Sandra Halbe - Als sie Licht ins Dunkel brachte

Здесь есть возможность читать онлайн «Sandra Halbe - Als sie Licht ins Dunkel brachte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Als sie Licht ins Dunkel brachte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Als sie Licht ins Dunkel brachte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Betti ist mit Leib und Seele Konditorin und führt erfolgreich ein kleines Café. Philip arbeitet als Koch in einem Restaurant. Bei einem Abendessen mit Freunden treffen sie aufeinander und kommen sich schnell näher.
Betti hat sich geschworen, ihr Herz nie wieder für jemanden zu öffnen. Zu viel ist in ihrer Vergangenheit schon passiert. Philip würde gerne mehr über sie erfahren. Schon einmal hat er eine böse Überraschung erlebt. Wie soll er sich da auf eine Frau einlassen, die er kaum kennt?
Gemeinsam engagieren beide sich für Flüchtlinge, doch das wird nicht von jedem gerne gesehen. Werden sie es schaffen, sich einander zu öffnen und die Hindernisse zu überwinden, die man ihnen in den Weg stellt?

Als sie Licht ins Dunkel brachte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Als sie Licht ins Dunkel brachte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sandra Halbe

Als sie Licht ins Dunkel brachte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Sandra Halbe Als sie Licht ins Dunkel brachte Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Sandra Halbe Als sie Licht ins Dunkel brachte Dieses ebook wurde erstellt bei

Als sie Licht ins Dunkel brachte Als sie Licht ins Dunkel brachte Sandra Halbe Copyright © 2016 Sandra Halbe Cover Copyright: Sabrina Gleichmann Alle Rechte vorbehalten ISBN: 1537545248 ISBN-13: 978-1537545240 Sämtliche Personen in diesem Buch sind frei erfunden und entstammen nur meiner Fantasie. Jede Ähnlichkeit mit echten Personen, ob lebend oder tot, ist zufällig und von mir als Autorin nicht beabsichtigt.

Prolog Prolog Viele belächeln meine Angewohnheit, nach der Arbeit noch eine Runde laufen zu gehen. „Als wärst Du dort nicht schon genug auf den Beinen“, sagen sie dann und hoffen, dass ich darüber nachdenke und es dann ruhiger angehen lasse. Bei mir löst dieser Satz eher einen „Jetzt erst recht!“-Impuls aus. Niemand schreibt mir vor, wann und wie ich meine Runde zu laufen habe. Außerdem brauche ich diesen einen Moment, diese Zeit, in der ich ganz für mich allein sein kann, in der einfach mal niemand etwas von mir will, kein Stimmengewirr um mich herum wahrzunehmen ist. Nein, hier kann ich einfach vor mich hin laufen und meine Gedanken noch einmal schweifen lassen, nachdem ich mich den ganzen Tag voll konzentriert habe. Noch einmal in mich gehen, bevor der Alltag mich wieder einfängt. Ganz für mich allein. Laufen hat etwas Meditatives, gerade abends, wenn mir nicht alle paar Meter jemand entgegenkommt und der Autolärm um mich herum langsam abebbt. Wenn die Straßen sich leeren und ich mir ein wenig vorkomme wie der einzige Mensch weit und breit. Dann höre ich nur das Geräusch, wenn meine Schuhe auf dem Asphalt aufkommen, dieses monotone Trommeln. Rechts und links. Rechts und links. Hin und wieder höre ich auch ein Schmatzen, wenn ich über Pflastersteine laufe, in deren Lücken sich Erde und vielleicht ein wenig Gras gesetzt hat. Wenn der Boden dann noch nass ist vom letzten Regen, kommt dieses schlürfende Geräusch hinzu, das den Trommelrhythmus ein wenig stört. Manche sagen, sie tragen nur deswegen Kopfhörer und lassen sich von anderen Rhythmen davontragen, damit sie dieses Schmatzen nicht hören müssen. Bei Schnee ist es noch schlimmer, sagen sie. Dann klingt es, als würde morsches Holz unter den Füßen zerspringen. Aber ich sauge lieber alles auf, was um mich herum passiert. Vielleicht kommt noch das Prasseln einiger Regentropfen hinzu oder ein wenig Vogelgezwitscher. Dazu mein Atem, der irgendwann schneller geht, aber schön regelmäßig bleibt, genauso wie das Trommeln meiner Schuhe auf dem Boden. Nein, diese Geräusche sind Musik genug für mich. Ich brauche keine Kopfhörer. Und diese hätten mich auch nicht vor dem geschützt, was ich erleben sollte, als ich an diesem Abend um die Ecke lief.

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Epilog

Impressum neobooks

Als sie Licht ins Dunkel brachte

Sandra Halbe

Copyright © 2016 Sandra Halbe

Cover Copyright: Sabrina Gleichmann

Alle Rechte vorbehalten

ISBN: 1537545248

ISBN-13: 978-1537545240

Sämtliche Personen in diesem Buch sind frei erfunden und entstammen nur meiner Fantasie. Jede Ähnlichkeit mit echten Personen, ob lebend oder tot, ist zufällig und von mir als Autorin nicht beabsichtigt.

