und die Väter priesen dich, dass sie nicht kamen zu schanden.
Erbärmlich steh ich nun an dieser Stelle wie ein siechender Wurm
denn tief haben sie die Wunden geschlagen, haben sie mich gequält.
Bitter spotten sie, sprühen das Gift der Gemeinheit und entfachen den Sturm
verzehrt sind meine Kräfte, die Tage meines Lebens sind gezählt.
Mein Gott, schau herunter und sieh, was sie aus mir machen!
Galligen Speichel spucken sie ins blutende Gesicht
kränken mit bösen Worten, reißen die Mäuler auf und lachen
binden mich an den Pfahl und schlagen mit schwerem Gewicht.
Übel verleumden sie, dabei quillt ihnen der Spott aus den Augen:
Klag es deinem Gott, du kriechender Wurm. Er ist doch groß.
Hörbar klage es ihm. Er wird dich erlösen bis zum Morgen.
Aber finden wir dich wieder, keiner rettet dich aus deinem Los.
Herr, du hast mich aus dem Leibe meiner armen Mutter gezogen
und von Anfang an warst du mein Hort und meine Zuversicht.
Was, wenn du diesen Weg des Leidens siehst, hat dich bewogen
mir deine Hilfe zu versagen, wegzusehen mit deinem Gesicht ?
In den frühesten Jahren, da ich an den Mutterbrüsten lag
schon damals waren streng geschieden die Guten von den Bösen.
Mit Leid und Verzehrung, den Schmerzen und der großen Not trug
sie, die Mutter, das schwere Schicksal, was sie nicht konnte lösen.
Auf dich bin ich geworfen im Auf und Ab vom Mutterleibe an
deinen Weg hab ich gehalten, dir Lob und Opfer zuerkannt.
Denn du bist mein Gott, lange bevor ich eigene Gedanken sann
nun sieh herab in meine Not, mein Atem ist fast ausgebrannt.
Soll ich jämmerlich vergehen ? Noch klopft das Herz in Todesangst.
Mein Gott, du gerechter Gott ! Warum hast du mich verlassen ?
Gehorsam tat ich alles als dein treuer Knecht, wie du verlangtest.
Warum schweigst du jetzt ?, während sie mich quälen und hassen.
Seit Tagen bin ich von hohen Pfählen und Farren gepfercht
von kräftigen Stieren und schweren Ketten bin ich umringt.
Es ist ganz offensichtlich: Sie trachten nach meinem Leben.
Dabei starrt die Gewissheit aus ihren Augen, dass mich der Tod bezwingt.
Riesig sperren sie die Rachen auf und schäumen vor Wut
brüllenden Löwen gleich, die im Sprung das Opfer reißen werden.
Hingeschüttet wie Wasser bin ich verloren vor der gleißenden Glut
die geschundenen Knochen werden zerspleißen auf blutigen Erden.
Wachsweich ist mein Herz geworden, dahingeschwunden mein Wille
zur bloßen Scherbe zersplittert ist der Widerstand vor dem Raub.
Borkig klebt die trockene Zunge am Gaumen in sandiger Stille
mit deinem Schweigen, o Herr, legst du mich in des Todes Staub.
Hunde haben mich umstellt, eine kläffende Meute hat mich umgeben
die sich ihrer Stärke wegen brüsten und sich lauthals laben.
Die Rotte Bösgesinnter, die gierig nach meinem Gebeine streben
fesselt mir Hände und Füße; sie wird mich grausam vergraben.
In diesem Elend betrachten sie mich und teilen meine Kleider auf
sie lachen und pokern mit dem Becher fürs Los um mein Gewand.
Haltlos wuchern die schlechten Sitten zu meiner Lebzeit Lauf
herzlos zerstören sie, was unsere Väter mühsam schafften im Land.
Herr, fahre deine Hand weit aus, sie soll um mein Leben fechten
mit hartem Donnern komm herbei und rette mich aus größter Not !
Nimm in Schutz die reine Seele vor dem Schwert der Ungerechten
schlag du es ihnen aus der Hand und komme zuvor meinem Tod !
Vor den kratzenden Hundetatzen nimm das verwundete Fleisch zurück
aus dem reißzähnigen Maul des Löwen zieh mich heraus !
Gib mir deine Antwort vor dem Bisonhorn, bevor es mich zerspießt
erhöre mich !, führe mich heim zu meinen Menschen ins geordnete Haus.
