Gabriele Bärtels - Das Universum der Hundehalter

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriele Bärtels - Das Universum der Hundehalter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Universum der Hundehalter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Universum der Hundehalter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als ich mir einen Vierbeiner anschaffte, betrat ich die Welt der Hundehalter und hieß von nun an «Frauchen». Seitdem absolviere ich trotzigen Blicks Schlechtwetter-Gassigänge, streune fasziniert durch Tierbedarfs-Geschäfte, schlage mich mit dunklen Mächten wie Ordnungsamt und Hundehassern herum, verzichte für immer auf saubere Hosen. Mein Bekanntenkreis hat sich in Rekordzeit vergrößert, und ob der Hund ins Bett darf, ist noch nicht entschieden.
In 35 Geschichten wird witzig und selbstironisch das Wesen des Hundehalters seziert. Viele Hundehalter meinen, dass zukünftige Herrchen und Frauchen dieses Buch lesen sollten, damit sie wissen, was auf sie zukommt.

Das Universum der Hundehalter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Universum der Hundehalter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch das hält nicht lange an. Schon bald stellt sich wieder dieses nagende Gefühl ein, zu wenig zu trainieren, zu kurz spazieren zu gehen, und den Hund nicht vom Bellen am Zaun abhalten zu können. Ich wünschte mir ein Trainingsbuch, in dem steht, wann es denn mal gut ist.

Solange nehme ich mir heraus, mein Viech gelegentlich nicht zu bearbeiten, sondern wortlos hinter ihm über die Felder zu latschen, ihm ein unverdientes Leckerli in den Hals zu schieben, mit ihm und einem angeschleppten Hausschuh auch noch zu spielen und abends hemmungslos auf dem Sofa zu kuscheln.

Schlechtwettergassi

Wer davon träumt, sich einen Hund zuzulegen, der sieht sich mit ihm durch die Felder streifen - bei mildem Sonnenschein, während der Mohnblüte. Der Hund trippelt voraus, und man selbst atmet tief die herrliche Morgenluft ein.

Für die Dauer des ganzen Vierbeiner-Lebens hat man die Verpflichtung übernommen, dem Tier seinen artgerechten Auslauf zu gewähren. Doch das Jahr hat dreihundertfünfundsechzig Tage, und die Hälfte davon nennt man Winterhalbjahr, und der Hund muss ausnahmslos jeden Morgen raus - Minimum eine Stunde. Da kommen über ein Jahrzehnt einige Schlechtwetter-Spaziergänge zusammen.

An solchen zögert der Hund an der Tür, schnüffelt in die feuchtkalte Luft, will nicht hinaustreten. Doch der Hundebesitzer, der dasselbe fühlt, sagt trotzig entschlossen: ¨Hund, wir gehen!¨. Mit grimmigem Blick auf sein Haustier stellt er fest, dass er seinen inneren Schweinehund nie mehr überwinden muss.

Aber er hat ja noch Zeit, bevor die Verantwortung ihn unerbittlich über die Schwelle drängt: Erst müssen Jacke, Pulswärmer, Handschuhe, Stiefel, Schal, Mütze, Ohrenschützer angezogen, umgewickelt und übergestülpt werden. Das dauert. Schließlich sieht man aus wie ein Astronaut und bewegt sich auch so. Und wo ist schon wieder die Leine!

Ein typischer Morgen: Drei Grad über null, die Wolken hängen knapp über den Baumkronen, dadurch fährt ein schneidiger Wind, der Regen fällt schräg, die Wege sind schlammig, die Bäume kahl, die Wiesen braun, keine Hoffnung auf Sommer weit und breit. Dem Hund ist es jetzt egal, denn er hat eine interessante Spur gefunden.

Aber sein Besitzer: Dem sickert der Regen in den Kragen, und er sieht durch seine tropfenbesetzte Brille nichts, weil er keinen trockenen Fetzen mehr am Leib hat, mit dem er sie putzen könnte. Seine Stiefel quetschen sich tief in die Matsche, und das kostet bei jedem Schritt Kraft. Seine Finger sind so kalt, dass der Hund kein Leckerli bekommt, denn dafür müsste Herrchen ohne Handschuhe in die Seitentasche greifen.