Prolog

Viele belächeln meine Angewohnheit, nach der Arbeit noch eine Runde laufen zu gehen. „Als wärst Du dort nicht schon genug auf den Beinen“, sagen sie dann und hoffen, dass ich darüber nachdenke und es dann ruhiger angehen lasse. Bei mir löst dieser Satz eher einen „Jetzt erst recht!“-Impuls aus. Niemand schreibt mir vor, wann und wie ich meine Runde zu laufen habe. Außerdem brauche ich diesen einen Moment, diese Zeit, in der ich ganz für mich allein sein kann, in der einfach mal niemand etwas von mir will, kein Stimmengewirr um mich herum wahrzunehmen ist. Nein, hier kann ich einfach vor mich hin laufen und meine Gedanken noch einmal schweifen lassen, nachdem ich mich den ganzen Tag voll konzentriert habe. Noch einmal in mich gehen, bevor der Alltag mich wieder einfängt. Ganz für mich allein.

Laufen hat etwas Meditatives, gerade abends, wenn mir nicht alle paar Meter jemand entgegenkommt und der Autolärm um mich herum langsam abebbt. Wenn die Straßen sich leeren und ich mir ein wenig vorkomme wie der einzige Mensch weit und breit. Dann höre ich nur das Geräusch, wenn meine Schuhe auf dem Asphalt aufkommen, dieses monotone Trommeln. Rechts und links. Rechts und links. Hin und wieder höre ich auch ein Schmatzen, wenn ich über Pflastersteine laufe, in deren Lücken sich Erde und vielleicht ein wenig Gras gesetzt hat. Wenn der Boden dann noch nass ist vom letzten Regen, kommt dieses schlürfende Geräusch hinzu, das den Trommelrhythmus ein wenig stört. Manche sagen, sie tragen nur deswegen Kopfhörer und lassen sich von anderen Rhythmen davontragen, damit sie dieses Schmatzen nicht hören müssen. Bei Schnee ist es noch schlimmer, sagen sie. Dann klingt es, als würde morsches Holz unter den Füßen zerspringen. Aber ich sauge lieber alles auf, was um mich herum passiert. Vielleicht kommt noch das Prasseln einiger Regentropfen hinzu oder ein wenig Vogelgezwitscher. Dazu mein Atem, der irgendwann schneller geht, aber schön regelmäßig bleibt, genauso wie das Trommeln meiner Schuhe auf dem Boden. Nein, diese Geräusche sind Musik genug für mich. Ich brauche keine Kopfhörer.

Und diese hätten mich auch nicht vor dem geschützt, was ich erleben sollte, als ich an diesem Abend um die Ecke lief.

Kapitel 1

Philip

„Guten Abend!“, rief ich freudig, als ich meine Wohnungstür aufmachte und meinen Besuch begrüßte. „Hallo Rotschopf“, lächelte ich, als Franzi hereinkam.

„Hey!“ Scheinbar entrüstet knuffte sie mir in die Seite, bevor sie an mir vorbei in die Küche stürmte, um dort ganz ungeniert in die Töpfe und Pfannen zu spähen. In der Zwischenzeit begrüßte ich Jan, der genauso wie ich ungläubig im Flur zurückgeblieben war, während Franzi mit einem genüsslichen „Hmmmm“ einen Löffel aus der Besteckschublade fischte, um die Soße zu probieren.

„Wer bist Du und was hast Du mit Franzi gemacht?“, fragte ich. Ich weiß nicht genau, ob ich damit sie selbst oder Jan meinte. Auch er schüttelte ungläubig den Kopf, als wäre Franzi, die nun ganz freimütig den Küchentisch für uns drei eindeckte, eine Wildfremde für ihn.

„Wie geht es ihr?“, schob ich leiser hinterher.

Seit damals hatten wir uns alle angewöhnt, bei Jan nachzuhaken, ob alles in Ordnung war, wann immer Franzi sich kurz außer Hörweite befand. Damals. Als Franzi ihren langjährigen Freund Tobias erstach, nachdem dieser ihr zahlreiche Misshandlungen hinzugefügt hatte. Als sie nach dem Messer griff, damit er sie nicht umbringen würde. Damals, als sie ein nervliches Wrack war und nach der Tat nicht einmal mehr sprechen konnte. Als ein Richter sie für unschuldig befand und sie nur langsam, ganz langsam ins Leben zurückfand. Als ein Frankreich-Aufenthalt und vor allem Jan ihr wieder auf die Beine halfen. Das Ganze war nun fast drei Jahre her. Und eigentlich sahen wir alle, dass es Franzi gut ging und wie glücklich die beiden miteinander waren.

Anfangs waren wir noch auf Zehenspitzen um sie herumgeschlichen, als könnte jedes laute Geräusch oder jedes falsche Wort sie in eine neue Krise stürzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Als sie Licht ins Dunkel brachte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Als sie Licht ins Dunkel brachte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Als sie Licht ins Dunkel brachte»

Обсуждение, отзывы о книге «Als sie Licht ins Dunkel brachte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x