Daniela Zörner - Fürstin des Lichts

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Zörner - Fürstin des Lichts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fürstin des Lichts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fürstin des Lichts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lilia will sich nur ein paar Bücher für ihren Lesehunger besorgen. Eigentlich. Doch ihr Schicksalspfad nimmt an jenem Tag eine fatale Abzweigung. Mit geradezu Hirn verkleisternder Geschwindigkeit bricht die mysteriöse Welt von Lichtwesen über Lilia herein. Rebellisch versucht die junge Frau, sich gegen den erbarmungslosen Sog machtvoller Prophezeiungen zu stemmen. «Elben und Dämonen? Total durchgeknallt!» Dennoch, das gnadenlose Schicksal verlangt nach einer Kämpferin mit Herz, Power und Magie. Wird Lilia dieser übermenschlichen Aufgabe gewachsen sein?
Das Licht stehe ihr bei!

Fürstin des Lichts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fürstin des Lichts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ermutigend hakte ich mich bei ihm unter. „Kommen Sie, was haben Sie alles auf dem Herzen?“

Zwei kleine Jungs tobten die breite Treppe hinauf, der vordere blies pausbackig in seine Trompete, der andere antwortete mit seiner Querflöte. Lächelnd drohte ihnen der Schulleiter mit dem erhobenen Zeigefinger.

„Und Sie wollen wirklich diese gewaltige Summe spenden?“ vergewisserte er sich.

„Ja, allerdings“, bekräftigte ich, „nichts heilt so wundervoll die Seele, wie Musik es vermag“.

Jetzt über das ganze Gesicht strahlend, stellte er sich vor: „Ich bin übrigens Gernot.“

Bei unserem Rundgang schwoll die geschätzte Summe für den dringendsten Bedarf auf mindestens das Doppelte an. Nur die Lehrergehälter bezahlen zu können, griff bei weitem zu kurz. Überall blätterte die Wandfarbe, verkalkte Wasserhähne tropften in maroden Toilettenräumen, das Klavier ein uraltes Wrack, zu wenige Instrumente, Noten, Stühle und so weiter und so fort.

„Anfang kommender Woche sollte das Geld auf dem Schulkonto eingegangen sein“, verabschiedete ich mich. „Aber eines müssen Sie mir versprechen“, fügte ich im Hinausgehen hinzu, „eine riesige Sommerparty mit Pauken und Trompeten“.

Sein herrliches Lachen, durchbrochen von „Ja, ja, ja!“-Rufen, schallte hinter mir her.

Meinen Namen würde Gernot niemals erfahren, so wollte ich es. Die Sternelben hatten nicht zu viel versprochen, glücklich zog ich von dannen.

L ilia, vor dem Gartentor wartet Katja auf dich.“

Soviel zum Haltbarkeitsdatum des Spaßfaktors.

Die Kommissarin tigerte am Tor entlang, anders ließ sich ihr Verhalten kaum nennen. Ihre braunen Augen huschten unruhig von hier nach dort, bis sie mich entdeckte und streng fixierte.

„Hallo, was gibt es so Dringendes?“

„Wir haben den Mörder dingfest gemacht“, knurrte sie.

„Gut. Wollen wir reingehen?“

Da sie auf dem Weg zum Haus schwieg, organisierte ich schnell ein Mittagessen. Keine gute Idee, wie sich umgehend zeigte.

Kaum in der Küche, fragte Katja mit scharfem Blick auf die zwei Gedecke: „Wohnt hier eigentlich noch jemand?“

„Nein“, spielte ich die Ahnungslose.

Doch sie krallte sich fest. „Besuch?“

„Ja, Sie“, lautete meine ehrliche Antwort, innerlich leicht schwitzend.

„Sie konnten nicht wissen … ich wusste ja selbst nicht … bis vor dem Tor.“

Langsam, Lilia, sie ist ein Mensch!“ Sphärische Ermahnungen waren zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich überflüssig.

„Setzen Sie sich erst mal hin und nehmen Sie einen ordentlichen Schluck.“

Zu meiner Erleichterung gehorchte die Kommissarin, wenn auch kopfschüttelnd.

Kurze, hochkonzentrierte Denkpause, dann fasste ich einen Entschluss. „Katja“, redete ich sie mit Vornamen an, „du spürst instinktiv, dass bei mir einige Dinge auf eine Weise ablaufen, die sich deinem Kopf verschließt“.

Sie stimmte kaum merklich zu.

„Dein Instinkt liegt richtig. Aber bevor dein Verstand bereit ist, dies ebenfalls zu akzeptieren, braucht er Zeit. Das deutete ich bereits bei unserem ersten Treffen an.“

Erneutes Nicken. Große Pause.

„Kannst du so etwas wie Hellsehen?“ Die Frage musste aus ihr raus.

„Meinst du?“, fragte ich sachte, „mit einem ‚Ja, so ähnlich‘ würdest du irgendwann klarkommen?“

Ihre Hände zitterten leicht, schließlich rang sie sich ein heiser gehauchtes „glaube schon“ ab.

Der Rest des Sonntags verging rasend schnell. Wie an einer Perlenkette aufgereiht, fanden stetig neue Mordslisten ihren Weg in den PC.

