Edit Engelmann - Vom Licht ins Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Edit Engelmann - Vom Licht ins Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vom Licht ins Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vom Licht ins Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Zusammenhang mit dem Tod stellen sich für uns Menschen Fragen über Fragen. Während unseres gesamten Lebens gibt es immer wieder Momente, die uns direkt oder indirekt mit dem Tod konfrontieren und zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema drängen.
Wenn wir es zulassen macht es uns nachdenklich …
Wie ist das Sterben wirklich?
Kommt etwas danach, wie es viele Religionen und Mythen erzählen?
Gibt es eine Reinkarnation? Gibt es mehr als ein Leben?
Was passiert nach dem Tod?
Wie ist das Leben – oder Sein – nach dem Tod?
Wie schlimm ist Sterben? Was sind Seelen?
Was ist Bewusstsein? Was sind Geister?
Edit Engelmann ist diesen Fragen und den Antworten darauf für Sie nähergekommen:
"Wenn ich es vorher nur theoretisch wusste, jetzt weiß ich es sozusagen praktisch und aus eigener Erfahrung: Im Himmel ist die Hölle los …"

Vom Licht ins Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vom Licht ins Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Der Anfang

Wie ich dazu kam, mich mit diesem Thema zu beschäftigen

Ein paar Definitionen zum besseren Verständnis

Seele und Tod im Spiegel der Kulturen

Über Zeit, Energie, Licht und Materie

Der Zeittunnel des Lebens

Die Entwicklung von Selbst und Bewusstsein

Vom Licht ins Leben

Die Seele und das Ego

Das Sterben

Der Raum des Todes

Die Nahtod-Erfahrung

Die zweite Phase im Raum des Todes

Mit Verstorbenen kommunizieren

Danke

Edit Engelmann

Eigene Romane/Essays/Bücher:

Quellenangaben

Bildnachweis

Eine Bitte

Impressum ISBN 9783946723646 Printversion ISBN 9783946723653 EBook - фото 1

Impressum

ISBN 978-3-946723-64-6 (Printversion)

ISBN 978-3-946723-65-3 (E-Book)

Vom Licht ins LebenDer Kreislauf von Leben und Tod

Edit Engelmann

Coverfotografie: © Uschi Dreiucker, pixelio

Bildnachweis Innenbilder s. Seite 164

Gestaltung: Christine Goeb-Kümmel

Verlag: Begegnungen, Schmitten

www.verlagbegegnungen.de

Copyright 2020

1. Auflage

Gedruckt in Deutschland

Alle Rechte vorbehalten

Vom Licht ins Leben Der Kreislauf von Leben und Tod Edit Engelmann - фото 2

Vom Licht ins Leben

Der Kreislauf von Leben und Tod

Edit Engelmann

Zum Menschsein gehört alles Das Licht und das Dunkel das Irdische und das - фото 3 Zum Menschsein gehört alles Das Licht und das Dunkel das Irdische und das - фото 4

Zum Menschsein gehört alles:

Das Licht und das Dunkel,

das Irdische und das Nicht-Irdische,

das Körperliche und das Seelische.

All dies verbunden durch die Macht

der bedingungslosen und kraftvollen Liebe.

Renate Fecher, Frankfurt/Bad Vilbel

Inhalt

Der Anfang

Wie ich dazu kam, mich mit diesem Thema zu beschäftigen

Ein paar Definitionen zum besseren Verständnis

Seele und Tod im Spiegel der Kulturen

Über Zeit, Energie, Licht und Materie

Der Zeittunnel des Lebens

Die Entwicklung von Selbst und Bewusstsein

Vom Licht ins Leben

Die Seele und das Ego

Das Sterben

Der Raum des Todes

Die Nahtod-Erfahrung

Die zweite Phase im Raum des Todes

Mit Verstorbenen kommunizieren

Danke

Edit Engelmann

Eigene Romane/Essays/Bücher:

Quellenangaben

Bildnachweis

Eine Bitte

Der Anfang In der Nacht hatte ich plötzlich Kreuzschmerzen wie nie zuvor in - фото 5

Der Anfang

… In der Nacht hatte ich plötzlich Kreuzschmerzen wie nie zuvor in meinem Leben. So stark, dass ich am nächsten Morgen Schwierigkeiten mit dem Aufrechtgehen und -stehen hatte.

Am frühen Vormittag erhielt ich einen Anruf von meinem Bruder, in dem er mich darüber informierte, dass unsere Mutter sich in der vergangenen Nacht still und leise und vor allen Dingen selbstständig und ohne Begleitung und Hilfe – darauf hatte sie nämlich immer den größten Wert gelegt – aus dieser Welt verabschiedet hatte. Plötzlich und unerwartet, wie es immer so schön heißt. Sie war einfach nicht mehr aufgewacht und lag friedlich morgens im Bett als hätte sie sich für den ewigen Schlaf hingelegt.

