Helmut Lauschke - Unvergessene Jahre in der Verlängerung

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Unvergessene Jahre in der Verlängerung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unvergessene Jahre in der Verlängerung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unvergessene Jahre in der Verlängerung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Wagnis zu denken, ist schon groß, wieviel größer wird der Schreck dann werden, wenn die Gedanken in der stillen Vorschau es nicht fassen, was passieren wird auf Erden, wenn das Wagnis sich zum Flammenmeer entzündet und die letzte Wand und Mauer niederreißt, wenn die Brandung die Mutter erschlägt, die das weinende Kind auf dem Rücken trägt.
Die Heutefragen verbinden das Sein mit dem Sollen, was sich verbirgt als Keim im Bodenstollen, was mit den Jahren tiefer sinkt und fester sich verklinkt in Form von Krümmen und von Knollen, wenn in den Höhen der Wissenschaften sich die Gedankenwege kreuzen und andere sich verengen, dass Sätze, Worte und dann Silben, wie man sie auch spricht und schreibt, sich weiter kürzen.
Menschen schlagen sich, und Völker morden sich zu Tode. Die Welt reißt aus den Fugen, es fehlen die Köpfe, die wirklich klugen. Gesichter bluten, es schwitzt der Chirurg, der durch Tag und Nächte die Wunden versorgt, doch kann er allein die Blutung nicht stillen trotz Totaleinsatz und Gottes Willen. Es spritzt das Blut hoch ins Gesicht, das quer durch alle Völker. Wo sind die Richter, ob sie noch schlafen, den Betrug an den Völkern zu strafen?
Oft geht der Fortschritt mit innerer Depression und Vereinsamung einher, dass Ängste eingeatmet werden in einer Luft, die Übelkeit und Todesnähe verbreitet. Wo das ist, da bleibt die Hoffnung unerfüllt auf ein Leben in Würde. Wo das ist, da hat der Glaube an das Gute im Menschen die letzte Krume verloren. Säulen des Zweifels stellen sich dichter zusammen, bis sie vom Beton des Unrechts überzogen werden, dass es keinen Zweifel an der Verzweiflung mit dem Ende der Menschlichkeit mehr gibt. Es mag einmal gewesen sein, als es den Menschen im Menschen noch gab, dass es die Sprache sagte, ob es mit den Gefühlen und dem Herzen noch stimmte. Doch das ist vorbei und kommt nicht wieder.
Es rüttelt und schlägt ans Gittertor der Pforte, das aus Eisen geschmiedet ist. Haus und Scheune sind verschwunden, dazwischen lag der Krieg mit seinen Wunden. Trifft der Morgenblick die Morgenblume, dann ist sie die Mahnesrune im harschen Wetterbruch. Denn nicht alles steht, was stehen soll und ohne Tuch nach durchkämpfter Nacht in Traum und Wirklichkeit. Schwer liegt das Schweigen auf der Brust, noch schwerer wiegt der Morgen, wenn zu den ganz normalen Alltagssorgen das Wort des Abschieds über deine Lippen kommt.

Unvergessene Jahre in der Verlängerung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unvergessene Jahre in der Verlängerung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Lauschke

Unvergessene Jahre in der Verlängerung

Erzählung und Reflexion

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Lauschke Unvergessene Jahre in der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Lauschke Unvergessene Jahre in der Verlängerung Erzählung und Reflexion Dieses ebook wurde erstellt bei

