Frank W. Kolbe - Parkbank ins Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank W. Kolbe - Parkbank ins Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Parkbank ins Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Parkbank ins Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marcs nahezu perfektes Leben wird auf die Probe gestellt, als er unerwartet seine Arbeit verliert. Gedankenverloren schlendert er zum Stadtpark. Um zur Ruhe zu kommen, setzt er sich auf eine Bank – ohne zu ahnen, dass die nächsten Stunden sein Leben auf ungeahnte Weise verändern werden. Taucht man in die Geschichte ein, erlebt man die Transformation eines jungen Mannes, der das Glück sehen kann und dessen Leben auf wunderbare Weise neu beginnt.

Parkbank ins Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Parkbank ins Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank W. Kolbe

Parkbank ins Leben

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Frank W Kolbe Parkbank ins Leben Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Frank W. Kolbe Parkbank ins Leben Dieses ebook wurde erstellt bei

Mein besonderer Dank gilt Mein besonderer Dank gilt Mein besonderer Dank gilt Meiner Mutter und Freundin Annemarie Meinem Vater Uwe Meinem Bruder Marco mit Familie Meinem Freund Sascha seiner Mutter Marie Luise Meiner Freundin Marion Meinen Lieben von „oben“ Für eure Erfahrungen Für eure Nähe zu mir Für eure Freundschaft Für eure tiefe Liebe Für die Kraft, die ihr mir gebt Ich liebe euch!

Vorwort Vorwort Manchmal erlebt man, ob wir wollen oder nicht, Stunden der Stille. Diese stillen Stunden, mögen sie auch ab und zu anstrengend und ärgerlich sein, führen uns aber zu neuen Wegen, weil wir endlich einmal Zeit haben, über vieles nachzudenken. Der Sinn des Lebens ist eines der Hauptthemen, die uns in solchen Stunden beschäftigen. Warum leben wir eigentlich? Kann es der Sinn sein, jeden Tag arbeiten zu gehen um am Ende überleben zu können? Oder liegt der Sinn des Lebens doch in der Armut und der Arbeit mit anderen Menschen? Einige Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, nach diesen Antworten zu suchen. Sie besteigen die höchsten Berge, tauchen in die tiefsten Meere oder wandern die längsten Wege. Doch am Ende ist es vielleicht eine Schnecke oder das Blatt eines Baumes, die ihnen auf ihrem Heimweg die Antwort geben, die sie auf ihrer Reise vergebens gesucht haben. Suchen wir krampfhaft nach Antworten auf alle unsere Fragen werden wir nicht fündig, denn wir müssen erst lernen, dass unser Körper und unser Geist in dieser stressigen Welt besondere Aufmerksamkeit brauchen. Wir können so viel erleben, wenn wir uns nur jeden Tag ein paar Minuten der Stille widmen. Die Antworten auf unsere Fragen, ja, auch die Antwort auf den Sinn des Lebens, finden wir in uns und nicht auf solchen Extremreisen. Die in diesem Buch geschilderte Reise durch die Gedanken des jungen Mannes Marc soll für dich ein kleiner Wegweiser sein, zu erkennen, dass es auf dieser Welt jeden Tag Wunder gibt. Wunder, die für uns so alltäglich geworden sind, dass wir sie nicht mehr zu sehen vermögen. Doch wenn du lernst wieder richtig hinzuschauen, dann wirst du auf einmal Dinge sehen, die dir bisher im Verborgenen lagen. Ich wünsche dir mit diesem Buch viel Spaß, einige ruhige Momente und für deinen weiteren Weg alles Liebe. Ruhe ist das Privileg derer, die verstehen, dass Zeit relativ ist

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Nachwort

Die Zitate

Dankeschön

Über den Autor (lang)

Impressum neobooks

Mein besonderer Dank gilt

Mein besonderer Dank gilt

Meiner Mutter und Freundin Annemarie

Meinem Vater Uwe

Meinem Bruder Marco mit Familie

Meinem Freund Sascha

seiner Mutter Marie Luise

Meiner Freundin Marion

Meinen Lieben von „oben“

Für eure Erfahrungen

Für eure Nähe zu mir

Für eure Freundschaft

Für eure tiefe Liebe

Für die Kraft, die ihr mir gebt

Ich liebe euch Vorwort Manchmal erlebt man ob wir wollen oder nicht - фото 2

Ich liebe euch!

