Rainer Homburger - Der Nagel

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Homburger - Der Nagel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Nagel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Nagel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sommer 1943: Die deutschen Wissenschaftler Hans Friedel und Dieter Kuhn erhalten den Auftrag, eine Geheimwaffe zu entwickeln, um dem Krieg die entscheidende Wende zu geben.
Als der Leiter des britischen Geheimdienstes MI5, David Petrie, davon Wind bekommt, versucht er mit Hilfe von Carl Richert, dem Sohn des schwedischen Gesandten in Berlin, an weitere Informationen zu kommen.
Getrieben von seinem Hass auf die Deutschen, die für den Tod seiner Frau verantwortlich sind, setzt er Carl rücksichtslos als Spielball seines persönlichen Rachefeldzugs ein.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Der Nagel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Nagel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rainer Homburger

Der Nagel

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Rainer Homburger Der Nagel Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Rainer Homburger Der Nagel Dieses ebook wurde erstellt bei

Führerhauptquartier Wolfsschanze bei Rastenburg, Donnerstag, 8. Juli 1943

Zehn Monate später bei Lorient, Frankreich, Donnerstag, 25. Mai 1944

Dresden, Mittwoch, 31. Mai 1944, 04:55 Uhr

Berlin, Mittwoch, 31. Mai 1944, 08:30 Uhr

London, Mittwoch, 31. Mai 1944, 08:50 Uhr

Ju 52, über der deutsch-französischen Grenze, Mittwoch, 31. Mai 1944, 09:10 Uhr

London, Mittwoch, 31. Mai 1944, 09:35 Uhr

Stockholm, Mittwoch, 31. Mai 1944, 09:42 Uhr

Stockholm, Mittwoch, 31. Mai 1944, 11:15 Uhr

Lorient, Donnerstag, 1. Juni 1944, 8:10 Uhr

Lorient, Freitag, 2. Juni 1944, 17:25 Uhr

London, Freitag, 2. Juni 1944, 19:11 Uhr

Lorient, Freitag, 2. Juni 1944, 20:10 Uhr

Im Atlantik, vor Lorient, Freitag, 2. Juni 1944, 23:00 Uhr

London, Montag, 5. Juni 1944, 21:30 Uhr

Peenemünde, Donnerstag, 8. Juni 1944, 15:10 Uhr

London, Freitag, 9. Juni 1944, 09:50 Uhr

Peenemünde, Freitag, 9. Juni 1944, 20:35 Uhr

London, Dienstag, 13. Juni 1944, 09:50 Uhr

London, Mittwoch, 14. Juni 1944, 11:30 Uhr

Dresden, Donnerstag, 27. Juli 1944, 22:30 Uhr

Dresden, Bismarckstraße, Freitag, 28. Juli 1944, 13:45 Uhr

London, Freitag, 28. Juli 1944, 15:15 Uhr

Berlin, Prinz-Albrecht-Straße, Samstag, 29. Juli 1944, 12:20 Uhr

London, Mittwoch, 2. August 1944, 10:16 Uhr

Dresden, Bismarckstraße, Donnerstag, 3. August 1944, 20:55 Uhr

Im Atlantik, Mittwoch, 6. September 1944, 19:30 Uhr

Im Atlantik, Mittwoch, 6. September 1944, 19:35 Uhr

Im Atlantik, Freitag, 8. September 1944, 05:12 Uhr

Washington DC, Freitag, 8. September 1944, 13:00 Uhr

London, Freitag, 8. September 1944, 19:40 Uhr

Washington DC, Samstag, 9. September 1944, 12:12 Uhr

London, Donnerstag, 14. September 1944, 08:11 Uhr

Stockholm, Freitag, 15. September 1944, 09:42 Uhr

Über der Nordsee, Freitag, 15. September 1944, 12:20 Uhr

Stockholm, Samstag, 16. September 1944, 09:10 Uhr

Stockholm, Samstag, 16. September 1944, 16:08 Uhr

Peenemünde, Freitag, 13. Oktober 1944, 11:20 Uhr

Peenemünde, Sonntag, 22. Oktober 1944, 20:19 Uhr

Peenemünde, Dienstag, 24. Oktober 1944, 10:46 Uhr

London, Mittwoch, 22. November 1944, 18:24 Uhr

London, Donnerstag, 23. November 1944, 09:12 Uhr

Peenemünde Prüfstand VII, Samstag, 25. November, 11:20 Uhr

Nördlich von London, Sonntag, 26. November 1944, 10:40 Uhr

Dresden, Bismarckstraße, Dienstag, 28. November 1944, 10:30 Uhr

Küste von Maine, nahe des Ortes Hancock, Vereinigte Staaten, Mittwoch, 29. November 1944 04:30 Uhr