Von der Größe deines Namens will ich all meinen Brüdern erzählen
inmitten der Gemeinde will ich dich rühmen mit meinen Worten.
Deine Güte und Kraft, die währende Gerechtigkeit will ich wählen
unter den Menschen im Hause und ihren Söhnen an allen Orten.
Es ehre und lobe den Herrn, unseren Gott, aller Same Jakobs
denn nur er legt die ewige Gerechtigkeit in der Mütter Schoß!
Vor dir, Herr, fürchte und richte sich aus der Same Israels
denn nur dein Name ist herrlich, nur deine Werke sind groß.
So, wie er den Elenden beachtet, so steht er den Armen bei
ihnen leuchtet zum Trost und zur Hoffnung sein Antlitz entgegen.
Ich will seinen Namen preisen unter den Brüdern frank und frei
will seinen Stuhl heben über die Augen der anderen zum Segen.
Bezahlen will ich all meine Gelübde vor denen, die dich fürchten
denn die Hungernden sollen essen, die Dürstenden sollen trinken.
Die, die nach dir fragen, das sind die Treuen, die nicht rechten
gegen dich; ihre rufenden Stimmen werden nicht ungehört versinken.
Deiner gedenken werden mehr und mehr, sie werden deine Worte hören
selbst die Geschlechter der Heiden beten vor deiner großen Macht.
Von den Rändern der Erde kehren sie um und werden nicht stören
das Sprechen der Weisen zu den Söhnen in der Dämmerung zur Nacht.
Die Zeit wird kommen, dass auch die Mächtigen vor ihm sich beugen
so wie es die Elenden tun, die staubig liegen und kümmerlich leben.
Durch die Völker hindurch wird der Herr seinen Samen zeugen
vom Mutterschoße an wird er den Generationen die Gerechtigkeit geben.
Neue Geschlechter werden kommen, die seine Bewährung melden
künftigen Bewahrern wird die Geschichte vom Herrn erzählt.
Wer seine Seele in den Jahren nicht mit Lebensfreude konnte weiden
dem nachgeborenen Volke wird’s kund, die Tat, die es erzählt erhält.
23. Vom guten Hirten (ein Psalm Davids)
Er ist mein Hirte, mir mangelt es nicht
er ist mir Licht der Hoffnung und des Trostes.
Auf grünen Wiesen lagert er mich
und führt mich zu den Wassern der Ruh.
Zurück bringt er mir die Seele
durch ihn dürstet und leidet sie nicht.
Er führt mich auf den Gleisen der Wahrheit
das tut er um seines Namens willen.
Da hab ich nichts zu fürchten
denn er wendet das Unheil ab.
Durch die Schlucht des Todes werde ich gehen
ohne mich vor der Finsternis zu fürchten.
So bist du alle Tage bei mir
dein Stab stützt und tröstet mich.
Wie dem Blinden gibst du mir die Hand
und führst mich auf die Straße des Lichts.
Im Angesicht der Feinde
breitest du den Tisch vor mir aus.
Mit Köstlichkeiten
streichst du mir das Haupt mit Öl
und füllst den Kelch mit Wein.
Da umgibt mich Gutes und Holdes
für die Tage meines Lebens.
In dein Haus kehre ich zurück
dort werde ich bleiben
für die Jahre meiner Zeit.
24. Einzug ins Heiligtum (ein Psalm Davids)
Sein ist die Erde und was sie füllt
sein ist der Boden und was darauf wohnt.
Sein sind die Stoffe, aus denen er das Leben gestaltet
sein ist die Schöpfung vom Anfang bis zum Ende.
Aus den Tiefen der Meere gründete er den Boden
trennte von den Wassern die Kontinente
festigte über den Strömungen das Land für die Siedler
dass sie die Scholle pflügten und fruchtbar machten.
Wer wird den Berg des Herrn besteigen
wer wird vor seinem Heiligtum stehen ?
Der ist’s, der an den Händen das Unsträfliche kann zeigen
der im Herzen Lautere wird’s sehen.
Aber nicht der, der sich ins Wahnhafte überhebt
erhält den Segen des Herrn für seine Tage.
Nicht der, der zum Nachteil des anderen schwört
kommt im göttlichen Wahrspruch infrage.
Recht geht das Geschlecht, das nach ihm fragt
Читать дальше