Helmut Lauschke - Unvergessene Jahre in der Verlängerung

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Unvergessene Jahre in der Verlängerung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unvergessene Jahre in der Verlängerung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unvergessene Jahre in der Verlängerung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Wagnis zu denken, ist schon groß, wieviel größer wird der Schreck dann werden, wenn die Gedanken in der stillen Vorschau es nicht fassen, was passieren wird auf Erden, wenn das Wagnis sich zum Flammenmeer entzündet und die letzte Wand und Mauer niederreißt, wenn die Brandung die Mutter erschlägt, die das weinende Kind auf dem Rücken trägt.
Die Heutefragen verbinden das Sein mit dem Sollen, was sich verbirgt als Keim im Bodenstollen, was mit den Jahren tiefer sinkt und fester sich verklinkt in Form von Krümmen und von Knollen, wenn in den Höhen der Wissenschaften sich die Gedankenwege kreuzen und andere sich verengen, dass Sätze, Worte und dann Silben, wie man sie auch spricht und schreibt, sich weiter kürzen.
Menschen schlagen sich, und Völker morden sich zu Tode. Die Welt reißt aus den Fugen, es fehlen die Köpfe, die wirklich klugen. Gesichter bluten, es schwitzt der Chirurg, der durch Tag und Nächte die Wunden versorgt, doch kann er allein die Blutung nicht stillen trotz Totaleinsatz und Gottes Willen. Es spritzt das Blut hoch ins Gesicht, das quer durch alle Völker. Wo sind die Richter, ob sie noch schlafen, den Betrug an den Völkern zu strafen?
Oft geht der Fortschritt mit innerer Depression und Vereinsamung einher, dass Ängste eingeatmet werden in einer Luft, die Übelkeit und Todesnähe verbreitet. Wo das ist, da bleibt die Hoffnung unerfüllt auf ein Leben in Würde. Wo das ist, da hat der Glaube an das Gute im Menschen die letzte Krume verloren. Säulen des Zweifels stellen sich dichter zusammen, bis sie vom Beton des Unrechts überzogen werden, dass es keinen Zweifel an der Verzweiflung mit dem Ende der Menschlichkeit mehr gibt. Es mag einmal gewesen sein, als es den Menschen im Menschen noch gab, dass es die Sprache sagte, ob es mit den Gefühlen und dem Herzen noch stimmte. Doch das ist vorbei und kommt nicht wieder.
Es rüttelt und schlägt ans Gittertor der Pforte, das aus Eisen geschmiedet ist. Haus und Scheune sind verschwunden, dazwischen lag der Krieg mit seinen Wunden. Trifft der Morgenblick die Morgenblume, dann ist sie die Mahnesrune im harschen Wetterbruch. Denn nicht alles steht, was stehen soll und ohne Tuch nach durchkämpfter Nacht in Traum und Wirklichkeit. Schwer liegt das Schweigen auf der Brust, noch schwerer wiegt der Morgen, wenn zu den ganz normalen Alltagssorgen das Wort des Abschieds über deine Lippen kommt.

