früher von üppiger Schilfvegetation bedeckt waren, sind zu enormen Wasserflächen umgewandelt; es hält demnach wirklich schwer, seinen Weg zu finden.
24. November, Sonntag. Die ganze Nacht durchfahrend, kamen wir um 9 Uhr vormittags zu der seeartigen Erweiterung, die zu den obenerwähnten Nuëhr-Häusern führt, und fuhren sofort in selbe ein, um die zweite Barre zu umgehen. Der alte Flussweg ist völlig impraktikabel geworden und wird von nun an jeder Dampfer unseren Weg wählen müssen. Ich ließ den Dampfer dem Negerdorfe nähern, um die Leute zu bitten, sie möchten, falls Dampfer von Norden kämen, selbe führen, fand aber, dass alle Bewohner sich geflüchtet hatten, und glaube, dass sie diese Stelle verlassen werden. Wir fuhren dennoch weiter und gelangten gegen Mittag in den eigentlichen Fluss oberhalb der Barre zurück. Diese ist unverändert, der seitliche Abfluss aber hat sich bedeutend erweitert und hat eine so starke Strömung, dass unser Dampfer, der „voll speed“ arbeitete, nur mit größter Mühe dagegen aufkam. Es scheint demnach hier sich ein neues Bett zu bilden und der alte Fluss ganz verstopft zu sein. Von hier aus ging nun wieder flussaufwärts; im Stande des Wassers ist eine deutliche Abnahme zu bemerken, vielleicht eine Folge des obenerwähnten neuen Abflusses. Auch in der heute durchfahrenen Strecke sind eine Menge Veränderungen, als neue seitliche Abflüsse, neue Wasserbecken, und überdies noch immer eine große Menge schwimmender Vegetation zu beobachten. Auch diese Nacht soll durchfahren werden.
25. November, Montag. Frühzeitig sind wir im Wasserbecken unterhalb der Obersten Verstopfung angelangt und haben nach den Negerhäusern gesandt, um Führer zu erhalten. Zuerst flüchtete die ganze Gesellschaft, und nur einige alte Frauen blieben; nach vielem Hin- und Her-Reden gelang es uns aber, einen jungen Mann aufzutreiben, der sich bisher im hohen Schilfe versteckt, und er übernahm die Führung. Die Hütten dieser Fisch essenden Kitsch-Neger sind äußerst ärmliche, aus Schlamm und Schilf errichtete Kegel. Sie — die Neger — essen Fische und mit Vorliebe eine große Schnecke mit schwarzem Gehäuse, Helix-ähnlich, die, geröstet und mit etwas Asche bestreut, sehr lecker zu sein scheint.
Schon früh war der Himmel sehr bedeckt gewesen, jetzt regnete es leicht. Wir gingen nun auf dem bei der Herkunft passierten Wege vor, fanden jedoch den Wasserstand etwas niedriger. Unterwegs begegneten wir zwei Negerkähnen, dessen Insassen sich freiwillig uns anschlossen; einer von ihnen hatte uns bei der Hinabreise als Führer gedient. Um 1 Uhr nachmittags neuerdings Regen und Donner und Blitze in Süd. Ankunft in Schambé um 1:30 nachmittags bei starkem Südwinde und Regen.
26. November, Dienstag. Rasttag für die sehr erschöpften Leute. Post an Gessi abgesandt und meine hiesigen Geschäfte beendet. Morgen ist Holz zu nehmen, und übermorgen früh fort von hier nach Bor.
27. November, Mittwoch. Zur Veränderung ist mir Wasser ins Ankareb geregnet beim Waschen des Dampfers, also doch Reinlichkeit! In der so kleinen Station ist jeden Tag Streit und Zank wegen Frauen, dabei sind die Leute hungrig: Sollte Hunger ein Aphrodisiacum sein? Der Dienst der Dragomane wurde organisiert. Wenn nicht die Danágla von Rohl fortgenommen werden, ist das Land in zwei Jahren ruiniert.
28. November, Donnerstag. 5:10 vormittags von Schambé abgereist mit vollem Schiffe im Schlepptau; deshalb sind wir nur langsam vorwärtsgekommen. Sehr bewölkt und dabei unangenehm kühl und feucht.
29. November, Freitag. Nach langsamer Fahrt um 2 Uhr nachmittags in Bor angelangt, wo zu Nacht geblieben wird. Mudĩr abwesend in Schĩr. Post an Ahmed-Aga.
30. November, Sonnabend. Früh 6:10 ab von Bor nach Holzplatz aufwärts. Um Mittag von dort weiter; um Mohammed lbrahim Bey zu treffen, habe ich die alte Straße über Schĩr gewählt, die jetzt durch den nach Kirschambé ersetzt worden ist. Abends haben wir am Beginn des engen westlichen nachts gehalten.
1. Dezember, Sonntag. Frühzeitig vorwärts. Dadurch, dass diese Straße verlassen, haben sich die Neger hierhergezogen und viele neue Dörfer gegründet. Um 12 Uhr mittags habe ich etwas oberhalb Birindji Dampfer „SCHIBBIN“ gefunden. Mohammed Ibrahim hat etwa 800 Rinder, 20 Stück Elfenbein, 400 Schafe und Ziegen, viele kleine Bohnen und Talabun (Eleusine) erbeutet. Nachdem ich ihm die nötigen Befehle gegeben, wird um 4:50 nachmittags abgereist und bis um 10 Uhr nachmittags gefahren.
2. Dezember, Montag. Gewundener Bach, hoher Wasserstand. Mann im Fluss — gerettet. Nach langweiliger Fahrt Ankunft in Ladó um 6:15 nachmittags. Zurur-Efendi ist abgereist. In Mruli drei Mann verwundet und einer getötet.
3. Dezember, Dienstag. Viel Arbeit im Diwan (Sammlung, Versammlung) bezeichnet seit etwa 638 die Heeresversammlung muslimischer Armeen, im übertragenen Sinn auch das Heeresregister. Später wird der Begriff auch einfach für ein Büro, eine Behörde oder Ratsversammlung (auch Staatsrat) verwendet.), der ausgebessert und neu gedeckt wird, sowie enorme Schreibereien. Soldaten für Gessi vorbereitet (98 Mann). Überall dieselben Widersetzlichkeiten vonseiten der Offiziere.
4. Dezember, Mittwoch. Vorfeier des Festes, das morgen fällt. Arden Golichth tötet Geflügel und frisst gern Fleisch. Blühende Zinnien in Ladó! Es ist ein gesegnetes Land — könnte ich nur für einige Jahre wirken!
* * *
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.