Der Wind pfeift aus allen Richtungen. Nicht nur deswegen verzichten viele Hundebesitzer auf einen Schirm: Sie brauchen auch die Hände frei, um einen Ball zu werfen oder das Tier anzuleinen. Mit der Zeit haben sie bessere Lösungen gefunden: Eine unförmige Regenhose aus Plastik mit Gummizug, in der man zwar von außen nicht nass wird, aber von innen fürchterlich schwitzt. Einen Regenmantel für Reiter - wadenlang und an den Seiten ausgestellt, so dass man von weitem aussieht wie der weiße Clown aus dem Zirkus. Gummistiefel - aber nur gut gefederte, neoprengefütterte, teure, denn die billigen sind bei dieser Beanspruchung nach einer Woche undicht und wärmen sowieso nicht. Leider ziehen einem auch die teuren beim Laufen langsam von innen die Strümpfe aus, so dass man Selbige über die Hosenbeine ziehen muss, damit sie nicht rutschen. Fühlt sich unangenehm an, muss man halt vergessen.

Richtig schick - als Großstädter oder im Countrylook - sieht bei Schlechtwetter eigentlich kein Hundebesitzer aus. Sie haben alle schnell begriffen: Vor dem Spaziergang duschen oder schminken bringt gar nichts, und eine saubere Hose ist auch keine Option.

Während man in die Graupelschauerferne guckt, kämpft hinter dem nasskalten Stirnhaar die Pflicht mit der Gemütlichkeit: Man könnte ja an der nächsten Weggabelung abkürzen, schnell wieder zuhause sein, Hände und Füße zum Auftauen in den Backofen stecken. Aber der Hund braucht Bewegung, sonst hat man daheim ja auch keine Ruhe. Also weiter den holprigen Pfützenweg entlang, so wie gestern schon und wie morgen, denn das Tief über der Heimat soll sich die ganze Woche nicht rühren.

Dies ist die Zeit, da man keinerlei Probleme mit Hundehassern hat, denn die sitzen in ihrer beheizten Wohnung und sehen die Regentropfen an der Fensterscheibe gefrieren. Auch das Ordnungsamt rückt nicht aus, um die Leinenpflicht zu überprüfen.

Die Hundebesitzer bleiben unter sich: Vereinzelt erscheinen am Horizont ihre unförmigen Silhouetten. Sie rufen einander gegen den Sturm zu, was für tapfere Leute sie doch sind. Irgendwo haben sie gelesen, dass ihre Spezies um fünfzehn Prozent gesünder sein soll als der Bevölkerungsdurchschnitt. Für eine Minute fühlen sie sich phänomenal.

Ganz weit hinten sehen sie, wie der Himmel aufreißt. Aber die Sonne wird erst hervorkommen, wenn sie schon wieder die Haustür aufschließen. Knapp verpasst das gute Wetter!

Und während draußen der Himmel blau wird, hat der Hundebesitzer mit dem Heimkommen zu tun: Schlammstiefel, nasse Pulswärmer, nasse Handschuhe abstreifen, nasse Regenhose herunterziehen, nasse Jacke an die Heizung hängen, nassen Schal vom Hals wickeln, auf Zehenspitzen nach dem Hundehandtuch angeln, damit man nicht bestrumpft in seine eigenen Pfützen tritt, das Tier abrubbeln und dessen Pfoten säubern, bevor es sich schüttelt und der Dreck an alle Wände spritzt. Seine Tapsen vom Boden wischen, die eigenen Haare trocknen.

Der Hund ist längst auf das Sofa gehopst, schließt schon die Augen und schnauft tief durch.

Bis zum Nachmittag, wenn er wieder raus muss, und sich die Sonne längst verzogen hat. Aus dem Regen ist dann Schneetreiben geworden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Universum der Hundehalter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Universum der Hundehalter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gabriele Bärtels - Flucht aus dem Augenblick
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Eine Minute
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Land der Sonne e.V.
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Das beste Versteck
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - In der Tiefe des Teiches
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Tollhaus
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Verschüttet
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Der Friedhof
Gabriele Bärtels
Gabriele Bärtels - Häuschen mit Garten
Gabriele Bärtels
Отзывы о книге «Das Universum der Hundehalter»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Universum der Hundehalter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x