Unvergessene Jahre in der Verlängerung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unvergessene Jahre in der Verlängerung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alfred Lehmann ging noch das siebte Mal mit den schicksalsschweren Gedanken des Zusammenbruchs des Sozialismus und der bürgerlichen Revolution um den ‘Platz der Revolution’ und bog in die Rosa-Luxemburg-Straße ab, um bei Frau Speer, der nicht mehr jungen blassgesichtigen Sprechstundenhilfe von Dr. Brettschneider das Rezept für die Schmerztabletten abzuholen. Es war früher Nachmittag, als er die Baskenmütze vom Kopf zog und mehrere Male gegen den nassen Regenmantel schlug, die Praxistür öffnete und hinter sich schloss und die wenigen Schritte bis zum schmalen Tisch machte, hinter dem Frau Speer saß und wie am Morgen in der Kladde vor- und zurückblätterte. Sie sah mit ihren fad-blauen Augen hoch: “Sie kommen aber früh. Nehmen Sie im Wartezimmer Platz. Herr Doktor kam erst spät aus der Poliklinik zurück und muss das Rezept noch schreiben.” Alfred Lehmann: “Dann fragen Sie den Arzt, ob nicht neue Röntgenbilder in Anbetracht der zunehmenden Rückenschmerzen angebracht wären und ob er mich zu einem Spezialisten überweisen würde.” Er nahm im Wartezimmer, in dem er der einzige wartende Patient war, Platz und machte sich seine Gedanken über den Morgen und die Republik. Es dauerte länger, als Frau Speer aus dem Sprechzimmer zurückkam und sich hinter ihren schmalen Tisch setzte und Alfred Lehmann aus dem Wartezimmer rief: “Hier ist ihr Rezept. Ich habe Herrn Doktor ihre Fragen gestellt. Er sagte, dass er neue Röntgenaufnahmen nicht für nötig halte, da keine Wunder zu erwarten sind. In punkto Spezialist sagte Herr Doktor, dass ihrer Wirbelsäule nicht mehr zu helfen sei als die Schmerzen mit Schmerztabletten unter Kontrolle zu bringen. Sie werden verstehen, dass ich nicht mehr für Sie tun kann.” Sie überreichte das Rezept mit ausdruckslosem Gesicht, und Alfred Lehmann verließ die Praxis enttäuscht, dass der Arzt bei leerem Wartezimmer sich nicht einmal die Zeit genommen hatte, ihn und seinen Rücken zu untersuchen.

Es rüttelt und schlägt ans Gittertor der Pforte,

das aus Eisen geschmiedet ist.

Haus und Scheune sind verschwunden, dazwischen lag der Krieg mit seinen Wunden.

Du weißt, die Pforte kann verschlossen sein,

dann ist der dicke Riegel vorgeschoben.

Durch die Nächte schlug es an den Riegel hart,

dass an Schlaf nicht mehr zu denken war.

Trifft der Morgenblick die Morgenblume,

dann ist sie die Mahnesrune im harschen Wetterbruch.

Denn nicht alles steht, was stehen soll und ohne Tuch

nach durchkämpfter Nacht in Traum und Wirklichkeit.

Schwer liegt das Schweigen auf der Brust,

noch schwerer wiegt der Morgen,

wenn zu den ganz normalen Alltagssorgen

das Wort des Abschieds über deine Lippen kommt.

Du schautest zurück in letzte Stunden,

gabst weiten Raum der stillen Sehnsucht letzte Runden

mit dem Wunsch nach Frieden dieser Zeit.

Er schloss die Praxistür von draußen, setzte sich die abgegriffene schwarze Baskenmütze auf den Kopf und ging zur nächsten Apotheke in der Weidemann-Straße, einer Nebenstraße der Rosa Luxemburg-Straße. Apotheker Traunicht, ein untersetzter Herr jenseits der Mitte der Lebensjahre mit blassem Gesicht und schütterem grauen Haar nahm das Rezept entgegen, ging zu den Regalen und füllte einen kleinen Plastikbehälter mit Tabletten, die er auf einem Tablett vorher abgezählt hatte. “Das sind ihre Tabletten”, sagte Herr Traunicht, als er den halb gefüllten Plastikbehälter auf die Theke stellte und den herabgesetzten Rentnerbetrag verlangte. Alfred Lehmann zahlte den Betrag, und Herr Traunicht gab das Wechselgeld heraus und fragte, wie es sich mit den Rückenschmerzen verhalte. “Die werden von Monat zu Monat stärker”, antwortete Alfred Lehmann. “Dann soll Sie ihr Arzt zu einem Spezialisten überweisen”, sagte Herr Traunicht. “Das habe ich die Sprechstundenhilfe auch gefragt, die die Frage an den Arzt weitergegeben hat”, erwiderte Alfred Lehmann. Der Apotheker: “Das verstehe ich nicht. Warum haben Sie die Frage nicht selbst an ihren Arzt gerichtet?” Alfred Lehmann: “Weil der für mich keine Zeit hatte oder sich keine Zeit nahm.” Der Apotheker: “Das sind schon komische Zustände, dass sich ein Arzt für einen Patienten, auch wenn er ein Rentner ist, keine Zeit nimmt.” Alfred Lehmann: “Der Arzt ließ durch die Sprechstundenhilfe sagen, dass er neue Röntgenaufnahmen nicht für nötig halte, obwohl die letzten Aufnahmen zwei Jahre alt sind, und dass meiner Wirbelsäule auch durch einen Spezialisten nicht mehr zu helfen sei. Ich müsse die Rückenschmerzen mit Schmerztabletten unter Kontrolle halten.” Apotheker Traunicht machte ein ernstes Gesicht, als wollte er sich für das schlechte Verhalten des Arztes entschuldigen: “Ich sage ihnen, unser Gesundheitssystem ist wie das ganze System mit dem guten Namen Sozialismus durch und durch verrottet. Das kann einfach nicht gut gehen. Das sage ich ihnen in aller Offenheit.”

