Rainer Homburger - Lucies Abenteuer

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Homburger - Lucies Abenteuer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lucies Abenteuer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lucies Abenteuer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lucies Abenteuer – Band 1
Lucie ist dreizehn Jahre alt und eine begeisterte Reiterin. Mit ihrer besten Freundin Kirsten verbringt sie viel Zeit im Reitstall und kümmert sich besonders um ihr Lieblingspferd Ramon.
Schon lange fiebern die beiden dem Tag entgegen, an dem sie das erste Mal mit Ramon zum Springen dürfen.
Am folgenden Tag wird Ramon verletzt auf der Koppel aufgefunden. Lucie ist entsetzt. Wer macht so etwas. Als kurz darauf auch noch in den Computerladen eingebrochen wird, sind alle in heller Aufregung.
Die Polizei versucht fieberhaft, die Fälle aufzuklären. Besteht da womöglich irgendein Zusammenhang?
Auf der Party ihrer Freundin Gisi lernt Lucie Freddy kennen, der vor kurzem in den Ort gezogen ist. Seine Bemerkungen über Pferde lassen Lucie aufhorchen.
In Endauswahl beim Wettbewerb «Deutschland schreibt»
"… zielgruppengerechte Sprache und zielgruppengerechter Aufbau der Geschichte … sehr locker, flüssig und ansprechend … Die Figuren sind in sich konsistent …Der Leser findet einen schnellen Einstieg ins Buch, die Story fesselt den Leser."
Britta Heer, Jurymitglied Wettbewerb «Deutschland schreibt»
"… lässt sich gut empfehlen für Mädels im Pferdefieber …"
Barbara Walcher, Buchhandlung Osiander, Konstanz

Lucies Abenteuer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lucies Abenteuer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rainer Homburger

Lucies Abenteuer

Band 1

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Rainer Homburger Lucies Abenteuer Band 1 Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Rainer Homburger Lucies Abenteuer Band 1 Dieses ebook wurde erstellt bei

Lucies Abenteuer Lucies Abenteuer Für Nadja

Klappentext Lucies Abenteuer - Band 1 Klappentext Lucies Abenteuer - Band 1 Lucie ist dreizehn Jahre alt und eine begeisterte Reiterin. Mit ihrer besten Freundin Kirsten verbringt sie viel Zeit im Reitstall und kümmert sich besonders um ihr Lieblingspferd Ramon. Schon lange fiebern die beiden dem Tag entgegen, an dem sie das erste Mal mit Ramon zum Springen dürfen. Am folgenden Tag wird Ramon verletzt auf der Koppel aufgefunden. Lucie ist entsetzt. Wer macht so etwas. Als kurz darauf auch noch in den Computerladen eingebrochen wird, sind alle in heller Aufregung. Die Polizei versucht fieberhaft, die Fälle aufzuklären. Besteht da womöglich irgendein Zusammenhang? Auf der Party ihrer Freundin Gisi lernt Lucie Freddy kennen, der vor kurzem in den Ort gezogen ist. Seine Bemerkungen über Pferde lassen Lucie aufhorchen.

1. Kapitel

2. Kapitel

3. Kapitel

4. Kapitel

5. Kapitel

6. Kapitel

7. Kapitel

8. Kapitel

9. Kapitel

10. Kapitel

11. Kapitel

12. Kapitel

13. Kapitel

14. Kapitel

15. Kapitel

16. Kapitel

17. Kapitel

18. Kapitel

19. Kapitel

20. Kapitel

21. Kapitel

22. Kapitel

23. Kapitel

24. Kapitel

Leseprobe

1. Kapitel

2. Kapitel

Rezensionen zu Lucies Abenteuer – Band 1

Der Autor - Rainer Homburger

Anmerkung

Impressum neobooks

Lucies Abenteuer

Für Nadja

Klappentext Lucies Abenteuer - Band 1

Lucie ist dreizehn Jahre alt und eine begeisterte Reiterin. Mit ihrer besten Freundin Kirsten verbringt sie viel Zeit im Reitstall und kümmert sich besonders um ihr Lieblingspferd Ramon.

Schon lange fiebern die beiden dem Tag entgegen, an dem sie das erste Mal mit Ramon zum Springen dürfen.

Am folgenden Tag wird Ramon verletzt auf der Koppel aufgefunden. Lucie ist entsetzt. Wer macht so etwas. Als kurz darauf auch noch in den Computerladen eingebrochen wird, sind alle in heller Aufregung.

Die Polizei versucht fieberhaft, die Fälle aufzuklären. Besteht da womöglich irgendein Zusammenhang?

Auf der Party ihrer Freundin Gisi lernt Lucie Freddy kennen, der vor kurzem in den Ort gezogen ist. Seine Bemerkungen über Pferde lassen Lucie aufhorchen.

1. Kapitel

Piep, Piep … Piep, Piep … Piep, Piep

Lucie hielt sich die Ohren zu. Sie mochte die Geräusche ihres Weckers überhaupt nicht. Und das jeden Morgen zu einer Zeit, an der kein normaler Mensch aufsteht, wie sie immer sagt.

Im Bett war es richtig kuschelig und gemütlich.

Sie streckte ihre Arme und Beine aus wie eine Katze nach dem Schlaf. Dann rollte sie sich wieder zusammen und wollte noch ein paar Minuten liegen bleiben.

