Claudia Rimkus - Mondlicht auf kalter Haut

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Rimkus - Mondlicht auf kalter Haut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mondlicht auf kalter Haut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mondlicht auf kalter Haut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Orchideenzweig schmückt die Leichen der jungen, nackten Frauen.
Keine Zeugen, keine verwertbaren Spuren. Die Polizei tappt im Dunkeln. Gerichtsmedizinerin Antonia hat viel zu tun. Sie muss die brutal zugerichteten Opfer des Orchideenmörders obduzieren, steckt mitten im Umzug aufs Land und lernt Leo, die Liebe ihres Lebens kennen. Für kurze Zeit ist sie glücklich – bis Leo in den Fokus der Ermittlungen gerät. Plötzlich deutet alles darauf hin, dass er der Täter ist. Hat Antonia wochenlang mit einem sadistischen Killer zusammengelebt?

Mondlicht auf kalter Haut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mondlicht auf kalter Haut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Sicher?“

Ein spöttisches Lächeln umspielte ihre Lippen.

„Wann wirst du endlich mal eine normale Todesursache akzeptieren? Der Mann ist an einem Herzinfarkt gestorben.“

„Könnte es nicht auch Gift gewesen sein? Hast du eine toxikologische Untersuchung durchgeführt?“

Der Blick, mit dem sie ihn bedachte, war geeignet, ihn mehrere Meter tief in den Boden zu versenken.

„Er litt an Arteriosklerose. Ursache und Wirkung – du verstehst? Ursache: krankes Herz, Wirkung: tot.“ Herausfordernd musterte sie ihn von den blonden Locken bis zu den schwarzen Turnschuhen. „Zweifelst du etwa an meiner Kompetenz?“

„Das würde ich mir nie erlauben“, versicherte er ihr hastig. „Man erzählt sich, dass du auf deinem Gebiet eine der Besten im ganzen Land bist.“

Scheinbar empört erhob sie sich.

„Wer sagt denn so was?“

„Alle, die das beurteilen können.“

„Dann muss es wohl stimmen.“ Nachdenklich trat sie ans Fenster. „Wie lange bist du jetzt eigentlich hier bei der Kripo?“

„Ungefähr seit acht Monaten.“

„Und wie lange bist du schon mit meiner Schwester zusammen?“

„Genau zehn Wochen ...“

„Aber...?“

Verlegen blickte er auf seine Schuhspitzen.

„Ich habe manchmal das Gefühl, dass es ihr nicht so ernst ist wie mir. Ich weiß genau, dass Franziska die Frau ist, die ich heiraten will. Aber wenn ich über unsere Zukunft spreche, weicht sie immer aus.“

„Franzi ist seit ihrer Scheidung vorsichtig geworden. Wahrscheinlich hat sie einfach Angst, dass es wieder schiefgehen könnte. Lass ihr ein bisschen Zeit.“

Verstehend nickte Pit.

„Okay.“

„Hast du Lust, sie morgen zu meiner Einweihungsparty zu begleiten?“

„Mit dem größten Vergnügen. – Danke für die Einladung.“

Rasch zog er sein läutendes Handy aus der Tasche. Kaum hatte er es am Ohr, erklang auch die Melodie von Antonias Mobiltelefon.

Während beide den Anrufern lauschten, tauschten sie einen vielsagenden Blick.

„Ich komme!“, sagten sie unisono und schalteten die Telefone ab.

„Fahren wir zusammen, Doc?“

„Ich folge dir in meinem Wagen.“

Der Fundort der Leiche, ein verlassenes Fabrikgelände, wurde gerade großräumig abgesperrt, als Antonia und der Kommissar dort kurz nach den Männern der Spurensicherung eintrafen.

„Wer hat sie gefunden?“, wandte sich Pit an einen uniformierten Beamten.

„Ein Spaziergänger“, gab ihm der junge Mann Auskunft und deutete zu einem älteren Herrn neben einem Streifenwagen. „Sein Hund hat plötzlich angeschlagen und ihn zu der Toten geführt.“

„Okay, nehmen Sie seine Personalien auf. Nachher will ich noch mit ihm sprechen.“

Schon eilte er Antonia nach, die sich soeben neben das unbekleidete Opfer kniete, um die erste Leichenschau vorzunehmen. Zunächst streifte sie die dünnen Handschuhe über und tastete routinemäßig mit zwei Fingern nach der Halsschlagader der Frau. Dann suchte ihr ungläubiger Blick das Gesicht des Kommissars.

„Mein Gott, sie lebt ...“, flüsterte sie und sprang auf. „Schnell! Hierher!“, rief sie zum inzwischen eingetroffenen Notarztwagen hinüber, worauf sich die Besatzung im Laufschritt in Bewegung setzte.

„Das ist eine verdammte Schweinerei!“, wandte sich Antonia verärgert an den Kommissar, während sich das Notarztteam um das schwerverletzte Opfer kümmerte. „Sind deine Beamten nicht in der Lage festzustellen, ob jemand wirklich tot ist? Dadurch wurde wertvolle Zeit vergeudet!“

Hilflos zuckte Pit die Schultern.