Flugplatz Tangmere, Sussex, Mittwoch, 29. November 1944, 16:50 Uhr

60km nordwestlich von Berlin, Höhe 7000m, Mittwoch, 29. November 1944, 23:22 Uhr

London, Mittwoch, 29. November 1944, 23:50 Uhr

Nordwestlich von Berlin, Donnerstag, 30. November 1944, 0:10 Uhr

London, Mittwoch, 6. Dezember 1944, 11:25 Uhr

Südlich von Berlin, Samstag, 9. Dezember 1944, 15:10 Uhr

War Cabinet, London, Samstag, 9. Dezember 1944, 16:07 Uhr

Südlich von Berlin, Samstag, 9. Dezember 1944, 17:20 Uhr

Ardennen, Samstag, 16. Dezember 1944, 16:35 Uhr

Südlich von Berlin, Sonntag, 17. Dezember 1944, 15:12 Uhr

London, Montag, 18. Dezember 1944, 09:50 Uhr

Südlich von Berlin, Mittwoch, 20. Dezember 1944, 12:10 Uhr

Südlich von Berlin, Mittwoch, 20. Dezember 1944, 13:50 Uhr

Südlich von Berlin, Mittwoch, 20. Dezember 1944, 14:15 Uhr

Südlich von Berlin, Mittwoch, 20. Dezember 1944, 15:10 Uhr

London, Donnerstag, 21. Dezember 1944, 10:25 Uhr

In der Nähe von Altdöbern, Freitag, 22. Dezember 1944, 12:10 Uhr

Schloss Altdöbern, Samstag, 23. Dezember 1944, 10:15 Uhr

Schloss Altdöbern, Sonntag, 24. Dezember 1944, 09:05 Uhr

Berlin, Sonntag, 24. Dezember 1944, 11:55 Uhr

Dresden, Sonntag, 24. Dezember 1944, 14:20 Uhr

Berlin, Sonntag, 24. Dezember 1944, 19:44 Uhr

New York, Dienstag, 26. Dezember 1944 17:30 Uhr

Washington DC, Sonntag, 31. Dezember 1944, 09:50 Uhr

Berlin, Montag, 1. Januar 1945, 14:30 Uhr

London, Montag, 1. Januar 1945, 14:46 Uhr

Berlin, Montag, 1. Januar 1945, 15:10 Uhr

Berlin, Montag, 1. Januar 1945, 15:43 Uhr

Dresden, Mittwoch, 3. Januar 1945, 10:00 Uhr

Führerhauptquartier Adlerhorst, Donnerstag, 11. Januar 1945, 14:10 Uhr

Dresden, Freitag, 12. Januar 1945, 09:17 Uhr

Berlin, Samstag, 13. Januar 1945, 21:10 Uhr

London, Montag, 15. Januar 1945, 10:19 Uhr

Flughafen Swinderby, England, Dienstag, 16. Januar 1945, 11:50 Uhr

Berlin, Dienstag, 16. Januar 1945, 13:19 Uhr

London, Dienstag, 16. Januar 1945, 15:07 Uhr

Peenemünde, Donnerstag, 18. Januar 1945, 07:55 Uhr

London, Mittwoch, 7. Februar 1945, 11:10 Uhr

Dresden, Montag, 12. Februar 1945, 16:50 Uhr

Dresden, Montag, 12. Februar 1945, 22:24 Uhr

Berlin, Dienstag, 13. Februar 1945, 08:32 Uhr

Berlin, Dienstag, 13. Februar 1945, 12:17 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 19:56 Uhr

Technische Hochschule Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 20:39 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 20:53 Uhr

Technische Hochschule Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 21:32 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 21:40 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 21:52 Uhr

London, Dienstag, 13. Februar 1945, 21:58 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:03 Uhr

Über Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:05 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:18 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:25 Uhr

Stockholm, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:26 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:27 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:41 Uhr

Über Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:46 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 22:53 Uhr

Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945, 23:01 Uhr

Dresden, Mittwoch, 14. Februar 1945, 12:03 Uhr

EPILOG

Danke

Anmerkung

Weitere Bücher von Rainer Homburger

Impressum neobooks

Führerhauptquartier Wolfsschanze bei Rastenburg, Donnerstag, 8. Juli 1943

PROLOG

»Unmöglich! Das ist nicht zu machen!«

Von Braun fuhr sich durch die Haare und als suche er eine Bestätigung für das, was allen klar war, sah er Walter Dornberger an. »Was hat der nur für Vorstellungen?«

Während weitere Offiziere aus der Besprechung mit dem Führer in den Raum kamen, machte auch Generalmajor Dornberger seinem Unverständnis Luft. »Jetzt haben wir endlich erreicht, was wir schon lange fordern. Die höchste Dringlichkeitsstufe. Aber das bringt uns nichts, wenn wir unser ganzes Augenmerk auf die neue Waffe richten sollen. Neun Monate. Was kann man schon in neun Monaten erreichen? Wie lange haben wir gebraucht, um das Aggregat 4 auf den jetzigen Stand zu bringen? Und jetzt das. In neun Monaten.«

»Die Zeit brauchen wir allein schon dafür, die vielen noch vorhandenen Probleme zu beheben. Mindestens!«, warf Gerhard Degenkolb, Leiter des Sonderausschusses A4, ein. »An die Entwicklung einer A10-Rakete ist überhaupt nicht zu denken.«

Kopfschüttelnd ging Dornberger durch den Raum. Er konnte es noch immer nicht begreifen.

»Meine Herren.« Dr. Hans Kammler mischte sich in das Gespräch ein. »Nun mal nicht so pessimistisch. Sie sehen doch, was sie erreicht haben. Der Film über den erfolgreichen Start hat es doch bewiesen. Sie können es schaffen. Schauen Sie sich Herrn von Braun an. So ein junger Mann und schon solche genialen Ideen. Nicht umsonst hat der Führer ihm vorhin den Professorentitel verliehen. Für seine herausragenden Leistungen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Nagel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Nagel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Nagel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Nagel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x