Helmut Lauschke - Erst mit dem gesprochenen Wort

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Erst mit dem gesprochenen Wort» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erst mit dem gesprochenen Wort: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erst mit dem gesprochenen Wort»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krücken stecken in lehmigen Klumpen, widerstandslos gibt die Tiefe das Gewächs her. Blicke fahren durcheinander im Krümmen der Hoffnungen und Schmerzen. Dann richtet sich auf das große Licht über dem großen Platz der großen Leere. Beiworte fallen von entlaubten Bäumen, ihre Inhaltsleeren spritzen in ungedachte Räume. Durch den Türspalt dringt wenig Licht in die Halle, doch mit dem Öffnen werden die ersten Türzölle erhoben. Erst mit dem Wort, dem deutlich gesprochenen, öffnet sich die zweite Tür in den Morgen. Auf das Licht des Sinngehalts muss gewartet werden, denn noch räkelt sich der Tag durch die Dämmerung.
Es ist ein Phänomen der Zeit, dass junge Menschen trotz der Unabhängigkeit und Freiheit nicht glücklich sind. Sie bedrohen das Leben anderer Menschen und nehmen sich selbst das Leben. Sie tun es mit Messern, wenn sie wie die Verrückten in die Brustkörbe und Bäuche stechen. Sie tun es mit Pangas, die sie wie Schwerter schwingen, wenn sie auf Köpfe einschlagen und sie spalten, als müsse das Holz kleingehackt werden. Sie tun es mit Schusswaffen, die von den Exilanten ins befreite Land gebracht wurden. Die Kalaschnikows und andere Waffen kamen mit genügend Munition zurück, um das Schießen nach der Unabhängigkeit weiter zu betreiben.
Die Zeichen der Zukunft stehen nicht so gut, wie es vor der Unabhängigkeit erhofft worden war. Die Menschen haben nicht den Trost und die Zuversicht gefunden, die sie zum Neubeginn in der Freiheit brauchen. Junge Menschen finden ihre Hoffnungen und Erwartungen nicht erfüllt. Sie finden keine Arbeit, auch dann nicht, wenn sie einen Schulabschluss haben. Sie sehen aber, wie die gutbezahlten Posten an diejenigen gehen, die ihre Beziehungen zu Ministern, Staatssekretären und Parlamentariern haben, die der regierenden Partei angehören. Opportunismus und Vetternwirtschaft haben von Beginn an Löcher in die Vertrauenswürdigkeit des jungen Staates geschlagen.
Du bringst die Frage des Tages, sprich sie aus, ich versuche sie aus der vergangenen Nacht zu beantworten. Doch halte den Schritt durch den Morgen ein, wenn du das Ziel am Abend erreichen willst. Auch halte den Charakter, wenn es um die Entscheidung geht, denn nicht nur, dass auch deine Tage gezählt sind und du nach Einsatz und Aufrichtigkeit beurteilt wirst, sondern weil Menschen von dir Fleiß und Anstand erwarten. Dennoch, schleudere dich nicht vor die Füße anderer, achte auf den Selbstwert deines Menschseins. Du bist mit Gold nicht aufzuwiegen, da bleibt der Materialismus unter den Sohlen stecken. Krug und Kreise, Höhenflug und Schneise, und was der Morgen sonst noch bringt. Erwartet wird, dass Entscheidendes geschieht.

Erst mit dem gesprochenen Wort — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erst mit dem gesprochenen Wort», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Lauschke

Erst mit dem gesprochenen Wort

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Lauschke Erst mit dem gesprochenen Wort Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Lauschke Erst mit dem gesprochenen Wort Dieses ebook wurde erstellt bei