Alfred Lehmann steckte den kleinen Plastikbehälter in die linke Manteltasche und verließ die Apotheke. Er machte sich auf den Heimweg zu seiner Dachwohnung im Altbau mit dem bröckelnden Grauputz am Schleusenweg 3. Er musste sich anstrengen, die schmale Treppe mit den muldig ausgetretenen Stufenplanken bis obenhin zu steigen. Der Rücken machte ihm starke Schmerzen, die in beide Lenden ausstrahlten und die Rückenmuskeln verspannten. Er zog den nassen grauen Mantel mit Mühe aus und hängte ihn an den Haken im kleinen Flur. Die abgegriffene schwarze Baskenmütze war noch auf dem Kopf, als Alfred Lehmann in der kleinen Mansardenküche ein Glas mit chlorrüchigem Leitungswasser füllte, zwei Schmerztabletten in den Mund steckte und mit dem Wasser aus dem Glas runterspülte. Er setzte sich an den kleinen Tisch im Wohnzimmer und stützte die Ellenbogen fest auf die Tischplatte, um die Wirbelsäule zu strecken, wobei er eine leichte Schmerzlinderung spürte. Der Spaziergang hatte ihn doch erschöpft, dass er nach einigen Minuten Ellenbogenstütze am Esstisch sich aufs Bett legte, wo ihm die Baskenmütze vom Kopf rutschte und er schließlich dem Schlaf der Erschöpfung verfiel. Es klingelte mehrere Male, bis Alfred Lehmann Stunden später erwachte. Kurt stand vor der Tür, was den Vater erstaunte nach Jahren ausgebliebener Besuche seines jüngeren Sohnes. Auch hatte Kurt dem Vater nur selten einen Brief geschickt, und das nicht xu jedem Geburtstag oder jeder Weihnacht. Kurt hängte seinen trockenen Uniformmantel eines Fregattenkapitäns der Volksarmee neben Vaters klammen grauen Mantel an den Haken und setzte sich an den kleinen Esstisch im beengten Wohnzimmer. Der Vater sah kurz aus dem Fenster, bevor er es schloss, und sah den schwarzen Volvo, den Wagen der gehobenen Luxusklasse für die hohen Offiziere und Funktionäre, unten vor dem Haus parken. Der Nieselregen dauerte an. Er fragte den Sohn, ob er allein gekommen sei, worauf Kurt sagte, dass der Fahrer im Wagen warten könne. Darauf setzte sich der Vater zum Sohn an den kleinen Esstisch.

Dem neuen Tag brennen die Augen entgegen,

macht schon das Gestern im Denken verlegen,

wie das Leben heute und morgen werden kann,

wenn nichts mehr steht, was hundert Jahre stand.

Aus der Dämmerung steigt das Licht in den Morgen,

wieviel mehr wär aus der Wahrheit in den Tag zu borgen,

um Fehler und Verfehlung von gestern zu meiden

und den Stolz zu spüren, wenn Tiere in Frieden weiden.

Es sollen Wiesen sein im frischen Morgentau,

dass sich junges Leben im Wohlbefinden stellt,

es sind die Tropfen an den Blättern und Gräsern,

sie fallen im All der Unschuld und rollen herab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unvergessene Jahre in der Verlängerung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unvergessene Jahre in der Verlängerung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unvergessene Jahre in der Verlängerung»

Обсуждение, отзывы о книге «Unvergessene Jahre in der Verlängerung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x