„Beinschuss!“, brüllte eine fremde Stimme in sämtliche Headsets.
Zwei unerfahrene junge Heißsporne der Zollfahndung hatten ohne geringstes Nachdenken versucht, rückseitig in das Lagerhaus einzudringen.
„Katja, ich gehe rein.“
Sie befahl: „Feuer einstellen!“
Hinter der Lagerhalle baute ich meinen Lichtschutz auf, rannte in die Schusslinie der aufgebrochenen Tür und befahl eine Leuchtkugel hinein. Die Vietnamesen schrien vor Entsetzen. Ihre Schrecksekunde ausnutzend, schaffte ich den Schwerverletzten aus ihrer Schusslinie. Jetzt trieb ich die Schmuggler mit weiteren Leuchtkugeln endgültig in Deckung. Ihre Waffen reagierten noch immer nicht auf Magie. Notgedrungen war Handarbeit einziges Angebot der Stunde.
Kurze Zeit später begann das Sondereinsatzkommando, meine Schnürpäckchen hinauszutragen.
„Was – geht – hier – vor – sich?“ Unser Praktikant fand offenbar seine Stimme wieder.
„Schmugglerring ausheben“, schnauzte Katja.
Warnend hob ich die Augenbrauen und sie suchte schleunigst das Weite.
Holder baute sich dicht vor mir auf. Er überragte mich fast um eine Kopflänge, so dass er von oben herab in meine Augen starrte. Mein mitleidiger Augenaufschlag reizte ihn zum Überschäumen.
„Wer sind Sie?“, blaffte der BKA-Mann.
„Das ist die falsche Frage“, blaffte ich zurück.
„Wollen Sie mir jetzt etwa weismachen, Sie seien eine Außerirdische?“, zischte Holder so dicht vor meiner Nase, dass ich ekligen Kontakt mit seinem Mundgeruch bekam.
Ich ließ ihn einfach stehen und begann schallend zu lachen. Doch mein Herz war anderer Meinung. Es sandte zittrige Stiche in meinen Körper.
Mittags im Präsidium, alle anderen beschäftigten sich mit ihren Arbeiten, erwischte mich der BKA-Typ am Fenster.
„Über Sie existiert keine Akte.“
Halbwegs geduldig schaute ich zu Holder hin.
„Woher stammen Ihre Informationen?“ Sein Gehirn rotierte abermals nahe an der Überhitzungsgrenze. „Was taten Sie in der Lagerhalle?“
Auf meine sehr spezielle Art erhielt er eine Antwort. Sprich, ich ging seelenruhig zu einem Stuhl, natürlich genauestens von ihm beobachtet, setzte mich und „beschaffte“ Tee mit Sandwiches. „Haben Sie auch Hunger?“
Sein Gesicht verzerrte sich im Angesicht meiner praktizierten Magie zu einer grässlichen, puterrot anschwellenden Fratze.
„Es kann nicht sein, was nicht sein darf. So denken Sie. Damit kommen Sie bei mir keinen Schritt weiter. Punkt.“
Holder stand und starrte wie in Stein gemeißelt.
„Sie können mich einzig jenseits Ihres Verstandes begreifen.“ Wobei ich jedes einzelne Wort überdeutlich betonte.
Holdens stummer Rückzug hielt bis zu meinem Aufbruch am Abend.
Mit seiner schwarzen Dienstlimousine, die das Praktikantenmärchen ad absurdum führte, verfolgte er mich bis nach Santa Christiana.
Auf dem dortigen Parkplatz kamen mir leise Bedenken. „Hoffentlich bekommt er in der Kirche keinen Herzinfarkt.“
„ Nur einen Schock, Lilia.“
Gerade wollte mein eingeschworener Freund, Pater Raimund, im Pfarrhaus verschwinden.
Schnell rief ich hinüber: „Kann ich gleich bei dir klingeln?“
Er winkte freudig.
„ Wenn der wüsste!“
Ohne Eile schloss ich die Kirchentür auf und ließ sie für meinen Verfolger direkt weit offen. Während ich es mir auf dem dicken Kissen am Altar bequem machte, hallten Holders schnelle Schritte auf dem Steinboden. Seine Augen mussten sich erst an den Kontrast aus dumpfem Kirchenlicht und grellem Sphärenstrahl gewöhnen. Derweil streckte ich meine müden Beine aus und begann, eine gehörige Energieportion zu inhalieren.
„ Zeit, ihn aufzusammeln, Lilia.“
Brav raffte ich mich hoch, wuchtete den schockstarrenden BKA-Mann von der vordersten Kirchenbank und schleifte ihn ächzend bis zum Pfarrhaus.
Verdutzt half der rausgeklingelte Raimund mit, Herrn Schlaffke auf die Couch zu befördern. Aus meiner Umhängetasche kam Whisky zum Vorschein.
„Solches Zeug trinkst du?“, fragte mein Freund ungläubig.
Kopfschüttelnd deutete ich auf den BKA-Lulatsch und goss ein halbes Wasserglas voll. Fahren konnte der sowieso nicht mehr.
Eine halbe Stunde später verfrachteten Raimund und ich den betrunkenen Holder in mein Auto. Das Sphärennavi lotste mich gen Wilmersdorf.
Als sich die Tür seines langweiligen Null-acht-fünfzehn-Reihenhauses schloss, sah ich Thorben Holder zum letzten Mal.
Aus dem Buch „Inghean“
Das Menschenkind hat seine Lektionen über die Spielarten menschlicher Bosheit gelernt. Es nähert sich die Zeit, dem wahrhaft Bösen in sein glühendrotes Auge zu blicken.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.