Licht dringt durch den Spalt Licht dringt durch den Spalt Krücken stecken in lehmigen Klumpen, widerstandslos gibt die Tiefe das Gewächs her. Blicke fahren durcheinander im Krümmen der Hoffnungen und Schmerzen. Dann richtet sich auf das große Licht über dem großen Platz der großen Leere. Beiworte fallen von entlaubten Bäumen, ihre Inhaltsleeren spritzen in ungedachte Räume. Die Stiegen quietschen wie eh und je, da lässt sich das Gestern der Tage zwanglos binden. Den morgendlichen Flüsterton durchschwirrt das Brummen, anders kommen nun die abendlichen Summen. Mit Blindenstab dem schwimmenden Ziel entgegen erwacht im noch unbekannten Namensbau hinter hämmernden Kontrolltürmen, als könntest du mein Wort noch hören. Noch sind die Türen schattenverschlossen, und das Wenige bewegt sich auf schattigen Gelenken. Durch den Türspalt dringt wenig Licht in die Halle, doch mit dem Öffnen werden die ersten Türzölle erhoben. Die Schleifgeräusche von Kisten mit Büchern werden auf Inhalt und Schriften übertragen, denn schon lange steht die Nachricht aus, wie es um die Ankunft der neuen Tage steht. Erst mit dem Wort, dem deutlich gesprochenen, öffnet sich die zweite Tür in den Morgen. Auf das Licht des Sinngehalts muss gewartet werden, denn noch räkelt sich der Tag durch die Dämmerung. Arme und Beine beginnen sich zu strecken gegen den Lichtspalt der zweiten Tür. Die Nervensteuerung kommt in Gang, da gibt’s Momente der erneuten Übung. Schabotte und Schafotte, die Dinge liegen sich so nah. Schacht und Schächter, tief unten stöhnt es im Gebrüll.

Morgendämmerung

Bilde dich im Land deiner Väter

Von der chirurgischen Bürde

Wo einst das Theater stand

Was leere Kleiderhaken noch erzählen

Der Finger reibt über das Auge

Tiefer im Sand stecken die Hinterbeine

Heftig weht der Wind um die Klippen

Andere Punkte im Blickfeld

Nun braucht’s das Üben

Zwischenbilanz

Weil es kein Lernen gibt

Mit Blick auf den Patienten

Sei gelobt, du Hort des Friedens (18. Psalm)

Ein besonderer Augenblick

Am Ende wird dir die verlorene Luft noch übergestülpt

Dinge, die dem Blick verborgen sind

Was du dir nicht ansehen willst

Das Telefon klingelt

Es gab einmal die Rose

Die Melanozyten als Entscheidungsträger

Die Armut, sie steigt

Ein Montag

Ein Wort schaukelt am Türspalt

Gang durchs Dorf

Der Wunsch nach Frieden

Im Blickkreuz

Erwartet wird, dass Entscheidendes geschieht

Impressum neobooks

Licht dringt durch den Spalt

Krücken stecken in lehmigen Klumpen, widerstandslos gibt die Tiefe das Gewächs her. Blicke fahren durcheinander im Krümmen der Hoffnungen und Schmerzen.

Dann richtet sich auf das große Licht über dem großen Platz der großen Leere. Beiworte fallen von entlaubten Bäumen, ihre Inhaltsleeren spritzen in ungedachte Räume.

Die Stiegen quietschen wie eh und je, da lässt sich das Gestern der Tage zwanglos binden. Den morgendlichen Flüsterton durchschwirrt das Brummen, anders kommen nun die abendlichen Summen.

Mit Blindenstab dem schwimmenden Ziel entgegen erwacht im noch unbekannten Namensbau hinter hämmernden Kontrolltürmen, als könntest du mein Wort noch hören.

Noch sind die Türen schattenverschlossen, und das Wenige bewegt sich auf schattigen Gelenken. Durch den Türspalt dringt wenig Licht in die Halle, doch mit dem Öffnen werden die ersten Türzölle erhoben.

Die Schleifgeräusche von Kisten mit Büchern werden auf Inhalt und Schriften übertragen, denn schon lange steht die Nachricht aus, wie es um die Ankunft der neuen Tage steht.

Erst mit dem Wort, dem deutlich gesprochenen, öffnet sich die zweite Tür in den Morgen. Auf das Licht des Sinngehalts muss gewartet werden, denn noch räkelt sich der Tag durch die Dämmerung.

Arme und Beine beginnen sich zu strecken gegen den Lichtspalt der zweiten Tür. Die Nervensteuerung kommt in Gang, da gibt’s Momente der erneuten Übung.

Schabotte und Schafotte, die Dinge liegen sich so nah. Schacht und Schächter, tief unten stöhnt es im Gebrüll.