Alfred Lehmann, gelernter Maurer

Kurt Götz, der Literat

Eckhard Hieronymus Dorfbrunner, ehemaliger Superintendent von Breslau

Drei Heimkehrer

Zur Relativität der Lebensdauer

Impressum neobooks

Alfred Lehmann, gelernter Maurer

Erzählung und Reflexion

Es war ein regnerischer Dienstagmorgen, als Alfred Lehmann aus dem Fenster seiner Dachwohnung auf die Straße blickte und den Berufsverkehr mit den Autos, Bussen, Motorrädern, Fahrrädern und Fußgängern verfolgte. Er hatte eine schlechte Nacht hinter sich. Die Rückenschmerzen hatten ihn geplagt, die er sich in seinem Beruf als Maurer zugezogen hatte und sich deshalb vorzeitig in Rente schicken ließ. Der Arzt sprach von Verschleiß der Wirbelsäule, wogegen medizinisch außer Schmerztabletten kein Kraut gewachsen sei. Da die Tabletten ausgegangen waren, wollte er an diesem Morgen zu seinem Arzt Dr. Brettschneider gehen, um sich neue Tabletten verschreiben zu lassen. Ein Telefon konnte er sich bei der kleinen Rente nicht leisten, dass er telefonisch einen Termin mit der Sprechstundenhilfe vereinbart hätte.

Alfred Lehmann war dreiundsechzig, mittelgroß und schlank. Sein Gesicht hatte sich die frühen Falten zugelegt, und die Haut hatte den leichten Graustich des vorzeitigen Alterns. Die Hände waren derb und verarbeitet. An beiden Händen waren Verletzungsfolgen zurückgeblieben. So fehlten an der rechten Hand die Endglieder des dritten und vierten Fingers, und an der linken Hand fehlte das Endglied des Daumens. Als Kind hatte er das linke Schlüsselbein und als Jugendlicher bei einem Motorradunfall einige Rippen am linken Brustkorb gebrochen. Er war Kind einer Arbeiterfamilie aus dem Ruhrpott mit vier anderen Brüdern und einer Schwester. Der Vater war mit sechsundfünfzig wegen einer Asbestose invalidisiert worden and mit einundsechzig verstorben. Die Mutter war an einem spät erkannten und nicht mehr heilbaren Brustkrebs verstorben, als er dreizehn war. Bei ihr hatte der Krebs auch zu Rückenschmerzen und zu einer ‘pathologischen’, so sagte es jedenfalls der Arzt, Oberschenkelfraktur am rechten Bein geführt. Der Vater hatte ein zweites Mal geheiratet. Aus dieser Ehe gingen zwei seiner jüngeren Brüder und seine Schwester hervor. Mit seiner Stiefmutter, die seines Erachtens viel zu jung für den Vater war, als er bereits in the Enddreißigern war, hatte er nie eine herzliche Beziehung aufbauen können. Die Situation hatte sich dermaßen zugespitzt, dass er die mittlere Reife sausen ließ und die Schule und das väterliche Haus, was eine Vierzimmerwohung im zweiten Obergeschoss war, verließ. Er ging in die Lehre als Maurer und lebte die Lehrlingsjahre in der Wohnung seines Onkels Gustav am anderen Stadtende, zu dem er ein herzliches Verhältnis hatte. Tante Emmi war einige Jahre älter als Onkel Gustav, die ihn, weil sie selbst keine Kinder hatten, wie einen Sohn aufnahm, bekochte und die Wäsche wusch. Onkel Gustav war einige Jahre jünger als der Vater und arbeitete als Vormann in einer Maschinenfabrik.

Alfred Lehmann war von seiner sechs Jahre jüngeren Frau Emilie seit mehr als zehn Jahren geschieden. Aus der Ehe, die seit weiteren zehn Jahren vorher nicht mehr stimmte, gingen die beiden Söhne Gerhard und Kurt hervor. Für die eheliche Verstimmung gab es zwei Gründe: einmal war es der Alkohol, den er mit jungen Jahren in der Stammkneipe konsumierte und häufiger als erlaubt betrunken nach Hause kam, und dann waren es die Perioden der Arbeitslosigkeit vor allem in den Wintermonaten, als das Geld knapp wurde und die Strom- und Wasserrechnungen verspätet gezahlt wurden. Einige Male kam der Mann von der Stadtverwaltung, nachdem die Mahnbescheide nicht pünktlich befolgt wurden, und drehte den Haupthahn zu, knipste die Hauptsicherung aus und plombierte den zugedrehten Wasserhahn und den verschlossenen Sicherungskasten. Das war die eine Seite der Medaille. Die andere Seite war, was aber nie eindeutig bewiesen wurde, dass Emilie eine Affäre mit einem Mann hatte, der etwa in seinem Alter war, aber um etliches besser aussah, ja attraktiv war. Emilie ging dieser Affäre für mehr als einem Jahr nach besonders dann, wenn Alfred in einer anderen Stadt zu mauern hatte und dort in der Betriebsbaracke übernachtete, oder mit großer Regelmäßigkeit in der Stammkneipe saß, den Alkohol konsumierte und spät, was oft erst nach Mitternacht war, zurückkam.