„Darüber sprechen wir noch“, sagte sie und griff nach ihrer Tasche. „Ich fahre auch in die Klinik.“

In ihrem Auto folgte sie dem mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen rasenden Krankenwagen. Nur wenige Augenblicke nach der Ambulanz traf sie bei der Klinik ein und sprang aus dem Wagen.

„Wie geht es ihr?“, sprach sie den aussteigenden Notarzt an. „Wird sie durchkommen?“

Bedauernd schüttelte der Mann den Kopf.

„Exitus. – Wir konnten nichts mehr für sie tun.“

Einen Fluch unterdrückend, nickte sie.

„Übernehmen Sie den Transport in die Gerichtsmedizin? Oder soll ich sie abholen lassen?“

„Moment, Frau Kollegin, ich kläre das sofort.“

Etwa eine Stunde später lag das vierte Opfer des Orchideenmörders auf dem Sektionstisch. Wie bei den vergangen Taten des Serienkillers führte Antonia selbst die Obduktion durch.

Die Untersuchungen waren noch nicht abgeschlossen, als ein junger Pathologe hereinkam.

„Frau Dr. Bredow!?“

Unwillig schaltete sie das Aufnahmegerät ab.

„Was ist denn?“, fragte sie verärgert über die Unterbrechung. Durch ihre Schutzbrille fixierte sie den Kollegen. „Hatte ich nicht darum gebeten, nicht gestört zu werden?“

„Tut mir Leid. Kommissar Gerlach ist draußen. Er besteht darauf, Sie zu sprechen.“

„Nicht jetzt“, bestimmte sie. „Ich brauche noch mindestens zwei Stunden. Sagen Sie ihm, dass er zur Tagesschau wiederkommen soll.“

Tatsächlich erschien der Kommissar erst gegen 20.00 Uhr abermals im Gerichtsmedizinischen Institut. Antonia war gerade dabei, den Y-förmigen Schnitt am Körper der Toten zu verschließen.

„Doc?“, sprach Pit sie vorsichtig an. „Bin ich zu früh?“

„Jetzt komm schon rein“, forderte sie ihn auf. „Wo hast du denn die Staatsanwältin gelassen? Sonst kreuzt ihr doch immer im Doppelpack auf.“

„Ich habe sie angerufen; sie wird gleich hier sein.“

„Dann warten wir“, beschloss sie und zog ein Laken über den Leichnam. „Sonst muss ich alles zweimal erklären.“

Obwohl er sehr gespannt auf die Obduktionsergebnisse war, wagte er nicht, zu widersprechen. Erst vor wenigen Stunden hatte er sie das erste Mal zornig erlebt und wollte vermeiden, sie nochmals zu verärgern.

„Hast du inzwischen rausgefunden, wer für die Schlamperei heute Mittag verantwortlich ist?“, fragte sie, während sie ihre Instrumente beiseitelegte. „Wie konnte es unentdeckt bleiben, dass die Frau noch gelebt hat?“

„Die Beamten, die als erste am Fundort waren, sahen den Blütenzweig auf ihrem Gesicht. Ihnen war sofort klar, dass es sich um ein Opfer des Orchideenmörders handelt. Um keine Spuren zu verwischen, haben sie sich nicht getraut, etwas anzufassen. Für sie gab es keinen Zweifel am Tod des Opfers, weil bislang noch keins dem Killer lebend entkommen ist.“

„Das ist auch keine Entschuldigung.“

„Ich weiß“, gab er ihr Recht. „Haben deine Untersuchungen ergeben, dass die Frau überlebt hätte, wenn die notärztliche Behandlung eine halbe Stunde früher erfolgt wäre?“

„Nein“, musste sie zugeben. „Die Verletzungen waren zu schwerwiegend. Sie ist innerlich verblutet. Selbst eine sofortige Not-OP hätte sie höchstwahrscheinlich nicht retten können.“

„Wurde sie nicht wie die anderen Opfer erdrosselt?“, fragte Franziska von der Tür her. Sie hatte beim Eintreten die Worte ihrer Schwester gehört. Ernst nickte sie dem Kommissar zu, ehe sie Antonia fragend anschaute. „Hat der Killer sein Tötungsmuster geändert?“

„Nicht wirklich“, verneinte Antonia. „Allerdings wird er mit jedem Mord brutaler. Er scheint die Angst und die Qualen seiner Opfer zu genießen.“

„Woraus schließt du das, Doc?“

„Aus den zahlreichen inneren Verletzungen. Fast sämtliche Organe sind betroffen: Milzriss, Leberquetschung; eine Rippe durchbohrte die Lunge. Zusätzlich hat der Täter sie vergewaltigt und wollte sie erdrosseln. Wahrscheinlich hielt er sie für tot, als er sie zum Fundort geschafft hat.“

„Wie lange lag sie dort, bevor man sie gefunden hat?“

„Schwer zu sagen“, überlegte Antonia. „Da der Tod bei den anderen Opfern gegen Mitternacht eingetreten ist, liegt es nahe, dass er sie immer im Schutz der Dunkelheit entsorgt.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mondlicht auf kalter Haut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mondlicht auf kalter Haut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mondlicht auf kalter Haut»

Обсуждение, отзывы о книге «Mondlicht auf kalter Haut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x