Am Abend trat der erste Fall seine Reise in Katjas Büro an. Traurig würde sie lesen, dass das kleine Mädchen längst tot in einem brandenburgischen Waldstück lag. Wenigstens ihre Leiche würde die Polizei nun für die verzweifelten Eltern bergen und den Mörder festnageln. „Wie gut, mich nur als unbeteiligte Dritte mit solchen Gräueltaten befassen zu müssen.“ Das versuchte ich mir zumindest einzureden. Heftiges Gähnen und knurrender Magen brachten mich zu der Überzeugung, für heute genug geleistet zu haben.

Es klingelte.

Och nö, was denn nun noch?“

Jay grinste auf dem Monitor. Erleichtert öffnete ich ihm die Tür.

„Hallo, Lilia, ist zwar ein bisschen kurzfristig, aber hast du Lust auf Abendessen bei uns? Wir weihen die Küche ein.“

„Klasse! Eine Sekunde, wir nehmen ein paar Flaschen Wein mit.“

Wie war das gleich mit den Namen und ihrer Herkunft? Jay heißt laut Geburtsurkunde eigentlich Corentin, wie er in einem schwachen Moment verriet. Corentin bedeutet ‚Freund‘.“ Ich strahlte vor guter Laune. Wie der Namensreigen wohl weitergehen mochte?

Als wir die Treppenstufen vor meinem Gartenhaus hinunter gingen, blieb Jay abrupt stehen. „Äh, Lilia, ich will ja nichts sagen, aber du bist noch barfuß.“

Verdutzt schaute ich auf meine nackten Füße. Das Elbenkind fühlte sich pudelwohl so. Grinsend zuckte ich mit den Schultern. „Egal.“

Früh am Dienstag weckte Elin mich erbarmungslos auf.

„Was’n los?“, nuschelte ich verschlafen.

Raus mit dir, Schlafmütze. Wenn du Tee willst, bevor Katja anruft, dann solltest du dich sputen.“

Puh. Schläft Katja denn nie?“

Doch, aber viel zu wenig“ , versetzte Elin streng.

Mein prompt schlechtes Gewissen verleitete mich zu dem Gedanken: „Vielleicht kann ich sie ja etwas entlasten.“

Ja, das kannst du allerdings“ , bekräftigte die Elbe, während sie die Fenster aufstieß.

Brrrrh!“ Schleunigst verschwand ich im warmen Badezimmer. Das war auch so eine Geschichte. Elin konnte wirklich alles mit Magie bewerkstelligen, doch mit dem größten Vergnügen nahm sie manche Dinge selbst in die Hand.

„Hallo, Katja. Was gibt es?“

„Sie – du hast als Adresse des Täters eine Tulipanstraße angegeben. Die existiert gar nicht“, kam von ihr säuerlich zurück.

„Ups, tut mir leid, die liegt in dem großen Marzahner Neubaugebiet, hat dein Navi wahrscheinlich noch gar nicht auf dem Schirm.“

„Das Gebiet kenne ich“, stellte sie erleichtert fest, „alles klar, danke“.

Mir drückte auch etwas auf die Seele. „Katja, tust du mir bitte einen großen Gefallen? Nenne niemals meinen Namen, sag einfach, du müsstest deine anonyme Quelle schützen. Geht das?“

„Versprochen!“ Bislang wäre es ihr ohnehin nie im Leben eingefallen, einem Kollegen oder gar ihrem Vorgesetzten von mir zu berichten.

Am späten Abend beendete ich den dritten ungelösten Fall für die Mordkommission. Noch eine halbe Stunde für die Essensvorbereitung, dann würde Katja läuten. Ihr Faible galt der italienischen Küche, also zauberte ich Minestrone, Ciabatta und überbackenes Fischfilet mit Penne, dazu Rucola.

Sie aß so genießerisch konzentriert, dass ich schmunzeln musste. „Möchtest du noch Wein?“

„Nein danke, ich muss leider noch fahren. Aber hättest du eventuell einen Espresso?“ Satt und zufrieden lehnte sie sich zurück.

Ups. Was jetzt?“

Frag sie“ , ermunterten mich die Lichtwesen.

„Wenn du dafür mutig genug bist, kann ich Espresso magisch ordern. Ansonsten müsste ich probieren, irgendwie eigenhändig Kaffee auf die Reihe zu kriegen.“ Forschend blickte ich Katja an. Sie hatte eindeutig das Zeug zu dieser Mutprobe.

„Hast du gerade ‚magisch ordern“ gesagt?“ Ihre Augen spiegelten den inneren Kampf zwischen sich verhört haben wollen und der glasklaren Gewissheit, richtig verstanden zu haben.

„Habe ich.“

Halb gespannt, halb angespannt kam: „Na, mach schon.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fürstin des Lichts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fürstin des Lichts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Reinhard Füchtenschneider - Im Sog des Lichts
Reinhard Füchtenschneider
Daniela Zörner - Elbenschwur
Daniela Zörner
Daniela Zörner - Elbenfürstin
Daniela Zörner
Daniela Zörner - Elbenfluch
Daniela Zörner
Daniela Zörner - Elbensilber
Daniela Zörner
Daniela Zörner - Blackcouch.com
Daniela Zörner
Daniela Zörner - Albtraumland
Daniela Zörner
Отзывы о книге «Fürstin des Lichts»

Обсуждение, отзывы о книге «Fürstin des Lichts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x