Die beiden Söhne Gerhard und Kurt gingen früh aus dem Haus, Gerhard als Zimmermann mit dem Gesellenbrief und Kurt, nachdem er sich zur Volksarmee gemeldet hatte. Gerhard hatte früh geheiratet und einen Sohn und eine Tochter. Doch auch seine Ehe wurde nach drei Jahren geschieden. Die geschiedene Frau nahm die Tochter Amalie mit, und der Sohn Andreas blieb beim Vater, der seit fünf Jahren die Frauen wie ein Hemd wechselte, das meist kürzer als ein Jahr, in einem Fall waren es anderthalb Jahre, ‘getragen’ oder als Frau ertragen wurde. Dabei waren die Frauen nicht immer passiv, dass einige von sich aus das Handtuch warfen und Gerhard verließen. Kurt, der vier Jahre jüngere Bruder, der zur Volksarmee eingezogen und zu Grenzwachen zunächst an der deutsch-polnischen Friedensgrenze, dann an der deutsch-deutschen Grenze im Süden der Republik nach Bayern hin und schließlich zur Bewachung der Küste und Küstengewässer gegen feindliche Objekte eingesetzt war, ist unverheiratet geblieben. Beide Söhne haben es beruflich zu etwas gebracht: Gerhard ist zweiter technischer Abteilungsleiter in der VEB-Möbelfabrik ‘Tisch und Stuhl’ im Bezirk Erfurt, und Kurt hat es aufgrund seiner sportlichen und militärischen Leistungen bei gleichbleibender Linientreue nach siebzehn Jahren Volksarmee zum Fregattenkapitän gebracht, was dem Rang eines Oberstleutnant entspricht. Er hat als junger Soldat gemeinsam mit den sozialistischen Waffenbrüdern an der Niederwerfung des Prager Aufstandes, der später der Prager Frühling genannt wurde, teilgenommen. Diese Teilnahme dürfte seine ‘sozialistisch-patriotische’ Haltung erneut unter Beweis gestellt und zur steilen militärischen Karriere im Deutschen Arbeiter- und Bauernstaat beigetragen haben.

Kurt hat den Vater nur selten besucht. Das war bis vor zweieinhalb Jahren, bevor er Fregattenkapitän geworden ist. Seitdem hat sich Sohn Kurt unsichtbar gemacht und in Schweigen gehüllt, obwohl er aus den Jahren der Grenzwachen nur wenig erzählt hatte, was sich in technischen Grenzen wie Motorschäden, Achsbrüche oder das schwierige Fahren durch hohen Schnee oder auf gefrorener Piste hielt. Ausnahmen waren die Erzählungen vom Angeln von Hechten und Karpfenfischen in den Zuläufen zur Oder, der natürlichen, mit chemischen und anderen Abwässern verschmutzten Friedensgrenze, die sich da romantisch ausnahmen, was Kurt auf zwei Male begrenzte, einmal unweit von Frankfurt an der Oder und das zweite Mal südlich von Stettin mit dem neueren polnischen Namen Szczecin.

Glühend steigt der Sonne Feuerball,

drückt zurück die Nacht ins dunkle Weltenall,

schlaflos war das Gros der nächtlichen Stunden,

Menschen kommen ohne Krach nicht über die Runden.

Menschen soll es geben, die hinter den Feuerball blicken

und das Detail betrachten in seinen atomaren Stücken.

Für sie öffnet sich im Kleinsten die Größe des Alls,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unvergessene Jahre in der Verlängerung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unvergessene Jahre in der Verlängerung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unvergessene Jahre in der Verlängerung»

Обсуждение, отзывы о книге «Unvergessene Jahre in der Verlängerung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x