Obwohl es Juli war und die Sonne schon lange am Himmel stand, war es in ihrem Zimmer stockdunkel. Lucie mochte es nicht, wenn früh morgens bereits die Sonne in ihr Zimmer schien und lies deshalb ihre Rollläden immer komplett herunter.

Dadurch wurde es natürlich ziemlich warm und stickig. Aber das war ihr egal.

»Guten Morgen, Lucie. Zeit zum Aufstehen.« Ihre Mutter kam ins Zimmer, zog einen Rollladen hoch und öffnete das Fenster, um frische Luft hereinzulassen.

Das helle Licht war unangenehm und Lucie zog sich die Bettdecke über den Kopf.

Vögel zwitscherten bereits eifrig aus dem Baum vor ihrem Haus. Die Blätter bewegten sich in einem leichten Wind, die Temperatur war noch angenehm kühl.

Obwohl Lucie die Decke über den Kopf gezogen hatte, konnte sie die Vögel hören und dazwischen gelegentlich ein Auto, das an ihrem Haus vorbei fuhr. Sie hatte überhaupt keine Lust zum Aufstehen. Aber es half alles nichts. Sie musste raus.

Es war Mittwoch, ein Schultag und heute stand auch noch eine Mathearbeit auf dem Plan. Zum Glück war Lucie in Mathe ziemlich gut, so dass sie sich nicht so sehr darauf vorbereiten musste. Weniger lagen ihr die Fächer Deutsch und Geschichte. Gerade in Geschichte hatte sie Probleme, sich die vielen Zahlen und Fakten zu merken und brachte da immer so einiges durcheinander.

Meistens ging sie aber gerne zur Schule. Die Schule lag am anderen Ende des kleinen Ortes und sie konnte sie in zehn Minuten bequem mit dem Fahrrad erreichen.

Lucie war in der siebten Klasse und mit ihren dreizehn Jahren ein Jahr älter als viele ihrer Klassenkameraden. Das Schuljahr war fast zu Ende und in drei Wochen begannen schon die Sommerferien. Wie jedes Jahr mussten in einigen Fächern noch Arbeiten geschrieben werden, bevor es am Schluss die Zeugnisse gab.

»Kommst du, Lucie?«, hörte sie ihre Mutter aus der Küche rufen.

Langsam schob sich eine braune Mähne unter der Bettdecke hervor. Sie stand auf und trottete Richtung Toilette.

Als sie nach unten kam, saßen ihr Vater und ihr Bruder Marc bereits am Tisch.

Ihr Vater hatte seinen Kopf hinter der Zeitung versteckt. Wenn er früh genug dran war, las er immer noch etwas, denn abends nach der Arbeit waren die meisten Informationen schon veraltet oder er hatte keine Lust mehr dazu.

Marc war zwei Jahre jünger als Lucie und hatte im Gegensatz zu ihr keine Probleme mit dem Aufstehen.

»Guten Morgen«, sagte sie mit verschlafenem Blick und setzte sich an den Tisch.

Die Müslischale stand bereits an ihrem Platz. Lucie liebte Müsli. Meistens mischte sie sich mehrere zusammen. Die Kombination von Schoko- und Früchtemüsli war ihr am liebsten.

»Wann schreibt ihr denn heute eure Arbeit?«, wollte ihr Vater wissen und schob für einen Moment seinen Kopf hinter der Zeitung hervor.

»In der vierten Stunde, nach der großen Pause.«

»Hoffentlich bekommst du bis dahin deine Augen richtig auf«, mischte sich ihr Bruder Marc ein.

»Sei du doch ruhig«, erwiderte sie und warf ihm einen bösen Blick zu.

Der Vater steckte seinen Kopf wieder hinter die Zeitung.

»Das gibt‘s doch nicht«, sagte er, »jetzt wollen sie die Straße schon wieder aufreisen und Leitungen verlegen.« Er hatte gerade einen Artikel auf der Lokalseite gelesen.

»Die haben doch erst vor vier Wochen neue Leitungen verlegt«, stellte Marc fragend fest.

Lucies Bruder war sehr an Technik interessiert und hatte die Bauarbeiter oft beobachtet. Immer wenn sich die Gelegenheit ergab, hatte er sich zu ihnen gesellt und unterhielt sich mit den Männern über ihre Arbeit. Daher wusste er noch genau, was sie damals gemacht hatten.

»Sie wollen jetzt die neuen Stromleitungen fertig verlegen«, sagte Lucies Vater.

»Das hätten sie doch schon machen können, als der Boden offen war«, sagte Marc. »Jetzt müssen sie ja wieder alles aufreißen.«

Lucie aß ihr Müsli.

»Heute Nachmittag werden wir zum ersten Mal mit Ramon zum Springen gehen. Er hat jetzt keine Probleme mehr mit seinen Fesseln. Wir freuen uns schon riesig darauf«, sagte Lucie voller Vorfreude.

»Hoffentlich bleibt das dann auch so. Es sah immer schlimm aus, wenn der die Schwellungen an den Fesseln hatte«, sagte ihre Mutter, die sich über Lucies Begeisterung freute.

Sie hatte über ihre Freundin und Lucie regelmäßig über die Probleme, die Ramon mit seinen Fesseln hatte, erfahren.

»Was sind denn die Fesseln?«, fragte Marc, der sich für das Thema Pferde nie besonders interessiert hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lucies Abenteuer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lucies Abenteuer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lucies Abenteuer»

Обсуждение, отзывы о книге «Lucies Abenteuer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x