Morgendämmerung

Die ersten Vögel zwitschern in den Bäumen, als Ferdinand auf dem Weg zur Wohnstelle den Platz vor dem Neubau der ‘Municipality’ überquert. Es ist still im Dorf. Die Menschen schlafen noch, und die Hunde und Katzen machen es ihnen nach. Ferdinand schließt die Tür auf und streift die verschwitzten Sandalen von den Füßen. Er setzt sich auf den Terrassenabsatz und zündet eine Zigarette an. Im Geiste sieht er die junge Frau hilflos im Bett der ‘Intensiv’-Station liegen, zu schwach, um über das, was vorgefallen ist, zu weinen. Sie liegt kraftlos da und weiß vielleicht gar nicht, dass sie schwanger ist. Willenlos überlässt sie sich dem Schicksal, dem Arzt und den Schwestern, die Entscheidung über Leben und Tod zu treffen.

Es ist ein Phänomen der Zeit, dass junge Menschen trotz der Unabhängigkeit und Freiheit nicht glücklich sind. Sie bedrohen das Leben anderer Menschen und nehmen sich selbst das Leben. Sie tun es mit Messern, wenn sie wie die Verrückten in die Brustkörbe und Bäuche stechen. Sie tun es mit Pangas, die sie wie Schwerter schwingen, wenn sie auf Köpfe einschlagen und sie spalten, als müsse das Holz kleingehackt werden. Sie tun es mit Schusswaffen, die von den Exilanten ins befreite Land gebracht wurden. Die Kalaschnikows und andere Waffen kamen mit genügend Munition zurück, um das Schießen nach der Unabhängigkeit weiter zu betreiben.

Es ist daher ratsam, einem Mann, der bewaffnet aus dem Exil zurückgekommen war, nicht auf die Nerven zu gehen. Je dümmer er ist, desto größer ist die Gefahr der Verrohtheit, dass er Gebrauch von der Waffe macht. PLAN ( People’s Liberation Army of Namibia )-Kämpfer wurden in den Familien voll integriert, was bei ehemaligen Koevoet-Angehörigen die Ausnahme ist. Es gibt in fast jeder Familie eine Waffe, mit der geschossen und getötet wird. Vergeblich hat die Regierung die PLAN-Kämpfer aufgerufen, sämtliche Schusswaffen abzugeben. Viele sind dem Aufruf nicht gefolgt, was bedeutet, dass man sich nach der Unabhängigkeit Namibias, wie in anderen afrikanischen Ländern, mit einer Schusswaffe sicherer fühlt.

So ist in den ersten Jahren der Unabhängigkeit viel an menschlichem Vertrauen erstochen, zerhackt und erschossen worden. Es ist unbegreifich, wenn einer jungen, werdenden Mutter in den Bauch geschossen wird, was leider kein Einzelfall ist. Außer der Mordrate von Schwarzen an Schwarzen ist auch die Selbstmordrate in der schwarzen Bevölkerung nach der Unabhängigkeit steil angestiegen. Junge Menschen hängen sich an den Bäumen auf. Ihre Körper hängen respektlos und baumeln von Fliegen umschwärmt sinnlos daher. Es trifft die Familien in der jungen Freiheit schwer. Sie können den Grund nicht begreifen, warum es geschieht. Zudem kommen die Morde, die die Schwarzen an den Weißen begehen. In diesen Fällen entkommen die Mörder meist der Strafverfolgung.

Die Zeichen der Zukunft stehen nicht so gut, wie es vor der Unabhängigkeit erhofft worden war. Die Menschen haben nicht den Trost und die Zuversicht gefunden, die sie zum Neubeginn in der Freiheit brauchen. Junge Menschen finden ihre Hoffnungen und Erwartungen nicht erfüllt. Sie finden keine Arbeit, auch dann nicht, wenn sie einen Schulabschluss haben. Sie sehen aber, wie die gutbezahlten Posten an diejenigen gehen, die ihre Beziehungen zu Ministern, Staatssekretären und Parlamentariern haben, die der regierenden Partei angehören. Opportunismus und Vetternwirtschaft haben von Beginn an Löcher in die Vertrauenswürdigkeit des jungen Staates geschlagen. Die oben leben in Saus und Braus, da wird abgesahnt. Und für die große Masse der Menschen unten bleibt wenig oder gar nichts übrig. Ein Sack Maismehl kostet etwa soviel, wie ein Rentner im Monat an Rente bezieht. Da bleibt die Frage, wie sich damit leben lässt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erst mit dem gesprochenen Wort»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erst mit dem gesprochenen Wort» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erst mit dem gesprochenen Wort»

Обсуждение, отзывы о книге «Erst mit dem gesprochenen Wort» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x