Vorwort

Manchmal erlebt man, ob wir wollen oder nicht, Stunden der Stille. Diese stillen Stunden, mögen sie auch ab und zu anstrengend und ärgerlich sein, führen uns aber zu neuen Wegen, weil wir endlich einmal Zeit haben, über vieles nachzudenken. Der Sinn des Lebens ist eines der Hauptthemen, die uns in solchen Stunden beschäftigen. Warum leben wir eigentlich? Kann es der Sinn sein, jeden Tag arbeiten zu gehen um am Ende überleben zu können? Oder liegt der Sinn des Lebens doch in der Armut und der Arbeit mit anderen Menschen?

Einige Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, nach diesen Antworten zu suchen. Sie besteigen die höchsten Berge, tauchen in die tiefsten Meere oder wandern die längsten Wege. Doch am Ende ist es vielleicht eine Schnecke oder das Blatt eines Baumes, die ihnen auf ihrem Heimweg die Antwort geben, die sie auf ihrer Reise vergebens gesucht haben.

Suchen wir krampfhaft nach Antworten auf alle unsere Fragen werden wir nicht fündig, denn wir müssen erst lernen, dass unser Körper und unser Geist in dieser stressigen Welt besondere Aufmerksamkeit brauchen. Wir können so viel erleben, wenn wir uns nur jeden Tag ein paar Minuten der Stille widmen. Die Antworten auf unsere Fragen, ja, auch die Antwort auf den Sinn des Lebens, finden wir in uns und nicht auf solchen Extremreisen.

Die in diesem Buch geschilderte Reise durch die Gedanken des jungen Mannes Marc soll für dich ein kleiner Wegweiser sein, zu erkennen, dass es auf dieser Welt jeden Tag Wunder gibt. Wunder, die für uns so alltäglich geworden sind, dass wir sie nicht mehr zu sehen vermögen. Doch wenn du lernst wieder richtig hinzuschauen, dann wirst du auf einmal Dinge sehen, die dir bisher im Verborgenen lagen.

Ich wünsche dir mit diesem Buch viel Spaß, einige ruhige Momente und für deinen weiteren Weg alles Liebe.

Ruhe ist das Privileg derer, die verstehen, dass Zeit relativ ist

Kapitel 1

Marc hatte keinen Blick mehr für den Weg, den er zurücklegte. Seine Augen waren auf den Boden gerichtet und seine Gedanken schweiften durch sein ganzes Leben, auf der Suche nach dem Moment, an dem er glaubte, etwas falsch gemacht zu haben. Mit jedem Schritt verflog seine Stimmung immer mehr. Die Welt um ihn herum wurde zu einem grauen Tunnel in seinen Augenwinkeln und ab und zu gab er eine Träne frei, die er sich von seiner Wange wischte.

Noch vor ein paar Stunden sah seine Welt ganz anders aus. Marc stand auf, duschte, frühstückte und ging freudig zur Arbeit. Er war gerne dort, denn die Arbeit im Büro, er war kaufmännischer Angestellter, machte ihm Freude. Zusammen mit seinen Kolleginnen hatte er immer sehr viel Spaß und auch die Chefin war stets gut gelaunt und brachte auch mal einen Witz wenn sie ins Büro kam. Am unterhaltsamsten war es bei ihren Scherzen meist erst hinterher, denn sie waren so flach, dass man mehr über die Reaktion der Chefin lachen musste, als über den Witz. Es war sehr schön und Marc war glücklich mit seinem Leben.

An diesem Morgen jedoch war die Stimmung in dem Büro sehr getrübt. Eine seiner Kolleginnen war in Tränen ausgebrochen und diese Stimmung ging direkt auf Marc über. Als sie ihn sahen, machten alle ein Gesicht, als ob sie ihm etwas angetan hatten und sich nun dafür schämten. Nur Erika, die älteste der Damen, kam zu ihm und umarmte ihn.

„Marc, man reißt uns auseinander!“, weinte sie, „Man reißt uns auseinander!“

Marc wusste gar nicht was los war. Er dachte, es sei jemand gestorben. Doch alle Frauen waren im Büro zusammen; die Chefin fehlte, aber das war ja nichts Ungewöhnliches.

„Was ist denn los, um alles in der Welt. Was habt ihr denn?“, fragte Marc in die Runde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Parkbank ins Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Parkbank ins Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Parkbank ins Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Parkbank ins Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x