Obwohl ich weiß, dass der Tod ein Anfang, aber kein Ende ist, war ich traurig. Traurig darüber, dass so viele Jahre vergehen werden, bis ich die Energie und Liebe meiner Mutter wieder direkt erfahren wer-de. Und doch war ich froh, dass ihr Übergang aus dem diesseitigen Leben einfach gewesen ist. Für den Rest des ersten Trauertages sah ich sie vor meinem geistigen Auge, so wie sie gewesen war, als ich zuletzt von ihr Abschied genommen hatte. Winkend, grinsend und ein wenig wehmütig, weil die gemeinsame Zeit schon wieder vorüber war und bis zum nächsten Besuch sicherlich einige Zeit ins Land gehen würde.

Am folgenden Tag jedoch änderte sich das Bild. Plötzlich, mitten am Tag, war nicht mehr die alte Frau vor meinen Augen, sondern ich sah eine junge Mittzwanzigerin in einem geblümten Sommerkleid mit langen im Wind wehenden Haaren, die sich lachend nach unhörbaren Klängen drehte. Meine Mutter. So frei, fröhlich und unbeschwert hatte ich sie noch nie gesehen. Sie winkte, bevor sie sich mit einer letzten Drehung in die Unendlichkeit verabschiedete. Ich glaube, ihre eigene Beerdigung hat sie schon nicht mehr erlebt. Da war sie schon längst mit etwas ganz anderem beschäftigt.

Und von mir hatte sie sich besonders intensiv verabschiedet. Wie hatte die Mama immer gesagt, wenn man ihren Befehlen nicht gleich nachkam: Sie tritt uns ins Kreuz. Diesen Tritt habe ich noch einmal gespürt – er war gar nicht falsch zu interpretieren.

Meine Schwägerin erzählte mir, dass bei ihr in derselben Nacht und zu derselben Zeit etwas in der Küche gepoltert hat – und zwar so sehr, dass sie aufstand um nachzusehen, denn sie vermutete, der Hängeschrank samt Geschirr wäre heruntergefallen. Es war alles ruhig. Auch sie interpretierte diese Geräusche als ›Mamas letzten Gruß‹.

Übrigens haben wir am Tag nach der Beerdigung beim Durchforsten von Unterlagen ein Bild von meiner Mutter aus Jugendtagen gefunden. Weder mein Bruder noch ich hatten dieses Bild je vorher gesehen. Es zeigte sie lachend in einem geblümten Sommerkleid …

Wenn sie so fröhlich und glücklich dort hinaufgestiegen ist, dann muss da doch etwas ganz Besonderes sein – dort auf der nicht-materiellen Ebene. Das war kein Ende gewesen. Sondern etwas ganz Wichtiges hatte für sie ihren Anfang genommen …

Genau diese Geschichte war die Initialzündung, die mich dazu bewog, mich mit dem Thema Leben und Tod zu beschäftigen. Es war meine Mutter, die mir diesen Gruß aus dem Jenseits schickte, als sie sich von mir verabschiedete, nur ein paar Tage nach ihrem Tod und noch bevor die Beerdigung stattfand.

Es war eine unglaubliche Erleichterung in meiner Trauer, als ich dieses Bild sah. Und nicht nur sah, sondern es fühlte. Fühlte, wie glücklich und beschwingt sie war und dass sie mich an diesen Schwingungen teilhaben ließ. Natürlich kam es mir anfangs merkwürdig vor. Und wie es nun eben so ist: Wenn man anfängt, sich mit einem Thema zu beschäftigen, tauchen plötzlich von allen Seiten Menschen auf, die in Resonanz sind und Informationen und Hilfe bringen. So ging es auch mir. Den ersten Büchern, die ich las, folgten die ersten Begegnungen.

Ich lernte eine Frau kennen, die im Diesseits sozusagen „Hängengebliebene“, die sich teilweise sogar als Poltergeister betätigten, in das Licht der Ewigkeit schicken konnte. Ihre Geschichten faszinierten mich – hauptsächlich, da ich auch einige der von den Geistern Heimgesuchten selbst darüber befragen konnte, die allesamt mit beiden Beinen auf der Erde und im Leben standen. Sie waren weder Esoteriker, noch versponnen, sondern einfach Menschen, die dies erlebt hatten. Die Dame – Renate Fecher – und ihre Geschichten werden im Übrigen in diesem Buch des Öfteren zitiert und zur Sprache kommen.

Schließlich nahm ich bei ihr aus Neugier und Interesse an einem Workshop teil: „Der Kreislauf von Leben und Tod“, aus dem ich im letzten Kapitel in diesem Buch berichte. Es eröffnete mir eine gänzlich neue Sichtweise. Er führte mir das vorher theoretisch Gehörte und Gelesene dann praktisch vor Augen. War ich vorher noch skeptisch, ob man mit Toten wirklich sprechen kann und ob deren Seelen weiter existieren, so war ich mir nach diesem Workshop darüber im Klaren, dass es so ist. Ich habe es ja selbst erfahren. Und je mehr und öfter ich selbst versuche, mich hineinzufühlen, umso mehr kann auch ich selbst wahrnehmen, wenn auch nicht in dem Maße wie Renate Fecher.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vom Licht ins Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vom Licht ins Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vom Licht ins Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Vom Licht ins Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x